openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LogiMAT 2008: Modernisierung und Prozessoptimierung im Fokus

26.11.200716:31 UhrLogistik & Transport

(openPR) Kommissionierleistung steigern, Fehlerquote minimieren und Logistikkosten reduzieren – das sind die zentralen Messethemen der Ehrhardt + Partner-Unternehmensgruppe auf der anstehenden LogiMAT 2008. Die Warehouse-Expertengruppe stellt im eigenen Live-Showroom in Halle 6 am Stand 165 aktuelle technische Lösungen zur Lagermodernisierung und Prozessoptimierung vor. Diese können von den Fachbesuchern live erlebt und für das eigene Warehouse ausprobiert werden. Dazu gehören beispielsweise der Einsatz der RFID-Technologie und die Pick-by-Voice-Technik. Außerdem präsentieren Planungsexperten die 3-D-Visualisierungen von Lagerprozessen.

„Lagermodernisierung und Optimierung von Lagerprozessen sind die interessanten Messethemen der LogiMAT 2008. In unserem Live-Showroom präsentieren wir entsprechende Lösungsansätze für diese Aufgabenstellungen und konkrete technische Lösungen in der Anwendung. Unter anderem zeigen wir den Messebesuchern eine hochentwickelte Pick-by-Voice-Gesamtlösung und neueste RFID-Lösungen“, erklärt Marco Ehrhardt, geschäftsführender Gesellschafter der E+P-Gruppe, die Aktivitäten auf der LogiMAT 2008. „Darüber hinaus stellen wir dar, welche aktuellen Anforderungen an das Führen eines modernen Lagers gestellt werden und wie innovative Lösungen für die Lagerlogistik aussehen.“ Dazu gehören beispielsweise verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Kommissionierleistung, zur Reduzierung der Fehlerquote und der Logistikkosten sowie Optionen zur transparenteren Gestaltung der Lagerlogistik. In diesem Zusammenhang haben die LogiMAT-Fachbesucher die Gelegenheit, 3-D-Visualisierungen von Lagerprozessen im E+P-Showroom zu erleben und Kommissioniertechniken wie Pick-by-Voice und RFID für das eigene Warehouse auszuprobieren und zu testen.

Im Bereich RFID-Technologie zeigen die E+P-Warehouse-Experten, wie Kommissionieraufträge auf Vollständigkeit geprüft und Seriennummern sowie weitere artikelspezifische Daten erfasst und zur Rückverfolgung dokumentiert werden. „Logistikdienstleister, produzierende Unternehmen und Handelsfirmen aller Branchen können sich bei uns vom Optimierungspotenzial der innovativen RFID-Technologie überzeugen“, berichtet Marco Ehrhardt weiter. Darüber hinaus stellt der anerkannte RFID-Experte Prof. Dr. Helmut Bollenbacher an allen drei Messetagen am Stand 165 in Halle 6 jeweils um 10.00, 13.00 und 15.00 Uhr die aktuellsten RFID-Trends und -Entwicklungen in einem 30-minütigen Vortrag vor und beantwortet individuelle Publikumsfragen zu diesem aktuellen Thema. „Als Komplettanbieter für die Warehouse-Logistik bieten wir den Messebesuchern natürlich auch ein umfassendes Angebot in den Bereichen Lagermodernisierung sowie Pick-by-Voice- und RFID-Technologie. Mit Sicherheit wird unser weiterentwickeltes Lösungsangebot aus diesen Bereichen auf großes Interesse bei dem Fachpublikum stoßen“, beschreibt Hermann Ehrhardt, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, die Erwartungen an die anstehende LogiMAT 2008 in Stuttgart.

