openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wissenschaftsportal vascoda: Neues Design, neue Technologie

07.12.200714:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Wissenschaftsportal vascoda: Neues Design, neue Technologie
Screenshot von vascoda Webseite - Das Internetportal für wissenschaftliche Information
Screenshot von vascoda Webseite - Das Internetportal für wissenschaftliche Information

(openPR) Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Internetportal für wissenschaftliche Information vascoda.de startet in eine neue Ära: Moderne Optik, verbesserte Funktionalität, gesteigerte Geschwindigkeit und optimierte Benutzerführung sind die Eckpfeiler des Neustarts. Nutzer der Suchmaschine sehen dabei nur die Spitze des Eisbergs: Dezente Farben, ein Farbleitsystem für einzelne Bereiche und eine übersichtliche Präsentation von Ergebnissen, Filter-Möglichkeiten und Zusatzfunktionen spiegeln das neue und moderne Design von vascoda wider.



Verantwortlich für das benutzerfreundliche Design ist die Düsseldorfer Agentur anatom5 perception marketing. Basierend auf zahlreichen Usability-Studien, einem umfangreichen technischen Pflichtenheft und den daraus resultierenden Restriktionen und Möglichkeiten entstand ein Gesamtkonzept zur Benutzerführung, das auf der einen Seite erweiterbar ist, auf der anderen Seite aber für den Nutzer einen stark verbesserten Komfort bietet. "vascoda ist in jeder Hinsicht ein besonderes Projekt", erläutert Jörg Morsbach, Geschäftsführer von anatom5, die Einzigartigkeit des Wissenschaftsportals und fügt hinzu: "Es war für uns eine besondere Herausforderung, Datenbestände aus über 100 verschiedenen Datenbanken mit mehr als 100 Millionen einzelnen Datensätzen in ein intelligent organisiertes User-Interface zu überführen, ohne dabei die Zugänglichkeit aus den Augen zu verlieren."

Auch auf der technischen Seite hat vascoda sich stark verbessert: Der Einsatz moderner Suchmaschinentechnologie bietet eine Reihe komfortabler Möglichkeiten zur Recherche, die den Suchgewohnheiten der Nutzerinnen und Nutzer entsprechen. Auf diese Weise ermöglicht vascoda die Optimierung der Recherche durch individuelle Sortierung und Filterung der Ergebnislisten. Ein weiteres Komfortmerkmal sind die unterschiedlichen Navigationsangebote in Fachgruppen und in Fächern. Dadurch können sich die Nutzerinnen und Nutzer entscheiden, ob sie interdisziplinär suchen möchten oder die Suche gezielt in den jeweiligen Fachportalen starten.

Eine weitere Besonderheit steckt im Detail: Die gesamte Website basiert auf YAML, einem sehr flexiblen CSS-Framework, das vor allem für dynamische Seiten mit vielen verschiedenen Inhaltstypen sehr gut geeignet ist. "Es ging bei der Entwicklung von vascoda unter anderem um die Faktoren Zeit, Stabilität und Flexibilität", erläutert Ansgar Hein von anatom5 die Auswahl von YAML. "Zudem war es ein expliziter Kundenwunsch, YAML einzusetzen. Trotz unserer Erfahrung waren wir zunächst skeptisch, konnten dann aber gemeinsam mit vascoda ein entsprechendes Konzept rund um die festgelegte technische Basis bauen." Auf diese Weise entstand ein solides Fundament, auf dem alle Verbesserungen aufsetzen. In der Praxis muss sich das Portal nun vor allem bei der anvisierten Zielgruppe beweisen. Dann wird das einzigartige Benutzerkonzept mit seinen zahlreichen Funktionen, Filtern und Informationen zeigen, wie strukturiert und vernetzt man wissenschaftliche Ergebnisse aufbereiten kann, die aus vielen Quellen zusammengetragen wurden.

