openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2008 wird das Jahr des mobilen Internet – nur nicht in Deutschland?

12.12.200711:24 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Starnberg, 12. Dezember 2007 - Russell Buckley, European Managing Director der AdMob Inc., dem weltweit führender Vermittler für Werbung im mobilen Internet, gibt auch in diesem Jahr wieder das Orakel und präsentierte seine zehn Vorhersagen zur Entwicklung des mobilen Internet für das Jahr 2008 während des diesjährigen nationalen Gipfeltreffens des MobileMonday Germany e.V.

Russell Buckley, der gerade zum stellvertretenden Vorsitzenden der Mobile Marketing Association (MMA) gewählt wurde, ruft 2008 als das Jahr des mobilen Internet aus, moniert jedoch, dass diese Vorhersage nicht für Deutschland gelten kann: „Einerseits ist Deutschland weltweit führend im Bereich von Mobile Social Software, wie man recht gut am Erfolg des Hagener Unternehmens und Kooperationspartners von AdMob, Peperoni, sehen kann. Die mobile Community und das Netzwerk an mobilen Sites von Peperoni sind die weltweit führende Plattform für endverbraucherorientierte mobile Websites und soziale Netzwerke und werden von annähernd 10 Millionen Besuchern monatlich genutzt. Andererseits jedoch ist der erwartete Boom in Sachen Nutzung des mobilen Internet gerade in Deutschland bislang ausgeblieben.

Hier hemmen die viel zu hohen Datentarife der Mobilfunkbetreiber ein echtes Wachstum. So lange die Tarife nicht deutlich unter den bislang angebotenen liegen, wird sich Deutschland im Ranking auch zukünftig hinter Ländern wie beispielsweise Südafrika, Indonesien, Rumänien oder Bangladesch befinden.“

Weltweit ist AdMob als Markplatz für Werbung im mobilen Internet führend und wartet mit monatlichen erscheinenden Statistiken über das Nutzungsverhalten auf. Diese Statistiken enthüllen interessante Details über Altersgruppen, meist genutzte Handy-Modelle der Mobilfunk-Kunden und diejenigen Länder, in denen die Nutzung offensichtlich bereits zum Alltag gehört. Laut der letzten AdMob-Statistik liegen auf den ersten zehn Plätzen folgende Länder, in die das Unternehmen Anzeigen auf Mobilfunkgeräte liefert:
1. USA
2. Indien
3. Südafrika
4. Großbritannien
5. Indonesien
6. Rumänien
7. Kanada
8. Bangladesch
9. Israel
10. Serbien Montenegro
Die Präsentation mit den zehn Vorhersagen von Russell Buckley ist auf der Homepage des MobileMonday e.V. zu finden unter www.mobile-monday.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 177124
 2001

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2008 wird das Jahr des mobilen Internet – nur nicht in Deutschland?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AdMob

Omar Hamoui, Gründer von AdMob, tritt bei der internationalen Innovationskonferenz DLD auf
Omar Hamoui, Gründer von AdMob, tritt bei der internationalen Innovationskonferenz DLD auf
Starnberg, 15.Januar 2008 – AdMob, der weltweit größte Marktplatz für Werbung im mobilen Internet, gibt heute bekannt, dass Omar Hamoui, Gründer und CEO des Unternehmens, als Diskussionsteilnehmer zu der diesjährigen Digitalkonferenz DLD (Digital – Life – Design) in München eingeladen wurde. Diese hochkarätige Veranstaltung wird nun bereits zum vierten Mal von Hubert Burda Media ausgerichtet und findet vom 20. bis 22. Januar 2008 statt. Die Schirmherren sind Verleger Dr. Hubert Burda und Hightech-Investor Dr. Yossi Vardi. Omar Hamoui wird i…
Weltwirtschaftsforum würdigt AdMob als Technologie-Pionier
Weltwirtschaftsforum würdigt AdMob als Technologie-Pionier
Starnberg, 4.Dezember 2007 - AdMob, der weltweit größte Marktplatz für Werbung im mobilen Internet, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen vom Weltwirtschaftsforum (WEF) als Technologie-Pionier 2008 ausgezeichnet wird. AdMob wird an der Jahrestagung der Stiftung vom 23. – 27.1.2008 in Davos teilnehmen, zu der jedes Jahr Staatsoberhäupter, Wirtschaftsführer, Vordenker, Intellektuelle und Künstler aus der ganzen Welt anreisen. Seit 2002 würdigt das Technologie-Pionier-Programm des Weltwirtschaftsforums Unternehmen aus der ganzen Welt, die hö…

Das könnte Sie auch interessieren:

