(openPR) Aufbau neuer deutscher Standorte und Erweiterung des Leistungsspektrums geplant
Frankfurt, 16. Januar 2008 – Seit dem 1. Januar ist Olaf Striboll (57) neuer Hauptverantwortlicher der Crown Worldwide GmbH, einem Tochterunternehmen der Crown Worldwide Group mit Hauptsitz in Hongkong, das auf Relocation-, Logistik- und Transport-Dienstleistungen spezialisiert ist. Striboll leitete zuvor die Vertriebsaktivitäten des Hauses und tritt nun die Nachfolge von Erwin Bouman an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. In seiner neuen Funktion will Striboll den Standort Deutschland weiter ausbauen und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärken.
Striboll bringt langjährige Management-Erfahrung in seine neue Position mit. Neben Unilever gehören auch verschiedene Gesellschaften der Südzucker AG zu den beruflichen Stationen des Diplom-Kaufmanns. Bei Letzteren kümmerte er sich als Geschäftsführer um den Ausbau und die Verbesserung insbesondere der internationalen Geschäftsaktivitäten. In das Marktsegment Global Mobility Services, in dem sich auch die Crown Worldwide Group bewegt, stieg Striboll schließlich 2003 als Gründungspartner der eSCo-Societät Strategie Consultants ein. Seit 2006 leitete Striboll in Frankfurt den Vertrieb der Crown Worldwide Group in Deutschland und konnte dort in den definierten Zielmärkten den Kundenstamm maßgeblich ausbauen.
Dank seiner Expertise in der Markt- und Kundenanalyse, der Produktentwicklung und -einführung sowie der Erschließung neuer Märkte bringt Striboll die besten Voraussetzungen mit, um den Wachstumskurs von Crown in Deutschland weiter voranzutreiben. Als Country Manager hat sich der gebürtige Hamburger den sukzessiven Ausbau des Leistungsspektrums und die nachhaltige Optimierung der Service-Qualität im Sinne der steigenden Kundenanforderungen zum Ziel gesetzt. Dazu wird es auch gehören, mehrere zusätzlich geschaffene Positionen im Unternehmen mit neuen Mitarbeitern zu besetzen. „Um noch stärker zu werden und näher am Kunden agieren zu können, wollen wir außerdem unser Netzwerk in Deutschland durch weitere Standorte erweitern“, ergänzt Striboll die Ziele. „So stellen wir sicher, dass wir auch in Zukunft am kontinuierlichen Wachstum der Relocation-Branche teilhaben.“