Firma: anatom5 perception marketing GbR
Gründungsjahr: Anfang 2003
Gründer: Ansgar Hein (30), Diplom-Betriebswirt
Jörg Morsbach (31), Diplom-Designer
Adresse:
:: Office: Gneisenaustr. 67 | 40477 Duesseldorf
:: Tel.Nr: +49-(0)211-420944-2 | Fax: -3
:: E-mail: mailto:E-Mail
:: Online: www.anatom5.de

Netzwerk: Zugriff auf ein Spezialisten-Netzwerk mit Experten für:
- ASP.NET
- PHP (Objektorientiert)
- Datenbankentwicklung (Relationen-Modell) / SQL
- Applikations-Entwicklung (Java, J2EE, Mobile-Java)
- Flash & Animation (ActionScript)

Mit dem Schwerpunkt Barrierefreies Internet verbindet anatom5 perception marketing unter dem Slogan "Wahrnehmung ist Mehrwert" strategische Marketing-Beratung und Unternehmens-Kommunikation zu einem innovativen Dienstleistungspaket.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 176270
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wissenschaftsportal vascoda: Neues Design, neue Technologie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von anatom5 perception marketing

Stadt Moers – Social Media, mobil, modern.
Stadt Moers – Social Media, mobil, modern.
In Sachen Internet ist die Stadt Moers wieder einer der Vorreiter im Land. Vor vier Jahren vermeldete die Agentur anatom5 erstmals die barrierefreie Umsetzung des Internetportals der Stadt Moers. Seit Anfang des Jahres 2011 arbeitete das Team um Webmaster Claus Arndt gemeinsam mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein und anatom5 aus Düsseldorf an der Neuauflage des Internetauftritts. Am Mittwoch, den 20. Juli hat der Bürgermeister der Stadt Moers den Schalter umgelegt und die neue Seite erfolgreich online geschaltet. Auch in Moers hat …
Modern und barrierefrei — Untersuchungsamt CVUA-RRW geht online
Modern und barrierefrei — Untersuchungsamt CVUA-RRW geht online
Gerade wenn es um die Gesundheit geht, möchte man als Verbraucher auf Informationen zurückgreifen können, die Erklärungen statt Verwirrungen liefern. Umso wichtiger ist es, wenn diese jedem zugänglich sind, insbesondere wenn es sich um Dinge des täglichen Gebrauchs handelt. Mit den Untersuchungen von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen und Kosmetika bemüht sich CVUA-RRW um den kompletten gesundheitlichen Schutz des Verbrauchers. Mit www.cvua-rrw.de ist eine wissenschaftliche Internetseite entstanden, die nicht nur durch ihren Informationsgehal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Atheroskleroseforschung mit künstlichen Organen statt Tieren
Atheroskleroseforschung mit künstlichen Organen statt Tieren
InVitroJobs.com veröffentlicht zweite „Arbeitsgruppe im Portrait“ Heute stellt der Bundesverband Menschen für Tierrechte über sein Wissenschaftsportal InVitroJobs eine zweite „Arbeitsgruppe im Portrait“ vor: die Forschergruppe „Experimentelle Zell- und Gewebetechnologie“ am Universitätsklinikum Jena. Sie arbeitet an drei tierversuchsfreien Methoden, …
Bild: Chinesischer Batterie- und Akku-Hersteller TWS verstärkt Investitionen in europäischen EntwicklungsstandortBild: Chinesischer Batterie- und Akku-Hersteller TWS verstärkt Investitionen in europäischen Entwicklungsstandort
Chinesischer Batterie- und Akku-Hersteller TWS verstärkt Investitionen in europäischen Entwicklungsstandort
… mutigen Schritt in die entgegengesetzte Richtung mit seiner Investition in weitere Standorte und Mitarbeiter in Europa. Um die Nachfrage nach fortschrittlicher Batterie Management Technologie von TWS bedienen zu können, wird das Entwicklungs- und Design Center in Stirling nun vergrößert. Große (i. d. R. 2-50kWh) Lithium-Akkupacks benötigen technisch …
Bild: PAIR Finance stellt neues Corporate Design vorBild: PAIR Finance stellt neues Corporate Design vor
PAIR Finance stellt neues Corporate Design vor
