openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Experten Chat auf starternetz.com: „Steuern und Buchführung in kleinen und mittelständischen Unternehmen“

(openPR) Essen, 30. November 2007 – Am Montag den 03.12.07 veranstaltet das STARTERNETZ in Zusammenarbeit mit existXchange.de von 16:30 – 17:30 Uhr einen Experten-Chat zum Thema Steuern und Buchführung in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Als Experten auf starternetz.com begrüßen wir in diesem Monat Arnd Schulte-Umberg, von RWP Rotthege Wassermann & Partner.

Steuer und Buchführung kann gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ein Buch mit sieben Siegeln sein. Guter Rat ist da oft teuer, daher wird sich in diesem Monat ein Experte den Fragen der Besucher von starternetz.com und existXchange stellen. So werden viele Grundlegende Probleme erörtert und kleine Tipps und Tricks für die Zukunft den Hilfesuchenden mit auf den Weg gegeben werden.

Alle angehenden und etablierten Existenzgründer/innen sind herzlich eingeladen an diesem Chat mit dem Experten Arnd Schulte-Umberg teilzunehmen.
Der Existenzgründer-Chat auf starternetz.com und existXchange.de dient jeden ersten Montag im Monat als Plattform um verschiedene Themenkomplex der Existenzgründung zu besprechen. Hierfür stehen themenbezogene Experten zu Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Über die Chat Experten:

Arnd Schulte-Umberg ist Steuerberater und Partner von RWP Rotthege Wassermann & Partner seit 2002. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Steuerstrafverfahren, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht. Studiert hat der diplomierte Ökonom an der Ruhr-Universität Bochum.

Pressekontakt STARTERNETZ.com
Christoph Schmidt-Troschke / Christine Göhler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0201-79 88 224
E-Mail
E-Mail

Pressekontakt existXchange.de
Dr. Helmut Meisel
existXchange GbR
Rupertusstr. 15
83317 Teisendorf
E-Mail

Über Starternetz.com

Das Informations- und Kommunikationsportal für Gründer und Unternehmen. Starternetz.com dient in erster Linie dem Austausch – einerseits innerhalb der Gruppe selbstständig arbeitender Unternehmen, andererseits mit Beratern und Experten. Die Interaktivität spiegelt auch sich in unterschiedlichen Features der Webseite wieder, diese zeigen sich u.a. in den monatlich stattfinden Expertenchats, den Newslettern, den Veranstaltungen zu Themen der Selbstständigkeit und dem Veranstaltungskalender.
STARTERNETZ ist Partner von Go! Das Gründungsnetzwerk NRW.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 174740
 1383

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Experten Chat auf starternetz.com: „Steuern und Buchführung in kleinen und mittelständischen Unternehmen““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von STARTERNETZ

