openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Spiele machen die Musik

28.12.200708:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: Online-Spiele machen die Musik

(openPR) Umsatz für Games überholt die Branche der Tonträger

Karlsruhe, 4.12.07 - Schluss mit "Jingle Bells" - Nach einer Studie von PricewaterhouseCoopers geben Konsumenten in diesem Jahr erstmals mehr Geld für Computer- und Videospiele als für Musik aus. Den Analysten der Beratungsgesellschaft zufolge investieren deutsche Anwender im laufenden Jahr voraussichtlich rund 1,7 Milliarden Euro in Video- und Computerspiele. Bis 2011 könnte der Umsatz für Konsolen- und Online-Spiele laut PwC um jährlich 6,6 Prozent auf gut zwei Milliarden Euro wachsen.



Doch da viele Videospiele mit Preisen zwischen 60 und 70 Euro das Taschengeld der jugendlichen Spieler sprengen, müssen diese Investitionen in Spiel und Spaß nun vom Weihnachtsmann erbracht werden. Ob der sich jedoch in den Regalen zwischen all den Spielen für Xbox 360, Playstation und Wii zurechtfindet, steht in den Sternen. Die Fülle an verschieden Systemen, die nicht zueinander kompatibel sind, verwirrt selbst irdische Käufer. Gut für Santa Claus, dass es Alternativen gibt. Die Gameforge AG etwa ist der weltweit größte unabhängige Anbieter browser- und clientbasierter Online-Spiele. Diese sind im Gegensatz zu Konsolenspielen grundsätzlich kostenlos. Die Firmen selbst finanzieren sich meist über Zusatzangebote. So können User beispielsweise innerhalb eines Spiels Bonus-Gegenstände erwerben, die den Spielverlauf interessanter gestalten.

Mehr als 30 Millionen User weltweit begeistern sich für OGame, das wohl bekannteste Spiel der Karlsruher Gameforge AG. Auch NosTale, Gladiatus oder Metin2 überzeugen die Spiele-Community täglich aufs Neue. Nicht nur atemberaubende Grafik- oder Soundeffekte zählen hier, sondern vor allem der Gemeinschaftsgedanke. Denn um die Abenteuer innerhalb der virtuellen Welten zu bestehen, interagieren oft mehrere hunderttausend Spieler gleichzeitig miteinander. "Für Spielspaß brauchen unsere User kein aufgemotztes System. Alles, was sie benötigen, ist ein Computer mit Internetzugang", erläutert Klaas Kersting, Gründer und Vorstand der Gameforge AG.

Rechtzeitig zum Weihnachtsfest können unter http://coupon.gamepay.de Gutscheine für Bonusgegenstände bestellt werden. Gute Nachrichten also für den Weihnachtsmann: An diesen Online-Gutscheinen wird er nicht so schwer tragen wie an Software-Paketen. Gute Nachrichten auch für Eltern: Computerspiele, die Ihren Sprösslingen Spaß machen, müssen nicht teuer sein!

Näheres zur Studie im Internet unter www.pwc.de
Online-Gutscheine unter http://coupon.gamepay.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 179439
 2414

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Spiele machen die Musik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gameforge AG

Bild: Gameforge veröffentlicht das mit Spannung erwartete MMORPG Kingdom Under Fire 2 in Nordamerika und EuropaBild: Gameforge veröffentlicht das mit Spannung erwartete MMORPG Kingdom Under Fire 2 in Nordamerika und Europa
Gameforge veröffentlicht das mit Spannung erwartete MMORPG Kingdom Under Fire 2 in Nordamerika und Europa
KARLSRUHE, 14. November 2019 – Gameforge, ein führender westlicher Anbieter beliebter MMOs wie AION, Elsword, OGAME, SoulWorker und TERA, hat heute mit Freude die Veröffentlichung des sehnsüchtig erwarteten neuesten Kapitels der preisgekrönten „Kingdom Under Fire“-Reihe des südkoreanischen Entwicklers Blueside bekannt gegeben. Die Windows-Version von Kingdom Under Fire 2 für Nordamerika und Europa ist ab heute auf Gameforge.com verfügbar. Kingdom Under Fire 2 vereint Elemente von Multiplayer-Online-Rollenspielen (MMORPG) und Echtzeit-Strateg…
Bild: Anpfiff bei Gameforge – Matchday: Fußball Manager für mobile Geräte angekündigtBild: Anpfiff bei Gameforge – Matchday: Fußball Manager für mobile Geräte angekündigt
Anpfiff bei Gameforge – Matchday: Fußball Manager für mobile Geräte angekündigt
Spannender Liveticker & Lizenzen bekannter Top-Clubs sorgen für Stadionatmosphäre Karlsruhe, den 14.07.2014 – Mit Matchday: Fußball Manager arbeitet der Karlsruher Spieleanbieter Gameforge an einem Managertitel für mobile Geräte auf Basis von iOS, Android und Windows Phone. Von der Erstellung eines eigenen Teams, dem Erwerb neuer Spieler auf dem Transfermarkt bis hin zu vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten bei Training und Taktik warten unzählige Aufgaben auf hoffnungsvolle Nachwuchstrainer. «Auch nach dem fantastischen Sieg unserer deuts…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Datenspionage in ComputerspielenBild: Datenspionage in Computerspielen
Datenspionage in Computerspielen
… identifizierbaren Mac-Adresse des Computers an den Hersteller geschickt werden. Grundsätzlich können es alle Arten von Daten sein, etwa Name, Alter, Mail-Adresse, Lieblingsfilme und -musik, Spieldauer oder Angaben zur Bankverbindung. COMPUTERBILD SPIELE wollte von den Spieleherstellern wissen, welche Daten sie erfassen und was mit diesen geschieht. Dazu bekamen …
Bild: Neu: iTunes Gutscheinkarte auf gute-karten.deBild: Neu: iTunes Gutscheinkarte auf gute-karten.de
Neu: iTunes Gutscheinkarte auf gute-karten.de
Ab sofort kann die iTunes Gutscheinkarte auf gute-karten.de erworben werden. Damit schenken Unternehmen ihren Kunden und Mitarbeitern Musik, Videos, Spiele und vieles mehr zum Selbstaussuchen. Mit einer iTunes Gutscheinkarte erhalten die Beschenkten ein Guthaben für den beliebten iTunes Store und können kaufen, was ihnen gefällt - ob Musik, Videos, TV-Sendungen, …
Bild: Djshop erweitert CD, DVD und Software LagerBild: Djshop erweitert CD, DVD und Software Lager
Djshop erweitert CD, DVD und Software Lager
… DAY. Djshop fügt sich exzellent in bestehende Markt-Strukturen ein und bildet ein homogenes Erscheinungsbild mit dem europaweiten Auftritt. Gerade Medienprodukte aus allen Bereichen der Musik, des Films, der Software und Konsolenspiele und auch des Buches eignen sich optimal für eine cross-mediale Präsentationsform auch in einem Dance Electronic spezialisierten …
Bild: Deutschland spielt online - Studie des BIU und der GfK belegt erneut starkes Wachstum von Online-SpielenBild: Deutschland spielt online - Studie des BIU und der GfK belegt erneut starkes Wachstum von Online-Spielen
Deutschland spielt online - Studie des BIU und der GfK belegt erneut starkes Wachstum von Online-Spielen
