openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RELDATA erweitert Produktportfolio um innovative SAS/SATA Unified Storage-Systeme

14.12.200716:21 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neue Speichersysteme bieten herausragenden Mehrwert in heterogenen Speichernetzwerken

Stuttgart, 14. Dezember 2007 - RELDATA, führender Anbieter einer neuen Generation von konsolidierten, vernetzten Speichersystemen, kündigt heute die Verfügbarkeit des 9240 SAS/SATA Unified Storage – Systems an, ein neues hochperformantes Speichersystem, das über IP/Ethernet-Netzwerke je nach Bedarf iSCSI SAN- und NAS-Speicherkapazität als auch sichere Datenreplizierung über Weitverkehrsnetze zur Verfügung stellt. Das hochskalierbare Speichersystem ist sowohl für 1 Gb als auch für 10 Gb Ethernet - Infrastrukturen verfügbar.



RELDATA’s neues Unified Storage System verfügt über einen clusterfähigen, hochperformanten Speicher-Virtualisierungs-Controller mit dem IT-Manager ohne Unterbrechung laufender Netzwerkanwendungen unabhängig Speicherkapazität, Netzwerk-Performance als auch SAN-, NAS- und Datenreplizierungs-Services skalieren können. Dieses wachstumsgerechte Design, mit dem iSCSI SAN- und NAS-Speicherkapazitäten bis zu mehreren Petabytes realisiert werden können, eliminiert die Notwendigkeit eines späteren kostenintensiven „Forklift-Upgrades“, bei dem das ganze System ausgetauscht werden muss. Ferner befreit es Kunden von einer Herstellerbindung und den damit verbundenen unverhältnismäßig hohen Kosten bei Speichererweiterungen. Das System ist besonders für vernetzte Datenbankanwendungen und verteilte, heterogene Datenbestände geeignet und lässt sich einfach installieren, betreiben und verwalten.

RELDATA setzt in seinem neuen Speichersystem seine Unified Storage Gateways der 9000er Serie zusammen mit Serial Attached SCSI (SAS)- und Serial ATA (SATA)-Festplatten-Arrays ein. IT-Manager können hierbei entweder ein System mit SAS-Festplatten für leistungskritische Anwendungen erhalten, oder mit SATA-Festplatten für kostenbewusste Umgebungen, oder mit einer Kombination aus SAS und SATA – Festplatten um eine Mischung aus beiden Anforderungen abzudecken. Das hochperformante, integrierte 9240 SAS Unified Storage System erreicht insbesondere bei iSCSI-Speicherlösungen die I/O-Performance eines vergleichbaren NetApp FAS 6070 – Systems, allerdings zum halben Preis.

“RELDATA versteht offensichtlich die Bedürfnisse des Marktes und hat eine sehr attraktive Lösung geschaffen, die Vorteile sowohl für den Endnutzer als auch für Value Added Reseller schafft,“ sagt Peter Boss, Geschäftsführer der schweizerischen Dexion AG. “Ich kann meinen Kunden genau das geben was sie wollen. Sie können entweder ein vollständiges 9240 SAS/SATA Unified Storage System von mir beziehen oder ich kann ihnen einen 9240 Speicher-Virtualisierungs-Controller zusammen mit Disk-Arrays ihres bevorzugten Lieferanten liefern. Egal wie, der Kunde behält hierbei die Freiheit existierende Disk-Arrays unterschiedlicher Anbieter mit in das System zu integrieren, und kann so sein bisheriges Investment absichern.“

So wie das RELDATA 9240 Unified Storage Gateway haben RELDATA-Kunden auch bei dem 9240 Unified Storage System die Möglichkeit bei künftigen Speichererweiterungen Arrays von anderen Anbietern zu integrieren. Zu den RELDATA-Technologiepartnern bei denen die Interoperabilität mit dem RELDATA-System sichergestellt ist gehören beispielsweise die Hersteller Dot Hill, Fujitsu, Hitachi Data Systems, Infortrend, LSI/Engenio oder Nexsan.

“Mit unseren Systemen können unsere Kunden ihren Investitionsbedarf und ihre operativen Kosten für vernetzte Speicherinfrastrukturen erheblich senken,“ sagte David Hubbard, CEO von RELDATA. “Mit RELDATA wird ihr vorhandenes Ethernet-Wissen optimal ausgenutzt um spielend einfach ein hochperformantes SAN/NAS Unified Storage-Netzwerk zu implementieren und um ein unternehmensweites Speicher-Management in einer einzigen Konsole zu realisieren. Über 10Gb Ethernet-Infrastrukturen können RELDATA iSCSI SANs einfach in Petabyte – Bereiche skalieren in denen sie Hunderte von Servern unterstützen mit einer Fibre Channel SAN-vergleichbaren Performance. So erreichen unsere Kunden maximale Speicher-Rentabilität bei gleichzeitigem Schutz ihres Investments.”