Chat-Termin: Erfolgreich Gründen als Freiberufler
Chat-Termin: Erfolgreich Gründen als Freiberufler
„Bin ich Freiberufler oder Gewerbetreibender? Was muss ich bei einer Existenzgründung als Freiberufler beachten? Wie vermarkte ich als Freiberufler die ‚Marke ich’ am erfolgreichsten? Wie kann ich mich als Freiberufler mit anderen Freiberuflern zusammenschließen?“ Immer mehr Menschen entschließen sich zu einer Existenzgründung als Freiberufler. Nach einer Meldung des Statistischen Bundesamtes stieg die Zahl der Freiberufler zwischen 1992 und 2004 um fast 60 Prozent“. Neben spezieller steuerrechtlicher Fragen stehen Freiberufler vor allem vor…
Experten Chat auf starternetz.com zum Thema: „Nebenberuflich in die Selbständigkeit“
Experten Chat auf starternetz.com zum Thema: „Nebenberuflich in die Selbständigkeit“
Am Montag, den 07.01.08, veranstaltet das STARTERNETZ in Zusammenarbeit mit existXchange.de von 16:30 – 17:30 Uhr einen Experten-Chat zum Thema „Nebenberuflich in die Selbständigkeit“. Alle Fragen rund um dieses Thema werden in diesem Chat von Frau Jutta Schmidt (IHK Mülheim, Essen, Oberhausen) beantwortet. Der Start in das neue Jahr ist auch eine gute Möglichkeit für den Start in die Selbständigkeit. In diesem Monat beschäftigt sich der Experten - Chat der Gründerportale starternetz.com und existxchange.de mit der nebenberuflichen Selbständ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rechnungswesen-Forum - Austausch rund um Themen im Bereich Rechnungswesen & SteuernBild: Rechnungswesen-Forum - Austausch rund um Themen im Bereich Rechnungswesen & Steuern
Rechnungswesen-Forum - Austausch rund um Themen im Bereich Rechnungswesen & Steuern
… Internetplattform für Rechnungswesen-Interessierte im deutschsprachigen Raum entwickelt. Neben dem Forum bietet das Portal zahlreiche Fachinformationen und News zum Thema Buchführung und Steuern. Im Marktplatzbereich finden Interessenten u.a. einen Überblick über kaufmännische Softwareprodukte, eine Seminardatenbank, Tagungen, Experten, Fachzeitschriften …
Intensivseminare zu Marketing sowie Grundlagen Buchführung und Steuern
Intensivseminare zu Marketing sowie Grundlagen Buchführung und Steuern
Intensivseminare zu Marketing sowie Grundlagen Buchführung und Steuern In Intensivseminaren wollen die Firmen EB Consulting und BBBC Consulting komprimiertes Wissen zur Gründung sowie erfolgreichen Steuerung von kleinen und mittleren Unternehmen vermitteln. Inhaltliche Schwerpunkte dieser Seminare sind: - modernes Marketing und - praxisnahe Buchführung …
Das Expertenportal vnr.de heißt nun experto.de
Das Expertenportal vnr.de heißt nun experto.de
… Lebens beraten und bei ihren Problemlösungen unterstützen. Die Themenpalette umfasst 200 Themen, davon 17 Hauptthemen: Existenzgründung, Unternehmen, Marketing, Steuern und Buchführung, Personal, Bildung und Karriere, Kommunikation, Organisation, Computer, Lebensberatung, Gesundheit, Körper und Seele, Familie, Hobby und Freizeit, Reisen, Verein, Finanzen. …
Bild: Aktuelle Checklisten für die Jahresabschlussarbeiten 2011Bild: Aktuelle Checklisten für die Jahresabschlussarbeiten 2011
Aktuelle Checklisten für die Jahresabschlussarbeiten 2011
… Cremer in der gleichnamigen Broschüre zusammengestellt hat. Aus dem Inhalt: 1 Warum Checklisten? 2 Checklisten: Vorbereitende Jahresabschlussbuchungen 2.1 Abschluss der laufenden Buchführung I 2.2 Abschluss der laufenden Buchführung II 2.3 Abschluss der laufenden Buchführung III 2.4 Vorbereitung der Inventurarbeiten 2.5 Zu erledigende Vorarbeiten: Allgemeines 2.6 …
Bild: FG Köln: Nicht fortlaufende Rechnungsnummern rechtfertigen nicht die Hinzuschätzung des GewinnsBild: FG Köln: Nicht fortlaufende Rechnungsnummern rechtfertigen nicht die Hinzuschätzung des Gewinns
FG Köln: Nicht fortlaufende Rechnungsnummern rechtfertigen nicht die Hinzuschätzung des Gewinns
… K 1122/16). In dem zu Grunde liegenden Fall kam es nach einer Betriebsprüfung zu einer Hinzuschätzung des Gewinns. Dies wurde dadurch begründet, dass die Buchführung nicht ordnungsgemäß sei, da das Unternehmen für seine Rechnungen kein lückenloses fortlaufendes System verwendet hatte. Stattdessen wurden die Rechnungsnummern anhand von Buchungsnummern …
Mario Fuhs im Expertenrat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Mario Fuhs im Expertenrat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
… beantwortet er Fragen zu: - Steuern und Existenzgründung - Startup / Crowdfunding - Betriebsprüfungen - Kauf- und Verkauf von Unternehmen / Beteiligungen - Digitale Buchführung, Jahresabschluss und elektronische Kommunikation mit den Finanzbehörden - Erben und Schenken / Unternehmensnachfolge Die Aufnahme in den Expertenrat des Bundesministeriums bestätigt …
Bild: SKD Frankfurt: Aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs – Steuern sparen bei ReisekostenBild: SKD Frankfurt: Aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs – Steuern sparen bei Reisekosten
SKD Frankfurt: Aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs – Steuern sparen bei Reisekosten
… für gemischt veranlasste Reisen, was durchaus sinnvoll erscheint. „Um von der neuen Regelung profitieren zu können, bedarf es allerdings einer genauen Buchführung durch Angestellte, Freiberufler und Unternehmer, welche eine klare Trennung der privaten und beruflichen Aufwände ermöglicht“, kommentiert Steuerexpertin Monika Fauser, Geschäftsführerin der …
Experten-Chat zum Thema „Steuern und Buchführung“ am 28.02.07 auf Starternetz.com
Experten-Chat zum Thema „Steuern und Buchführung“ am 28.02.07 auf Starternetz.com
… 13.00 Uhr, ist wieder "virtuelle Expertensprechstunde" im STARTERNETZ! Unternehmensgründer und junge UnternehmerInnen können sich diesmal Tipps aus erster Hand zum Thema "Steuern und Buchführung" im Chat des STARTERNETZES holen. Der Jahresabschluss 2006 steht noch an? Oder gilt es vorab wichtige Informationen für den Jahresabschluss 2007 in Erfahrung …
Fragebogen der Finanzverwaltung bei Betriebsprüfungen unzulässig
Fragebogen der Finanzverwaltung bei Betriebsprüfungen unzulässig
… Prüfer am Beginn der Prüfung vorzulegen. Mit diesen Fragen möchten die Beamten an betriebswirtschaftliche Zahlen des Unternehmens gelangen, die sich so aus der Buchführung für sie nicht erschließen. Aber auch Betriebsabläufe werden hinterfragt. Die scheinbar harmlose Begründung für diese Zusatzinformationen lautet, dass so die Buchführung hinsichtlich …
Bild: Aufgepasst bei der digitalen BuchführungBild: Aufgepasst bei der digitalen Buchführung
Aufgepasst bei der digitalen Buchführung
… und bergen viele Fehlerquellen. Unter Anleitung von Experten können Betriebe jedoch Prozesse erarbeiten und installieren, die mögliche Risiken minimieren und die digitale Buchführung auf solide Beine stellen. Das Kürzel GoBD steht für die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer …
Sie lesen gerade: Experten Chat auf starternetz.com: „Steuern und Buchführung in kleinen und mittelständischen Unternehmen“