openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Musik und Tanz aus der Bretagne auf BURG FÜRSTENECK – Neue Workshops bei der 8. Fürstenecker Bordunale

22.11.200718:11 UhrKunst & Kultur
Bild: Musik und Tanz aus der Bretagne auf BURG FÜRSTENECK – Neue Workshops bei der 8. Fürstenecker Bordunale
Akademie BURG FÜRSTENECK im Winter
Akademie BURG FÜRSTENECK im Winter

(openPR) Wie könnte man das Jahr schöner beginnen als mit der „Fürstenecker Bordunale“? Schon zum achten Mal findet vom 2. - 6. Januar 2008 in der hessischen Akademie BURG FÜRSTENECK dieses Folk-Seminar für Musiker und Tänzer statt. Erwartet werden etwa 50 Teilnehmende, denen sechs verschiedene Workshops angeboten werden. Besondere Schwerpunkte sind in diesem Jahr bretonische Tänze und bretonische Tanzmusik. Mit zwei Referenten aus der Bretagne wird dieser Schwerpunkt besonders authentisch unterrichtet.



Die „Bordunale“ berücksichtigt in besonderer Weise Bordun-Instrumente. Das sind Instrumente wie Dudelsack und Drehleier, die einen gleich bleibenden Ton, den Bordun, als Begleitung mitbringen. Aber auch andere Instrumente finden Berücksichtigung wie das diatonische Akkordeon, das bei Ziehen und Drücken unterschiedliche Töne spielt, und die Nyckelharpa, die mit dem Bogen gestrichen und mit Tasten in der Höhe variiert wird. Und bei dem Ensemblekurs sind alle Musikinstrumente willkommen.
Den Workshop „Bretonische Tänze wird“ Yves Leblanc leiten. Der relativ lange Zeitrahmen macht es möglich, neben den häufig unterrichteten auch die weniger bekannten bretonische Tänze aus verschiedenen Regionen vorzustellen. Außerdem kann intensiv am Stil gefeilt werden. Informationen über Hintergründe der Tänze ergänzen das Tanz-Programm.
Yann Dour ist vielen Akkordeonisten bekannt als Autor der bekanntesten Schule für das „accordeon diationique“, wie das Instrument auf Französisch heißt. In Deutschland aber hat er bisher selten unterrichtet. In seinem Workshop wird er an exemplarischen Stücken vor allem den bretonischen Musikstil vermitteln.
Als schon bewährtes Team unterrichten Annette Osann die Nyckelharpa, Tilman Teuscher Dudelsäcke und Schäferpfeifen, Fredi Pitzschel Drehleier und Torsten Drehen das Folkmusikensemble. Die Bordunale wird von BURG FÜRSTENECK, der Akademie für beruflich und musisch-kulturelle Weiterbildung im Landkreis Fulda, in Kooperation mit dem Bordun e.V. ausgerichtet. Dieser Verein hat sich besonders der Pflege der Borduninstrumente verschrieben. Die Teilnehmenden wohnen während des Seminars in den neu modernisierten Unterkunftszimmern im historischen Ambiente der mittelalterlichen BURG FÜRSTENECK.
Und für Nicht-Tänzer und Nicht-Musiker wird gleichzeitig ein Malkurs unter dem Titel „Licht und Schatten“ unter Leitung der Malerin Delia Henss angeboten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.burg-fuersteneck.de/folk/bordunale.htm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 172996
 1274

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Musik und Tanz aus der Bretagne auf BURG FÜRSTENECK – Neue Workshops bei der 8. Fürstenecker Bordunale“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung

Bild: Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit dem Ensemble Oni WytarsBild: Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit dem Ensemble Oni Wytars
Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit dem Ensemble Oni Wytars
Nach coronabedingter Pause kann die Akademie Burg Fürsteneck in Osthessen endlich wieder die traditionelle Etappe für Alte Musik anbieten, eine Workshop-Veranstaltung mit Referenten des bekannten Ensemble Oni Wytars. Das gemeinsame Thema der sechs parallelen Kurse ist die Alte Musik aus Venedig. Selten gibt es die Möglichkeit, mit so vielen Freunden der Alten Musik gemeinsam so kompetenter Leitung zu musizieren. Um die Mittelaltermusik des Trecento geht es im Ensemblekurs für Sänger und Instrumentalisten. Der „Codex Rossi“ aus dem 14. Jhd. s…
21.02.2022
Bild: „Something Special“ – Blues, Soul und Singer-Songwriting – Pfingstkonzert auf BURG FÜRSTENECKBild: „Something Special“ – Blues, Soul und Singer-Songwriting – Pfingstkonzert auf BURG FÜRSTENECK
„Something Special“ – Blues, Soul und Singer-Songwriting – Pfingstkonzert auf BURG FÜRSTENECK
„Something Special“, unter diesem treffsicheren Titel spielen der Sänger und Pianist Georg Nussbaumer, der Saxophonist und Flötist Richard Wester und der Bassist Peter Pichl am Pfingstsonntag, dem 20. Mai 2018 um 20:00 Uhr ein sicherlich spezielles Konzert mit Songs zwischen Blues, Soul und Singer-Songwriting in Burghalle der Akademie BURG FÜRSTENECK in Eiterfeld. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 EUR. Vorverkauf bei BURG FÜRSTENECK, der Brillenschiede in Bad Hersfeld und Foto-Daniel in Eiterfeld. Bekannt durch ihr umjubeltes…
23.04.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Dudelsack für Anfänger und Fortgeschrittene - Workshop auf BURG FÜRSTENECK
Dudelsack für Anfänger und Fortgeschrittene - Workshop auf BURG FÜRSTENECK
… Dudelsacktypen. Zu einem Lehrgang für die deutsche Schäferpfeife und den französischen Dudelsack in "halboffener Griffweise" lädt die hessische Akademie BURG FÜRSTENECK im Rahmen der 13. Fürstenecker Bordunale vom 2. - 6. Januar 2013 ein. Willkommen sind ebenso schon mehr oder weniger fortgeschrittene Spieler auf diesem Instrument wie auch völlige Neueinsteiger, …
Workshop westeuropäische Folkmusik für gemischtes Ensemble auf BURG FÜRSTENECK
Workshop westeuropäische Folkmusik für gemischtes Ensemble auf BURG FÜRSTENECK
… Musiker Torsten Dreher lädt die Akademie BURG FÜRSTENECK im osthessischen Landkreis Fulda ein. Der Kurs findet vom 2. - 6. Januar 2013 im Rahmen der 13. Fürstenecker Bordunale statt. Während der Kurstage wohnen die Teilnehmenden in den modernen Zweibettzimmern mit Nasszelle in der mittelalterlichen Burganlage und werden von der oft gerühmten Burgküche …
Bild: Folk- und Bordunmusik auf Burg Fürsteneck - Die Fürstenecker BordunaleBild: Folk- und Bordunmusik auf Burg Fürsteneck - Die Fürstenecker Bordunale
Folk- und Bordunmusik auf Burg Fürsteneck - Die Fürstenecker Bordunale
Pünktlich zum Neuen Jahr beginnt auf Burg Fürsteneck die "7. Fürstenecker Bordunale". In Zusammenarbeit mit dem Verein Bordun e.V. fördert die hessische Akademie Burg Fürsteneck das Musizieren auf Bordun- und anderen nicht alltäglichen Musikinstrumenten. Die Bordunale dauert vom 1. - 5. Januar 2007. Angeboten werden Kurse für Drehleier, ein Musikinstrument, …
Bild: Fürstenecker Bordunale - sieben Folk-Workshops zum Start ins Neue JahrBild: Fürstenecker Bordunale - sieben Folk-Workshops zum Start ins Neue Jahr
Fürstenecker Bordunale - sieben Folk-Workshops zum Start ins Neue Jahr
Das Neue Jahr musikalisch mit der Fürstenecker Bordunale beginnen! Zu den Workshops der 12. Fürstenecker Bordunale laden der Bordun e.V. und die Akademie BURG FÜRSTENECK im osthessischen Landkreis Fulda vom 1. - 4. Januar 2012 ein. Angeboten werden sieben Kurse unter qualifizierter Leitung für Musikensembles mit skandinavischer beziehungsweise deutscher …
