openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Allzeithoch: Downloadumsatz klettert auf Rekordmarke

05.12.200710:21 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Zahlungsmethoden, Erreichbarkeit und personalisiertes After Sales-Management wichtige Erfolgsfaktoren im E-Commerce

Berlin/Nürnberg - Das Weihnachtsgeschäft hat gerade erst begonnen und wird sicher noch einmal einen kräftigen Zuwachs bringen, aber schon heute steht fest, dass die Zahl der legalen Downloads in Deutschland 2007 eine Rekordmarke erklommen hat. Ob Musik, Hörbücher, Videos, Spiele oder Software - der Umsatz mit legalen Downloads auf PCs kletterte in den ersten drei Quartalen auf 118 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr wird ein Allzeithoch von 168 Millionen Euro erwartet, der Umsatz wächst damit im Vergleich zum Vorjahr um ein Drittel. Das ist das Ergebnis einer Erhebung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) http://www.gfk.de im Auftrag des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) http://www.bitkom.de. „Zugpferd bei den Downloads bleibt die Musik. Gleichzeitig gewinnen andere Segmente wie Software oder Spiele an Bedeutung“, sagte Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer in Berlin. Von den 168 Millionen Euro Gesamtumsatz in 2007 entfallen etwa 60 Millionen Euro auf Musik.



Doch nicht nur die Umsätze wachsen, sondern auch die abgesetzten Einheiten. In den ersten drei Quartalen 2007 wurde bereits 28,9 Millionen Musik-Dateien, Hörbücher, Videos, Spiele und Software-Produkte legal auf PCs in Deutschland heruntergeladen. Für das Gesamtjahr rechnet der Bitkom mit 41 Millionen Downloads, 2006 waren es 31 Millionen - ein Plus von 32 Prozent. Die Nachfrage geht dabei vor allem auf Männer zurück. Sie sind für rund zwei Drittel aller legalen Downloads verantwortlich. Ähnlich deutlich ist das Bild beim Alter. 45 Prozent der Kunden kommen aus der Gruppe der Unter-30-Jährigen. Dennoch seien Downloads kein reines Jugendphänomen mehr, so der Bitkom. Über ein Viertel aller Käufer (27 Prozent) ist heute 40 Jahre und älter. Wachstum gibt es hier insbesondere in der Gruppe der Über-50-Jährigen.

Unabhängig von den Downloads gilt bei den Zahlungsmethoden das traditionelle Lastschriftverfahren als das meist genutzte. 38 Prozent der Deutschen haben beim Online-Shopping schon einmal einen Betrag auf diese Weise beglichen. Danach folgen Rechnung (29 Prozent), Kreditkarte (20 Prozent) und Nachnahme (17 Prozent). Spezielle Online-Zahlungssysteme wie Paypal oder T-Pay vervollständigen die Top 5. Sie wurden bereits von 11 Prozent der Deutschen beim Einkaufen im Internet verwendet. „Kunden bevorzugen Dienste, die leicht zu bedienen sind. Sie wollen vor allem im Internet einfache und vertraute Zahlungsmethoden. Weil die Lastschrift den meisten bekannt ist und sicher scheint, liegt diese klar vorn“, sagt Axel Schnell, Chief Executive Officer des ITK-Systemintegrators Nextiraone http://www.nextiraone.de. „Eine problemlose und einfache Zahlungsabwicklung, aber auch mehrere Bezahlmöglichkeiten zur Auswahl, tragen darüber hinaus auch zur Kundenzufriedenheit bei“, meint Schnell.

Benutzerfreundlichkeit und Bedienungskomfort seien für den Erfolg eines Online-Shops unverzichtbar. Zur Servicequalität trägt für viele Experten auch die telefonische Erreichbarkehit eines Shops bei. Eine Service-Oase in punkto Erreichbarkeit hat der amerikanische Bekleidungsversandhandel Landsend http://www.landsend.de geschaffen, dessen Service- und Bestell-Hotline für den Anrufer nicht nur kostenfrei und jederzeit erreichbar ist, sondern auch ohne vorgegebenes Zeitbudget für die einzelnen Call Center Agents.

