(openPR) Neue Speichersysteme bieten herausragenden Mehrwert in heterogenen Speichernetzwerken
Stuttgart, 14. Dezember 2007 - RELDATA, führender Anbieter einer neuen Generation von konsolidierten, vernetzten Speichersystemen, kündigt heute die Verfügbarkeit des 9240 SAS/SATA Unified Storage – Systems an, ein neues hochperformantes Speichersystem, das über IP/Ethernet-Netzwerke je nach Bedarf iSCSI SAN- und NAS-Speicherkapazität als auch sichere Datenreplizierung über Weitverkehrsnetze zur Verfügung stellt. Das hochskalierbare Speichersystem ist sowohl für 1 Gb als auch für 10 Gb Ethernet - Infrastrukturen verfügbar.
RELDATA’s neues Unified Storage System verfügt über einen clusterfähigen, hochperformanten Speicher-Virtualisierungs-Controller mit dem IT-Manager ohne Unterbrechung laufender Netzwerkanwendungen unabhängig Speicherkapazität, Netzwerk-Performance als auch SAN-, NAS- und Datenreplizierungs-Services skalieren können. Dieses wachstumsgerechte Design, mit dem iSCSI SAN- und NAS-Speicherkapazitäten bis zu mehreren Petabytes realisiert werden können, eliminiert die Notwendigkeit eines späteren kostenintensiven „Forklift-Upgrades“, bei dem das ganze System ausgetauscht werden muss. Ferner befreit es Kunden von einer Herstellerbindung und den damit verbundenen unverhältnismäßig hohen Kosten bei Speichererweiterungen. Das System ist besonders für vernetzte Datenbankanwendungen und verteilte, heterogene Datenbestände geeignet und lässt sich einfach installieren, betreiben und verwalten.
RELDATA setzt in seinem neuen Speichersystem seine Unified Storage Gateways der 9000er Serie zusammen mit Serial Attached SCSI (SAS)- und Serial ATA (SATA)-Festplatten-Arrays ein. IT-Manager können hierbei entweder ein System mit SAS-Festplatten für leistungskritische Anwendungen erhalten, oder mit SATA-Festplatten für kostenbewusste Umgebungen, oder mit einer Kombination aus SAS und SATA – Festplatten um eine Mischung aus beiden Anforderungen abzudecken. Das hochperformante, integrierte 9240 SAS Unified Storage System erreicht insbesondere bei iSCSI-Speicherlösungen die I/O-Performance eines vergleichbaren NetApp FAS 6070 – Systems, allerdings zum halben Preis.
“RELDATA versteht offensichtlich die Bedürfnisse des Marktes und hat eine sehr attraktive Lösung geschaffen, die Vorteile sowohl für den Endnutzer als auch für Value Added Reseller schafft,“ sagt Peter Boss, Geschäftsführer der schweizerischen Dexion AG. “Ich kann meinen Kunden genau das geben was sie wollen. Sie können entweder ein vollständiges 9240 SAS/SATA Unified Storage System von mir beziehen oder ich kann ihnen einen 9240 Speicher-Virtualisierungs-Controller zusammen mit Disk-Arrays ihres bevorzugten Lieferanten liefern. Egal wie, der Kunde behält hierbei die Freiheit existierende Disk-Arrays unterschiedlicher Anbieter mit in das System zu integrieren, und kann so sein bisheriges Investment absichern.“
So wie das RELDATA 9240 Unified Storage Gateway haben RELDATA-Kunden auch bei dem 9240 Unified Storage System die Möglichkeit bei künftigen Speichererweiterungen Arrays von anderen Anbietern zu integrieren. Zu den RELDATA-Technologiepartnern bei denen die Interoperabilität mit dem RELDATA-System sichergestellt ist gehören beispielsweise die Hersteller Dot Hill, Fujitsu, Hitachi Data Systems, Infortrend, LSI/Engenio oder Nexsan.
“Mit unseren Systemen können unsere Kunden ihren Investitionsbedarf und ihre operativen Kosten für vernetzte Speicherinfrastrukturen erheblich senken,“ sagte David Hubbard, CEO von RELDATA. “Mit RELDATA wird ihr vorhandenes Ethernet-Wissen optimal ausgenutzt um spielend einfach ein hochperformantes SAN/NAS Unified Storage-Netzwerk zu implementieren und um ein unternehmensweites Speicher-Management in einer einzigen Konsole zu realisieren. Über 10Gb Ethernet-Infrastrukturen können RELDATA iSCSI SANs einfach in Petabyte – Bereiche skalieren in denen sie Hunderte von Servern unterstützen mit einer Fibre Channel SAN-vergleichbaren Performance. So erreichen unsere Kunden maximale Speicher-Rentabilität bei gleichzeitigem Schutz ihres Investments.”
“RELDATA hat eine hochskalierbare Unified Storage - Lösung geschaffen, die besonders Reseller-freundlich ist. Der Preis für den Umfang der angebotenen Unified Storage-Funktionalität ist konkurrenzlos und ermöglicht es Resellern mit ihren Kunden Speicherprojekte zu realisieren, die bisher aus Kostengründen nicht möglich waren, wie zum Beispiel hochperformante standortübergreifende Datenreplizierung und Datenmigration von heterogenen Datenbeständen oder Petabyte-skalierbare iSCSI SAN- und NAS-Speichernetzwerke,“ fügt Stefan Schaefer hinzu, Director International Sales von RELDATA.
Die RELDATA Unified Storage Systeme können ab sofort über RELDATA-Reseller bezogen werden. Ein hochperformantes 9240 SAS Unified Storage System mit 1.75 TB Speicherkapazität kostet beispielsweise etwa €45,000. Ein 9TB 9240 SATA Unified Storage System kostet etwa €50,000.
Unternehmenskontakt:
Stefan Schaefer – Director International Sales
RELDATA Inc., USA
1719 Route 10, Suite 209
Parsippany, NJ 07054
www.reldata.de
eMail:

Tel. +1 (212) 202-2576
Pressekontakt:
Rory MacDonald
Technology Creative, UK
eMail:

Tel. +44 1579 36 35 71