Digitales Text- und Bildmaterial für Ihren Artikel finden Sie
im Pressebereich unseres Internetauftritts www.ehrhardt-partner.com

Unternehmenskontakt
Marco Ehrhardt • Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG
Alte Römerstraße 3 • D-56154 Boppard-Buchholz
Tel.: (+49) 67 42-87 27 0 • Fax: (+49) 67 42-87 27 50
E-Mail: E-Mail • Internet: www.ehrhardt-partner.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 173608
 1924

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LogiMAT 2008: Modernisierung und Prozessoptimierung im Fokus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ehrhardt + Partner

Bild: Live im E+P Warehouse-Parcours: zeitgemäße Kommissionierung und effizientes ControllingBild: Live im E+P Warehouse-Parcours: zeitgemäße Kommissionierung und effizientes Controlling
Live im E+P Warehouse-Parcours: zeitgemäße Kommissionierung und effizientes Controlling
Wie sieht effizientes Warehousing heute aus? Auf der LogiMAT 2011 können Interessenten das bei Ehrhardt + Partner - Stand Nr. 163 in Halle 5 - hautnah erleben: Der Messestand wird zum Warehouse-Parcours, der alle relevanten Lagerbereiche abbildet. Mittels modernster Technologien wie RFID, Pick-by-Voice und Put-to-Light können die Fachbesucher Waren einlagern, kommissionieren und versenden. Am Ende des Parcours stehen im Lagerführungssystem LFS auf Knopfdruck sämtliche Kennzahlen für die soeben ausgeführten Prozesse grafisch aufbereitet zur Ve…
Bild: Zündende Ideen für die Lagerverwaltung: NGK Spark Plug Europe GmbH setzt auf LFSBild: Zündende Ideen für die Lagerverwaltung: NGK Spark Plug Europe GmbH setzt auf LFS
Zündende Ideen für die Lagerverwaltung: NGK Spark Plug Europe GmbH setzt auf LFS
100 Mio. Zünd- und Glühkerzen schlägt die NGK Spark Plug Europe GmbH jährlich um und ist damit einer der größten Anbieter Europas in diesem Bereich. Um den Durchsatz des eigenen Lagers zu erhöhen, die Warenverfügbarkeit weiter zu steigern und auch zukünftige Kundenanforderungen problemlos zu erfüllen, setzt NGK das Lagerführungssystem LFS des Bopparder Anbieters Ehrhardt + Partner (E+P) ein. Ziel ist es, die Logistikprozesse der beiden im Lager voneinander getrennten Logistikbereiche Fachhandel und Automobilindustrie zu optimieren und die Pro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RetroFit bringt Altes auf den neuesten StandBild: RetroFit bringt Altes auf den neuesten Stand
RetroFit bringt Altes auf den neuesten Stand
… Jahrzehnten Dauereinsatz immer noch voll funktionsfähig, während die Steuerungstechnik immer wieder den veränderten Anforderungen des logistischen Umfelds angepasst werden muss.Modernisierung ohne hohe Investitionen In der Praxis bereitet die notwendige Modernisierung der Anlagen den Betreibern aber häufig Kopfzerbrechen. Wenn die ursprünglichen Hersteller …
Bild: Organisation kommt vor InvestitionBild: Organisation kommt vor Investition
Organisation kommt vor Investition
… ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist. Durch die permanenten externen und internen Veränderungs-prozesse werden die Unternehmen mehr und mehr dazu gezwungen, der Prozessoptimierung in der Logistik einen höheren Stellenwert beizumessen. Eine genaue Definition und Abgrenzung der Prozessketten, der Ursache-/Wirkungsbeziehungen und der Prozesskosten schafft …
AR made in Austria auf der LogiMAT - FPrimeZero und Insider Navigation stellen neue Technologie vor
AR made in Austria auf der LogiMAT - FPrimeZero und Insider Navigation stellen neue Technologie vor
… aufgrund von falscher Inventur, vermeiden“, so Karl Rupp, Geschäftsführer FPrimeZero. Clemens Kirner, CEO Insider Navigation, freut sich, mit FPrimeZero einen starken Partner für die Prozessoptimierung in der Logistik gefunden zu haben: „Durch das steigende Wachstum der Lagerhallen werden diese immer komplexer und Fehlerquoten nehmen täglich zu. Das …