“RELDATA hat eine hochskalierbare Unified Storage - Lösung geschaffen, die besonders Reseller-freundlich ist. Der Preis für den Umfang der angebotenen Unified Storage-Funktionalität ist konkurrenzlos und ermöglicht es Resellern mit ihren Kunden Speicherprojekte zu realisieren, die bisher aus Kostengründen nicht möglich waren, wie zum Beispiel hochperformante standortübergreifende Datenreplizierung und Datenmigration von heterogenen Datenbeständen oder Petabyte-skalierbare iSCSI SAN- und NAS-Speichernetzwerke,“ fügt Stefan Schaefer hinzu, Director International Sales von RELDATA.

Die RELDATA Unified Storage Systeme können ab sofort über RELDATA-Reseller bezogen werden. Ein hochperformantes 9240 SAS Unified Storage System mit 1.75 TB Speicherkapazität kostet beispielsweise etwa €45,000. Ein 9TB 9240 SATA Unified Storage System kostet etwa €50,000.

Unternehmenskontakt:
Stefan Schaefer – Director International Sales
RELDATA Inc., USA
1719 Route 10, Suite 209
Parsippany, NJ 07054
www.reldata.de
eMail: E-Mail
Tel. +1 (212) 202-2576

Pressekontakt:
Rory MacDonald
Technology Creative, UK
eMail: E-Mail
Tel. +44 1579 36 35 71

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 177799
 1690

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RELDATA erweitert Produktportfolio um innovative SAS/SATA Unified Storage-Systeme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RELDATA

RELDATA Bietet Trade-In-Programm für iSCSI Storage
RELDATA Bietet Trade-In-Programm für iSCSI Storage
Unified IP Storage durch Inzahlungnahme von SANRAD-Geräten Parsippany, 18. Dezember 2007 - RELDATA, führender Anbieter einer neuen Generation von konsolidierten Unified Storage – Lösungen, kündigt heute ein Inzahlungnahme- und Aufrüst-Programm für SANRAD-Kunden an, die eine bewährte und schnelle iSCSI SAN- und WAN-Datenreplizierungs-Lösung brauchen, welche das Datenspeicher-Management erheblich vereinfacht ohne die Verfügbarkeit unternehmenskritischer Daten zu beeinträchtigen. SANRAD – Nutzer können ihr iSCSI – Speichernetzwerk mit vergüns…

Das könnte Sie auch interessieren:

