(openPR) Die PartyBets-Wohltätigkeitsaktion „500 Euro für jeden Treffer des Torschützenkönigs“ bringt der Münchner Initiative „buntkicktgut“ zur Bundesligapause bereits 4.500 Euro.
Diego Ribas da Cunha, Rafael van der Vaart, Miroslav Klose und Luca Toni heißen die Torschützenkönige nach der ersten Hälfte der aktuellen Bundesligasaison. Neun Treffer konnten die Torjäger bisher erzielen und haben damit der Münchner Initiative „buntkicktgut“ zur Winterpause bereits insgesamt 4.500 Euro „erspielt“.
Zum Auftakt der Bundesliga hatte sich der Online-Sportwettenanbieter PartyBets eine besondere Wette für alle Fußballfans einfallen lassen. Der Internetdienstleister rief im Sommer nicht nur eine Wette auf den künftigen Torschützenkönig ins Leben, sondern verpflichtete sich auch, für jedes Tor 500 Euro zu spenden. Zugute kommen wird diese Spende der Initiative „buntkicktgut“, die sich für die interkulturelle Verständigung junger Menschen einsetzt und unter der Schirmherrschaft von Oliver Kahn steht.
„Wir hoffen natürlich, dass noch viele weitere Tore fallen werden“, erklärt ein Sprecher von PartyBets. „Denn schließlich möchten wir nicht nur spannende Fußballbegegnungen sehen, sondern auch „buntkicktgut“ unterstützen.“
In der Saison 2006/2007 war Theofanis Gekas Torschützenkönig, der insgesamt 20 Treffer erzielte. Rekordhalter jedoch seit 1972 ist Gerd Müller mit ungeschlagenen 42 Toren.
Die Sonderaktion „Torschützenkönig“ war für PartyBets der Startschuss für ausgefallenene Wochenwetten rund um das Thema Fußball-Bundesliga. Auf der Internetplattform werden seither wöchentlich kuriose, spannende und witzige Wetten angeboten, die sich ums runde Leder drehen.











