openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Großer Vergleich in CHIP FOTO-VIDEO digital - HD-Camcorder im Test: Höchste Qualität zum niedrigsten Preis

05.12.200716:27 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Großer Vergleich in CHIP FOTO-VIDEO digital - HD-Camcorder im Test: Höchste Qualität zum niedrigsten Preis

(openPR) München, 5. Dezember 2007 – Das beste Gerät ist auch das preisgünstigste – derart attraktive Wahrheiten sind selten in der digitalen Welt. Doch rechtzeitig zu Weihnachten überrascht das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital seine Leser mit solch froher Botschaft. Denn in einem großen Vergleichstest aktueller HD-Camcorder setzte sich mit dem Canon HV20 tatsächlich der Preisbrecher des Genres durch.



Während die Vorzüge des Testsiegers sofort einleuchten, ist die Produktkategorie Camcorder als Ganzes eher dazu angetan, Verwirrung zu stiften. Vor dem Kauf steht eine Vielzahl von Entscheidungen, die jeden Laien fast zwingend überfordern. Die erste Frage, die sich stellt: Soll ich zu einer High-Definition-Kamera greifen, oder reicht die Standardauflösung? Florian Schuster, Chefredakteur von CHIP FOTO-VIDEO digital, rät zum hochauflösenden Format: „High Definition gehört eindeutig die Zukunft. Wer einmal das feine, detailreiche Videobild betrachtet hat, will nicht mehr zurück zur Standardauflösung. Allerdings hat das ältere Format ein schlagendes Argument auf seiner Seite – den niedrigen Preis: Schon für 250 Euro bekommen Sie einen solchen Camcorder.“

Die Preise für aktuelle HD-Camcorder hingegen sind mindestens drei Mal so hoch. So kostet der Testsieger rund 760 Euro und markiert damit die untere Preisgrenze. Teuerstes Gerät im Test ist der drittplatzierte Sony HDR-SR8E, für den 1.250 Euro fällig werden. Gleichwohl empfiehlt Schuster, sich nicht nur vom Preis leiten zu lassen: „Eine weitere wichtige Frage, die Sie vor dem Kauf beantworten müssen, betrifft das Speicherformat. Und diese Entscheidung ist richtig kompliziert.“ Folgende Möglichkeiten bieten sich an: Mini-DV-Band, Mini-DVD, Speicherkarte und Festplatte. Dass auch bereits die ersten Mini-Blu-ray-Scheiben mit extrem großer Speicherkapazität angekündigt wurden, macht die Lage nicht übersichtlicher.

Der Canon HV20 speichert auf dem bewährten Mini-DV-Band, dessen Bildeigenschaften nach wie vor überragend sind. Doch auch in Ergonomie, Ausstattung und Tonqualität attestiert CHIP FOTO-VIDEO digital dem kompakten Canon starke Leistungen. Die Konkurrenten im Testfeld bannen die Bilddaten auf Festplatte, Mini-DVD oder Speicherkarte, was nicht jeder Videofilmer als Nachteil begreifen wird, wie Schuster erklärt: „Die Bildqualität dieser Kameras ist nicht dramatisch schlechter, doch sie bieten den Vorteil der unkomplizierten Datenverarbeitung. Denn der Transfer zum PC geht sozusagen auf Knopfdruck, während die Übertragung von Mini-DV-Bändern einige Zeit in Anspruch nimmt.“ Letztlich, so Schuster, hat jedes Medium seine Stärken: „Mini-DV zum Beispiel ist sehr günstig, die Festplatte bietet dafür deutlich mehr Platz und Speicherkarten wiederum sind sehr kompakt und vielseitig verwendbar. Wer unseren Test aufmerksam liest, findet sicher die Technik, die am besten zu ihm passt.“

Der komplette Testbericht mit allen Daten und Fakten ist in der aktuellen CHIP FOTO-VIDEO digital zu finden, die am 5. Dezember im Handel erscheint.

Über CHIP FOTO-VIDEO digital
CHIP FOTO-VIDEO digital widmet sich dem digitalen Bild in jeder Form – das reicht vom Kameratest über Foto-Portfolios bis zum Workshop Videoschnitt. Digitalkameras, Camcorder, aber auch Bild- und Videobearbeitung sind Themen, die Computeranwender ebenso wie Fotografen oder Videofilmer faszinieren. CHIP FOTO-VIDEO digital macht Schluss mit der Trennung dieser Welten.

