openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Thinstall gehört ab nun zur großen VMWARE Familie

16.01.200813:59 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Der Marktführer für Hardwarevirtualisierung, verkündete heute die Übernahme von Thinstall, dem bisher in Privatbesitz befindlichen Software-Virtualisierungsanbieter mit Hauptsitz in San Francisco. Mit dessen Hilfe ist es VMware möglich, seine Desktop-Virtualisierungsmöglichkeiten um ein besseres Provisioning, ein einfacheres Deployment und um ein einfacheres Update-System zu ergänzen.


“Das Verteilen von Anwendungen ist Stand heute die größte Kostenstelle bei der Desktopadministration in gewachsenen IT-Landschaften!” Urteilte Jeff Jennings, Vize-Präsident im Bereich Desktop-Produkte und -Lösungen bei VMware.

Die 3. Generation der Thinstall-Lösung bietet technologisch gesehen den besten Ansatz im Bereich der Software-Virtualisierung, sie bietet einen schnelleren, einfacheren und sicheren Weg, um Software auf Client-PCs zur Verfügung zu stellen.

Thinstall trennt die Anwendung von den darunter liegenden Betriebssystemen, ermöglicht außerdem auch die Isolation und die Portabilität von Anwendungen in modernen Desktop-Systemen. Es werden hierbei auch keine Treiber oder vorinstallierte Agents/Anwendungen auf den lokalen oder den virtuellen PCs benötigt und es wird keine Deployment-Infrastruktur oder Management-Tools vorausgesetzt. Wenn diese Client-Management-Systeme aber bereits im Unternehmen vorhanden sind, kann Thinstall mit seiner breiten Plattformunterstützung und mit der vom Hersteller zur Verfügung gestellten Integrierung punkten. Thinstall kann die Zeit bis zur effektiven Nutzung einer Anwendung signifikant senken und reduziert ebenfalls das Overhead kostspieliger Systemintegrationen. Zum Beispiel ist es einer großen kommunalen Einrichtung in Deutschland gelungen, Installationskonflikte komplett zu eliminieren. Diese haben vor der Einführung von Thinstall einen erheblichen Teil der administrativen Arbeitszeit ausgemacht und ist nur ein Beispiel, wie Thinstall Kunden helfen kann.

Der Kauf von Thinstall durch VMWARE stellt in unseren Augen den Ritterschlag dar. Dadurch wird noch einmal deutlich gemacht, welchen Stellenwert eine etablierte Technologiefirma wie VMWARE der Softwarevirtualisierung zuspricht. Als größter Thinstall Partner in Deutschland, Österreich und in der Schweiz konnte Dögel IT-Management in den vergangenen Monaten zahlreiche Kundenprojekte realisieren. Nutzen Sie diese neue Technologie auch für Ihr Unternehmen! Sie werden es nicht bereuen!

Besuchen Sie unsere www.thindownload.com Webseite. Sie ist ein wunderbarer Anlaufpunkt um in dieses Thema direkt einzusteigen. Hier können Sie sich mit einer Vielzahl von virtualisierten Freeware-Applikationen mit dieser neuen Technologie vertraut machen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 182252
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Thinstall gehört ab nun zur großen VMWARE Familie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dögel IT-Management

