openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobilfunk meets Modemarkt: New Yorker startet Handyangebot

15.01.200814:25 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Düsseldorf/Braunschweig - Fragt man den Mobilfunktrends 2008, dann kommen ganz unterschiedliche Ansichten. Sprachsteuerung und das mobile Internet werden eine gewaltige Rolle spielen, meinen die einen. Andere erwarten zur Fußball-Europameisterschaft im Sommer endlich den Durchbruch von Fernsehen über das Handy. Ästheten haben längst das Handy als Schmuckstück und Modeaccessoire entdeckt und lassen es beispielsweise mit Edelsteinmosaiken verzieren, wie es das Berliner Unternehmen Bling My Thing http://www.bling-my-thing.de anbietet. Jedes Handy, aber auch Visitenkartenhüllen, iPods, Spielekonsolen sollen so eine individuelle Note bekommen. Ein eigenes Mobilfunkangebot haben die Berliner dazu noch nicht auf den Markt gebracht, aber dafür viele andere: Kaffeeröster, Discountmarktketten, Fußballclubs - immer mehr Unternehmen haben in den letzten Jahren den Mobilfunk als Geschäftsmodell für sich entdeckt. Kundenbindung heißt das Ziel. Mit der Braunschweiger Bekleidungsmarktkette New Yorker http://www.newyorker.de kommt nun ein neues Angebot mit dem Namen New Yorker Mobile auf den umkämpften Markt. Im Monatspreis von 9,95 Euro sind bereits 100 Gesprächsminuten in alle deutschen Netze enthalten. Die brand mobile GmbH http://www.brand-mobile.de, eine Tochter der E-Plus Gruppe, realisiert im Verbund mit der Düsseldorfer acoreus AG http://www.acoreus.de das Mobilfunkangebot für das Young Fashion Unternehmen.



brand mobile bietet als virtueller Mobilfunkanbieter (MVNO) die kompletten Leistungen für das Mobilfunkangebot: Tarifierung, Einkauf der Netzkapazitäten, Einkauf der Abrechnungsdienstleistungen und letztendlich die gesamte Abwicklung der Logistik für die Zulieferung der SIM-Karten. Als Markenpartner und Anbieter gegenüber den Endkunden tritt in diesem Fall New Yorker auf. Die Abrechnung erfolgt im Namen von brand mobile und wird über acoreus abgewickelt. „Mit der Gewinnung von brand mobile haben wir unsere Erfahrungen und unser Know-how im Umfeld der MVNOs erneut unter Beweis stellen können“, freute sich Omar Khorshed, Vorstandsvorsitzender von acoreus gegenüber pressetext. Sein Unternehmen übernimmt für das neue Postpaid-Angebot die gesamte Prozesskette von der Auftragsannahme über Rechnungsstellung bis hin zum Inkasso. Allerdings tritt das Unternehmen nur als Dienstleister im Hintergrund auf, im Rahmen einer so genannten White Label-Lösung.

Nach Einschätzung des Eco-Verbandes http://www.eco.de schwindet die Dominanz der klassischen Anbieter, die bislang die gesamte Wertschöpfungskette im Mobilfunk abdeckten. „Die alten Konzepte haben keine Chance mehr. Niemand glaubt mehr an die alten Portalstrategien oder dass sich mit der Finanzierung teurer Features auf dem Handy die Nutzung bestimmter Dienste schneller vorantreiben lässt“, betont Bettina Horster, Leiterin des Arbeitskreises M-Commerce bei Eco. Die Anforderungen, um im Telekommunikationsmarkt erfolgreich neue Geschäftsmodelle im Umfeld der „Mobile Virtual Network Operators“ (MVNO) zu platzieren, seien hoch und scheiterten meist an der hohen Komplexität der Lösungen, so die Erfahrung des acoreus-Chefs. Die Düsseldorfer haben ihre Dienstleistungen und Services besonders auf diese speziellen Anforderungen hin ausgerichtet. „Maßgeblich für uns und unsere Kunden ist die Reduktion der Komplexität“, so Omar Khorshed. Der Düsseldorfer Dienstleister im Bereich Kundenmanagement, Abrechnung und Zahlungsverkehr hat eine Lösung entwickelt, die es MVNOs ermöglicht, innerhalb von kurzer Zeit im Markt zu starten – auch mit einem vergleichsweise geringen Kundenstamm, im Gegensatz zu alternativen Anbietern, die wesentlich größere Kundenzahlen benötigen, damit sich Aufwand und Investition rechnen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 181989
 1551