Das Magazin verbindet Fachkompetenz und hohen Nutzwert mit der Eleganz, Kreativität und der opulenten Bildersprache, die dem Thema Foto und Video angemessen sind.
CHIP FOTO-VIDEO digital erscheint jeden Monat mit einer prall gefüllten CD-ROM mit aktuellen Vollversionen, den besten Free- und Sharewareprogrammen und lizenzfreien Fotos und Sounds.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Vogel Burda Communications GmbH
Poccistr. 11
80336 München

Ihr Ansprechpartner
Florian Schuster
Chefredakteur
Tel.: 0 89/7 46 42 – 369
Fax.: 0 89/7 46 42 – 274
e-Mail: E-Mail
www.chip-fotowelt.de

Vogel Burda Communications GmbH, München

Magazine und Medien rund um das Thema digitale Welten mit den Schwerpunkten Computer, Communications, Foto und Video digital gehören zum Kerngeschäft der Vogel Burda Communications GmbH mit Sitz in München. Die Faszination und die praktischen Einsatzmöglichkeiten von Technik sowie Produkte und Märkte, die daraus entstehen, bilden die inhaltlichen Schwerpunkte der publizistischen Aktivitäten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 175772
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Großer Vergleich in CHIP FOTO-VIDEO digital - HD-Camcorder im Test: Höchste Qualität zum niedrigsten Preis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vogel Burda Communications GmbH

