openPR Recherche & Suche
Presseinformation

deutsche internet versicherung ag gibt Autofahrern Rat zur Wintervorbereitung

12.11.200709:42 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Dortmund, 12. November 2007. Die deutsche internet versicherung ag informiert Verbraucher mit einem Winterratgeber über die richtige Wintervorbereitung für das Auto.

Klare Sicht und gute Reifen sind in der kalten Jahreszeit der beste Schutz vor Unfällen. Jeder Autofahrer sollte daher jetzt sein Fahrzeug einem Wintercheck unterziehen und passende Reifen montieren. Die deutsche internet versicherung ag hat deshalb alle wichtigen Themen in einem Winterratgeber zusammengefasst, der ab sofort unter www.deutscheinternet.de kostenlos zum Download bereit steht.



Verständlich und für Laien geschrieben

Alle wesentlichen Themen wie Reifenauswahl, Frostschutz, Beleuchtung, Starthilfe, Anfahren und Bremsen auf Schnee und Eis werden für Laien nachvollziehbar beschrieben. Auch ohne technisches Spezialwissen hilft der Ratgeber jedem Autofahrer, sicher durch den Winter zu kommen.

„Die richtige Vorbereitung auf den Winter hilft unseren Kunden, auch bei widrigen Wetterverhältnissen gut gerüstet zu sein. Unser Winterratgeber ist im Rahmen unseres präventiven Schadenmanagements ein wichtiger Baustein, um Unfälle zu vermeiden“, begründet Falko Struve, Vorstandsmitglied der deutsche internet, die winterliche Initiative.

Neue Kooperation mit reifen.com

Passend dazu kooperiert der Dortmunder Online-Versicherer seit kurzem mit reifen.com. Gemeinsam raten beide Partner allen Autofahrern, jetzt auf Winterreifen umzurüsten, bevor der Winter sie kalt erwischt.

Neben zahlreichen besonderen Herbst-Aktionen wie attraktiven Kunden-Empfehlungsprogrammen kommen auch die Kunden von reifen.com in den Genuss einer speziellen Aktion zum Start der Kooperation: reifen.com-Kunden, die bis zum 30. November eine Kfz-Versicherung bei der deutsche internet mit Beginn 01.01.2008 abschließen, erhalten 5 Prozent Nachlass auf die ohnehin schon günstigen Beiträge.

Pressekontakt:

deutsche internet versicherung ag
Matthias Koechlin
Tel.: 0231 / 92526-94
Fax: 0231 / 92526-91
E-Mail: E-Mail

http://www.deutscheinternetversicherung.de
http://www.deutscheinternet.de
http://www.deutscheinternet-blog.de

PR-Agentur: http://www.prdienst.de


Über die deutsche internet versicherung ag:

Die deutsche internet versicherung ag startete in 2001 als erster Online-Kfz-Versicherer. Hinter ihr steht der Versicherungsverbund Die Continentale. Beste TÜV-Zertifizierungen zur Servicequalität, Kundenzufriedenheit und Datensicherheit zeichnen die deutsche internet versicherung ag aus. Unabhängige Vergleichstests (u.a. Finanztest, Autobild-TÜV-Report) bestätigen die günstigen Tarife.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 170301
 1294

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „deutsche internet versicherung ag gibt Autofahrern Rat zur Wintervorbereitung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von deutsche internet versicherung ag

