openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr

21.12.200714:45 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Eine gute Nachricht für alle LOHAS - „ECO-World – Der Einkaufsratgeber für ein bewusst besseres Leben“ erscheint im Januar 2008 in der neuen Ausgabe.

München, Dezember 2007 - Hier kommt die gute Nachricht für alle LOHAS (Lifestyle of health and sustainability) und jeden, der sich vorgenommen hat, im neuen Jahr gesünder, nachhaltiger und besser zu leben, denn im Januar 2008 erscheint der neue ECO-World Ratgeber. Mit über 5.000 Adressen, wertvollen Informationen und praktischen Tipps auf fast 300 Seiten, bietet „ECO-World“, der Ratgeber für einen umweltorientierten und gesundheitsbewussten Lebensstil alles, was man für einen genussvollen und ethischen Konsum benötigt.



Von „Essen & Trinken“ und „Gesundheit & Wellness“ über „Familie & Kind“ oder „Haus & Garten“ bis zu „Geld & Investment“ oder „Job & Karriere“ informiert das Branchenbuch in zwölf Themen über die „grünen und ethischen“ Produkte und Unternehmen aus allen Bereichen. Ob Sie sich für eine Solaranlage oder Biogemüse, einen Baubiologen oder eine Yogaschule, eine grüne Geldanlage oder unbedenkliches Kinderspielzeug interessieren, „ECO-World – Das alternative Branchenbuch“ versorgt Sie mit allen wichtigen Daten zu den Anbietern in Ihrer Region, sowie wertvollen Tipps für Ihre Gesundheit und zu Umwelt- und Naturthemen.

Für immer mehr Menschen ist es zum Bedürfnis geworden, ökologisch produzierte Nahrungsmittel zu konsumieren oder ethisch unbedenkliche Kleidung zu tragen. „Umweltfreundlich einkaufen“ heißt die Devise! Doch oftmals erweist es sich als schwierig, die gewünschten Informationen schnell aus der Fülle an Angeboten herauszufiltern. Hier gibt das alternative Branchenbuch eine fundierte Orientierungshilfe und unterstützt eine spontane Kaufentscheidung.

Hinter dem umfangreichen Nachschlagewerk steht der Münchner ALTOP-Verlag, einer der führenden Verlage in den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Lifestyle mit einer mehr als 20jährigen Tradition.
„Wir haben frühzeitig erkannt, dass es für den Verbraucher immer wichtiger wird, zu wissen, woher das Essen kommt, das tagtäglich auf dem Tisch steht und unter welchen Bedingungen der Lieblingspullover produziert wurde. Die hohe Nachfrage an ECO-World zeigt, wie sehr die Verbraucher auf gute, hochwertige Produkte achten. Wir möchten allen Lesern, auch im neuen Jahr, die Möglichkeit geben, zu wählen und sich bewusst für ein Mehr an Lebensqualität zu entscheiden“, so Fritz Lietsch, Geschäftsführer des ALTOP-Verlags.


