openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kennzeichenweb macht aus Kennzeichen Emailadressen und URLs

04.12.200714:08 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Eine geniale Idee geht in die zweite Runde: Kennzeichenweb (zuvor AutoNr.net) bietet ein Service, welches aus beliebigen Kennzeichen (zB. Autokennzeichen, etc) Emailadressen und Kennzeichen-URLs macht. Das Unternehmen hat seinen Webauftritt vollkommen neu gestaltet.

KennzeichenWeb ist eine Community, die die reale Welt mit dem Internet verbindet. KennzeichenWeb Community-Mitglieder kennzeichnen sich, ihr Fahrzeug oder andere Gegenstände mit einer speziellen bei KennzeichenWeb registrierten Kennung (z. Bsp. dem Auto-Kennzeichen). Dies ermöglicht anderen eine einfache Kontaktaufnahme über das gesichtete "Kennzeichen" auf der Kennzeichenweb-Webseite oder auch direkt per KennzeichenWeb Emailadresse.

Das Autokennzeichen wird zur Emailadresse - sowie weiterer Service wird geboten: Community-Mitglieder erhalten eine spezielle Profiladresse in der Form kennzeichenweb.de/KENNZEICHEN (sowie .at und .ch) und nutzen als Mitglied der Web 2.0 Community viele interessante Funktionen:

- Eigene Profilseite mit KennzeichenWeb-Adresse.
- Mitgliedersuche anhand des Kennzeichens u.v.a. Kriterien.
- Mitglieder-Landkarte (Google Map) und Mitglieder-Listen.
- Social Networking durch Freundeslisten und gemeinsamer Erstellung von Inhalten.
- Foto-Community - uploaden, präsentieren, diskutieren von Fotos in Foto-Galerien.
- Blogs - Erstellen von eigenen Weblogs in unterschiedlichen Kategorien.
- Kommunikation zwischen Mitgliedern über Profil-Gästebücher und KennzeichenWeb Emailadressen.
- Diskussionsforen.
- Mitfahrbörse und Reisepartner-Suche.

Mitgliedern stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung in der "realen Welt" auf sich und ihre KennzeichenWeb-Profilseite aufmerksam zu machen:
- KennzeichenWeb Aufkleber.
- KennzeichenWeb T-Shirts.
- Subdomain - KENNZEICHEN.kennzeichenweb.de.
- KennzeichenWeb Emailadresse - KENNZEICHEN(at)kennzeichenweb.de (und .at .ch)
- weitere Möglichkeiten sind in Planung

Die Entwicklung von KennzeichenWeb reicht bis ins Jahr 1998 zurück: Damals wurde der Dienst unter dem Namen "AutoNr.net" ins Leben gerufen und fand mit dem Slogan "Autonummer als Emailadresse " ein riesiges Medienecho in TV-Sendern, Zeitschriften und Webmedien.
Schließlich im Herbst 2007 wurde das Projekt vollständig neu konzipiert, als Web 2.0 Community umgesetzt und der Mitgliederbestand neu aufgebaut. Erweiterungen sind geplant.

Kennzeichenweb - Kennzeichen suchen, Freunde finden
www.kennzeichenweb.de
www.kennzeichenweb.at
www.kennzeichenweb.ch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 175387
 1080

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kennzeichenweb macht aus Kennzeichen Emailadressen und URLs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