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobilfunk meets Modemarkt: New Yorker startet Handyangebot“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medienbüro sohn

Bild: Netzwerkeffekte verändern die ArbeitsweltBild: Netzwerkeffekte verändern die Arbeitswelt
Netzwerkeffekte verändern die Arbeitswelt
Willkommen in den 50er Jahren: Personalentwicklungskonzepte aus dem letzten Jahrhundert lassen Unternehmen alt aussehen München/Wetter an der Ruhr - Die meisten deutschen Unternehmen versprühen noch den Charme der 50er Jahre, wenn es um Arbeitsstrukturen geht. Hoch qualifizierte Fachkräfte können sie damit in Zukunft nicht mehr halten: „Mit den gängigen Konzepten können Unternehmen keinen Blumentopf mehr gewinnen, und schon gar keine Top-Kandidaten“, so Uwe Zirbes, Chef von der Firma „hunting heads International" www.huntingheads.de in Wett…
Bild: Studie - Getränkeverpackung beeinflusst Handelsrendite - Kostenspreizung über 133 ProzentBild: Studie - Getränkeverpackung beeinflusst Handelsrendite - Kostenspreizung über 133 Prozent
Studie - Getränkeverpackung beeinflusst Handelsrendite - Kostenspreizung über 133 Prozent
Köln - Die Getränkeverpackung hat nach einer Studie des des EHI Retail Institute ehi.org gravierende Auswirkungen auf die Rendite. So verursacht eine 1-Liter-Mehrwegflasche durchschnittlich 7,82 Cent Kosten im Einzelhandel, PET-Einweg kommt auf 4,61 Cent und der Getränkekarton liegt bei 3,36 Cent. Treiber dieser Kostenspreizung von mehr als 133 Prozent sind neben Unterschieden in der Raumausnutzung die im Pfandsystem begründeten Aktivitäten zur Rücknahme und Sortierung von Leergut. Sowohl beim Transport als auch bei der Präsentation der Ware…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: modeo ist zertifizierter Online-Premium-Partner von mobilcom-debitelBild: modeo ist zertifizierter Online-Premium-Partner von mobilcom-debitel
modeo ist zertifizierter Online-Premium-Partner von mobilcom-debitel
… Zertifizierung wird die vorbildliche Kaufabwicklung, die hervorragende Qualität und gleichermaßen auch die Serviceleistung des Handyshops modeo bestätigt. modeo ist mit seinem umfassenden Handyangebot breit aufgestellt und bietet nicht nur ein aktuelles Sortiment an Handys, Smartphones und Multimediageräten, sondern auch Handytarife namhafter Netzanbieter wie …
Bild: Erstes Happy Ending beim New Yorker ModelcastingBild: Erstes Happy Ending beim New Yorker Modelcasting
Erstes Happy Ending beim New Yorker Modelcasting
Über 1000 Bewerber und erste Gewinner beim New Yorker Model- und Moderatoren-Casting Gemeinsam mit dem Modeunternehmen New Yorker und „Germany’s Next Topmodel“-Star Fiona Erdmann startete am 21. April ein großes Model- und Moderatoren-Casting auf Your Chance, dem Talent und Castingportal der UFA. Mehr als 1.000 Bewerbungen gingen bereits ein. Jetzt fand …
Bild: New Yorker - The Music Store gestartetBild: New Yorker - The Music Store gestartet
New Yorker - The Music Store gestartet
Mit einer brandneuen Kampagne zur Winterkollektion 2006 setzt New Yorker nicht nur einen neuen Trend im Bereich "Dress for the moment", sondern startet, wie bereits vor wenigen Wochen angekündigt, ein eigenes und neues Musikportal: New Yorker - The Music Store. Zu erreichen ist dieser ab sofort unter www.newyorker-musik.de. "Mit New Yorker etabliert …
Haroldson Public Relations greift auf Deutsch an
Haroldson Public Relations greift auf Deutsch an
