(openPR) Kommissionierleistung steigern, Fehlerquote minimieren und Logistikkosten reduzieren – das sind die zentralen Messethemen der Ehrhardt + Partner-Unternehmensgruppe auf der anstehenden LogiMAT 2008. Die Warehouse-Expertengruppe stellt im eigenen Live-Showroom in Halle 6 am Stand 165 aktuelle technische Lösungen zur Lagermodernisierung und Prozessoptimierung vor. Diese können von den Fachbesuchern live erlebt und für das eigene Warehouse ausprobiert werden. Dazu gehören beispielsweise der Einsatz der RFID-Technologie und die Pick-by-Voice-Technik. Außerdem präsentieren Planungsexperten die 3-D-Visualisierungen von Lagerprozessen.
„Lagermodernisierung und Optimierung von Lagerprozessen sind die interessanten Messethemen der LogiMAT 2008. In unserem Live-Showroom präsentieren wir entsprechende Lösungsansätze für diese Aufgabenstellungen und konkrete technische Lösungen in der Anwendung. Unter anderem zeigen wir den Messebesuchern eine hochentwickelte Pick-by-Voice-Gesamtlösung und neueste RFID-Lösungen“, erklärt Marco Ehrhardt, geschäftsführender Gesellschafter der E+P-Gruppe, die Aktivitäten auf der LogiMAT 2008. „Darüber hinaus stellen wir dar, welche aktuellen Anforderungen an das Führen eines modernen Lagers gestellt werden und wie innovative Lösungen für die Lagerlogistik aussehen.“ Dazu gehören beispielsweise verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Kommissionierleistung, zur Reduzierung der Fehlerquote und der Logistikkosten sowie Optionen zur transparenteren Gestaltung der Lagerlogistik. In diesem Zusammenhang haben die LogiMAT-Fachbesucher die Gelegenheit, 3-D-Visualisierungen von Lagerprozessen im E+P-Showroom zu erleben und Kommissioniertechniken wie Pick-by-Voice und RFID für das eigene Warehouse auszuprobieren und zu testen.
Im Bereich RFID-Technologie zeigen die E+P-Warehouse-Experten, wie Kommissionieraufträge auf Vollständigkeit geprüft und Seriennummern sowie weitere artikelspezifische Daten erfasst und zur Rückverfolgung dokumentiert werden. „Logistikdienstleister, produzierende Unternehmen und Handelsfirmen aller Branchen können sich bei uns vom Optimierungspotenzial der innovativen RFID-Technologie überzeugen“, berichtet Marco Ehrhardt weiter. Darüber hinaus stellt der anerkannte RFID-Experte Prof. Dr. Helmut Bollenbacher an allen drei Messetagen am Stand 165 in Halle 6 jeweils um 10.00, 13.00 und 15.00 Uhr die aktuellsten RFID-Trends und -Entwicklungen in einem 30-minütigen Vortrag vor und beantwortet individuelle Publikumsfragen zu diesem aktuellen Thema. „Als Komplettanbieter für die Warehouse-Logistik bieten wir den Messebesuchern natürlich auch ein umfassendes Angebot in den Bereichen Lagermodernisierung sowie Pick-by-Voice- und RFID-Technologie. Mit Sicherheit wird unser weiterentwickeltes Lösungsangebot aus diesen Bereichen auf großes Interesse bei dem Fachpublikum stoßen“, beschreibt Hermann Ehrhardt, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, die Erwartungen an die anstehende LogiMAT 2008 in Stuttgart.
Digitales Text- und Bildmaterial für Ihren Artikel finden Sie
im Pressebereich unseres Internetauftritts www.ehrhardt-partner.com
Unternehmenskontakt
Marco Ehrhardt • Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG
Alte Römerstraße 3 • D-56154 Boppard-Buchholz
Tel.: (+49) 67 42-87 27 0 • Fax: (+49) 67 42-87 27 50
E-Mail:
• Internet: www.ehrhardt-partner.com










