openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Altenpflege

09.01.200812:13 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Altenpflege
Wir sind für Sie telefonisch von 10 bis 22 Uhr erreichbar
Wir sind für Sie telefonisch von 10 bis 22 Uhr erreichbar

(openPR) Pflegenotstand in der Altenpflege beschäftigt gegenwärtig die Medien. Die Beschäftigten in der Pflege machen seit Jahren auf Missstände aufmerksam. Inzwischen wird von einem Kollaps der Altenpflege gesprochen.

Aktuelle Berichte von medizinischen Diensten der Krankenkassen weisen auf katastrophale Zustände in der Altenpflege hin, weil die Versorgung der Betreuten oft nicht mehr gewährleistet ist. Jede 3. Pflegebedürftige Person in Heimen und ambulanten Diensten erhält nicht in ausreichendem Umfang zu Essen oder zum Trinken. Besonders Demenzkranke sind gefährdet.



Hamburg: Dem Hamburger Senat sind die Defizite in der Altenpflege seit langem bekannt. Die Einführung der Pflegeversicherung hat diese Mängel verstärkt und zu einem radikalen Abbau von Pflegefachkräften geführt. In Hamburg wurde vor einigen Jahren das Projekt „PLAISIR" zur Ermittlung des Pflegebedarf-es durchgeführt. Das Ergebnis war: Es fehlen 2000 Pflegefachkräfte. Das Modell PLAISIR sollte nach einer Erprobungphase flächendeckend eingeführt werden. Dem Senat war das zu teuer und das Pflegemodell wurde auf Anraten der verantwortlichen Sozialbehörde eingestampft.

Die nun anstehende Reform der Pflegeversicherung wird das Problem in der Altenpflege nicht ansatzweise lösen. Die minimalen gestaffelten Erhöhungen der Leistungen gleichen noch nicht einmal die zu erwartenden Lebenshaltungskosten aus. Einzig für Demenzkranke, die bisher überhaupt keine Leistung erhalten haben, verbessert sich die Situation.

Zur Sicherung der Kosten der Pflegeversicherung bis zum Jahr 2014 werden zum 1. Juli 2008 die Beiträge zur Pflegeversicherung um 0,25 Prozentpunkte auf dann 1,95 Prozentpunkte angehoben. Im Gegenzug wird bereits ab Januar 2008 der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung um 0,3 Prozentpunkte gesenkt. Ein Geschenk für die Unternehmen, um die „Lohnnebenkosten" zu senken. Die Beschäftigten haben die Pflegeversicherung bisher allein finanziert - durch den Wegfall des Buß- und Bettages als Feiertag. Jetzt drohen durch die Senkung Beiträge zur Arbeitslosenversicherung auch weitere Leistungkürzungen bei Arbeitslosigkeit.

Die minimalen Nachbesserungen bei der Finanzierung von Pflegeleistungen sind lediglich ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Personalsituation in der ambulanten und stationären Pflege wird so nicht gelöst und die Spirale wird sich weiter und schneller in Richtung Pflegekollaps drehen.

Die aktuelle Debatte um den Pflegenotstand, ist eine Scheindiskussion, da Der gesamte Pflegemarkt politisch darauf ausgerichtet, Pflege möglichst billig zu machen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 180775
 2817

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Altenpflege“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von altenpflege-24

