openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Invitek schließt strategische Allianz mit chinesischen Partnern

06.12.200714:45 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Invitek schließt strategische Allianz mit chinesischen Partnern
Signature Ceremony, Shanghai Convention Center, Links Professor Dr. Hongchen Gu (SJTU), mitte Dr. Peter Bendzko (Invitek GmbH), rechts Guoming Ma (Allrun Ltd.)
Signature Ceremony, Shanghai Convention Center, Links Professor Dr. Hongchen Gu (SJTU), mitte Dr. Peter Bendzko (Invitek GmbH), rechts Guoming Ma (Allrun Ltd.)

(openPR) Im November 2007 wurde auf dem 3. International Nanotechnology Cooperation Symposium in Shanghai, China, eine Rahmenvereinbarung zwischen der Invitek Gesellschaft für Biotechnik & Biodesign mbH, der Shanghai Allrun Nano Science & Technology Co.,Ltd. und dem Research Institute of Micro/Nano Science & Technology der Jiao Tong Universität in Shanghai unterzeichnet. Im Rahmen dieser Vereinbarung wurde die strategische Zusammenarbeit bei der Entwicklung von neuen und innovativen Separationsverfahren von Biomolekülen (Nukleinsäuren, Proteine) und Zellen sowie von neuartigen Detektionsverfahren mit Hilfe von paramagnetischen Nanopartikeln beschlossen. Die gemeinsamen Entwicklungsprojekte sind für die nächsten drei Jahre angesetzt.

Die beschlossene Rahmenvereinbarung basiert auf der bereits erfolgreichen Zusammenarbeit von Invitek , der Firma Allrun und dem Forschungsinstitut für Micro/Nano Science & Technology, einer im Bereich der Nanowissenschaften international führenden wissenschaftlichen Einrichtung. Erste Ergebnisse konnten im Sommer 2007 mit der Einführung einer neuen Generation von superparamagnetischen Nanopartikeln erfolgreich demonstriert werden. Invitek konnte damit das vorhandene Produktportfolio für die manuelle und vollautomatisierte magnetische Nukleinsäureextraktion wesentlich erweitern. Die leistungsstarken paramagnetischen Nanoteilchen (InviMag® nano), welche auf der Biotechnica 2007 im Oktober in Hannover erstmals vorgestellt wurden, können mit verschiedenen Oberflächen für unterschiedliche Funktionalitäten versehen werden. Aufgrund ihrer Eigenschaften sind die InviMag® nano Partikel für die Standardisierung in der molekularen Diagnostik besonders geeignet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 175995
 2858

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Invitek schließt strategische Allianz mit chinesischen Partnern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Invitek Gesellschaft für Biotechnik & Biodesign mbH

