openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ATEN LCD KVM-Konsole für skalierbares, flexibles Servermanagement

21.01.200813:35 UhrIT, New Media & Software
Bild: ATEN LCD KVM-Konsole für skalierbares, flexibles Servermanagement
Dual Rail LCD PS/2-USB KVM-Konsole KL1100
Dual Rail LCD PS/2-USB KVM-Konsole KL1100

(openPR) Taipeh, Taiwan, 21. Januar 2008. ATEN International Co. Ltd., weltweit führender Entwickler und Hersteller modernster Konnektivitätslösungen, stellt die Dual Rail LCD PS/2-USB KVM-Konsole KL1100 aus seiner ALTUSENTM-Produktreihe vor. Auf nur einer Höheneinheit im Rack integriert die Arbeitskonsole mit internem Netzteil einen hoch auflösenden 17- oder 19-Zoll LCD-Monitor sowie Tastatur mit Touchpad, die nach Gebrauch unabhängig voneinander in das Gehäuse zurückgefahren werden können. Zur komfortablen Verwaltung von KVM-Installationen bietet KL1100 zudem einen externen Port für eine Combo-Konsole mit PS/2- oder USB-Tastatur, -Maus und -Monitor.



Die innovativen Dual-Rail KVM-Lösungen von ATEN wurden für Unternehmen entwickelt, die eine platzsparende, flexible und kosteneffektive Servermanagement-Lösung benötigen. Für Serverräume mit bereits existierenden KVM-Installationen ist KL1100 ebenfalls eine sinnvolle Ergänzung. Sie konsolidiert vorhandene KVM-Switches oder Server unter einer zentralen Managementoberfläche und ermöglicht Administratoren die Steuerung der gesamten Installation über die kompakte und platzsparende Dual-Rail LCD-Konsole. Dank dualer Schnittstelle unterstützt KL1100 Server und KVM-Switches mit PS/2- oder USB-Peripherie.

„Aufgrund ihrer zunehmend komplexen IT-Infrastrukturen benötigen Unternehmen heute flexible Lösungen, die ein komfortables und zentrales Serverraum-Management ermöglichen“, sagt Kevin Chen, President von ATEN International. „Unsere neue Arbeitskonsole KL1100 integriert modernste Technologie ohne Kompromisse und entspricht damit den höchsten Anforderungen beim Einsatz in Unternehmen.“

KL1100 verfügt über ein internes Netzteil und wird wahlweise mit einem Netzeingang für Gleichstrom (AC) oder Wechselstrom (DC) geliefert. Für mehr Bedienkomfort und den Zugriff von einer zweiten Konsole kann an KL1100 eine externe PS/2- oder USB-Combo-Bedienumgebung angeschlossen werden. Damit können Administratoren das System von einer bis zu 20 Meter entfernten lokalen Konsole (Tastatur, Monitor und Maus) kontrollieren. Darüber hinaus steht an der Gerätefront ein „Hot Plug“-fähiger USB-Mausport für Benutzer zur Verfügung, die nicht mit dem Touchpad arbeiten möchten.

Dank des ausgeklügelten Dual-Rail-Designs der KL1100-Konsole können LCD-Monitor und Tastatur/Touchpad unabhängig voneinander in das Gehäuse zurückgefahren werden. Zur Systemüberwachung und Fehlersuche kann der LCD-Monitor sogar bei geschlossener Schranktür aufgeklappt an der Rackfront verbleiben – eine perfekte Lösung für Serverräume mit Platzmangel. KL1100 liefert mit dem 17- oder 19-Zoll-Monitor eine exzellente Bildqualität von bis zu 1280 x 1024 Pixel bei 75 Hz und unterstützt DDC2B. Außerdem werden für besten Output am Monitor die Videoeinstellungen jedes angeschlossenen Rechners durch die DDC-Emulation des LCD-Monitors automatisch optimiert.

Die KL1100 Dual Rail LCD PS/2-USB-Konsole von ATEN ist ab sofort erhältlich. Die vom Hersteller empfohlenen Preise liegen ohne Mehrwertsteuer bei 1.180 Euro (17-Zoll Monitor) bzw. 1.360 Euro (19-Zoll Monitor). Weitere Informationen sind bei ATEN Infotech N.V., Belgien (Tel.: +32-11-531-543, Fax: +32-11-531-544, E-Mail: E-Mail, www.aten.be) oder den örtlichen Handels- und Vertriebspartnern von ATEN erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 183157
 1397

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ATEN LCD KVM-Konsole für skalierbares, flexibles Servermanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ATEN International

