openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kulturvolles nach dem Karneval: Lesung im Café Konkurs

06.01.200807:03 UhrKunst & Kultur
Bild: Kulturvolles nach dem Karneval: Lesung im Café Konkurs
Logfo des Cafés mit Anschrift
Logfo des Cafés mit Anschrift

(openPR) Detlef Knut, Mitglied des Bundesverbandes junger Autoren, wird eine Woche nach dem Karneval in der jeckenbesetzten Bastion Café Konkurs in Krefeld-Linn einige seiner Geschichten vorstellen. Die Lesung neben den Gemäuern der historischen Burg Linn findet am Dienstag den 12.2.2008 statt und beginnt um 20:30 Uhr. Er stellt Texte aus seinem Kurzgeschichtenband "Morgentau - Verse und Geschichten für Groß und Klein" sowie abenteuerliches aus der Reisebeschreibung "Südengland" und spannendes aus dem in den nächsten Tagen erscheinenden Krimiband "Frau Hagedorn, Heinz-Berti und der Kurt" vor.

Im Anschluss an die Lesung steht er für Fragen und Antworten bereits und signiert die von ihm erschienenen Bücher.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 180163
 1224

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kulturvolles nach dem Karneval: Lesung im Café Konkurs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Detlef Knut - Autor

Bild: Neue Veranstaltungsreihe in Düsseldorf - Autoren-FrühstückBild: Neue Veranstaltungsreihe in Düsseldorf - Autoren-Frühstück
Neue Veranstaltungsreihe in Düsseldorf - Autoren-Frühstück
Die Veranstalterinnen der seit Jahren monatlich stattfindenden Lesereihe "Blaue Stunde" in der DESTILLE, Elisabeth Esch und Christiane Walter, und Detlef Knut haben eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen: das Autoren-Frühstück. Anders als manch ein Gerücht vielleicht verbreiten mag, werden bei diesem Event keine Autoren zum Frühstück verspeist. Vielmehr ist es ein Arbeitsfrühstück, bei dem sich Autoren treffen, um ihre neuesten oder überarbeiteten Werke (zumindest in Auszügen) in kollegialer Runde zu besprechen und nebenbei zu frühst…
07.08.2009
Bild: Gerda – ein Mädchen geht seinen WegBild: Gerda – ein Mädchen geht seinen Weg
Gerda – ein Mädchen geht seinen Weg
Der Autor Detlef Knut („Südengland – Notizen einer Reise“) hat nach der Herausgabe der Krimianthologie „Frau Hagedorn, Heinz-Bertie und der Kurt“ Anfang Juni diesen Jahres in der Chemnitzer Pelzmühle sein neuestes Buch vorgestellt. Dabei handelt es sich um die Biografie einer Chemnitzerin, Gerda, die in ihrer Jugend in Mecklenburg aufgebrochen war, um in Sachsen ein Studium zu beginnen und den Mann fürs Leben traf. Zu Beginn des zweiten Weltkrieges geboren durchlebte Gerda einen großen Teil ihres Lebens in einem wechselhaften Deutschland. I…
29.06.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Pamphlete der Realität treffen auf das Ding, das sich Herz nannte
Pamphlete der Realität treffen auf das Ding, das sich Herz nannte
… bei ihren Worten auch lange, nachdem das Bühnenlicht erloschen ist. Dieser besondere Literaturabend mit Zwischenintermezzos von Dominik Häring findet am 03.02.09 ab 20.30 Uhr im Café Konkurs, Issumer Str. 8, 47809 Krefeld-Linn statt. Geöffnet sind die Räumlichkeiten ab 19.00 Uhr, Eintritt frei. Infos, Lese- u. Hörproben zu den Autorinnen gibt es unter …
Bild: Erste Veranstaltung im „Morgenstern – Antiquariat und Café“ findet stattBild: Erste Veranstaltung im „Morgenstern – Antiquariat und Café“ findet statt
Erste Veranstaltung im „Morgenstern – Antiquariat und Café“ findet statt
… Aufschub gewährt wird, findet die erste Veranstaltung am 25. Mai um 19:00 Uhr statt. Zu Gast sind Bettina Mahr und Beatrice Scharmann, die zu einer Lesung rund um das Thema Gartenliebe – Gartenglück – Gartenweisheit einladen. Die Gäste erwartet eine humorvoll-tiefsinnige Reise durch Gärten, Seelengärten und Lebensbetrachtungen. Der Eintritt ist frei, …
Bild: PREMIERE FÜR »DAS TRINKERMÄRCHENBUCH«. LESUNGEN AM 5.12. IM CAFE Q 43 UND AM 14.12. IN DER LUISENKIRCHEBild: PREMIERE FÜR »DAS TRINKERMÄRCHENBUCH«. LESUNGEN AM 5.12. IM CAFE Q 43 UND AM 14.12. IN DER LUISENKIRCHE
PREMIERE FÜR »DAS TRINKERMÄRCHENBUCH«. LESUNGEN AM 5.12. IM CAFE Q 43 UND AM 14.12. IN DER LUISENKIRCHE
… einzusenden. Einzige Voraussetzung war, dass die Märchen einen Bezug zur Alkoholabhängigkeit haben müssen. 18 Märchen und Geschichten werden nun im „Trinkermärchenbuch“ vorgestellt. Die Buchpräsentation und Lesung mit Autorinnen und Autoren findet statt im Berliner Café Q 43, am 5.12., (2. Adventssonntag), um 16.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Da nur …
Jazz Sounds, Sopran-Stimmen und Schauspielkunst
Jazz Sounds, Sopran-Stimmen und Schauspielkunst
… Schauspieler Jörg Thieme vom Berliner Ensemble und seine Schauspiel-Partnerin Gloria Iberl. Gemeinsam werden sie Texte des 1987 verstorbenen Schriftstellers Jörg Fauser vortragen. Die Lesung ist eine Collage aus Fausers Marlon-Brando-Biographie "Der versilberte Rebell" und verschiedenen Gedichten des Autors. Mit insgesamt 7 Akteuren am 31.10.2009 will das …
Bild: Die „Zeitschrift trotz Philosophie“ live erlebenBild: Die „Zeitschrift trotz Philosophie“ live erleben
Die „Zeitschrift trotz Philosophie“ live erleben
Am langen Wochenende über Fronleichnam stellt das denkerische Magazin Lichtwolf auf der Mainzer Minipressen-Messe Ausgaben aus elf Jahrgängen aus und veranstaltet Lesungen in Köln und Mainz. Alle zwei Jahre treffen sich Kleinverlage, Untergrundzeitschriften und Buchkünstler in der Gutenberg-Stadt, um ihre Arbeiten einer größeren Öffentlichkeit vorzustellen. …
Naked Lunch in Krefeld – Texte aus der Leibseele - Gerry X & Heidi ad Hoc
Naked Lunch in Krefeld – Texte aus der Leibseele - Gerry X & Heidi ad Hoc
… neuen Gedichtband »Nachtschweißgesänge« und seinem Roman »Chomskys Schweigen« jenes gebrochen und kehrte auf die Bühnen zurück. Den 03.06.08 sollten sich Sprachverliebte vormerken. Im Café Konkurs in Krefeld wird der Poète Maudit ab 20.30 Uhr aus »Nachtschweißgesänge« lesen. In lyrisch expressiver Sprache werden die Abgründe der menschlichen Existenz …
Ausstellung bunter „Bücherbäume“ in Friedrichshain
Ausstellung bunter „Bücherbäume“ in Friedrichshain
… Wettbewerbs „Bücherbäume“ des PepperBooks Verlags im Herbst 2012 geschaffen. Den ersten Preis gewann damals die Kita Cheburashka aus Prenzlauer Berg; die große Bücherkiste und eine Lesung in der Kita wurden begeistert aufgenommen. Nun werden die Bilder einem größeren Publikum vorgestellt. „Wir freuen uns sehr, im Café Tasso ausstellen zu können. Besonders …
Der „Lesemarathon“ geht in die nächste Runde
Der „Lesemarathon“ geht in die nächste Runde
… findet auch 2012 wieder „Leipzig liest“ – größtes Lesefestival Europas – statt. Mehr als dreihundert Veranstalter – vom Kabarett bis zum kleinen Café – richten Autorenlesungen aus. Natürlich avanciert auch die Messe selbst zur Lesebühne. Sowohl der Medu Verlag als auch der Wenz Verlag werden in diesem Rahmen ihre Neuerscheinungen präsentieren: Den Auftakt …
Bild: Terminankündigung: Kiezlesereise tourt vom 15. Oktober bis 12. November durch Berlin-MoabitBild: Terminankündigung: Kiezlesereise tourt vom 15. Oktober bis 12. November durch Berlin-Moabit
Terminankündigung: Kiezlesereise tourt vom 15. Oktober bis 12. November durch Berlin-Moabit
… ist frei. Die Termine: Nora Gaydukova mit „Paris 1990“ am 15. Oktober, 19 Uhr im Café Thusnelda der Evangelischen Kirchengemeinde Moabit West, Thusnelda-Allee 1, 10555 Berlin, Lesung auf Russisch und Deutsch. Celal Özcan mit „Die besten Geschichten von Nasreddin Hodscha“ am 22. Oktober, 18 Uhr im Stadtschloss Moabit, Rostocker Straße 32, 10553 Berlin, …
Bild: Das Café Tasso feiert fünfjähriges BestehenBild: Das Café Tasso feiert fünfjähriges Bestehen
Das Café Tasso feiert fünfjähriges Bestehen
… mit einem hochwertigen Kultur-Programm. Weitere Informationen über das Café Tasso finden Sie unten. Das Jubiläumsprogramm: Freitag, 30.03.2012 Ab 16.00 Uhr: Musikalische Open Stage 20.00 Uhr: Lesung mit Philip Meinhold aus seinem Roman „Fabula rasa“ und Kurzgeschichten Samstag, 31.03.2012 Ab 11.00 Uhr: Frühstück & Musik 20.00 Uhr: Konzert der Julia …
Sie lesen gerade: Kulturvolles nach dem Karneval: Lesung im Café Konkurs