Bild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-TippsBild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
München, 2. August 2013 – Kaum ein WLAN reicht wirklich so weit wie es soll. Die Lösung: Zusätzliche Geräte wie WLAN-Repeater und Powerline-Extender installieren, die das WLAN-Signal auch in abgelegene Zimmer weiterverbreiten. Das Technikmagazin CHIP hat beide Systeme in der Praxis getestet und zeigt daneben Schritt für Schritt, wie man das eigene Netzwerk zuverlässig gegen Angreifer und Datenspione absichert. WLAN-Repeater installiert man zwischen dem Router und dem unterversorgten Bereich. Der Repeater nimmt das vorhandene WLAN-Signal auf…
Bild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im TestBild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
München, 23. Juli 2013 – Der Boom der Tablet-PCs bringt wöchentlich neue Modelle auf den Markt. CHIP Test & Kauf hat aus der Geräteflut 16 aktuelle Tablets herausgegriffen und getestet. Das Fazit: Nicht nur Premium-Geräte, sondern auch die meisten preiswerteren Tablets können im Test überzeugen. Unterschiede gibt es vor allem bei der Mobilität und im Funktionsumfang. Testsieger in der Kategorie der kompakten 7-Zoll-Modelle ist Apples iPad mini, bei den größeren 10-Zoll-Modellen setzt sich das HP ElitePad 900 durch. Die Premium-Geräte im Tes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Großer Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital -  Neuer Trend: Immer mehr Hobbyfilmer nutzen DVD-CamcorderBild: Großer Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital -  Neuer Trend: Immer mehr Hobbyfilmer nutzen DVD-Camcorder
Großer Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital - Neuer Trend: Immer mehr Hobbyfilmer nutzen DVD-Camcorder
München, 2. November 2005 – Im Heimvideo-Markt setzt sich eine neue Technik durch: Wie das Monatsmagazin CHIP FOTO-VIDEO digital berichtet, gelten DVD-Rohlinge in der Branche als das Aufnahme-Medium der Zukunft. Welcher Camcorder am besten mit den kleinen Scheiben zurechtkommt, zeigt ein ausführlicher Test des Fachmagazins: Unter den Geräten der neuen …
Bild: CHIP FOTO-VIDEO digital testet die besten Digitalkameras: Top-Bilder in allen Kamera-KlassenBild: CHIP FOTO-VIDEO digital testet die besten Digitalkameras: Top-Bilder in allen Kamera-Klassen
CHIP FOTO-VIDEO digital testet die besten Digitalkameras: Top-Bilder in allen Kamera-Klassen
München, 3. Februar 2011 – Muss man für Top-Bilder auch immer die teuerste (Spiegelreflex-)Kamera nutzen? Nein, sagt die Redaktion von CHIP FOTO-VIDEO digital. In einem großen Praxis-Test ließen die Experten die besten Digitalkameras aller Klassen gegeneinander antreten. Das Ergebnis überrascht: Die Sony Alpha 55 landet gleichauf mit einem Profi-Gerät …
Bild: Großer Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital - Einfache Bedienung, niedrige Preise: Die besten Camcorder für Video-EinsteigerBild: Großer Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital - Einfache Bedienung, niedrige Preise: Die besten Camcorder für Video-Einsteiger
Großer Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital - Einfache Bedienung, niedrige Preise: Die besten Camcorder für Video-Einsteiger
München, 5. April 2006 – Gute Nachricht für Video-Einsteiger: Digitale Camcorder gibt es jetzt so günstig wie noch nie. Wie ein Test von CHIP FOTO-VIDEO digital beweist, bekommen Hobbyfilmer schon für rund 300 Euro hervorragende Camcorder. Besonders erfreulich: Alle Anbieter haben am Bedienkonzept ihrer Geräte gefeilt, um Film-Neulingen den Einstieg …
Bild: CHIP FOTO-VIDEO digital testet Mini-HD-Camcorder: Das taugen die HD-Filmer im HandyformatBild: CHIP FOTO-VIDEO digital testet Mini-HD-Camcorder: Das taugen die HD-Filmer im Handyformat
CHIP FOTO-VIDEO digital testet Mini-HD-Camcorder: Das taugen die HD-Filmer im Handyformat
… Zoom und Features stellt, muss mehr Geld investieren und zu einem ausgewachsenen Camcorder greifen – der dann aber auch größer und teurer ist. Wie die Mini-HD-Camcorder im Detail abgeschnitten haben, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der CHIP FOTO-VIDEO digital 05/2010, die derzeit im Handel ist. Über CHIP FOTO-VIDEO digital – Deutschlands großes …
Bild: Neue Chefredakteure für CHIP FOTO-VIDEO digital und CHIP Test & KaufBild: Neue Chefredakteure für CHIP FOTO-VIDEO digital und CHIP Test & Kauf
Neue Chefredakteure für CHIP FOTO-VIDEO digital und CHIP Test & Kauf
… wichtigen personellen Weichenstellungen geht das Münchner Verlagshaus Vogel Burda Communications ins neue Jahr. So wird Florian Schuster neuer Chefredakteur von CHIP FOTO-VIDEO digital. Seine bisherige Position als stellvertretender Chefredakteur übernimmt Kersten Weichbrodt, der weiterhin als Fotochef die Bildredaktionen des Verlagshauses leitet. Auch …
Bild: Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Preissturz bei CamcorderBild: Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Preissturz bei Camcorder
Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Preissturz bei Camcorder
… hat viele Gründe, der wichtigste lautet wohl: Es gibt keinen preisgünstigeren Weg, Videos in guter Qualität aufzunehmen. Ein aktueller Bericht des Fotomagazins CHIP FOTO-VIDEO digital unterstreicht diese These. Das Fachblatt hat vier Neuerscheinungen der Markenhersteller Panasonic, JVC, Sony und Canon ausführlich getestet und ein erfreuliches Fazit gezogen: …
Bild: Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital: Camcorder mit Mini-DV-Band - Bei gut 200 Euro fängt der Spaß anBild: Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital: Camcorder mit Mini-DV-Band - Bei gut 200 Euro fängt der Spaß an
Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital: Camcorder mit Mini-DV-Band - Bei gut 200 Euro fängt der Spaß an
… Bewährte Technik für immer weniger Geld: Wer jetzt einen Camcorder mit Magnetband kauft, kann sich auf ein echtes Schnäppchen freuen. Wie ein aktueller Test von CHIP FOTO-VIDEO digital beweist, gibt es schon für etwas mehr als 200 Euro einen Camcorder, der Videos von guter Bildqualität zustande bringt. Vor fünf Jahren kosteten vergleichbare Video-Kameras …
Bild: Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Ersatz-Akkus für Digitalkameras: Volle Power zum halben PreisBild: Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Ersatz-Akkus für Digitalkameras: Volle Power zum halben Preis
Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Ersatz-Akkus für Digitalkameras: Volle Power zum halben Preis
… Kamera immer einsatzbereit ist, braucht einen Zweitakku. Die Angebotspalette ist groß – und die Qualitäts-Unterschiede sind es auch. Wie ein Test des Fotomagazins CHIP FOTO-VIDEO digital zeigt, fehlt es vor allem den No-Name-Produkten von Billiganbietern an der nötigen Power. 30 Lithium-Ionen-Akkus für fünf weit verbreitete Digitalkameras kamen auf den …
Bild: Camcorder-Tests und mehr - Technikinfos und Kreativvorschläge in der neuen VIDEOAKTIV 5/2008Bild: Camcorder-Tests und mehr - Technikinfos und Kreativvorschläge in der neuen VIDEOAKTIV 5/2008
Camcorder-Tests und mehr - Technikinfos und Kreativvorschläge in der neuen VIDEOAKTIV 5/2008
… Redaktion, wie vielfältig und bunt die Welt des Videomachens geworden ist. Jeder Filmer, ob er nun noch mit Standard-PAL-Kameras arbeitet oder schon auf die vierfach schärferen HD-Camcorder umgestiegen ist, wird in den Reportagen über filmen in Nepal oder dem Dreh für „IPTV“, dem neusten Schlagwort fürs Internet-TV, Anregungen finden. Im „ABC der Filmgestaltung“ …
Bild: Großer Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital: Die neuen Bild-OptimiererBild: Großer Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital: Die neuen Bild-Optimierer
Großer Vergleichstest in CHIP FOTO-VIDEO digital: Die neuen Bild-Optimierer
… kompliziert und immer teuer. Bleibt der Mittelweg: Foto-Software der 100-Euro-Klasse soll den idealen Kompromiss aus Qualität, Bedienung und Preis bieten. Das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital hat getestet, ob die Anbieter dieses Versprechen mit ihren Programmen einlösen können. Drei ernst zu nehmende Rivalen konkurrieren im mittelpreisigen Marktsegment um …
Sie lesen gerade: Großer Vergleich in CHIP FOTO-VIDEO digital - HD-Camcorder im Test: Höchste Qualität zum niedrigsten Preis