UrlID.de neuer Service zur Generierung handlicher, kurzer URLs
UrlID.de neuer Service zur Generierung handlicher, kurzer URLs
ENVERS AG Duisburg startet neuen kostenlosen Dienst URLID.de zur Erzeugung kurzer, handlicher URLs aus langen, unhandlichen. Diese kurzen URLs verweisen stets auf URLID.de, von wo der Benutzer dann automatisch (ohne Klick und ohne Werbeeinblendungen) auf die eigentliche URL weitergeleitet wird. Sinn macht die Nutzung dieser kurzen und kompfortableren …
Sicherheitslücke im Onlineshop- System Magento entdeckt
Sicherheitslücke im Onlineshop- System Magento entdeckt
… solange gesperrt. Ermöglicht wir diese Lücke durch eine ungesicherte Funktion des Passwort- Resets. Viele Onlineshops werden in der Standardinstallation verwendet und die Emailadressen der Benutzer auch als Kontaktadresse im Impressum des Shops erwähnt. Somit stehen Störenfrieden alle benötigten Informationen zur Verfügung um einen erfolgreichen Passwort- …
Bild: Protestmail PlattformBild: Protestmail Plattform
Protestmail Plattform
… Protestmails sind wichtig und es erfordert jede einzelne die volle Unterstützung. Nur füllen Sie den Posteingang und es werden in to: und cc: alle Emailadressen öffentlich sichtbar versendet, was Spammer freut. Deshalb haben wir auf www.animal-right.de ein Protestmailportal geschaffen. Da können die aktuellen Protestmails online versendet werden und …
Bild: Büroanwendung unter Linux mit OpenOffice AnbindungBild: Büroanwendung unter Linux mit OpenOffice Anbindung
Büroanwendung unter Linux mit OpenOffice Anbindung
… einem Kontakt, von der Privatadresse bis zur Rechnungsanschrift. Pro Adresse sind alle Ansprechpartner mit sämtlichen unterschiedlichen Kommunikationswegen, Telefonnummern und Emailadressen zu erfassen. Dazu werden Beziehungen als Verknüpfungen gespeichert. Das Netzwerk aus Empfehlungen und Verbindungen von Kontakten ist somit darstellbar. Kennzeichen …
Bild: Rankingverluste beim Webseiten-Relaunch minimieren dank künstlicher IntelligenzBild: Rankingverluste beim Webseiten-Relaunch minimieren dank künstlicher Intelligenz
Rankingverluste beim Webseiten-Relaunch minimieren dank künstlicher Intelligenz
RelaunchApp von Papoomedia vereinfacht SEO-Arbeit / Künstliche Intelligenz analysiert bis zu 1 Millionen URLs pro Stunde. ------------------------------ Bonn, 26. April 2017 - SEO-Spezialisten kennen und fürchten das Problem von Rankingverlusten beim Relaunch. Insbesondere bei Unternehmenswebseiten mit viel Content sorgt die korrekte Weiterleitung "alter" …
Facebook stellt ungefragt Emailadressen um - So können Sie es korrigieren
Facebook stellt ungefragt Emailadressen um - So können Sie es korrigieren
Das Netzwerk Facebook hat mal wieder in die Rechte der User eingegriffen. Es wurden nämlich die in den Kontaktinformationen der Nutzer eingetragenen Emailadressen entfernt und durch Facebook-eigene Adresse ersetzt - ohne die Benutzer des Netzwerkes um Erlaubnis zu fragen. Das bedeutet, dass Besucher Ihres Profils ab sofort eine Adresse sehen, die mit …
Bild: Nahtlose MS Office und Open Office Anbindung in neuem CRMBild: Nahtlose MS Office und Open Office Anbindung in neuem CRM
Nahtlose MS Office und Open Office Anbindung in neuem CRM
… einem Kontakt, von der Privatadresse bis zur Rechnungsanschrift. Pro Adresse sind alle Ansprechpartner mit sämtlichen unterschiedlichen Kommunikationswegen, Telefonnummern und Emailadressen zu erfassen. Dazu werden Beziehungen als Verknüpfungen gespeichert. Das Netzwerk aus Empfehlungen und Verbindungen von Kontakten ist somit darstellbar. Kennzeichen …
Neuer URL-Shortener ZUMLINK fasst mehrere URLs zu einer zusammen
Neuer URL-Shortener ZUMLINK fasst mehrere URLs zu einer zusammen
Mit zumlink.de ist ein neuer URL-Shortener Dienst gestartet. URL-Shortener kürzen lange URLs und machen es damit leichter, Links in Social Networks und online Portalen wie Twitter und Facebook bei begrenzter Zeichenzahl zu veröffentlichen. Doch ZumLink grenzt sich von den vielen URL Shortenern, die es bereits gibt, durch eine wichtige Funktion ab: Das …
Google macht das Tracking-Management leichter
Google macht das Tracking-Management leichter
Sechs Tipps für die Umstellung auf Upgraded URLs Hamburg, 19. Februar 2015 - Google macht das Tracking-Management leichter. Mit dem Feature "Upgraded URLs" wird das Drittanbieter-Tracking im AdWords-Konto neu organisiert. Werbungtreibende sollen so einfacher Ziel-URLs ändern können, ohne Rücksicht auf die hinterlegten Tracking-Parameter nehmen zu müssen. …
Neuer Service:  SPAM- und VIREN schon vor der Emailbox abblocken
Neuer Service: SPAM- und VIREN schon vor der Emailbox abblocken
… pro Woche kurz durchgesehen wird) Lästige Emails werden je nach Intensität der Filtereinstellung bis zu 100% blockiert. Sie können vertrauenswürdige Absender in eine Liste zugelassener Emailadressen eintragen und ebenso eine Liste zu sperrender Emailadressen anlegen. Die Erkennungsquote für SPAM liegt derzeit bei über 96%, für Virenerkennung bei über …
Sie lesen gerade: Kennzeichenweb macht aus Kennzeichen Emailadressen und URLs