openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VVG: Lebensversicherungs-Fonds werden attraktiver

(openPR) Ab 2008 gilt das reformierte Versicherungsvertragsgesetz – kurz VVG. Mit der Reform wurden vor allem die Rechte der Verbraucher gestärkt. Unter anderem sieht das VVG nun vor, die Versicherten zukünftig an den stillen Reserven der Versicherungsgesellschaften zu beteiligen. Die Versicherer sind hiernach verpflichtet, die Beteiligung an den Bewertungsreserven nach einem verursachungsorientierten Verfahren durchzuführen.



Die Höhe dieser Mehrleistung ist abhängig von der Laufzeit des Vertrags und der Finanzkraft des Versicherungsunternehmens, dabei insbesondere von der Höhe der Bewertungsreserven. Die Beteiligung an den Bewertungsreserven kalkuliert Marktführer Allianz beispielsweise nach eigenen Aussagen mit einer durchschnittlichen Verzinsung von 0,5 Prozent p.a. und hebt so die Gesamtverzinsung auf 5,6 Prozent an.

Nicht nur Verbraucher können sich über den zu erwartenden Gewinnzuwachs freuen, sondern auch die Investoren des deutschen Zweitmarkts für Lebensversicherungen. Mit einem Gesamt-Investitionsvolumen von über 3 Milliarden Euro ist die Branche mittlerweile einer der größten Versicherungsnehmer Deutschlands. Das neue VVG wirkt sich positiv auf die zu erwartende Rendite der Investoren aus. Diese ergibt sich zukünftig aus vier Komponenten, nämlich aus der durch den Versicherer garantierten Mindestverzinsung des Sparanteils, der laufenden Überschussbeteiligung, einem Schlussgewinnanteil sowie der Beteiligung an den stillen Reserven. Nicht nur Neuverträge, auch die sich bereits im Bestand von Zweitmarkt-Gesellschaften befindlichen Policen werden daher in den kommenden Jahren ihre Rendite verbessern und somit an Werthaltigkeit gewinnen.

„Lebensversicherungs-Zweitmarktfonds werden für private und institutionelle Investoren attraktiver“ bestätigt Max Ahlers, einer der Gründer und Geschäftsführer der Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH, die die LV-Zweitmarktfonds der WestLB Trust GmbH und der HCI-Gruppe beliefert. „Die Nachfrage wird daher in den nächsten Jahren weiter steigen.“ Schon in der Vergangenheit erfreuten sich die von Policen Direkt verwalteten Lebensversicherungsfonds hoher Beliebtheit. So wurden die Fonds der „WestLB Trust“ Reihe jeweils innerhalb weniger Wochen platziert. Aufgrund hoher Nachfrage wurde das investierte Eigenkapital jeweils deutlich, um bis zu 100 Prozent aufgestockt. Mit dem Fonds „WestLB Trust 4“ ist derzeit das neueste LV-Fondsangebot der WestLB Trust im Vertrieb.

Policen Direkt wurde 2004 gegründet und kauft, handelt und verwaltet deutsche und österreichische Kapitalversicherungen. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main ist eine Tochter der Londoner European Policy Exchange Limited (EPEX), an der die WestLB AG beteiligt ist. Unter der Marke „policenkredit - Das clevere Policendarlehen“ bietet Policen Direkt ebenfalls ein versicherungsunabhängiges Policendarlehen an. Die Vermittlung von Beteiligungen an geschlossenen Fonds unter der Marke „fondsdirekt“ rundet das Leistungsangebot von Policen Direkt ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 183174
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VVG: Lebensversicherungs-Fonds werden attraktiver“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH

Bild: Ausstieg aus der Lebensversicherung auf RekordniveauBild: Ausstieg aus der Lebensversicherung auf Rekordniveau
Ausstieg aus der Lebensversicherung auf Rekordniveau
In Deutschland wurden 2007 Lebensversicherungen im Wert von 13,5 Milliarden Euro storniert oder über den Zweitmarkt verkauft. Die vorzeitigen Leistungen der Versicherer lagen 2007 laut Angaben des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GdV) bei 12,1 Milliarden Euro und damit nur geringfügig unter dem Vorjahreswert (12,2 Milliarden Euro). Das auf dem Zweitmarkt für Lebensversicherungen gehandelte Policenvolumen stieg dagegen im selben Zeitraum laut dem Bundesverband für Vermögensanlagen im Zweitmarkt um 0,3 Milliarden Euro auf …
Lebensversicherungs-Aufkäufer Policen Direkt baut Marktanteil deutlich aus
Lebensversicherungs-Aufkäufer Policen Direkt baut Marktanteil deutlich aus
Der Frankfurter Lebensversicherungs-Aufkäufer Policen Direkt wächst weiter im Rekordtempo. 2007 erwarb das Unternehmen Kapitalversicherungen im Wert von 435 Millionen Euro, 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Erneut verzeichnet Policen Direkt damit das stärkste Wachstum in der Branche. Bereinigt um Großpolicen konnte Policen Direkt seinen Marktanteil auf rund 40 Prozent ausbauen und damit zum Marktführer aufschließen. Der für Partner verwaltete Policenbestand stieg 2007 um 430 Millionen Euro auf über 800 Millionen Euro. Dies entspricht einem Wach…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BAC Life Trust Fonds Premium 10 - Erfahrene Anlegerkanzlei setzt Schadenersatzansprüche durchBild: BAC Life Trust Fonds Premium 10 - Erfahrene Anlegerkanzlei setzt Schadenersatzansprüche durch
BAC Life Trust Fonds Premium 10 - Erfahrene Anlegerkanzlei setzt Schadenersatzansprüche durch
… Premium 10 investiert und wollen wissen, welche Chancen und Möglichkeiten Sie haben? Rufen Sie mich an. Gerne stehe ich Ihnen für ein Gespräch zur Verfügung. Allgemeine Informationen zu BAC Life Trust Fonds finden Sie hier:http://www.nittel.co/kanzlei/kapitalanlagerecht/geschlossene-fonds/lebensversicherungs-fonds/bac-life-trust-hilfe-fuer-anleger.html
PR-Experte Michael Oehme erklärt, warum sich ein US-Investor geschlossenen Policenfonds widmet
PR-Experte Michael Oehme erklärt, warum sich ein US-Investor geschlossenen Policenfonds widmet
Finanzinvestor J. C. Flowers investiert Millionen in deutsche Problemfonds St. Gallen, 16.12.2014. Der US-amerikanische Milliardär J. Christopher Flowers ist Ex-Goldman-Sachs-Banker und Gründer der Investmentgesellschaft J. C. Flowers Co. mit Sitz in New York. Dieser ist derzeit mal wieder auf großer Einkaufstour: Nachdem er bereits Milliarden mit deutschen Finanzwerten wie der HSH Nordbank sowie der HRE verlor, will er nun die Anteile tausender Anleger geschlossener abkaufen. Der Ex-Goldman-Sachs-Banker hat, wie viele andere Finanzinvestore…
Fortsetzung der Erfolgsgeschichte: Policen Direkt beliefert neuen Lebensversicherungsfonds WestLB Trust 4
Fortsetzung der Erfolgsgeschichte: Policen Direkt beliefert neuen Lebensversicherungsfonds WestLB Trust 4
Erneut beliefert die Frankfurter Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH mit dem WestLB Trust 4 exklusiv einen neuen geschlossenen Lebensversicherungs-Zweitmarktfonds mit deutschen Kapitalversicherungen und übernimmt die Verwaltung des Policenportfolios. Anbieter des Fonds ist die Düsseldorfer WestLB Trust GmbH, eine 100-prozentige Tochter der WestLB AG. Die Laufzeit des Fonds, bei dem die Kapitalversicherungen bis zur jeweiligen Fälligkeit fortgeführt werden, endet voraussichtlich im Jahr 2022. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sic…
Bild: Themen der 'kapital-markt intern' Ausgabe 28/07 vom 13. Juli 2007Bild: Themen der 'kapital-markt intern' Ausgabe 28/07 vom 13. Juli 2007
Themen der 'kapital-markt intern' Ausgabe 28/07 vom 13. Juli 2007
