(openPR) Eine gute Nachricht für alle LOHAS - „ECO-World – Der Einkaufsratgeber für ein bewusst besseres Leben“ erscheint im Januar 2008 in der neuen Ausgabe.
München, Dezember 2007 - Hier kommt die gute Nachricht für alle LOHAS (Lifestyle of health and sustainability) und jeden, der sich vorgenommen hat, im neuen Jahr gesünder, nachhaltiger und besser zu leben, denn im Januar 2008 erscheint der neue ECO-World Ratgeber. Mit über 5.000 Adressen, wertvollen Informationen und praktischen Tipps auf fast 300 Seiten, bietet „ECO-World“, der Ratgeber für einen umweltorientierten und gesundheitsbewussten Lebensstil alles, was man für einen genussvollen und ethischen Konsum benötigt.
Von „Essen & Trinken“ und „Gesundheit & Wellness“ über „Familie & Kind“ oder „Haus & Garten“ bis zu „Geld & Investment“ oder „Job & Karriere“ informiert das Branchenbuch in zwölf Themen über die „grünen und ethischen“ Produkte und Unternehmen aus allen Bereichen. Ob Sie sich für eine Solaranlage oder Biogemüse, einen Baubiologen oder eine Yogaschule, eine grüne Geldanlage oder unbedenkliches Kinderspielzeug interessieren, „ECO-World – Das alternative Branchenbuch“ versorgt Sie mit allen wichtigen Daten zu den Anbietern in Ihrer Region, sowie wertvollen Tipps für Ihre Gesundheit und zu Umwelt- und Naturthemen.
Für immer mehr Menschen ist es zum Bedürfnis geworden, ökologisch produzierte Nahrungsmittel zu konsumieren oder ethisch unbedenkliche Kleidung zu tragen. „Umweltfreundlich einkaufen“ heißt die Devise! Doch oftmals erweist es sich als schwierig, die gewünschten Informationen schnell aus der Fülle an Angeboten herauszufiltern. Hier gibt das alternative Branchenbuch eine fundierte Orientierungshilfe und unterstützt eine spontane Kaufentscheidung.
Hinter dem umfangreichen Nachschlagewerk steht der Münchner ALTOP-Verlag, einer der führenden Verlage in den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Lifestyle mit einer mehr als 20jährigen Tradition.
„Wir haben frühzeitig erkannt, dass es für den Verbraucher immer wichtiger wird, zu wissen, woher das Essen kommt, das tagtäglich auf dem Tisch steht und unter welchen Bedingungen der Lieblingspullover produziert wurde. Die hohe Nachfrage an ECO-World zeigt, wie sehr die Verbraucher auf gute, hochwertige Produkte achten. Wir möchten allen Lesern, auch im neuen Jahr, die Möglichkeit geben, zu wählen und sich bewusst für ein Mehr an Lebensqualität zu entscheiden“, so Fritz Lietsch, Geschäftsführer des ALTOP-Verlags.
Bilder und Cover zum Download finden Sie in Kürze unter:
www.eco-world.de/bilder