Bild: Systemische Biomedizin im 21. JahrhundertBild: Systemische Biomedizin im 21. Jahrhundert
Systemische Biomedizin im 21. Jahrhundert
Das erste deutsch-chinesische Symposium „New perspectives for systemic biomedicine”, das am 5. und 6. November 2008 in Berlin stattfindet, wird gemeinsam von dem Shanghai Center für systemische Biomedizin und Nano-Biomedizin der Jiao Tong Universität in Shanghai, den Berliner Biotechnologie-Unternehmen Invitek Gesellschaft für Biotechnik & Biodesign mbH und dem Klinomed Institut für angewandte Nanotechnologie und Nanomedizin GmbH, der BBB Management GmbH Campus Berlin-Buch in Kooperation mit den Partnern der Charité Universitätsmedizin Berlin…
Bild: Erfolgreiche Private-Public PartnershipBild: Erfolgreiche Private-Public Partnership
Erfolgreiche Private-Public Partnership
Invitek, Charité, HELIOS und die Internationale Gesellschaft für Präventivmedizin e.V. entwickeln neue Testsysteme zur Früherkennung von Tumorerkrankungen und M. Alzheimer Die Invitek Gesellschaft für Biotechnik & Biodesign mbH arbeitet mit Forschern und Ärzten der Charité – Universitätsmedizin Berlin, dem HELIOS Klinikum in Berlin-Buch und der Internationalen Gesellschaft für Präventivmedizin e.V. zusammen, um im Laufe der nächsten Jahre molekularbiologische Nachweismethoden für die Früherkennung von Tumorerkrankungen und Morbus Alzheimer z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Systemische Biomedizin im 21. JahrhundertBild: Systemische Biomedizin im 21. Jahrhundert
Systemische Biomedizin im 21. Jahrhundert
… Biotechnik & Biodesign mbH und dem Klinomed Institut für angewandte Nanotechnologie und Nanomedizin GmbH, der BBB Management GmbH Campus Berlin-Buch in Kooperation mit den Partnern der Charité Universitätsmedizin Berlin, der Freien Universität Berlin und der GKSS in Teltow organisiert. Dabei sollen neue Erkenntnisse und gemeinsame Entwicklungen aus der …
Bild: Invitek und Forscher der Charité entwickeln Testsystem für die KrebsdiagnostikBild: Invitek und Forscher der Charité entwickeln Testsystem für die Krebsdiagnostik
Invitek und Forscher der Charité entwickeln Testsystem für die Krebsdiagnostik
Die Invitek Gesellschaft für Biotechnik & Biodesign mbH und die Forschergruppe um Prof. Dr. med. Peter Daniel von der Abteilung für Molekulare Onkologie mit Schwerpunkt Tumorgenetik am Universitätsklinikum Charité starten ab 1.Juli das neue Projekt „Krebsdiagnostik“. Dabei wird ein auf quantitativer PCR basierendes Testsystem für die Diagnose und …
Bild: E-Commerce hoch drei: Allianz für den Online-Handel bündelt Prozess- und TechnikexpertiseBild: E-Commerce hoch drei: Allianz für den Online-Handel bündelt Prozess- und Technikexpertise
E-Commerce hoch drei: Allianz für den Online-Handel bündelt Prozess- und Technikexpertise
- GSI Commerce, Intershop und führender Technologie-Konzern bilden strategische Allianz - Gemeinsame Entwicklungskapazitäten für schnellere Innovationen - Allianz für den Online-Handel steht weiteren Partnern offen Jena, September 2011 – GSI Commerce und Intershop begründen gemeinsam mit einem dritten großen Partner aus dem IT-Bereich eine Allianz für …
Bild: Neuer Workshop der Allianz für Cyber-SicherheitBild: Neuer Workshop der Allianz für Cyber-Sicherheit
Neuer Workshop der Allianz für Cyber-Sicherheit
… Bitkom unterstützt. Das Ziel dieser Initiative ist es eine Meldestelle für Cyber-Kriminalität und ein Frühwarnsystem auf- und auszubauen - dazu wird die Allianz die Hilfe von Partnern einfordern, zu denen auch die Fa. kronsoft gehört. Bei dem neu ins Programm aufgenommenen Workshop geht es der Allianz und kronsoft darum aufzuzeigen, dass ein IT-Sicherheitskonzept …
Personalisierte Medizin: Meilenstein in der Therapiekontrolle von humanisierten Antikörpern
Personalisierte Medizin: Meilenstein in der Therapiekontrolle von humanisierten Antikörpern
Die CENiMED GmbH, die BioTeZ Berlin-Buch GmbH und die Invitek Gesellschaft für Biotechnik & Biodesign mbH geben Ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Recovery-ELISAs für die Therapiekontrolle von einer neuen Gruppe von Therapeutika, den sogenannten humanisierten Antikörpern, bekannt. Humanisierte Antikörper bieten …
Bild: Erfolgreiche Private-Public PartnershipBild: Erfolgreiche Private-Public Partnership
Erfolgreiche Private-Public Partnership
Invitek, Charité, HELIOS und die Internationale Gesellschaft für Präventivmedizin e.V. entwickeln neue Testsysteme zur Früherkennung von Tumorerkrankungen und M. Alzheimer Die Invitek Gesellschaft für Biotechnik & Biodesign mbH arbeitet mit Forschern und Ärzten der Charité – Universitätsmedizin Berlin, dem HELIOS Klinikum in Berlin-Buch und der Internationalen …
SPONSORs: Allianz ist bekanntester Sportsponsor unter den Finanzdienstleistern
SPONSORs: Allianz ist bekanntester Sportsponsor unter den Finanzdienstleistern
nter anderem die Targobank mit 2,7 Prozent ab. Dabei wirbt der Nachfolger der Citibank als Haupt- und Trikotsponsor des SV Werder Bremen. Zur Saison 2012/13 wird die Targobank ihr Sponsoring umstellen und das Engagement in Bremen beenden. Stattdessen wird das Unternehmen einer von sechs Offiziellen Partnern des DFB-Pokals.
Neue Dimension in der Automatisierung der Nukleinsäureextraktion und molekularen Diagnostik
Neue Dimension in der Automatisierung der Nukleinsäureextraktion und molekularen Diagnostik
Die Invitek Gesellschaft für Biotechnik & Biodesign mbH gibt die Einführung einer neuen Generation von superparamagnetsichen Nanopartikeln für die Nukleinsäureisolation bekannt (InviMag® nano). Im Herbst 2007 wird Invitek in Zusammenarbeit mit der chinesischen Firma Allrun Nano Science & Technology CO., Ltd. das Produktportfolio für die manuelle …
Bild: Speicheltest statt BlutprobeBild: Speicheltest statt Blutprobe
Speicheltest statt Blutprobe
Auf der diesjährigen Biotechnica-Messe vom 9.10 - 11.10. in Hannover konnte Invitek das SaliGene® Collection Tube mit Erfolg vorstellen. Mit Hilfe von SaliGene® lassen sich große Mengen DNA aus Speichel sammeln und konservieren. Das Gefäß ist einfach zu handhaben, so dass jede Person es sicher selbst anwenden kann. Als Teil des PSP® Spin Saliva DNA Kit …
Bild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt ZETCON Ingenieure GmbH neuen Standort in Berlin MitteBild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt ZETCON Ingenieure GmbH neuen Standort in Berlin Mitte
DIP-Partner AENGEVELT vermittelt ZETCON Ingenieure GmbH neuen Standort in Berlin Mitte
… www.allianz-realestate.com AENGEVELT ist Gründungsmitglied von “DIP – Deutsche Immobilien-Partner“, dem zu den Branchenführern zählenden, 1988 gegründeten Verbund unabhängiger Immobiliendienstleister mit 9 Partnern an bundesweit mehr als 25 Standorten und 7 weiteren Spezialisten aus verschiedenen Service-Organisationen als „preferred partnern“ mit insgesamt über …
Sie lesen gerade: Invitek schließt strategische Allianz mit chinesischen Partnern