openPR Recherche & Suche
Presseinformation

datango knowledge suite: Software-Navigator „on Tour“ in UK

13.11.200709:39 UhrIT, New Media & Software

(openPR) datango stellt zukunftsweisende EPSS-Lösung auf SAP- und Oracle-Anwenderkonferenzen in Birmingham vor

Berlin, 13. November 2007 – Die datango AG, Technologieanbieter im Bereich E-Learning und Electronic Performance Support Systeme (EPSS), hat 2007 ihre globale Ausrichtung maßgeblich vorangetrieben. Im Zuge dessen ist das Berliner Unternehmen zum Jahresabschluss mit der EPSS-Lösung datango knowledge suite „dks“ auf zwei Veranstaltungen in Birmingham vertreten. datango präsentiert die Technologie am 26. und 27. November auf der SAP UK & Ireland User Group Conference und vom 3. bis 6. Dezember auf der UK Oracle User Group Conference. Den Rahmen bilden Fachvorträge, innerhalb derer das Unternehmen die Problematik von Software-Rollouts und deren Lösungsmöglichkeiten aufzeigt.



Die Ende 2006 von Hasso Plattner Ventures und Falk Strascheg getätigte Millioneninvestition hat 2007 Früchte getragen. So konnte der globale Anbieter im Bereich Electronic Performance Support Systeme (EPSS) und E-Learning die Übernahmevereinbarung des kompletten Knowledge und Performance Solutions (KPS)-Geschäfts mit der schwedischen Enlight AS unterzeichnen. Seither befindet sich das Unternehmen verstärkt auf internationalem Wachstumskurs und forciert die Zielsetzung, die „datango knowledge suite“ als Standardlösung für die Einführung und den Betrieb von Enterprise-Applikationen wie z.B. SAP und Oracle zu etablieren.

Im Rahmen der Internationalisierung war datango in diesem Jahr auf maßgeblichen Messen und Veranstaltungen vertreten. Ende November rundet das Unternehmen seine internationale Präsenz auf zwei Events in Birmingham ab. Besucher der SAP UK & Ireland User Group Conference und der UK Oracle User Group Conference können sich umfassend über die vielseitigen Einsatzszenarien informieren und erfahren, wie Arbeitsabläufe optimiert werden können und sich gleichzeitig die Produktivität der Mitarbeiter steigern lässt.

SAP UK & Ireland User Group Conference 2007
Die SAP-UKI-Anwenderkonferenz gilt als das wichtigste SAP-bezogene Event in Großbritannien und Irland. Der Schwerpunkt der Veranstaltung, die SAP-Experten und Unternehmensmanager aus Großbritannien, Irland und dem restlichen Europa zusammenführt, liegt auf den Themen Bildung und SAP Updates. Mit über 60 Sprechern bietet die Veranstaltung ein ideales Forum für Networking und Austausch mit führenden Industrievertretern. So hält beispielsweise Roman Schachtsiek von Accenture, einem der internationalen Partner von datango, einen Vortrag zum Thema „Effektiver SAP-Rollout und die Lösung für das Problem des globalen Trainings bei Siemens“. Die Konferenz wird von einer Ausstellung begleitet, in deren Rahmen datango (Ausstellungstand G4) Informationen zur EPSS-Lösung datango knowledge suite bieten wird.

UK Oracle User Group (UKOUG)-Conference
Die UKOUG ist die größte unabhängige Oracle User Konferenz der EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika)-Region. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr unter dem Motto „Many Faces – One Voice“ steht, stößt bei Oracle-Anwendern auf große Resonanz, da sie mit über 2.600 Teilnehmern und mehr als 400 Präsentationen, Roundtables und Lehrgängen wertvolle Informationen bereitstellt. datango präsentiert in der begleitenden Ausstellung am Stand 42 die „dks“, die seit dem Release 6.2. über einen stark erweiterten Funktionsumfang verfügt.

Die Daten im Überblick
- Veranstaltung: SAP UK & Ireland User Group Conference 2007
- Ort: Hilton Metropole NEC, Birmingham, England
- Datum: 26.-27.11.2007
- datango-Stand: G4
- www.sapusers.org/conference2007
- Veranstaltung: UK Oracle User Group Conference 2007
- Ort: International Convention Centre (ICC), Birmingham, England
- Datum: 03.-06.12.2007
- datango-Stand: 42
- www.conference.ukoug.org

Weitere Informationen:
datango AG
Schönhauser Allee 10-11
D-10119 Berlin

Ansprechpartner:
Nina Butzke
Tel.: +49 (0)30-44 35 5-0
Fax: +49 (0)30-44 35 5-222
E-Mail: E-Mail
www.datango.de

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 170618
 1255

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „datango knowledge suite: Software-Navigator „on Tour“ in UK“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von datango AG

Bild: EWS hat Oswald P. Zimmermann offiziell zum Europäischen Wirtschaftssenator ernanntBild: EWS hat Oswald P. Zimmermann offiziell zum Europäischen Wirtschaftssenator ernannt
EWS hat Oswald P. Zimmermann offiziell zum Europäischen Wirtschaftssenator ernannt
CEO der datango AG wird die Zukunft des Landes aktiv mitgestalten Düsseldorf/Kaarst, 25. März 2010 – Oswald P. Zimmermann, CEO der datango AG, wurde zum Europäischen Wirtschaftssenator für die Bereiche E-Learning, Prozess-Automation und -Navigation berufen. Er ist damit europaweit der einzige Senator in seinem Ressort. Am 23. März nahm Zimmermann die Auszeichnung im offiziellen Rahmen in der datango-Niederlassung Kaarst b. Düsseldorf entgegen. Ab sofort engagiert er sich für Staat und Gesellschaft und steht den politischen Entscheidungsträge…
Bild: Oswald P. Zimmermann, CEO der datango AG, wird in den Europäischen Wirtschaftssenat berufenBild: Oswald P. Zimmermann, CEO der datango AG, wird in den Europäischen Wirtschaftssenat berufen
Oswald P. Zimmermann, CEO der datango AG, wird in den Europäischen Wirtschaftssenat berufen
Vorstandsvorsitzender des Technologieanbieters datango erhält höchste Anerkennung für unternehmerische Leistungen Düsseldorf/Kaarst, 11. März 2010 – Oswald P. Zimmermann, CEO der datango AG, erntet die Früchte erfolgreicher Arbeit: Am 23. März, um 15 Uhr, wird er in der Niederlassung in Kaarst zum Wirtschaftssenator für die Bereiche E-Learning, Prozess-Automation und -Navigation berufen. Zimmermann hat sich durch unternehmerisches Engagement sowie nachhaltige datango-Expansion einen Namen gemacht. Er befindet sich im neuen Amt unter anderem …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltpremiere: Ein GPS-Handheld für Touristen in AmsterdamBild: Weltpremiere: Ein GPS-Handheld für Touristen in Amsterdam
Weltpremiere: Ein GPS-Handheld für Touristen in Amsterdam
Amsterdam ist die erste Stadt weltweit, in der Touristen aus aller Herren Länder ein GPS-Handheld als Orientierungshilfe anmieten können – auf dem Navigationsstandard GPS basierend. Der „City Navigator” ist sehr einfach zu bedienen und hat bereits 500 ausgewählte touristische Höhepunkte gespeichert: Sehenswürdigkeiten, Museen, Restaurants, Bars, Unterhaltung, …
sysob: Mit Migrationsprogramm günstig zum Alloy Navigator wechseln
sysob: Mit Migrationsprogramm günstig zum Alloy Navigator wechseln
Mehrwertdistributor bietet Service Desk Management-Alternative zu Track-It! und Co. Schorndorf, 23. Januar 2008 – Gemeinsam mit Alloy Software präsentiert der IT-Mehrwertdistributor sysob ein „Competitive Migration Program“ für alle Unternehmen, die derzeit Track-It! oder eine andere Service Desk Software nutzen. Ziehen die Firmen einen Wechsel zur Alloy Navigator IT Service Desk Management-Plattform in Betracht, können sie nicht nur von einem schnellen und effizienten Übergang ihres kompletten Deployments profitieren, sondern innerhalb des …
sysob und Alloy Software präsentieren: Alloy Navigator™ 5 für Unternehmen
sysob und Alloy Software präsentieren: Alloy Navigator™ 5 für Unternehmen
Komfortable und preisgünstige Service Management Suite nach best-practice-Standard Schorndorf, 21. Februar 2006 – Der Mehrwertdistributor sysob (CeBIT Halle 6, Stand J02) hat sein Produkt-Portfolio um eine innovative Service-Managment-Suite erweitert. Gemeinsam mit dem Hersteller Alloy Software offeriert sysob ab sofort den Alloy Navigator™ 5, eine best-practice-Lösung, die sämtliche Asset-Management Tools umfasst, um hocheffiziente und kostengünstige Support-Prozesse für bestehendes IT-Equipment in Unternehmen zu ermöglichen, kritische Bus…
Bild: PTV veröffentlicht Version 9.4 des PTV Navigator mit neuen Echtzeit-InformationenBild: PTV veröffentlicht Version 9.4 des PTV Navigator mit neuen Echtzeit-Informationen
PTV veröffentlicht Version 9.4 des PTV Navigator mit neuen Echtzeit-Informationen
… Kartenmodus an, wird dieser in die Liste übernommen. Ein zusätzliches Feature ermöglicht eine abgesicherte Navigation: Das gewährleistet, dass das der Fahrer die vorgegebene Tour nicht verändern kann. Zusammenspiel funktioniert Der PTV Navigator lässt sich mit allen relevanten Telematik-Systemen verbinden. Neu ist, dass die Navigation nun auch geplante Touren …