Bilder und Cover zum Download finden Sie in Kürze unter:
www.eco-world.de/bilder

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 179122
 188

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ALTOP GmbH

Bild: Business Natur - Sport & OutdoorBild: Business Natur - Sport & Outdoor
Business Natur - Sport & Outdoor
forum Nachhaltig Wirtschaften 2/2012 Die neue Ausgabe des Entscheidermagazins forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint in neuem Design. Die Kernthemen: Sport & Outdoor, Mitarbeitergesundheit, Wirtschafswachstum und Fischerei. München, 2. April 2012. Im Freien Sport machen liegt im Trend. Doch die boomende Outdoor-Branche sieht sich gleichzeitig mit Fragen der Nachhaltigkeit konfrontiert. Die neue forum-Ausgabe beleuchtet, was sich bei den Herstellern in Sachen Ökologie und Soziales tut. Auch die Olympischen Spiele oder internationale Fußball…
Bild: Ressourcen - Welche Welt übergeben wir unseren Kindern? forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2011 ist erschienenBild: Ressourcen - Welche Welt übergeben wir unseren Kindern? forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2011 ist erschienen
Ressourcen - Welche Welt übergeben wir unseren Kindern? forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2011 ist erschienen
Die neue Ausgabe des Entscheidermagazins forum Nachhaltig Wirtschaften ist am 01. April 2011 erschienen. Die Kernthemen: Ressourcen, Ernährung & Landwirtschaft, Green Events, Nachhaltiges Bauen und Kooperationen von Non-Profit Organisationen & Unternehmen. München, 01. April 2011. Wie wir es auch drehen, wir stehen in der Verantwortung. Mehrmals täglich entscheiden wir, wie wir mit Ressourcen umgehen und welchen Preis wir zu zahlen bereit sind. Im Schwerpunkt von forum 2/2011 erwartet Sie Wissenswertes, Erschütterndes und Hilfreiches zum Th…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eine gute Umsetzung, keine guten Vorsätze!Bild: Eine gute Umsetzung, keine guten Vorsätze!
Eine gute Umsetzung, keine guten Vorsätze!
… um die Vorsätze in unserem Bewusstsein zu halten und sie dann konsequent umzusetzen. Eigentlich bräuchten wir also eine gute Umsetzung und keine guten Vorsätze. Wenn wir mit den Vorsätzen scheitern, dann liegt es nicht an den Vorsätzen oder an uns. Wir müssen uns mehr mit der Umsetzung beschäftigen.Gute Vorsätze für die guten Vorsätze gibt es genug. …
Bild: Jahreswechsel: Statt guter Vorsätze gleich was ändernBild: Jahreswechsel: Statt guter Vorsätze gleich was ändern
Jahreswechsel: Statt guter Vorsätze gleich was ändern
… und dabei am besten noch etwas abzunehmen. Leider bleibt es meistens beim guten Vorsatz. Doch warum die Chance verstreichen lassen, gleich bei der Silvesterparty den guten Vorsätzen frisches Leben einzuhauchen? Spaß und gute Laune sind die perfekte Würze für Veränderungen und motivieren, das einmal Probierte im neuen Jahr konsequent weiterzumachen – am …
Bild: Starthilfe ins neue JahrBild: Starthilfe ins neue Jahr
Starthilfe ins neue Jahr
Haubers Naturresort im Allgäu unterstützt Gäste bei ihren guten Vorsätzen – Gesünder, fitter und entspannter ins Jahr 2020 starten Alle Jahre wieder nehmen sich viele vor, im neuen Jahr gesünder zu essen, mehr Sport zu treiben und Stress abzubauen. Damit es nicht nur bei den guten Vorsätzen bleibt, unterstützt Haubers Naturresort im Allgäu seine Gäste …
Bild: Gute Vorsätze: Durchhalten zahlt sich ausBild: Gute Vorsätze: Durchhalten zahlt sich aus
Gute Vorsätze: Durchhalten zahlt sich aus
41 Prozent der Deutschen starten laut Forsa mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Doch egal, ob weniger Arbeit, mehr Zeit für die Familie oder der Verzicht aufs Rauchen: Nach spätestens drei Monaten ist bereits ein Drittel an den vorgenommenen Absichten gescheitert. Dies ist bei Vorsätzen in Gelddingen nicht anders. „Insbesondere für Finanzfragen gilt: …
Bild: Ab Februar startet die Impulsreihe 'KLARHEIT 2016'Bild: Ab Februar startet die Impulsreihe 'KLARHEIT 2016'
Ab Februar startet die Impulsreihe 'KLARHEIT 2016'
… Freitagnachmittag, Start 17.00 Uhr, Ende gegen 20.30 Uhr, damit es ein Leichtes ist, daran teilzunehmen. Das Themen-Spektrum ist sehr vielseitig. Da gerade der Jahresanfang von guten Vorsätzen und deren Umsetzung geprägt ist, beginnt 'KLARHEIT 2016" am 26.02. mit "Vorsätze mit Spaß, Sinn und Spirit umsetzen. Hallo 2016!" Ziel ist, den gesetzten Vorsätzen, die …
Bild: Über 300 Interessierte kamen zum „Tag der offenen Tür“ des Aktiv-Sportpark MoersBild: Über 300 Interessierte kamen zum „Tag der offenen Tür“ des Aktiv-Sportpark Moers
Über 300 Interessierte kamen zum „Tag der offenen Tür“ des Aktiv-Sportpark Moers
… kamen über 300 Interessierte, um hinter die sportlichen Kulissen vom größten und beliebtesten Fitnessclub in der Region zu schauen. „Viele Menschen beginnen das neue Jahr mit guten Vorsätzen. Sie wollen nicht mehr rauchen, das Gewicht reduzieren und endlich mit dem Sport beginnen. Doch bei den meisten bleibt es bei den Vorsätzen. Wir alle wissen, wie …
Bild: Die wundervolle Kraft positiver GeschichtenBild: Die wundervolle Kraft positiver Geschichten
Die wundervolle Kraft positiver Geschichten
… positiven Geschichten gelingt, ohne die lästigen Vorsätze, der Start in ein wirklich glückliches neues Jahr. Das neue Jahr hat begonnen und damit auch der Kampf mit den guten Vorsätzen, die am Ende doch nicht eingehalten werden. Dabei ist es doch lobenswert und positiv, wenn man sich vornimmt gesünder zu essen, besser zu schlafen, mehr Sport zu machen …
EF Englishtown - Vorsätze fürs neue Jahr
EF Englishtown - Vorsätze fürs neue Jahr
Das neue Jahr hat begonnen und wieder fragen sich alle nach guten Vorsätzen fürs neue Jahr 2012. Einen besseren Job bekommen, sich mehr um die Familie kümmern, mehr reisen? Oder doch Englisch lernen? Mindestens bei dem letzten Punkt, dem Englisch lernen können Sie ganz schnell einen Haken dran machen. Englisch lernen ist nämlich immer einfacher geworden …
Alle Jahre kehren sie wieder - die guten Vorsätze - Pro Psychotherapie e.V. rät zu realistischen Zielen
Alle Jahre kehren sie wieder - die guten Vorsätze - Pro Psychotherapie e.V. rät zu realistischen Zielen
… der Informations- und Rechercheplattform www.therapie.de mehr zum Thema. Vorsätze sind leicht gefasst – es ist aber wichtig, sich mit den eigenen Motiven zu den Vorsätzen und einer Erfolg versprechender Umsetzung zu beschäftigen. therapie.de bietet zehn praktische Tipps, um der "Misserfolgsfalle" zu entgehen und die Möglichkeit, eigene Erfahrungen im …
Ohne Rückenschmerzen ins neue Jahr
Ohne Rückenschmerzen ins neue Jahr
… 2007 München im Dezember 2006. Silvester lassen viele Menschen das vergangene Jahr Revue passieren und schauen nach vorn, was das neue Jahr wohl bringt. Gefolgt von vielen Vorsätzen und Wünschen, was sich alles ändern soll. So erhoffen sich besonders Menschen, die in den vergangenen zwölf Monaten mit gesundheitlichen Beschwerden zu kämpfen hatten, dass …
Sie lesen gerade: Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr