openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ComConsult gibt VoIP-Lösungen von innovaphone gute Noten

14.11.200710:21 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Sindelfingen/Aachen, 14. November 2007 - Die Analysten von ComConsult Research stellen den VoIP-Lösungen von innovaphone in einer aktuellen Studie ein gutes Zeugnis aus. Die Experten des unabhängigen Aachener Beratungsunternehmens unterzogen die Lösungen des Sindelfinger IP-Telefonie-Spezialisten einem eingehenden Test in einer praxisnahen Umgebung. Dazu wurde im Testlabor von ComConsult Research ein Szenario entworfen, das eine Filialstruktur mit einer Zentrale und drei Filialen umfasste. Das Fazit der Studie fällt überwiegend positiv aus: „Die innovaphone-Lösung hinterlässt einen guten Gesamteindruck. Die Produkte können technisch überzeugen. Das positive Gesamturteil schließt sowohl die Hardware als auch die Software ein. Abgerundet wird dieser Eindruck durch die hohe Qualität der Dokumentation, die u.a. über ein sehr aktuelles Wiki bereitgestellt wird.“ Die komplette Produktanalyse, die ein umfassendes Bild von den Stärken und Schwächen der Lösung zeichnet, steht ab sofort kostenlos als Download im Internet zur Verfügung: http://www.comconsult-research.de/de/innovaphone.php.



Besonders gut schnitt das Lösungsportfolio von innovaphone bei den Tests in punkto Skalierbarkeit und Verfügbarkeit ab. Die Tests belegen eine hohe Skalierbarkeit mit hohen Anschlusszahlen für eine Gesamtlösung. Die größte TK-Anlage von innovaphone, die IP6000, kann rund 2.000 Teilnehmer verwalten. Wird dieser Wert überschritten, dann sollte die Gateway-Funktionalität ausgelagert werden. In diesem Fall können dann um die 10.000 Benutzer angebunden werden. Bei dieser Größenordnung sollte jedoch eine weitere Kaskadierung der Anlagen vorgenommen werden, um die Last zu verteilen. Durch Einbindung weiterer Hardware können zusätzliche Teilnehmer abgedeckt werden. Positiv wird von den Autoren der Studie auch bewertet, dass die innovaphone-Lösungen auch nach unten gut skalieren.

Bestätigt wird auch die hohe Verfügbarkeit der IP-Telefonie-Lösungen. „Ausfallsicherheit wird dabei auf verschiedenen Ebenen sichergestellt“, heißt es in der Produktanalyse. „Auf der Hardware-Ebene sorgt die autarke Hardware ohne bewegliche Komponenten wie Festplatten und Lüfter für eine robuste Plattform für das hauseigene Betriebssystem.“ Als Betriebssystem kommt bei den VoIP-Lösungen von innovaphone ein „selbstentwickeltes, funktional auf das Wesentliche reduziertes Echtzeit-Betriebssystem zum Einsatz.“ Damit müssten sich die Anwender, so die Analysten von ComConsult Research, zunächst keine Gedanken über Sicherheitslücken machen, die Windows- und Linuxsysteme typischerweise zum Ziel von Angriffen werden lassen. Positiv wurden in diesem Zusammenhang auch die verschiedenen Bausteine des Redundanzkonzeptes – automatisches Failover bei Master-Slave-Konfiguration, Relais-Schaltung für einen hochverfügbaren ISDN-Amtsanschluss und redundante Stromversorgung über Power-over-Ethernet (PoE) sowie integrierte Netzteile – bewertet.

Hervorgehoben wurden auch die kompakte und robuste Bauweise, die durchgängige simultane Unterstützung der beiden Protokolle H.323 und SIP (Session Initiation Protocol) sowie die QSIG- und ENUM-Unterstützung. Auch die Übersichtlichkeit der Web-basierten Management-Oberfläche, die eine zentrale Administration der IP-Telefonielösung erlaubt, wurde positiv bewertet. Ebenfalls für gut befunden wurde die Integration einfacher Varianten von Voice-Mail und Interactive-Voice-Response (IVR) ab Werk. Verbesserungen wurden von ComConsult Research-Analysten dagegen in Bezug auf die Verschlüsselung der SIP-Signalisierung und der RTP-Medienströme angemahnt. Das trübte jedoch nicht das positive Gesamturteil: „Insgesamt stellt innovaphone eine sehr interessante Lösung für mittelständische Unternehmen und Unternehmen mit einem weit verteilten Filialnetz bereit.“

Die Produktanalyse wurde von innovaphone bei ComConsult Research in Auftrag gegeben. Die ComConsult Beratung und Planung GmbH gehört mit über 100 Mitarbeitern zu den führenden, neutralen Beratungsunternehmen im deutschsprachigen Europa.

Ansprechpartner für die Presse

innovaphone AG

Dagmar Geer (Vorstand Marketing & PR)
Dr. Petra Wanner-Meyer (Leitung PR)

Böblinger Straße 76
D-71065 Sindelfingen

Telefon: +49 (0)7031.73009-0
Telefax: +49 (0)7031.73009-99
E-Mail: E-Mail
E-Mail: E-Mail

Internet: www.innovaphone.de


c/o MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH

Michael Märzheuser/Jochen Gutzy
Geschäftsführer

Theresienstraße 6-8/Ecke Ludwigstraße 21
D-80333 München

Telefon: +49 (0)89.2 88 90-480
Telefax: +49 (0)89.2 88 90-45
E-Mail: E-Mail
E-Mail: E-Mail

Internet: www.maerzheusergutzy.com

Über innovaphone

Die innovaphone AG ist ein technologisch führender unabhängiger Anbieter von IP-Telefonielösungen für Geschäftskunden. Im Unterschied zu den Herstellern von herkömmlichen Telefonanlagen und den Netzwerkausrüstern konzentriert sich innovaphone vollständig auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von IP-Telefonielösungen. Dabei zählt das Unternehmen zu den wenigen Anbietern im Markt, die IP-Technologie kompromisslos umsetzen. Alle IP-Telefonielösungen von innovaphone unterstützen die herstellerneutralen Konvergenzstandards H.323 und SIP. Dadurch kommen die Vorteile der VoIP-Technologie – Flexibilität, Investitionssicherheit und Wirtschaftlichkeit – bei den VoIP-Gateways und IP-Telefonen von innovaphone voll zum Tragen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 170967
 169

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ComConsult gibt VoIP-Lösungen von innovaphone gute Noten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von innovaphone AG, Sindelfingen

Bild: innovaphone und swisspro unterzeichnen VertriebsvereinbarungBild: innovaphone und swisspro unterzeichnen Vertriebsvereinbarung
innovaphone und swisspro unterzeichnen Vertriebsvereinbarung
Sindelfingen, 19. Juni 2008 – Die innovaphone AG, Sindelfingen, und der Schweizer ICT-Dienstleister swisspro haben eine gemeinsame Vertriebsvereinbarung unterzeichnet. Die swisspro kann damit ab sofort ihren Kunden das komplette innovaphone Produktportfolio anbieten. Mit dem Partnerschaftsabkommen antwortet die innovaphone AG auf die stark wachsende Nachfrage nach IP-Telefonie-Lösungen aus dem Alpenland. Die swisspro mit Hauptsitz in Zürich wurde 1999 gegründet und beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeiter an landesweit 15 Standorten. Sie ver…
innovaphone Sondertelefon IP150 punktet auf hoher See
innovaphone Sondertelefon IP150 punktet auf hoher See
Sindelfingen, 29. Mai 2008 – Das Sondertelefon IP150 von innovaphone wurde jetzt für den Betrieb in explosionsgefährdeten Betriebsstätten nach der Europäischen Norm zertifiziert. Es ist zum jetzigen Zeitpunkt weltweit das einzige IP-Telefon, das die Zulassung für explosionsgefährdete Bereiche der Zone 2 erhalten hat. Insbesondere die spezifischen Anforderungen im maritimen Umfeld haben den Anstoß für die Entwicklung des Spezialtelefons gegeben. Die sog. Zone 2 umfasst Bereiche, in denen bei Normalbetrieb eine explosionsfähige Atmosphäre als …

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelle Pressemeldung der ComConsult Kommunikationstechnik GmbH
Aktuelle Pressemeldung der ComConsult Kommunikationstechnik GmbH
Aachen AixBOMS Release 2.1 – Plattform - Das Software und Beratungsunternehmen ComConsult Kommunikationstechnik GmbH hat mit AixBOMS® die neue Web-basierte Plattform für das IT Management herausgebracht. AixBOMS® bietet Best Practive Lösungen für alle IT Disziplinen vom Cable Management über Asset und Configuration Management nach ITIL bis hin zum Service …
Bild: Neuheiten, Trends und Know-how über das Datacenter-RedesignBild: Neuheiten, Trends und Know-how über das Datacenter-Redesign
Neuheiten, Trends und Know-how über das Datacenter-Redesign
tde - trans data elektronik als Aussteller beim ComConsult Rechenzentrum Dortmund, 07. November 2011. Auf dem ComConsult Rechenzentrum Infrastruktur-Redesign Forum 2011 präsentiert die tde - trans data elektronik GmbH als führender Hersteller, Distributor und Systemanbieter von Netzwerktechnik und Vorreiter auf dem Gebiet der LWL-Mehrfasertechnologie …
Bild: Neue Ansätze für Netzwerk-TechnologienBild: Neue Ansätze für Netzwerk-Technologien
Neue Ansätze für Netzwerk-Technologien
Enterasys Networks auf dem Netzwerk-Redesign Forum 2007 der ComConsult Akademie in Königswinter Frankfurt – 29. März 2007 – Enterasys Networks, die Secure Networks Company, präsentiert im Rahmen des Netzwerk-Redesign-Forums der ComConsult Akademie am 24. April 2007 im Maritim Hotel in Königswinter eine Analyse von Network Access Control (NAC). Vor welchen …
Den Überblick behalten – Effektives Security Management mit Enterasys
Den Überblick behalten – Effektives Security Management mit Enterasys
Der Netzwerk-Spezialist auf dem ComConsult IT-Sicherheits-Forum 2008 Frankfurt, 08. Mai 2008 – Enterasys Networks, die Secure Networks™ Company, stellt auf dem diesjährigen ComConsult IT-Sicherheits-Forum (26. bis 29. Mai 2008 in Frankfurt) verschiedene Security Information and Event Management (SIEM)-Konzepte vor und zeigt, wie dieser Ansatz nachhaltig …
Micromuse und ComConsult vereinbaren Kooperation
Micromuse und ComConsult vereinbaren Kooperation
Düsseldorf, 10. Oktober 2005. Micromuse und ComConsult haben jetzt eine strategische Partnerschaft vereinbart. ComConsult wird als Value Added Reseller die Netcool-Suite von Micromuse im Rahmen von BSM-Projekten (BSM – Business Service Management) gemeinsam mit der eigenen, ITIL-konformen CMDB „AixBOMS“ anbieten. Die Vertriebspartnerschaft erstreckt …
Controlware beim ComConsult Netzwerk- und IT-Infrastruktur Forum 2015
Controlware beim ComConsult Netzwerk- und IT-Infrastruktur Forum 2015
… Center Dietzenbach, 19. Mai 2015 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, war am 20. und 21. April 2015 als Aussteller am ComConsult Netzwerk- und IT-Infrastruktur Forum 2015 in Königswinter mit einem eigenen Stand vertreten. Die Experten aus Dietzenbach informierten die Besucher zu den Themen Software-Defined …
ComConsult - innovaphone baut die wohl energieeffizientesten VoIP-TK-Systeme
ComConsult - innovaphone baut die wohl energieeffizientesten VoIP-TK-Systeme
… kompensiert werden.“ Gleichzeitigt räumen die ComConsult-Analysten mit einigen im Markt kursierenden „Mythen“ auf. So gelangen sie in ihrer Studie zu dem Ergebnis, dass VoIP-Lösungen mit Hardphones nur wenig mehr Strom verbrauchen als konventionelle Lösungen. Durch den flächendeckenden Einsatz von Softphones könne der Stromverbrauch einer VoIP-Lösung …
CeBIT 2009 - innovaphone zeigt sparsame und sichere IP-TK-Systeme
CeBIT 2009 - innovaphone zeigt sparsame und sichere IP-TK-Systeme
… innovaphone die wohl energieeffizientesten derzeit am Markt erhältlichen VoIP-TK-Systeme. Die Analysten des Beratungsunternehmens gelangen in ihrer Studie zu dem Ergebnis, dass VoIP-Lösungen mit Hardphones nur wenig mehr Strom verbrauchen als konventionelle Lösungen. Durch den flächendeckenden Einsatz von Softphones könne der Stromverbrauch einer VoIP-Lösung …
Service Inventory von der ComConsult Kommunikationstechnik GmbH auf der CeBIT
Service Inventory von der ComConsult Kommunikationstechnik GmbH auf der CeBIT
Zur CeBIT 2003 präsentiert die ComConsult Kommunikationstechnik GmbH aus Aachen in Halle 3, Stand C55 Ihr neuestes Modul der AixBOMS®-Produkt-Suite: Service Inventory Das den ITIL-Standard unterstützende AixBOMS® Service Inventory schließt die Lücke zwischen Service Delivery und Service Support. Das Service Inventory bietet die Möglichkeit sowohl auf …
Enterasys - Konvergenz und Virtualisierung mit NAC sicher meistern
Enterasys - Konvergenz und Virtualisierung mit NAC sicher meistern
… Kostenersparnisse, aber auch zunehmende Risiken in Bezug auf die Sicherheit. Enterasys Networks, die Netzwerk-Sparte der Siemens Enterprise Communications Group, zeigt auf dem diesjährigen ComConsult IT-Sicherheits-Forum (22. bis 25. Juni 2009 in Königswinter), wie sich konvergente Netze durch den Einsatz von Network Access Control (NAC) effektiv schützen …
Sie lesen gerade: ComConsult gibt VoIP-Lösungen von innovaphone gute Noten