Universität Cambridge setzt bei Speichernetzerweiterung auf RELDATA
Universität Cambridge setzt bei Speichernetzerweiterung auf RELDATA
Stuttgart, 16. Juli 2007 - Nach der Universität von London vertraut nun auch der Fachbereich Geografie der britischen Universität Cambridge auf eine RELDATA Unified-Storage-Lösung. Der Einsatz eines RELDATA Unified Storage Gateways ermöglicht der Fakultät, ihr bestehendes Speichernetzwerk auf wirtschaftliche Weise zu erweitern und künftig auf neue Datenspeicheranforderungen …
RELDATA führt mit RELvos 2.0™ neues Virtualisierungsbetriebssystem ein
RELDATA führt mit RELvos 2.0™ neues Virtualisierungsbetriebssystem ein
STUTTGART, 16. Mai 2007. RELDATA kündigt heute die Verfügbarkeit einer neuen, weiterentwickelten Version seiner Speichervirtualisierungssoftware RELvos™ an, die in den innovativen Unified-Storage-Systemen des Herstellers zum Einsatz kommt. Mit der Einführung von RELvos 2.0™ will RELDATA seinen technologischen Vorsprung in dem stark wachsenden Marktsegment …
Bild: STORDIS startet SMC Distribution mit 10% RabattaktionBild: STORDIS startet SMC Distribution mit 10% Rabattaktion
STORDIS startet SMC Distribution mit 10% Rabattaktion
… Kick-off der neuen Distributionspartnerschaft zwischen SMC Networks und der STORDIS GmbH haben die beiden Unternehmen drei Pakete geschnürt, die Storage Systeme von STORDIS und RELDATA sowie Netzwerk Switche von SMC zu attraktiven Lösungen verbinden. Die Pakete im einzelnen: Hochverfügbare Speichervirtualisierung mit 10 Gbit Backbone und 1 Gbit Fan out …
RELDATA Bietet Trade-In-Programm für iSCSI Storage
RELDATA Bietet Trade-In-Programm für iSCSI Storage
Unified IP Storage durch Inzahlungnahme von SANRAD-Geräten Parsippany, 18. Dezember 2007 - RELDATA, führender Anbieter einer neuen Generation von konsolidierten Unified Storage – Lösungen, kündigt heute ein Inzahlungnahme- und Aufrüst-Programm für SANRAD-Kunden an, die eine bewährte und schnelle iSCSI SAN- und WAN-Datenreplizierungs-Lösung brauchen, …
Swissmetal vertraut beim Thema Business Continuity auf RELDATA
Swissmetal vertraut beim Thema Business Continuity auf RELDATA
… der Elektronik-, Computer-, Telekommunikations- und Luftfahrtindustrie Verwendung. Standortübergreifende Datenreplizierung Mit den vom Schweizer Vertriebspartner Dexion installierten beiden neuen Storage-Systemen betreibt Swissmetal an seinen zentralen IT-Service-Standorten in Dornach (Schweiz) und in Lüdenscheid (Deutschland) nun zwei speziell für …
RELDATA beschleunigt SAN/NAS Unified Storage-Trend mit neuem 10 GbE 9240 Virtualisierungs-Gateway
RELDATA beschleunigt SAN/NAS Unified Storage-Trend mit neuem 10 GbE 9240 Virtualisierungs-Gateway
Preis/Performance, Skalierbarkeit und Bedienbarkeit besser als Fibre Channel SAN Stuttgart, 6. November 2007 - RELDATA, führender Anbieter einer neuen Generation von Unified Storage-Systemen, kündigte heute die Verfügbarkeit seines 10GbE 9240 Unified Storage Gateways an. Damit wird besonders Organisationen mit schnell wachsenden Speicherinfrastrukturen eine …
Interactive Media Associates reduziert Speicherkosten mit RELDATA
Interactive Media Associates reduziert Speicherkosten mit RELDATA
Stuttgart, 21. Juni 2007 - RELDATA, führender Anbieter einer neuen Generation von Unified-Storage-Systemen, konnte den US-amerikanischen Internet Service Provider Interactive Media Associates (IMA) als Kunden gewinnen. Das Unternehmen entschied sich für den Einsatz des RELDATA 9240 Unified Storage Gateway, um eine flexiblere und leistungsfähigere Speicherinfrastruktur …
RELDATA schliesst Distributionsvertrag mit STORDIS
RELDATA schliesst Distributionsvertrag mit STORDIS
… schweizerischen und österreichischen Reseller-Markt bedient. STORDIS wird künftig RELDATA’s innovative Unified Storage-Virtualisierungs-Controller als auch dessen komplette Unified Storage-Systeme anbieten, die je nach Bedarf hochperformante iSCSI SAN- und NAS-Speicherkapazitäten als auch Datenreplizierungs-Services über Weitverkehrsnetze bereitstellen. …
Schweizer Gewerkschaft setzt bei Speicherzentralisierung auf RELDATA
Schweizer Gewerkschaft setzt bei Speicherzentralisierung auf RELDATA
Stuttgart, 18. Juni 2007 - Der Schweizerische Eisenbahn- und Verkehrspersonal-Verband SEV realisierte auf Basis von RELDATA Unified Storage Gateways eine neue, hochverfügbare Datenspeicherinfrastruktur. Damit steht der etwa 50.000 Mitglieder starken Gewerkschaft jetzt eine schnelle, flexible und belastbare Speichernetzwerklösung zur Verfügung, an welche …
Nexsan und RELDATA präsentieren innovative integrierte iSCSI SAN/NAS Speicherlösung
Nexsan und RELDATA präsentieren innovative integrierte iSCSI SAN/NAS Speicherlösung
… Preis Woodland Hills, USA, 30. August 2006 – Nexsan Technologies, führender Anbieter von innovativen und sicheren Speicherlösungen, gibt bekannt, dass es zusammen mit RELDATA, Anbieter von IP-basierten Speichervirtualisierungssystemen, ein neues, integriertes iSCSI SAN/NAS-Speichersystem entwickelt hat. Das System wird auf der Storage Networking World Europe in …
Sie lesen gerade: RELDATA erweitert Produktportfolio um innovative SAS/SATA Unified Storage-Systeme