(openPR) Das Auge des Betrachters
Mit einer bereits voll funktionsfähigen 'Beta' ihrer Spot-bezogenen Foto-Datenbank geht in diesen Tagen www.MyGreatWorld.com an den Start.
Schlank im Aufbau richtet sich die komplett englischsprachige Seite an jeden, der (s)eine Stadt, eine Landschaft oder einen Ort von Interesse fotografisch dokumentieren und textlich beschreiben kann und möchte. Dabei mag es sich um Detailansichten eines (nicht) empfehlenswerten Hotels oder eines Bauwerks ebenso handeln, wie um die eigene Straße, Naturaufnahmen oder kulturelle, folkloristische Ereignisse.
Die in bis zu drei (von insgesamt zehn) Kategorien einzuteilenden Bilder werden nach dem selbsterklärenden Upload der Gemeinschaft zur Kommentierung und Bewertung überlassen, die besten Bilder finden sich sodann auf der Hauptseite von www.MyGreatWorld.com wieder.
Die Seite lebt vom Mitmachen und von der Erkenntnis, dass es langweilige Photos auf internationaler Ebene nicht gibt: Die Welt in allen ihren Facetten ist sehenswert! Mag einem persönlich das eigene Wohngebiet belanglos erscheinen, so gilt dies nicht unbedingt für einen Betrachter von der anderen Seite der Erde. Und regennasse graue Stadtlandschaften würdigen wüstengewöhnte Araber mit unterschiedlichen Maßstäben als sonnenhungrige Nordeuropäer, ebenso, wie die Ablichtung einer uns vertrauten Fauna und Flora bei anderen Kulturen dasjenige Fernweh auslösen kann, das uns selbst vielleicht beim Anblick einer Walfluke vor Norwegen erfasst oder angesichts der Weite des Grand Canyons.
MyGreat GbR
-Press-
Gütchen 7
D-42781 Haan
Germany
phone: +49 (0) 7000 - MyGreat
http://www.MyGreatWorld.com
Über die MyGreat GbR:
Als Marco Stuewe und Thorsten Scherff im August 2006 'MyGreat' ins Leben riefen, geschah dies mit dem Ziel, eine (welt-) offene, nicht-kommerzielle Platform zu etablieren, auf der jeder Benutzer seine Eindrücke von jedem Fleck der Welt würde einstellen können.
Ihre Vorstellung war eine Datenbank, die einfach bedienbar und schnörkellos den Zugang sowohl zu Bildern von einem beliebigen Punkt der Erde erlauben würde, als auch zu Kommentaren zu diesem Ort oder dieser Landschaft.