Vermarkter GAN Game Ad Net (GAN) bietet Werbungtreibenden Lösungen für Branding- und Performance-Kampagnen in den populärsten Online-Spielen Deutschlands. Hamburg, den 18. April 2010 – Jeder vierte Jugendliche und Erwachsene in Deutschland spielt im Internet – ein Plus von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies fand das Marktforschungsunternehmen …
Browserspiele Portal seekXL Spiele - Coole Spiele zum kostenlos spielen
Browserspiele Portal seekXL Spiele - Coole Spiele zum kostenlos spielen
Wie bei der Musik, bei den Filmen und bei den Büchern drängt nun schon längst auch im Bereich der Computer Spiele alles mehr und mehr in die Online Welt. Waren ursprünglich noch die Simulationsgames, Adventuregames und die anderen Spiele auf CD-ROM der große Hit, so gewinnen heutzutage die Browsergames immer mehr an Bedeutung. Der Boom der Browserspiele …
Allzeithoch: Downloadumsatz klettert auf Rekordmarke
Allzeithoch: Downloadumsatz klettert auf Rekordmarke
… wird sicher noch einmal einen kräftigen Zuwachs bringen, aber schon heute steht fest, dass die Zahl der legalen Downloads in Deutschland 2007 eine Rekordmarke erklommen hat. Ob Musik, Hörbücher, Videos, Spiele oder Software - der Umsatz mit legalen Downloads auf PCs kletterte in den ersten drei Quartalen auf 118 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr wird …
Bild: „Crescendo Catcher“ gibt ab sofort bei King.com den Ton anBild: „Crescendo Catcher“ gibt ab sofort bei King.com den Ton an
„Crescendo Catcher“ gibt ab sofort bei King.com den Ton an
… Punktekonto und schalten bei ausreichender Anzahl neue Level frei. „Spiele wie Crescendo Catcher oder auch Graceful Jewels gehören zu einer neuen Generation von Online-Spielen“, sagt Matthias Schmidt-Pfitzner, Managing Director bei King.com. „Die Möglichkeit, die Spiele auf dem gesamten Bildschirm zu spielen, gestattet es uns, bewährte Spielekonzepte …
Bild: Innovative 3D-Games fürs Handy - optimiert für Nokia MobiltelefoneBild: Innovative 3D-Games fürs Handy - optimiert für Nokia Mobiltelefone
Innovative 3D-Games fürs Handy - optimiert für Nokia Mobiltelefone
… Anwendungen werden in lockerer Folge permanent neue Spiele aus allen Genres angeboten. Sämtliche Spielentwicklungen sind Konzepte mit exklusiven Artworks, Characters, Gameplay und Musik – und werden in dem eigenen Entwicklerstudio in Kaiserslautern produziert. Eine besondere Innovation ist der „CBG-Player“, eine Katalogsoftware, die die Verwaltung und …
Global-prepaid.com - Gutscheine, Zahlungskarten sowie Guthaben für Spiele und Musik online kaufen.
Global-prepaid.com - Gutscheine, Zahlungskarten sowie Guthaben für Spiele und Musik online kaufen.
… Global-prepaid.com können Sie Prepaid-Guthaben online aufladen, Gutscheine für Amazon und Zalando online kaufen sowie Guthabenkarten für Spiele und Musik erwerben. ------------------------------ Prepaid-Guthaben online aufladen Menschen, die flexibel bleiben möchten, entscheiden sich häufig für Prepaid-Sim-Karten. Ideal auch für Kinder und Jugendliche, …
Bild: Das Warten hat ein Ende - Der YOU LOAD Download-Shop öffnet seine ToreBild: Das Warten hat ein Ende - Der YOU LOAD Download-Shop öffnet seine Tore
Das Warten hat ein Ende - Der YOU LOAD Download-Shop öffnet seine Tore
Endlich haben Warterei und Suche ein Ende, denn ab sofort ist die finale Version des Download-Shops von YOU LOAD online gegangen. Vorbei sind die Zeiten, als man seine Musik bei einem Musikshop, PC Spiele beim Online-Softwareladen und Hörbücher ganz woanders kaufen musste, denn YOU LOAD bietet all das in nur einem einzigen Shop. YOU LOAD vereint die …
Sie lesen gerade: Online-Spiele machen die Musik