Bild: Release der EVALAZE Tech Preview 0.9Bild: Release der EVALAZE Tech Preview 0.9
Release der EVALAZE Tech Preview 0.9
Halle/Saale, 02.Dez.2010. Nach dem erfolgreichen Release der Tech Preview von Evalaze im Juni 2010 geht Dögel IT-Management nun den nächsten wichtigen Schritt. Am 24.11.2010 erschien die Version 0.9 des Evalazers, der hauseigenen und ersten deutschen Entwicklung im Bereich der Applikationsvirtualisierung. Neben der erhöhten Anwendungskompatibilität, ist vor allem die verbesserte Unterstützung der WinSxS-Dlls hervorzuheben. Alle Office- Geplagten können nun mithilfe von Evalaze 0.9 unter anderen problemlos mehrere Access-Versionen nebeneinan…
Bild: IT-Lifecycle-Management-Lösung „DeskCenter“ erstmals in der Cloud verfügbarBild: IT-Lifecycle-Management-Lösung „DeskCenter“ erstmals in der Cloud verfügbar
IT-Lifecycle-Management-Lösung „DeskCenter“ erstmals in der Cloud verfügbar
Halle, 08.02.10. Dögel IT-Management hat soeben einen Onlinezugriff auf die DeskCenter-Client-Management-Lösung realisiert ( deskcenter24.de ). Damit bietet das Unternehmen erstmals die Möglichkeit, die innovative Softwarelösung für das IT-Lifecycle-Management ohne viel Aufwand näher kennen zu lernen. Denn bereits eine Minute nach dem Start der Websession hat man vollen Zugriff auf die DeskCenter-Umgebung – der bisher übliche Demo-Download entfällt. Die DeskCenter-Infrastruktur wird im Rechenzentrum von Dögel IT-Management gehostet und mitte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Thinstall Virtualization Suite 3.2 veröffentlicht
Thinstall Virtualization Suite 3.2 veröffentlicht
Applikationsvirtualisierung für Outlook 2007, AutoCAD 2008 und MSI Installer sowie gleichzeitiger Betrieb mehrerer Internet-Explorer-Versionen. Die Thinstall Corporation, Spezialist für Softwarevirtualisierung, hat Version 3.2 der "Thinstall Virtualization Suite" freigegeben. Mit der auf Millionen Desktop-Rechnern eingesetzten Software können Unternehmen …
Bild: Dögel IT-Management für Thindownload mit dem Innovationspreis 2008 ausgezeichnetBild: Dögel IT-Management für Thindownload mit dem Innovationspreis 2008 ausgezeichnet
Dögel IT-Management für Thindownload mit dem Innovationspreis 2008 ausgezeichnet
… Jede Applikation umfasst ausschließlich eine sofort ausführbare EXE Datei. Eine Installation ist somit nicht mehr notwendig. Die zugrunde liegende Technologie ist die Thinstall Virtualization Suite, die seit kurzem zur VM- Ware Familie gehört. Thinstall ermöglicht es, mit seiner Virtualisierungstechnologie Anwendungen von einem zentralen Server oder …
Thinstall und Macrovision integrieren Virtualisierungstechnologien
Thinstall und Macrovision integrieren Virtualisierungstechnologien
Macrovision AdminStudio arbeitet mit Thinstall Virtualization Suite zusammen und senkt dadurch die Kosten für das Applikationsmanagement der Unternehmens-IT. Die Thinstall Corporation, Spezialist für Softwarevirtualisierung, und die Macrovision Corporation (Nasdaq: MVSN) haben ihre Software-Lösungen aufeinander abgestimmt. Macrovision AdminStudio ist …
Vanquish und CapaSystems unterzeichnen Distributionsabkommen
Vanquish und CapaSystems unterzeichnen Distributionsabkommen
… CapaSystems ist einer der Marktführer im Bereich der Software-Verteilung und des Systemmanagements. Bekannt geworden durch seine Verteilungsmechanismen in Zusammenarbeit mit Microsoft und ThinStall (jetzt VMWare ThinApp) ist das dänische Unternehmen seit einigen Jahren erfolgreich mit seiner Produktsuite CapaInstaller unterwegs. In der neuen Version 4 …
Thinstall: Software Virtualisierung und Software-Streaming
Thinstall: Software Virtualisierung und Software-Streaming
Die US-amerikanische Firma Thinstall mit Ihrem Produkt „Thinstall Virtualization Suite“ erweitert Ihr Vertriebsgebiet auf den deutschen Markt. Ab sofort übernimmt das Softwarehaus Dögel die Beratung und den Vertrieb dieser Software. Die Thinstall Virtualization Suite ist eine Technologie, mit der Windows-Software virtualisiert wird. Das hat zum Vorteil, …
Thinstall ernennt Michael Krüger als neuen Vertriebschef Kontinentaleuropa
Thinstall ernennt Michael Krüger als neuen Vertriebschef Kontinentaleuropa
… für Softwarevirtualisierung gewinnt mehr als 100 Neukunden und wächst durch weltweite Vertriebs- und OEM-Kooperationen um 300 Prozent im ersten Halbjahr 2007. Die Thinstall Corporation, Spezialist für Softwarevirtualisierung, hat Michael Krüger als Territory Manager Continental Europe ernannt, um ein europaweites Partnernetz aufzubauen und die Vertriebsstruktur …
Centia und Thinstall unterzeichnen Distributionsabkommen
Centia und Thinstall unterzeichnen Distributionsabkommen
Start des Partnerprogramms für Reseller, VAR und Systemintegratoren Die Thinstall Corporation, Spezialist für Softwarevirtualisierung, baut ihr Distributionsnetz in Europa aus und ernennt Centia Ltd. als Exklusivdistributor für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zugleich starten die Kalifornier ein neues Partnerprogramm für „Thinstall Certified …
Bild: DeskCenter Management Suite ab sofort international verfügbarBild: DeskCenter Management Suite ab sofort international verfügbar
DeskCenter Management Suite ab sofort international verfügbar
… sprachübergreifende Installationen und somit auch den konzernweiten Einsatz über Ländergrenzen hinweg. Neben dem Verteilen von virtuellen Softwarepaketen der Virtualisierungs-Plattform Thinstall (VMware) und Xenocode zählen die automatische Lizenzerkennung, das Softwareregelwerk und das vollständig integrierte OS-Deployment zu den wichtigsten Neuerungen …
Thinstall virtualisiert Windows-Applikationen
Thinstall virtualisiert Windows-Applikationen
Applikationszugriff ohne Neuinstallation oder Veränderungen der Benutzerrechte, Registry-Einträge und der lokalen Einstellungen. Die Thinstall Corporation, Spezialist für Softwarevirtualisierung, stellt ihr Produkt "Thinstall Virtualization Suite" erstmals in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor. Mit der auf Millionen Desktop-Rechnern eingesetzten …
Bild: Lösung für schnelle, einfache und kostengünstige Datensicherung in virtuellen UmgebungenBild: Lösung für schnelle, einfache und kostengünstige Datensicherung in virtuellen Umgebungen
Lösung für schnelle, einfache und kostengünstige Datensicherung in virtuellen Umgebungen
… und andererseits die Verfügbarkeit und Performance im Netzwerk zu erhöhen. Neuer CEO des Start-up-Unternehmens ist Henrik Rosendahl, der bereits mit der Thinstall Corporation eine spannende Technologie erfolgreich vermarktet hat. Thinstall entwickelte eine Lösung zur Virtualisierung von Windows-Applikationen und wurde 2008 vom Virtualisierungsanbieter …
Sie lesen gerade: Thinstall gehört ab nun zur großen VMWARE Familie