deutsche internet wächst 2011 im Bestand um 11,6 Prozent
deutsche internet wächst 2011 im Bestand um 11,6 Prozent
Über 73.000 Kfz-Versicherungsverträge / Deutlich bessere Entwicklung als Gesamtmarkt Dortmund, 10. Juli 2012. Der Dortmunder Kfz-Versicherer behauptet sich gegen den Branchentrend. Der veröffentlichte Geschäftsbericht für 2011 weist einen Jahresüberschuss von 297.000 Euro aus. Seit über elf Jahren bewährt sich das grundsolide Geschäftsmodell der deutsche internet. „Die Auto- und Motorradfahrer möchten bei ihrer Kfz-Versicherung zwar günstige Konditionen, aber nicht zu Lasten der Qualität“, kommentiert Vorstandsmitglied Falko Struve das erf…
deutsche internet wächst deutlich schneller als Gesamtbranche
deutsche internet wächst deutlich schneller als Gesamtbranche
Dortmund, 27. Juli 2011. Der Dortmunder Kfz-Versicherer zieht in seinem Geschäftsbericht für das Jahr 2010 eine positive Bilanz. Die Tochtergesellschaft des Versicherungsverbundes Die Continentale verzeichnet eine Zunahme der Bruttobeitragseinnahmen von 18,3 Prozent. Allerdings belastete der Schadenverlauf bei der Kfz-Haftpflichtversicherung den Jahresüberschuss. „Auch das zehnte Jahr unseres Bestehens bestätigt unser Geschäftsmodell“, kommentiert Falko Struve, Vorstand der deutsche internet versicherung ag, den Geschäftsbericht für das Jah…

Das könnte Sie auch interessieren:

Altauto-Entsorgung: Die letzten Dinge fürs Auto regeln
Altauto-Entsorgung: Die letzten Dinge fürs Auto regeln
ADAC: Restwert ist Verhandlungssache 23.01.2004 - Wenn ein Auto in die Jahre gekommen ist und die Aussicht auf eine neue TÜV-Plakette gleich Null ist, bleibt Autofahrern oft nur noch der Weg zu einem Autoverwerter. Wie man dabei am besten vorgeht, hat der ADAC in folgenden Tipps zusammengestellt. Mit einem Blick ins Telefonbuch oder Internet verschafft …
Bild: Fahrsicherheitstraining tilgt Punkte in FlensburgBild: Fahrsicherheitstraining tilgt Punkte in Flensburg
Fahrsicherheitstraining tilgt Punkte in Flensburg
Beste Anbieter und wenig bekannte Vorteile / autoki-Mitglieder diskutieren ihre Erfahrungen Berlin, 27. Dezember 2007 - Allen Autofahrern wird spätestens bei Führerscheinerhalt der Rat gegeben, an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen. Die Mitglieder der Auto-Community autoki.com geben Tipps für die besten Anlaufstellen. Die autoki-Mitglieder raten …
Bild: Handball-Bundesliga: HC Erlangen überzeugt gegen den Erstligisten aus LeipzigBild: Handball-Bundesliga: HC Erlangen überzeugt gegen den Erstligisten aus Leipzig
Handball-Bundesliga: HC Erlangen überzeugt gegen den Erstligisten aus Leipzig
(Erlangen) - Der HC Erlangen hat das dritte Testspiel seiner Wintervorbereitung überzeugend gegen den Tabellenelften der DKB Handballbundesliga, SC DHfK Leipzig, mit 32:23 (18:12) gewonnen. Die Mannschaft von HCE-Cheftrainer Robert Andersson zeigte sich in allen Bereichen auf einem guten Weg und wird bestens vorbereitet in die Rückrunde starten, die …
Bild: HC Erlangen gewinnt letztes Vorbereitungsspiel deutlich gegen AueBild: HC Erlangen gewinnt letztes Vorbereitungsspiel deutlich gegen Aue
HC Erlangen gewinnt letztes Vorbereitungsspiel deutlich gegen Aue
… den EHV Aue Der einzige bayerische Handball-Erstligist hat am Freitag seinen letzten Test mit Bravur bestanden. Damit kommte der HC Erlangen auch sein drittes Testspiel der Wintervorbereitung erfolgreich gestalten. Mit einem deutlichen 35:19-Sieg setzte sich der fränkische Erstligist gegen den EHV Aue durch. Bereits am Sonntag, den 10. Februar 2019 ist …
Bild: Wintervorbereitung für den Rollrasen - Mähen & weitere Rasenpflege im ÜberblickBild: Wintervorbereitung für den Rollrasen - Mähen & weitere Rasenpflege im Überblick
Wintervorbereitung für den Rollrasen - Mähen & weitere Rasenpflege im Überblick
Rasen im Garten sollte gut auf den Winter vorbereitet werden. Egal ob frisch verlegter Rollrasen oder seit vielen Jahren gewachsener, normaler Gartenrasen - gute Wintervorbereitung hilft dem Grün, die kalte Jahreszeit problemlos zu überstehen. Einen Überblick der wichtigsten Maßnahmen bietet dieser Artikel. Die Temperaturen werden langsam kälter und …
Bild: Köln: Freier Wähler kritisiert OB Rekers Pläne gegen Autos in Köln.Bild: Köln: Freier Wähler kritisiert OB Rekers Pläne gegen Autos in Köln.
Köln: Freier Wähler kritisiert OB Rekers Pläne gegen Autos in Köln.
… hingegen nichts für eine verbesserte Infrastruktur. Ich bin für volle Gleichberechtigung und fordere deshalb eine kommunale Abgabe auch für Radfahrer und eine gleichzeitige Entlastung von jenen Autofahrern, die hier in Köln wohnen. Viele Pendler sind auf das Auto angewiesen und deshalb bin ich dafür, die jährlichen Gebühren für das Anwohnerparken auf einen …
Bild: Köln: Freier Wähler lehnt einseitiges Verkehrskonzept für Rodenkirchen abBild: Köln: Freier Wähler lehnt einseitiges Verkehrskonzept für Rodenkirchen ab
Köln: Freier Wähler lehnt einseitiges Verkehrskonzept für Rodenkirchen ab
… hingegen nichts für eine verbesserte Infrastruktur. Ich bin für volle Gleichberechtigung und fordere deshalb eine kommunale Abgabe auch für Radfahrer und eine gleichzeitige Entlastung von jenen Autofahrern, die hier in Köln wohnen. Viele Pendler sind auf das Auto angewiesen und deshalb bin ich dafür, die jährlichen Gebühren für das Anwohnerparken auf einen …
Dunkle Jahreszeit – Tipps zur Sicherheit für den Schulweg
Dunkle Jahreszeit – Tipps zur Sicherheit für den Schulweg
… Kinder gemeinsam auf den Schulweg machen, dies bietet ebenfalls Sicherheit, lautet ein weiterer Rat von Siegfried Karle. Eltern sollten den Kindern erklären, dass sie von Autofahrern in der dunklen Jahreszeit nicht gesehen werden, wenn sie unverhofft zwischen parkenden Autos auf die Straße treten. Eltern und andere Interessierte finden kostenlose und …
Bild: Handball: HC Erlangen schlägt Bietigheim im TestspielBild: Handball: HC Erlangen schlägt Bietigheim im Testspiel
Handball: HC Erlangen schlägt Bietigheim im Testspiel
In einem weiteren Testspiel der Wintervorbereitung schlägt der HC Erlangen die Top-Mannschaft der 2. Handball-Bundesliga die SG BBM Bietigheim mit 30:28. Die Mannschaft des fränkischen Erstligisten hat harte Tage der Vorbereitung hinter sich. Am vergangenen Dienstag beendete ein Trainingsspiel in Oberfranken gegen den Zweitligisten Coburg mit 29:22 einen …
Bild: Alkohol am Steuer: Russland will hart durchgreifenBild: Alkohol am Steuer: Russland will hart durchgreifen
Alkohol am Steuer: Russland will hart durchgreifen
Russland will mit drastischen Strafen gegen Alkohol am Steuer vorgehen. Alkoholisierten Autofahrern drohen nach Medienberichten in Russland Haftstrafen von bis zu 15 Jahren und hohe Geldbußen. Hintergrund ist die hohe Zahl an Verkehrstoten. Solche Strafen drohen in Deutschland wegen einer Trunkenheitsfahrt zwar in aller Regel nicht, aber Zeiten, in …
Sie lesen gerade: deutsche internet versicherung ag gibt Autofahrern Rat zur Wintervorbereitung