„Call Center, reibungslose Bezahlsysteme, eine intelligente Multichannel-Strategie und ein personalisiertes After Sales-Management sind entscheidend für den Erfolg im E-Commerce und wichtige Faktoren der Service-Ökonomie. Wenn hier etwas schief läuft, wirkt sich das negativ auf die gesamte Wertschöpfungskette aus“, so die Markterfahrung von Michael Müller, Geschäftsführer des IT-Dienstleisters a&o http://www.aogroup.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 175593
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Allzeithoch: Downloadumsatz klettert auf Rekordmarke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medienbüro.sohn

Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Facebook-Browser könnte soziale Netzwerke umpflügen Berlin/München, 27. Februar 2009 - Millionen Deutsche sind mittlerweile in sozialen Netzwerken wie XING, Wer-kennt-wen, Facebook oder StudiVZ organisiert, haben ein Profil und präsentieren sich auf irgendeine Art im Web, ob mit Bildern, kurzen Texten, Blog-Beiträgen oder Links, die sie interessant finden. „Es lässt sich kaum leugnen: Wir sind zum Glück nicht mehr Papst, wir sind jetzt Netz. Die Menschen haben begonnen, wichtige Teile ihres gesellschaftlichen Treibens ins Internet zu verlag…
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Schnelle Verfahren zur Stundung von Steuern und Anpassung von Vorauszahlungen Berlin, 26. Februar 2009 – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) bvmw.de fordert die Finanzbehörden und Sozialversicherungen zu einem flexiblen und innovativen Umgang mit kleinen und mittleren Unternehmen auf, die unverschuldet in Not geraten sind und bei denen unerwartete Liquiditätsengpässe auftreten. Eine Möglichkeit bestünde in einfachen und schnellen Verfahren, um Steuern und Sozialabgaben vorübergehend zu stunden oder Vorauszahlungen anzupassen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: rekordmarke gibt Speed für power2maxBild: rekordmarke gibt Speed für power2max
rekordmarke gibt Speed für power2max
Die Leipziger Agentur unterstützt den Anbieter von Powermetern für Radsportler bei seinem digitalen Marketing Leipzig, im Dezember 2018 – rekordmarke tritt jetzt kräftig in die Pedale: Mit Search- und Social-Media-Maßnahmen will die Digital Marketing Agentur den Online-Shop von power2max in Deutschland und Österreich in den kommenden Monaten deutlich …
Bild: Akura Kapital Management AG ermöglicht Einstieg in diversifizierte SachwertanlagenBild: Akura Kapital Management AG ermöglicht Einstieg in diversifizierte Sachwertanlagen
Akura Kapital Management AG ermöglicht Einstieg in diversifizierte Sachwertanlagen
… Prognosen des britischen Beratungsunternehmens GFMS Ltd sorgen derzeit für Optimismus unter Edelmetallinvestoren. Folgt man den Vorhersagen des Londoner Research-Instituts, dann ist 2011 ein neues Allzeithoch beim Goldpreis zu erwarten. Bereits in diesem Monat durchbrach der Wert mit über 1.400 US-Dollar für die Feinunze eine neue Rekordmarke – und schon …
Bild: Messegesellschaften erreichten 2008 RekordmarkeBild: Messegesellschaften erreichten 2008 Rekordmarke
Messegesellschaften erreichten 2008 Rekordmarke
… vorläufigen Zahlen unterscheiden sich nach bisherigen Erfahrungen nur unbedeutend von den endgültigen Bilanzwerten. Düsseldorf erzielte mit 450 bis 460 Millionen ein Allzeithoch für eine deutsche Messegesellschaft (2008: 373 Mio.). 2009 wird dann aber bedingt durch unterschiedliche Veranstaltungsrhythmen einzelner Messen wieder schwächer ausfallen. Die …