• „Wir denken Inkasso neu“ ist das Motto der neuen Positionierung • Neuer Online-Auftritt stellt die Kombination aus Technologie und Psychologie in den Mittelpunkt • Verbrauchernahe Tipps helfen säumigen Kunden ihre persönlichen Finanzen zu optimieren Berlin, 27. September 2019 – PAIR Finance, das führende KI-basierte Unternehmen im Inkasso und Forderungsmanagement, …
Hightech mit Nervenzellen soll Tierversuche reduzieren
Hightech mit Nervenzellen soll Tierversuche reduzieren
Menschen für Tierrechte stellen tierversuchsfreie Forschungen vor InVitroJobs.com, das Wissenschaftsportal des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte, präsentiert wieder ein innovatives Forscherteam: Die Arbeitsgruppe „Umwelttoxikologische Risikoabschätzung und humane Sphärenmodelle“ des Leibniz-Instituts für Umweltmedizinische Forschung (IUF) der Universität …
Bild: Wallstein kooperiert mit der Nomos eLibraryBild: Wallstein kooperiert mit der Nomos eLibrary
Wallstein kooperiert mit der Nomos eLibrary
… sowie die Nomos Imprints Ergon und Academia. Kooperationen mit weiteren Verlagen mit vergleichbar hohen Qualitätsstandards werden angestrebt. Die Nomos eLibrary (www.nomos-elibrary.de) ist ein Wissenschaftsportal, das bereits über 8.000 Bücher und über 2.500 Zeitschriftenhefte umfasst. Bei Bibliotheken im In- und Ausland ist die Plattform seit vielen …
Tierversuchsfrei: "Expertensystem" simuliert Stoffwechselprozesse
Tierversuchsfrei: "Expertensystem" simuliert Stoffwechselprozesse
Menschen für Tierrechte stellen neue tierversuchsfreie Forschung vor InVitroJobs.com, das Wissenschaftsportal des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte, stellt in dieser Ausgabe eine Computerdienstleistung vor, die die Aufnahmekapazität neuer Wirkstoffe in den Körperkreislauf ohne Tierversuche bestimmen kann. Zielgruppe für dieses Verfahren ist in …
Überzeugend strukturiert: die Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa
Überzeugend strukturiert: die Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa
… Fachbibliothek, die 3-point concepts gestaltet hat. Zuvor hat die Agentur bereits die Virtuelle Fachbibliothek Ibero-Amerika cibera, das Wissenschaftsportal b2i für Bibliotheks-, Buch- und Informationswissenschaften und die Virtuelle Fachbibliothek Recht umgesetzt. Links:http://www.vifaost.de/http://www.cibera.dehttp://www.vifabbi.de/http://www.vifarecht.de/
Bild: Neues Design für Handelsplattform von Plus500Bild: Neues Design für Handelsplattform von Plus500
Neues Design für Handelsplattform von Plus500
… und an die Bedürfnisse der steigenden Anzahl von Usern angepasst sind. Wir haben die Entscheidung getroffen, das Design zu ändern, da die zugrunde liegende Technologie sich ebenfalls verändert. Das neue Design begleitet und ergänzt die verbesserte hierarchische Struktur, wodurch unseren Nutzern die volle Funktionalität unserer Plattform zur Verfügung …
Bild: Lino GmbH ist Mitglied im Autodesk Developer NetworkBild: Lino GmbH ist Mitglied im Autodesk Developer Network
Lino GmbH ist Mitglied im Autodesk Developer Network
… Tacton Design Automation für Inventor® mit ausgewählten Autodesk®-Produkten (PDM/PLM/ERP) durch Software Made by Lino®-Applikationen. Das ADN-Programm unterstützt Lino mit Technologie und Fachwissen der Autodesk Software-Ingenieure.„Die Tacton-Technologie setzt neue Maßstäbe in der Produktkonfiguration; sie revolutioniert das Entwerfen, Konfigurieren und …
Digitale Wissensmagazine im Aufwind - Verlag Spektrum der Wissenschaft erreicht neue Leser
Digitale Wissensmagazine im Aufwind - Verlag Spektrum der Wissenschaft erreicht neue Leser
uausrichtung des Verlags im vergangenen Jahr in Richtung digitale Produkte und Dienstleistungen für eine breite, an Wissenschaft interessierte Zielgruppe. Das zentrale Portal Spektrum.de verdreifachte seine Reichweite innerhalb eines Jahres und ist mit über vier Millionen PIs pro Monat das führende Wissenschaftsportal im deutschsprachigen Raum.
Sie lesen gerade: Wissenschaftsportal vascoda: Neues Design, neue Technologie