… relativ häufig anzutreffen", so RA Walter Limmer. 'k-mi'-Fazit: Falk-Anleger sollten anhand des aktuellen Urteils sorgfältig prüfen, ob diese Voraussetzungen auf sie zutreffen.VVG-Reform – Müssen Vermittler demnächst auch die Regentropfen eines Sommergewitters erbsenzählerhaft registrieren? – Erwartungsgemäß hat der Deutsche Bundestag am 05.07.2007 in 2. …
Bild: BAC Life Trust Fonds Premium 8Bild: BAC Life Trust Fonds Premium 8
BAC Life Trust Fonds Premium 8
… Personen vorstellbar. Haben Sie in den BAC Life Trust Premium 8 investiert und wollen wissen, welche Chancen und Möglichkeiten Sie haben? Rufen Sie mich an. Gerne stehe ich Ihnen für ein Gespräch zur Verfügung. Artikellink: http://www.nittel.co/kanzlei/kapitalanlagerecht/geschlossene-fonds/lebensversicherungs-fonds/bac-life-trust-hilfe-fuer-anleger.html
Ein Antrag, 20 Gesellschaften: Fonds Finanz bietet ab sofort BU-Einheitsantrag
Ein Antrag, 20 Gesellschaften: Fonds Finanz bietet ab sofort BU-Einheitsantrag
München, 24.09.2020 – Deutschlands größter Maklerpool Fonds Finanz hat für seine Vermittler einen effizienten, 8-seitigen BU-Einheitsantrag entwickelt. Mit nur einem einzigen Formular können die Vermittler ab sofort bei 20 teilnehmenden LV-Gesellschaften eine Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsabsicherung beantragen. Der Einheitsantrag steht als beschreibbares PDF unter www.fondsfinanz.de kostenfrei zur Verfügung und bietet zahlreiche vertriebliche Vorteile. Übersichtlich und leicht verständlich fasst die Fonds Finanz alle nötigen Angaben und G…
Bild: Bundesgerichtshof zur Unwirksamkeit von Klauseln in Lebens- und RentenversicherungsverträgenBild: Bundesgerichtshof zur Unwirksamkeit von Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
Bundesgerichtshof zur Unwirksamkeit von Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
… nicht hinreichend deutlich zwischen dem im Fall einer vorzeitigen Vertragsbeendigung nach den anerkannten Regeln der Versicherungsmathematik zu berechnenden Rückkaufswert (§ 176 Abs. 3 VVG a.F.) einerseits und andererseits dem so genannten Stornoabzug, der vereinbart und angemessen sein muss (§ 176 Abs. 4 VVG a.F.) differenzieren. Wegen unangemessener …
Bild: BAC Life Trust Fonds in der KriseBild: BAC Life Trust Fonds in der Krise
BAC Life Trust Fonds in der Krise
… Life Trust Fonds BAC Life Trust 2http://www.nittel.co/kanzlei/kapitalanlagerecht/geschlossene-fonds/lebensversicherungs-fonds/bac-life-trust-2-hilfe-fuer-fonds-anleger.html BAC Life Trust 6http://www.nittel.co/kanzlei/kapitalanlagerecht/geschlossene-fonds/lebensversicherungs-fonds/bac-life-trust-fonds-6-hilfe-fuer-anleger.html BAC Life Trust 7http://www.nittel.co/kanzlei/kapitalanlagerecht/geschlossene-fonds/bac-life-trust-fonds-7-hilfe-fuer-anleger.html BAC …
Bild: BAC Life Trust Premium 12 - SchadenersatzansprücheBild: BAC Life Trust Premium 12 - Schadenersatzansprüche
BAC Life Trust Premium 12 - Schadenersatzansprüche
… Premium 12 investiert und wollen wissen, welche Chancen und Möglichkeiten Sie haben? Rufen Sie mich an. Gerne stehe ich Ihnen für ein Gespräch zur Verfügung. Allgemeine Informationen zu BAC Life Trust Fonds finden Sie hier:http://www.nittel.co/kanzlei/kapitalanlagerecht/geschlossene-fonds/lebensversicherungs-fonds/bac-life-trust-hilfe-fuer-anleger.html
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Mehr Transparenz für Lebensversicherungen?
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Mehr Transparenz für Lebensversicherungen?
… 2006; Berlin) Düsseldorf, April 2006. Besonders Lebensversicherer werden durch die Stärkung der Verbraucherrechte durch die geplante Änderung des Versicherungsvertragsrechts (VVG) unter Druck gesetzt. Der VVG-Entwurf berücksichtigt die Urteile des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesgerichtshofs, die neben Vorschriften über den Rückkaufswert vorzeitig …
Sie lesen gerade: VVG: Lebensversicherungs-Fonds werden attraktiver