Bild: Ausgezeichnet und mit erweiterten Funktionen: IWM-Beratersoftware der HonorarKonzeptBild: Ausgezeichnet und mit erweiterten Funktionen: IWM-Beratersoftware der HonorarKonzept
Ausgezeichnet und mit erweiterten Funktionen: IWM-Beratersoftware der HonorarKonzept
HonorarKonzept gratuliert Kooperationspartner IWM zu „bestem Maklersystem Deutschlands“ / Software „HonorarKonzept-Navigator“ mit Brutto-Netto-Vergleich für Riester-, Rürup- und bAV-Verträge Göttingen, den 04.06.2012 - „Die Auszeichnung unseres Partners IWM ist mehr als verdient“, freut sich HonorarKonzept-Geschäftsführer Volker Britt. „Gemeinsam mit dem Softwarehaus haben wir 2010 eine eigene Komplettsoftware entwickelt – den HonorarKonzept-Navigator. Bestandteil ist auch das preisgekrönte Maklersystem IWM FinanzOffice. Aus der Honorarberat…
Bild: REGENT SEVEN SEAS CRUISES® INVESTIERT 125 MILLIONEN DOLLAR IN FLOTTEN-RENOVIERUNGBild: REGENT SEVEN SEAS CRUISES® INVESTIERT 125 MILLIONEN DOLLAR IN FLOTTEN-RENOVIERUNG
REGENT SEVEN SEAS CRUISES® INVESTIERT 125 MILLIONEN DOLLAR IN FLOTTEN-RENOVIERUNG
… in das Trockendock in Marseille. Abgeschlossen werden die Arbeiten am 13. April 2016 sein, damit das Schiff anschließend zur 10-tägigen Flawless French Riviera Tour von Barcelona nach Rom, mit Anlaufhäfen in Spanien, Frankreich, Monaco und Italien aufbrechen kann. Einige Highlights des Seven Seas Navigator-Projekts: • Navigator Suite: Die geräumige Navigator …
QNX und TeleCommunication Systems integrieren Off-Board-Navigation in die QNX CAR Applikationsplattform
QNX und TeleCommunication Systems integrieren Off-Board-Navigation in die QNX CAR Applikationsplattform
HANNOVER, 30. Juli 2009 – Mit dem TCS Navigator von TeleCommunication Systems hat QNX Software Systems ab sofort ein Produkt für die Off-Board-Navigation in seine QNX CAR Applikationsplattform integriert. Damit gehört TCS zu einer wachsenden Zahl an Unternehmen, die an QNX CAR mitwirken und Automotive-Entwickler unterstützen, das Prototyping und die Entwicklung von Infotainment-Systemen, digitalen Kombi-Instrumenten und anderen In-Car Elektronikprodukten zu beschleunigen. Durch den bereits vorab in die QNX CAR Applikationsplattform integrier…
Zurück in die Zukunft - Thinking Objects bietet zertifizierte Datensicherung mit dem Atempo Time Navigator
Zurück in die Zukunft - Thinking Objects bietet zertifizierte Datensicherung mit dem Atempo Time Navigator
STUTTGART. Die Thinking Objects Software GmbH (T.O.) verstärkt weiter ihr Engagement im für Rechenzentren jeder Größe wichtigen Thema Datensicherung und Wiederherstellung (Backup und Recovery). Mit vier vom Technologie-Partner Atempo als "Atempo Certified Professionals" auf dem neuesten Stand zertifizierten Mitarbeitern legt T.O. den Fokus dabei auf das Produkt Time Navigator. Diese Software wurde ausgewählt, weil sie über ihre Sicherungsagenten praktisch alle am Markt verfügbaren Betriebssysteme, Datenbanken und Anwendungen unterstützt. Zud…
Neuer Nokia 6110 Navigator
Neuer Nokia 6110 Navigator
Auf dem 3GSM Congress in Barcelona vorgestelltes Symbian-Smartphone setzt auf Navigations-Software von ROUTE 66 München, 5. März 2007 – ROUTE 66 präsentiert ein weiteres Highlight seines diesjährigen CeBIT-Messeauftritts in Halle 11, Stand B 20. Als Technologietreiber im Bereich mobiler Navigation ist ROUTE 66 ab sofort Herzstück des neuen Nokia 6610 Navigator mit integriertem GPS. In einer Technologiepartnerschaft entwickelt, bietet der Nokia 6110 Navigator durch die Onboard-Navigations-Technologie ein vollkommen neues Navigationserlebnis …
Bild: Zentrales Datenmanagement für Metall-Detektoren und -SeparatorenBild: Zentrales Datenmanagement für Metall-Detektoren und -Separatoren
Zentrales Datenmanagement für Metall-Detektoren und -Separatoren
HACCP konforme Visualisierung und Protokollierung Schönberg, Juli 2009 - Zur Fachpack 2009, die vom 29.09. bis zum 01.10.2009 in Nürnberg stattfindet, präsentiert S+S Separation and Sorting Technology GmbH in Halle 9, Stand 9-131 neben Fremdkörper-Detektoren und –Separatoren für alle Förderarten und Produktionsstufen in der Lebensmittelindustrie, die Datenmanagement Software NAVIGATOR. Basierend auf einer zentralen SQL-Datenbank, an die mehrere Metalldetektoren angeschlossen werden können, sorgt sie für mehr Transparenz und Effizienz in der …
Sie lesen gerade: datango knowledge suite: Software-Navigator „on Tour“ in UK