Bild: Häusliche Pflege Betreuung alter Menschen und SeniorenBild: Häusliche Pflege Betreuung alter Menschen und Senioren
Häusliche Pflege Betreuung alter Menschen und Senioren
Gründung eines Dienstleistungsgwerbes in der häuslichen alten und Krankenpflege Häusliche Pflege. Wir bieten bezahlbare Krankenpflege bzw. häusliche Pflege und das 24 Stunden am Tag. Dies kann uns ist eine alternative zum Altenheim oder Pflegeheim. Das Alter oder eine Krankheit können den gewohnten und üblichen Lauf des Lebens erheblich beeinträchtigen und erschweren und dies oftmals bis zum Verlust einer vertrauten Umgebung. Eine Betreuung von pflegebedürftigen Personen übersteigt oftmals die psychischen als auch körperlichen Kräfte einer F…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berufsbegleitende Ausbildung in der AltenpflegeBild: Berufsbegleitende Ausbildung in der Altenpflege
Berufsbegleitende Ausbildung in der Altenpflege
Am 1. Oktober 2010 startet in den Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts ein neuer Kurs der berufsbegleitenden Ausbildung in der Altenpflege. Der vierjährige Ausbildungsgang richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Altenpflege, die bisher nicht über eine Fachausbildung verfügen. "Bei der berufsbegleitenden Ausbildung entsteht …
Sich immer nur um andere kümmern
Sich immer nur um andere kümmern
Trotz schwieriger Arbeitsbedingungen: Wirksame Interessenvertretungen fehlen in der Wachstumsbranche Altenpflege --- Pflegekräfte in Deutschland sind kaum organisiert. Die wenigsten sind Mitglied in einer Gewerkschaft. Nur eines von zehn privaten Pflegeheimen hat einen Betriebsrat. Dabei gibt es viel, für das es sich zu kämpfen lohnt. So wünscht sich …
Personalgewinnung in der Altenpflege
Personalgewinnung in der Altenpflege
Die Fachtagung "Woher nehmen, wenn nicht stehlen – Personalgewinnung in der modernen Altenpflege“ stellt moderne Konzepte der Personalgewinnung für Unternehmen in der Altenpflege dar. Personalgewinnung und Personalentwicklung in der Altenpflege sind nicht nur existentielle Grundlage zur Sicherung der Qualität in den Einrichtungen, sie sind auch notwendig, …
Johannesstift startet berufsbegleitende Ausbildung in der Altenpflege
Johannesstift startet berufsbegleitende Ausbildung in der Altenpflege
Am 1. Oktober 2012 startet in den Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts ein neuer Kurs der berufsbegleitenden Ausbildung in der Altenpflege. Der vierjährige Ausbildungsgang richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Altenhilfe, die bisher nicht über eine Fachausbildung verfügen. Die Ausbildung kann verkürzt werden, wenn eine …
Bild: 4. Jugendfachtagung „Altenpflege 2.0: We are one!“Bild: 4. Jugendfachtagung „Altenpflege 2.0: We are one!“
4. Jugendfachtagung „Altenpflege 2.0: We are one!“
Berlin. Pflegeberufe gehören zu den meistunterschätzten Berufsfeldern in Deutschland. Unter dem Motto „Altenpflege 2.0: We are one!“ wollen jetzt Auszubildende und erfahrene Fachkräfte für Aufklärung sorgen. Sie stellen auf der diesjährigen Jugendfachtagung Altenpflege (JuFaTa), am 17. November 2014 im Victors Residenzhotel Berlin, ihren Beruf aus ihrer …
Bild: Sprungbrett Altenpflege – HERZWERKER werdenBild: Sprungbrett Altenpflege – HERZWERKER werden
Sprungbrett Altenpflege – HERZWERKER werden
„Berufe in der Altenpflege bieten vielschichtige Herausforderungen, Karrierechancen und Perspektiven – speziell auch für junge Männer und Menschen mit Migrationshintergrund. Wer gerne mit anderen Menschen arbeitet, wer mit Hirn, Hand und Herz dabei ist, für den ist ein sozialer Beruf ideal“, betonte Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer in München …
Wie wichtig eine angemessene Altenpflege wirklich ist
Wie wichtig eine angemessene Altenpflege wirklich ist
… Pflegebedürftigkeit wichtig wäre. Was aber wohl jeder voraussetzt, ist die menschenwürdige Unterbringung und Versorgung. Doch was genau versteht man einer angemessenen und menschenwürdigen Altenpflege? Wie wichtig ist diese Pflege im Alter wirklich? Dass eine Reform im Bereich der Altenpflege sozusagen unabdingbar ist, steht außer Frage. Denn mittlerweile …
Bild: Altenpflegeausbildung für AlleBild: Altenpflegeausbildung für Alle
Altenpflegeausbildung für Alle
… Campus Berufsbildung e. V. „Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass Pflegekräfte mit Migrationshintergrund bereits seit Jahren ein wichtiges Beschäftigungspotential in der Altenpflege stellen. Allerdings sind die besonderen Fähigkeiten und Bedürfnisse dieser Beschäftigtengruppe in Theorie und Praxis bisher wenig wahrgenommen.“ (Jens Friebe, Migrantinnen …
Erneut Qualität bewiesen – St. Joseph Fachseminar für Altenhilfe
Erneut Qualität bewiesen – St. Joseph Fachseminar für Altenhilfe
Solingen, 10.03.2011: Altenpflege ist ein Beruf mit Zukunft. Angesichts einer immer älter werdenden Gesellschaft wird der Bedarf an engagierten Pflegekräften in den nächsten Jahren weiter steigen und eine Ausbildung auf hohem Niveau sichert eine qualitativ hochwertige Pflege von Senioren. Diesen hohen Standard hat der TÜV Rheinland zum wiederholten Mal …
Bild: Für die Fachkräfte von morgen - Private Pflege-Akademie Arnstadt offiziell eröffnetBild: Für die Fachkräfte von morgen - Private Pflege-Akademie Arnstadt offiziell eröffnet
Für die Fachkräfte von morgen - Private Pflege-Akademie Arnstadt offiziell eröffnet
… Horst Höhne, ehrenamtlicher Beigeordneter des Bürgermeisters und Stadtratsmitglied, eröffnete feierlich die erste Berufsfachschule und höhere Berufsfachschule für Berufe in der Altenpflege in Arnstadt im Parkweg 3. Vertreter verschiedener öffentlicher Institutionen und Kooperationspartner konnten im Rahmen der offiziellen Eröffnung die Private Pflege-Akademie …
Sie lesen gerade: Altenpflege