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Topqualität in Bild und Ton bei den neuen HDMI Extendern von ATEN
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Topqualität in Bild und Ton bei den neuen HDMI Extendern von ATEN
Heusden-Zolder (Belgien), 27. Februar 2013. ATEN, führender Entwickler und Hersteller moderner Konnektivitätslösungen, präsentiert neue Produkte aus seiner VanCryst™-Serie. Mit dem VE809 stellt ATEN einen drahtlosen HDMI Extender vor, der eine Bildübertragung auf bis zu 30 Meter entfernte Bildschirme ermöglicht und eine Bereicherung für jede Heimkino-Ausstattung ist. Der VE814 eignet sich hingegen mit einer Bildübertragung auf zwei Monitore für professionelle A/V Installationen. Drahtloser HDMI Extender Der VE809 ist ein drahtloser HDMI Ex…
Bild: ATEN Infotech N.V. plant Umzug für Juni 2009 - Erster Spatenstich für neuen FirmensitzBild: ATEN Infotech N.V. plant Umzug für Juni 2009 - Erster Spatenstich für neuen Firmensitz
ATEN Infotech N.V. plant Umzug für Juni 2009 - Erster Spatenstich für neuen Firmensitz
Taipei, Taiwan, 20. November 2008. Mit einem symbolischen ersten Spatenstich gab Kevin Chen, President von ATEN International, weltweit führender Entwickler und Hersteller modernster Konnektivitätslösungen, heute den Startschuss für den Bau des neuen Firmensitzes der belgischen Tochtergesellschaft ATEN Infotech N.V.. In Heusden-Zolder, Belgien, entsteht das 3.600 Quadratmeter große Gebäude, das bereits im Juni 2009 bezogen wird und der schnell wachsenden Niederlassung größere Lager- und Büroflächen bietet. ”Seit dem Eintritt in den europäis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ATEN präsentiert neuen 16-Port Hideaway LCD KVM-SwitchBild: ATEN präsentiert neuen 16-Port Hideaway LCD KVM-Switch
ATEN präsentiert neuen 16-Port Hideaway LCD KVM-Switch
… von Hardware und Kabelsalat erdrückt werden, ist das sicherlich ein Segen.“ Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des KL1116 ist das „duale Konsolenmanagement“. Neben der integrierten KVM-Konsole kann an den Steckplätzen auf der Rückseite des Geräts sehr einfach eine zweite PS/2-Konsole angeschlossen werden. So können zwei Administratoren gleichzeitig …
Bild: Intelligente Rack-Management-Lösung für Multimedia-ServerBild: Intelligente Rack-Management-Lösung für Multimedia-Server
Intelligente Rack-Management-Lösung für Multimedia-Server
Heusden-Zolder (Belgien), 26. April 2012. Für das komfortable Management von DVI-fähigen Multimedia-Servern liefert ATEN, führender Entwickler und Hersteller moderner Konnektivitätslösungen, eine Kombination aus der DVI-fähigen Slide-Away-LCD-Konsole CL6700 und dem 8-Port DVI KVM-Switch CS1768 als ideale Lösung für kleine und mittlere Rechenzentren. …
Bild: ATEN präsentiert den weltweit ersten LCD KVM-Switch mit FingerabdruckerkennungBild: ATEN präsentiert den weltweit ersten LCD KVM-Switch mit Fingerabdruckerkennung
ATEN präsentiert den weltweit ersten LCD KVM-Switch mit Fingerabdruckerkennung
… vier Nutzer mit den registrierten Fingerabdrücken einloggen. "Die Fingerabdruckerkennung unserer neuen CL5708- und CL5716-Switches bietet mehr Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit beim Servermanagement. Der Administrator kann entweder den registrierten Fingerabdruck oder ein Passwort nutzen, um auf den KVM-Switch zuzugreifen. Die Fingerabdruckerkennung …
Bild: ATEN auf der SYSTEMS 2007: Komplettlösungen für das Serverraum-ManagementBild: ATEN auf der SYSTEMS 2007: Komplettlösungen für das Serverraum-Management
ATEN auf der SYSTEMS 2007: Komplettlösungen für das Serverraum-Management
… ist. Produktneuheiten wie die preiswerten ALTUSEN™ Over the NET–Lösungen für das Fernmanagement von Servern und die Cat 5 Switches wurden entwickelt, um das Servermanagement zu vereinfachen und damit Kosten zu senken. „Wir erweitern unsere ALTUSEN™ -Produktreihe konsequent zu einer umfangreichen, flexiblen und erweiterbaren Lösung für die Konsolidierung …
