(openPR) Aufgrund des juristischen Gegenwindes, welcher der Deutschen Telekom steif ins Gesicht bläst, verkauft der Ex-Monopolist das iPhone seit dem heutigen Mittwoch auch ohne jede Vertragsbindung. Dies verkündete nach Angaben von „heise online“ ein Sprecher von T-Mobile. Ohne Vertrag wird das Gerät zum Preis von 999 Euro in den Läden der Telekom angeboten. Die Deutsche Telekom reagiert mit ihrem Schritt auf eine einstweilige Verfügung von Vodafone, die beim Landgericht Hamburg erwirkt wurde.
„Wir begrüßen die Entscheidung der Richter, gibt uns diese doch die Möglichkeit, endlich auch unseren Kunden ein deutsches original iPhone anbieten zu können. Hierfür haben wir schon viele Kundenanfragen vorliegen“, gibt sich Jan Klöker, Vorstand und Gründer von telefon.de aus Osnabrück zufrieden. Aufgrund der unklaren und für den Kunden unbefriedigenden rechtlichen Situation hatte telefon.de bisher davon abgesehen, importierte Geräte zu verkaufen, die in der Regel nicht updatefähig sind und bei denen der Kunde selbst den Sperrcode knacken muss.
„Wir werden das Gerät zum Preis ab 499,90 € mit einem Vodafone-Vertrag anbieten, so lange die Telekom mit ihrem Widerspruch bei Gericht nicht reüssiert. Wir haben aber das vollste Vertrauen in die deutsche Rechtsprechung und sind optimistisch, dass die Richter stets im Sinne des Verbrauchers und der freien Marktwirtschaft entscheiden werden“, gibt sich Jan Klöker demonstrativ optimistisch.
Bei telefon.de wird das iPhone in vielen Vertragsvarianten der Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone, Eplus, BASE und O2 angeboten. Leider sind niedrigere Verkaufspreise aufgrund der Preispolitik der Telekom nach Angaben von telefon.de bisher noch nicht möglich.