UTA erweitert Internet Auftritt mit Schwerpunkt Maut Service unter www.uta.de
UTA erweitert Internet Auftritt mit Schwerpunkt Maut Service unter www.uta.de
… Dienstleistungen versorgt zu sein. Neben einem News-Ticker rund um das Thema Maut und Autobahnen werden Informationen zur Einführung der neuen streckenbezogenen Maut in Deutschland in diesem Jahr sowie in Österreich im kommenden Jahr einen Schwerpunkt bilden. Interessenten können mit einem integrierten Mautrechner überschlägig kalkulieren, was ab August …
Forrester Research: Deutschland europäische Nummer Zwei beim Internethandel
Forrester Research: Deutschland europäische Nummer Zwei beim Internethandel
Europäischer E-Commerce überschreitet 2006 die 100-Milliarden-Euro-Schwelle – Verdopplung bis 2011 – Umsatzvolumen in Deutschland wird sich fast verdreifachen und in Österreich sowie der Schweiz mehr als vervierfachen Amsterdam, 4. Juli 2006 – Mit einem erwarteten Umsatzvolumen im Online-Handel von etwa 23 Milliarden Euro im Jahr 2006 ist Deutschland …
direct/ AdMob: Christkind bringt mobiles Internet
direct/ AdMob: Christkind bringt mobiles Internet
… 100 Millionen Zugriffen." AdMob verzeichnet seit März 2006 mehr als 700 Millionen pay-per-click Ad Views weltweit im mobilen Internet. Von allen Ländern ist Deutschland Spitzenreiter in der Benutzung des neuen Mediums. Laut Marktforschungsinstitut Comscore gehen derzeit 34 Prozent aller deutschen Internetnutzer regelmäßig mit ihrem Handy ins Internet. …
Online-Handel ist das Wachstumssegment im Einzelhandel
Online-Handel ist das Wachstumssegment im Einzelhandel
ONLINE-HANDELSUMSATZ IN DEUTSCHLAND WIRD 2011 UM VORAUSSICHTLICH 15% AUF ÜBER 45 MILLIARDEN EURO STEIGEN DER GESAMTE EINZELHANDELSUMSATZ WIRD IN DER GLEICHEN ZEIT WOHL UM NUR 2,7 PROZENT STEIGEN Der Online-Handel ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte in Europa. Sein Umsatzvolumen stieg von 121 Milliarden Euro im Jahr 2008 auf 171,9 Mrd. Euro …
Bild: Exclusiv-Home.de gehört zu den 6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen 2010Bild: Exclusiv-Home.de gehört zu den 6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen 2010
Exclusiv-Home.de gehört zu den 6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen 2010
… Internet-Adressen 2010 gewählt! Das Webadress-Buch „Die 6.000 wichtigsten deutschen Internet Adressen“ kürt Jahr für Jahr die interessantesten und informativsten Webseiten aus der Bundesrepublik Deutschland. Jedes Jahr werden aus über 1.700 Themengebieten die besten Adressen ausgewählt, was Google quasi überflüssig macht und dem Leser viele „Geheimtipps“ …
Bild: Professionelles Onlinemarketing wird für Unternehmen immer wichtigerBild: Professionelles Onlinemarketing wird für Unternehmen immer wichtiger
Professionelles Onlinemarketing wird für Unternehmen immer wichtiger
… der weltweit größten Marktforschungsunternehmen der digitalen Medien. ComScore hat im Dezember 2009 herausgefunden, dass monatlich 5,6 Milliarden Suchanfragen im Internet allein in Deutschland erfolgen. TNS Infratest hat zudem verifiziert, dass von diesen monatlichen Suchanfragen 85% über Suchmaschinen in Deutschland erfolgen. Interessant ist, dass es …
Bild: Druckereien in Deutschland und der Erzfeind InternetBild: Druckereien in Deutschland und der Erzfeind Internet
Druckereien in Deutschland und der Erzfeind Internet
… wer an einer fatalen Entwicklung, zum Beispiel der, in der grafischen Industrie, in den letzten Jahren, Schuld ist. Befragt man zu diesem Thema Druckereien in Deutschland, so erfolgt(e) zumeist sehr schnell eine globale Schuldzuweisung in Richtung des „World Wide Web“. Und hat man erst einmal einen Verantwortlichen ausgemacht, so besteht natürlich auch …
Jeder dritte Internetnutzer sucht online gezielt nach Rabatten für die Weihnachtsgeschenke
Jeder dritte Internetnutzer sucht online gezielt nach Rabatten für die Weihnachtsgeschenke
… dieses Jahr in jedem Fall für den Kauf von Weihnachtsgeschenken gezielt nach Rabatten, Schnäppchen oder Gutscheinen im Internet zu suchen. Trotz eines konsumfreudigeren Klimas in Deutschland nutzen viele die Möglichkeit, Geld durch den Einkauf im Internet zu sparen. Somit werden wohl dieses Jahr mehr Geschenke unter dem Weihnachtsbaum liegen als noch …
Bild: EuroFlorist: Übernimmt BlumenOnline.deBild: EuroFlorist: Übernimmt BlumenOnline.de
EuroFlorist: Übernimmt BlumenOnline.de
… Gartenbau-Portal GABOT (www.gabot.de). EuroFlorist stärke damit die Position als zweitgrößtes Netzwerk für die Vermittlung von privaten Blumenbestellungen und gewerblichen Blumengrüßen in Deutschland. Die Übernahme der BlumenOnline GmbH durch die EuroFlorist Deutschland GmbH sei ein weiterer Schritt der europäischen Wachstumsstrategie von EuroFlorist, so Gabot.de. …
Bild: Eine der besten deutschsprachigen Internetseiten www.frauen-lieben-taschen.deBild: Eine der besten deutschsprachigen Internetseiten www.frauen-lieben-taschen.de
Eine der besten deutschsprachigen Internetseiten www.frauen-lieben-taschen.de
Das neue Web-Adressbuch für Deutschland 2011 ist da und fischt die besten Perlen aus den Tiefen des Internets. Dabei wurde frauen-lieben-taschen.de im Oktober 2010 als eine der besten 500 deutschsprachigen Web-Seiten aus dem Bereich „Einkaufen“ ausgezeichnet. Im Bereich „Taschen“ gehört der Onlineshop sogar zu den 10 besten deutschsprachigen Internet-Seiten. …
Sie lesen gerade: 2008 wird das Jahr des mobilen Internet – nur nicht in Deutschland?