Bild: Messegesellschaften erreichten 2008 RekordmarkeBild: Messegesellschaften erreichten 2008 Rekordmarke
Messegesellschaften erreichten 2008 Rekordmarke
… vorläufigen Zahlen unterscheiden sich nach bisherigen Erfahrungen nur unbedeutend von den endgültigen Bilanzwerten. Düsseldorf erzielte mit 450 bis 460 Millionen ein Allzeithoch für eine deutsche Messegesellschaft (2008: 373 Mio.). 2009 wird dann aber bedingt durch unterschiedliche Veranstaltungsrhythmen einzelner Messen wieder schwächer ausfallen. Die …
Bild: rekordmarke und McArena sorgen für BewegungBild: rekordmarke und McArena sorgen für Bewegung
rekordmarke und McArena sorgen für Bewegung
… genutzt und zudem die Bekanntheit des Unternehmens erhöht werden. Daher setzen die Schwaben seit März dieses Jahres auf die Unterstützung durch die Leipziger Agentur rekordmarke. Die Experten für digitales Marketing konzentrieren sich auf die Kommunikation des Angebots von McArena über Suchmaschinen wie Google und Social Media-Plattformen wie Facebook …
Bild: Erfolgsjahr für rekordmarkeBild: Erfolgsjahr für rekordmarke
Erfolgsjahr für rekordmarke
… Wissen rund um Web Analytics aufbauen: So tragen Lead Campaigns, Brand Performance Marketing und Online Marketing Coachings zum Unternehmenserfolg bei Leipzig, im Dezember 2019 – rekordmarke blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Wie bereits in den Vorjahren konnte die Leipziger Agentur auch in 2019 verschiedenste innovative Unternehmen mit Maßnahmen …
Bild: Wie Leadgenerierung intelligentes Fernsehen nach vorne bringtBild: Wie Leadgenerierung intelligentes Fernsehen nach vorne bringt
Wie Leadgenerierung intelligentes Fernsehen nach vorne bringt
Mit einem ausgefeilten Online-Maßnahmen-Mix steigert rekordmarke die Zugriffszahlen für die junge Online-Plattform FEATVRE innerhalb von sechs Monaten Leipzig, im Januar 2018 – Das Start-up FEATVRE steht für anspruchsvolles Fernsehen: Wer gern Dokumentationen und spannende Reportagen verfolgt, muss sich dank sorgfältig ausgewählter Beiträge nicht lange …
Bild: Wie das Fernsehen der Zukunft Reichweite aufbautBild: Wie das Fernsehen der Zukunft Reichweite aufbaut
Wie das Fernsehen der Zukunft Reichweite aufbaut
Die junge Online-Plattform FEATVRE setzt auf das digitale Marketing von rekordmarke Leipzig, im September 2017 – FEATVRE bietet eine kostenlose, sorgfältig kurartierte Zusammenstellung von Dokumentationen aus TV und Internet mit den Bereichen „Aktuelles“, „Politik“, „Kultur“ und „Wissen“. Seit Juli 2017 erhält die junge Marke Unterstützung beim Aufbau …
Bild: rekordmarke erweitert das AngebotBild: rekordmarke erweitert das Angebot
rekordmarke erweitert das Angebot
Frische Website, neues Design und erweitertes Portfolio - die Leipziger Digital Marketing Agentur startet durch Leipzig, im November 2018 – rekordmarke blickt schon jetzt auf ein erfolgreiches 2018 zurück. Gerade konnte mit power2max ein weiterer Neukunde gewonnen werden. Den Online-Shop des Powermeter-Anbieters für Fahrräder will rekordmarke mit Search- …
Bild: Zuwachs bei RekordmarkeBild: Zuwachs bei Rekordmarke
Zuwachs bei Rekordmarke
… Kompetenzen im Online Marketing mit Arne Müller und Lisa Mägdefrau und unterstützt die Nachwuchsförderung. Leipzig, im August 2019 – Mit Arne Müller erhält rekordmarke einen erfahrenen Digital Marketing Manager. Der 37jährige hat nach seinem Studium der Medientechnik und Wirtschaftswissenschaften als Junior Mediaplaner und Programmatic Campaign Manager …
Sie lesen gerade: Allzeithoch: Downloadumsatz klettert auf Rekordmarke