Bild: Workshops für Folk- und Bordun-Musik ab Neujahr 2017 – die 17. Fürstenecker BordunaleBild: Workshops für Folk- und Bordun-Musik ab Neujahr 2017 – die 17. Fürstenecker Bordunale
Workshops für Folk- und Bordun-Musik ab Neujahr 2017 – die 17. Fürstenecker Bordunale
Zum Jahresbeginn 2017 lädt die Akademie BURG FÜRSTENECK im hessischen Landkreis Fulda ein zur 17. Fürstenecker Bordunale. In sechs parallelen Workshops musizieren die Teilnehmenden unter fachlicher Anleitung in Ensembles zu italienischer, schwedischer oder zentraleuropäischer Folkmusik oder üben in Instrumentalkursen auf Drehleier, Dudelsack, Nyckelharpa …
Bild: Französischer Dudelsack und Schäferpfeife – Workshop mit Rémi Decker aus Belgien auf Burg FürsteneckBild: Französischer Dudelsack und Schäferpfeife – Workshop mit Rémi Decker aus Belgien auf Burg Fürsteneck
Französischer Dudelsack und Schäferpfeife – Workshop mit Rémi Decker aus Belgien auf Burg Fürsteneck
Im Rahmen der 20. Fürstenecker Bordunale vom 02.-05. Januar 2020 bietet die Akademie BURG FÜRSTENECK u.a. einen Dudelsackkurs mit Rémi Decker aus Belgien an. BURG FÜRSTENECK ist eine Bildungseinrichtung in Hessen mit überregionaler, überparteilicher und überkonfessioneller Ausrichtung. Für Musikkurse ist die Burg mit ihren zeitgemäßen Unterkunfts- und …
Bild: "Fürstenecker Bordunale" zum 10. Mal auf BURG FÜRSTENECK - Musik, bretonischer Tanz und BordunistrumenteBild: "Fürstenecker Bordunale" zum 10. Mal auf BURG FÜRSTENECK - Musik, bretonischer Tanz und Bordunistrumente
"Fürstenecker Bordunale" zum 10. Mal auf BURG FÜRSTENECK - Musik, bretonischer Tanz und Bordunistrumente
Wie könnte man das Neue Jahr schöner beginnen als mit der "Fürstenecker Bordunale." Zum Jahresbeginn bietet die Akademie BURG FÜRSTENECK im hessischen Landkreis Fulda vom 1. bis 5. Januar 2010 zum zehnten Mal die "Fürstenecker Bordunale" an, bei der sich Musiker und Tänzer in sechs verschiedenen Workshops erproben und weiter bilden können. Yves Leblanc, …
Bild: Schnupperkurs für Schlüsselfidel zum Jahresanfang - Workshop für Nyckelharpa auf BURG FÜRSTENECKBild: Schnupperkurs für Schlüsselfidel zum Jahresanfang - Workshop für Nyckelharpa auf BURG FÜRSTENECK
Schnupperkurs für Schlüsselfidel zum Jahresanfang - Workshop für Nyckelharpa auf BURG FÜRSTENECK
Die Akademie BURG FÜRSTENECK im osthessischen Landkreis Fulda bietet im Rahmen der „9. Fürstenecker Bordunale“ vom 1. – 4. Januar 2009 einen Workshop für Nyckelharpa für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Hier haben Interessierte die Möglichkeit erste Erfahrungen auf dem ungewöhnlichen Musikinstrument zu sammeln. Es stehen auch Leihinstrumente zur Verfügung. Die …
Bild: Tänze der Bretagne - Tanzworkshop auf BURG FÜRSTENECK mit Yves LeblancBild: Tänze der Bretagne - Tanzworkshop auf BURG FÜRSTENECK mit Yves Leblanc
Tänze der Bretagne - Tanzworkshop auf BURG FÜRSTENECK mit Yves Leblanc
Im Rahmen der 9. Fürstenecker Bordunale, einer Seminarveranstaltung für Folk- und Bordunmusik auf BURG FÜRSTENECK, bietet der Bretone Yves Leblanc vom 1. – 4. Januar 2009 einen Workshop für bretonische Tänze an. Yves Leblanc gilt als einer der besten Kenner der Tänze aus der Bretagne und ihrer Entwicklung und er ist als Tanzmeister international gefragt. …
Neujahr 2014: Fürstenecker Bordunale - sieben Folk-Workshops auf BURG FÜRSTENECK
Neujahr 2014: Fürstenecker Bordunale - sieben Folk-Workshops auf BURG FÜRSTENECK
Zu den Workshops der 14. Fürstenecker Bordunale laden der Bordun e.V. und die Akademie BURG FÜRSTENECK im osthessischen Landkreis Fulda vom 1. - 5. Januar 2014 ein. Angeboten werden sieben Kurse für Musikensembles mit skandinavischer oder mitteleuropäischer Folktanzmusik, Instrumentalkurse für Dudelsack, Drehleier, Nyckelharpa und diatonisches Akkordeon …
Sie lesen gerade: Musik und Tanz aus der Bretagne auf BURG FÜRSTENECK – Neue Workshops bei der 8. Fürstenecker Bordunale