Die New Yorker Public Relations Firma HAROLDSON hat ein deutschsprachiges Team etabliert. Ziel ist es, deutschsprachigen Kunden weltweit die Nutzung der Dienste von HAROLDSON direkt aus New York zu ermöglichen. HAROLDSON hat sich nach einem Abwägungsprozess und intensiver Marktforschung gegen eine Filiale in Deutschland entschieden. Nicht zuletzt auch …
Bild: New Yorker für die Zukunft gerüstet – „Fashion-Riese“ setzt auf die MSCGBild: New Yorker für die Zukunft gerüstet – „Fashion-Riese“ setzt auf die MSCG
New Yorker für die Zukunft gerüstet – „Fashion-Riese“ setzt auf die MSCG
New Yorker ist mit derzeit 837 Filialen in 31 Ländern eines der größten, europaweit operierenden Modeunternehmen. Der kontinuierliche Wachstumskurs und die damit einhergehende Internationalisierung erhöhen zugleich die Anforderungen an den Onlineauftritt des Braunschweiger Textilhandelskonzerns. Die MSCG migrierte daher das komplette New Yorker Web-Portal …
NEW YORKER veranstaltet europaweiten DJ-Contest NYDJAY
NEW YORKER veranstaltet europaweiten DJ-Contest NYDJAY
Die Loveparade in Berlin, die Partyreihe „In Bed with Space“ auf Ibiza oder NEW YORKER ODC 40, einer Dance-Show im TV - NEW YORKER war schon immer maßgeblicher Impulsgeber und Unterstützer der House-Bewegung. Um an diese erfolgreiche Tradition anzuknüpfen und die enge Verbindung von NEW YORKER und Electronic Dance Music wieder aufleben zu lassen, mischt …
Bild: EVES Travel betreibt neues Reiseportal für New YorkerBild: EVES Travel betreibt neues Reiseportal für New Yorker
EVES Travel betreibt neues Reiseportal für New Yorker
Die EVES Travel GmbH betreibt das neue Reiseportal des Braunschweiger Modeunternehmens New Yorker. Die New Yorker Travelworld ist über die Internetadresse newyorker-reisen.de zu erreichen. Die EVES Travel GmbH ist sowohl für die technische Umsetzung und den Betrieb als auch für das Fulfillment verantwortlich. Der eigene Reiseveranstalter der EVES Travel …
Bild: New Yorker - The Music Store gestartetBild: New Yorker - The Music Store gestartet
New Yorker - The Music Store gestartet
Mit einer brandneuen Kampagne zur Winterkollektion 2006 setzt New Yorker nicht nur einen neuen Trend im Bereich "Dress for the moment", sondern startet, wie bereits vor wenigen Wochen angekündigt, ein eigenes und neues Musikportal: New Yorker - The Music Store. Zu erreichen ist dieser ab sofort unter www.newyorker-musik.de. "Mit New Yorker etabliert …
Bild: The Rejection Talk – Wo hört der Spaß auf? Live-Show mit Roz Chast, Matthew Diffee und Jack ZieglerBild: The Rejection Talk – Wo hört der Spaß auf? Live-Show mit Roz Chast, Matthew Diffee und Jack Ziegler
The Rejection Talk – Wo hört der Spaß auf? Live-Show mit Roz Chast, Matthew Diffee und Jack Ziegler
… Live-Show am 3. März in der Akademie der Künste Berlin steht die Präsentation von Cartoons. „Cartoons that were too dumb, too dark, or too naughty for The New Yorker”, wie der Stammzeichner des Magazins Matthew Diffee sagt. Aussortiert, verboten oder verklagt – ein prominent besetztes Podium fragt nach den Grenzen von Satire und berichtet über den Vorgang …
Bild: New Yorker startet mit eigenem Music StoreBild: New Yorker startet mit eigenem Music Store
New Yorker startet mit eigenem Music Store
Der New Yorker Music Store kommt: in nur wenigen Wochen werden bei New Yorker nicht mehr nur die aktuellsten Modetrends zum kleinen Preis, sondern auch die angesagtesten Hits aus den Charts erhältlich sein. Die Unternehmen New Yorker Music and Media und music4brands verkünden heute ihre Zusammenarbeit. Dabei wird der musikaffine Modekonzern New Yorker …
Sie lesen gerade: Mobilfunk meets Modemarkt: New Yorker startet Handyangebot