Bild: gaerner auf der LogiMAT 2016 – positive Resonanz auf innovative TransportlösungenBild: gaerner auf der LogiMAT 2016 – positive Resonanz auf innovative Transportlösungen
gaerner auf der LogiMAT 2016 – positive Resonanz auf innovative Transportlösungen
… % im Vergleich zum Vorjahr) zeigten ihre Neuheiten rund um Beschaffung, Produktion und Auslieferung. Mittendrin – der Messestand von gaerner und dessen Beitrag zur Prozessoptimierung in der Intralogistik. Da selbst in Betrieben mit kommunizierenden Maschinen und Robotertechnik nach wie vor Menschen Güter physisch von A nach B transportieren, stellte …
Bild: Die führenden Verpackungsberater auf der LogiMATBild: Die führenden Verpackungsberater auf der LogiMAT
Die führenden Verpackungsberater auf der LogiMAT
Northeim, 27. Februar 2018: Die Verpackungsexperten von Thimm Consulting informieren auf der internationalen Fachmesse LogiMAT über die neusten Lösungen zur Kosten- und Prozessoptimierung. Vom 13. bis 15. März öffnet die LogiMAT in den Stuttgarter Messehallen die Tore. Täglich gibt es auf dem Messestand von Thimm Consulting ein Gewinnspiel rund um das …
Bild: E+P Live-Forum auf der LogiMAT 2010 voller ErfolgBild: E+P Live-Forum auf der LogiMAT 2010 voller Erfolg
E+P Live-Forum auf der LogiMAT 2010 voller Erfolg
… LogiMAT in täglichen Live-Demonstrationen vor zahlreichen Fachbesuchern. Darüber hinaus stellten die Warehouse-Experten von Ehrhardt + Partner in ihrem LogiMAT-Forum ihre umfassende Lösungskompetenz im Bereich Lagermodernisierung und Prozessoptimierung unter Beweis. Interessierte Fachbesucher nutzten die Gelegenheit, sich hier umfassend zu informieren.
Bild: COGLAS auf der LogiMAT 2009Bild: COGLAS auf der LogiMAT 2009
COGLAS auf der LogiMAT 2009
… Informationsfluss vom 03.-05. März in Stuttgart, das aktuelle Release ihrer Warehouse Suite mit neuem erweiterten Funktionsumfang. Im Fokus stehen dabei die Prozessoptimierung und Flexibilität einer modularen anwenderfreundlichen Lösung für die unterschiedlichsten Branchen. Eine leistungsfähige Logistik trägt maßgeblich zum Erfolg der Unternehmen bei, …
Bild: LogiMAT-Ausblick: iPhone und iPad in der LogistikBild: LogiMAT-Ausblick: iPhone und iPad in der Logistik
LogiMAT-Ausblick: iPhone und iPad in der Logistik
… Bedeutung von disruptiven Innovationen wie iPhone und Co. sprechen. Die LogiMAT ist die Leitmesse für Logistik und eröffnet Jahr für Jahr den Besuchern neue Blickwinkel auf Prozessoptimierung, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Logistik - Blickwinkel, die auch Flowgistics und Rodata den Fachbesuchern am Stand 541 in Halle 4 mit den innovativen Flowtouch-Produkten …
Mehr Effizienz im Lager mit interaktivem Voice-Picking von E+P
Mehr Effizienz im Lager mit interaktivem Voice-Picking von E+P
… Live-Demonstrationen in Halle 5 am Messestand 161. Darüber hinaus stellen die Warehouse-Experten von Ehrhardt + Partner in ihrem LogiMAT-Forum ihre umfassende Lösungskompetenz im Bereich Lagermodernisierung und Prozessoptimierung unter Beweis. Interessierte Fachbesucher können sich hier umfassend informieren – oder vorab im Internet unter www.ehrhardt-partner.com.
Bild: LogiMAT-Rückblick: E+P erfüllt mit Warehouse-Parcours Erwartungen der FachbesucherBild: LogiMAT-Rückblick: E+P erfüllt mit Warehouse-Parcours Erwartungen der Fachbesucher
LogiMAT-Rückblick: E+P erfüllt mit Warehouse-Parcours Erwartungen der Fachbesucher
… Ende des Parcours standen im Lagerführungssystem LFS auf Knopfdruck sämtliche Kennzahlen für die zuvor ausgeführten Prozesse grafisch aufbereitet zur Verfügung. "Das Thema Prozessoptimierung war auch dieses Jahr auf der LogiMAT besonders gefragt. Der Trend geht derzeit zur Feinjustierung einzelner Lagerprozesse durch den Einsatz entsprechender Soft- …
Sie lesen gerade: LogiMAT 2008: Modernisierung und Prozessoptimierung im Fokus