Bild: ATEN mit Produktfeuerwerk auf der CeBIT 2008 in Halle 12, Stand D70: KVM-Lösungen der nächsten GenerationBild: ATEN mit Produktfeuerwerk auf der CeBIT 2008 in Halle 12, Stand D70: KVM-Lösungen der nächsten Generation
ATEN mit Produktfeuerwerk auf der CeBIT 2008 in Halle 12, Stand D70: KVM-Lösungen der nächsten Generation
Taipeh, Taiwan, 6. Februar 2008. Auf der diesjährigen CeBIT vom 4. bis 9. März in Hannover präsentiert ATEN International Co. Ltd., weltweit führender Entwickler und Hersteller modernster Konnektivitätslösungen, in Halle 12, Stand D70, seine umfassende Produktpalette an innovativen KVM- und Video-Lösungen. ATEN wird den weltweit ersten LCD KVM-Switch …
Bild: Promotion-Aktion für CC1000 Control Center Over the NETTMBild: Promotion-Aktion für CC1000 Control Center Over the NETTM
Promotion-Aktion für CC1000 Control Center Over the NETTM
… hierfür eine adäquate Produktpalette. Die Promotion-Aktion für das CC1000 und die Over the NETTM-Produkte ist ein spezielles Angebot für User, mit dem sie das zentralisierte Servermanagement in ihre Unternehmen einführen können.“ Die Promotion-Aktion für das CC1000 gilt für folgende ALTUSEN Over the NET™-Modelle: ? KN9108 und KN9116 KVM Over the NET™ …
Bild: ATEN präsentiert sich auf der SYSTEMS 2006 in Halle A5, Stand 319 - Innovationen für das Fernmanagement von ServernBild: ATEN präsentiert sich auf der SYSTEMS 2006 in Halle A5, Stand 319 - Innovationen für das Fernmanagement von Servern
ATEN präsentiert sich auf der SYSTEMS 2006 in Halle A5, Stand 319 - Innovationen für das Fernmanagement von Servern
… Wachstumsmarkt bieten.“ Auf der Systems 2006 wird ATEN im Over the NET-Bereich seine jüngste Software-Entwicklung CC1000 Control Center präsentieren, die sicheres, zentrales Servermanagement über mehrere Rechenzentren, Niederlassungen oder verteilte Standorte hinweg ermöglicht. CC1000 konsolidiert nicht nur das Management aller ALTUSEN Over the NET-Geräte …
Bild: ATENs kombinierte LCD-KVM-Lösungen ermöglichen parallelen ZugriffBild: ATENs kombinierte LCD-KVM-Lösungen ermöglichen parallelen Zugriff
ATENs kombinierte LCD-KVM-Lösungen ermöglichen parallelen Zugriff
Synchrones Servermanagement für mehrere Administratoren Taipei, Brüssel, 14. Dezember 2005. ATEN International, weltweit führender Entwickler und Hersteller von Konnektivitätslösungen, erweitert sein Servermanagement-Portfolio um drei intergrierte Slideaway LCD-KVM-Konsolen. Auf nur einer Höheneinheit im Rack integrieren die Modelle CL-1208 bzw. CL-1216 …
Bild: Zukunftsweisende KVM- und HDMI-LösungenBild: Zukunftsweisende KVM- und HDMI-Lösungen
Zukunftsweisende KVM- und HDMI-Lösungen
… ATEN, der marktführende KVM-Hersteller mit einer kompletten Produktpalette von SOHO-Produkten bis hin zu Unternehmenslösungen zeigt seine neuen Cat 5 KVM-Switches, LCD KVM-Switches, IP-basierten Servermanagementlösungen, KVM-Extender und HDMI-Switches auf seinem Stand (Halle 1, Stand D008 / D010 / D012 / D107 / D109 / D111). In drei Demo-Bereichen demonstriert …
Bild: ATEN präsentiert neue Version des CN-6000 KVM on the NETBild: ATEN präsentiert neue Version des CN-6000 KVM on the NET
ATEN präsentiert neue Version des CN-6000 KVM on the NET
KVM-Netzsteuerung mit revolutionärer Funktionspalette Taipei, Brüssel, 27. Oktober 2005. ATEN International, weltweit führender Entwickler und Hersteller von Konnektivitätslösungen, hat für ferngesteuertes Servermanagement eine neue Version des CN-6000 KVM on the NET mit deutlich erweitertem Funktionsumfang vorgestellt. Der CN-6000, der den Fernzugriff auf …
Sie lesen gerade: ATEN LCD KVM-Konsole für skalierbares, flexibles Servermanagement