openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weihnachten feiern, wo einst Rinderherden verladen wurden

07.11.200712:07 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Die texanischen Städte feiern X-Mas im Western-Stil – In Waxahachie wird Jesus Christus’ Geburtsort nachgebaut

Mit zahlreichen Paraden und Festen feiern die Texaner die Vorweihnachtszeit. Am 1. Dezember findet im ehemaligen Güterbahnhof Stockyard Station in Fort Worth, wo einst die Rinderherden durchgetrieben und verladen wurden, Christmas in the Stockyards statt. Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sowie zahlreiche Aktivitäten sorgen für Spaß bei Jung und Alt. Neben Live-Musik und Tanz werden Geschichten vorgelesen und Lieder gesungen. Mehr Details unter www.stockyardsstation.com.

In San Antonio steht alljährlich zu Anfang Dezember die Christmas Parade on the River auf dem Programm. Bei dieser Parade am San Antonio River Walk erstrahlen mehr als 120.000 Weihnachtslichter. Zur Freude der Kinder fehlt auch Santa Claus nicht, der im Rahmen einer weihnachtlichen Bootsparade über den Fluss kommt. Der River Walk bleibt den ganzen Monat über erstrahlt. Weitere Infos unter www.thesanantonioriverwalk.com und www.sanantoniovisit.com.

In Waxahachie, südlich von Dallas gelegen, erstrahlt ab 30. November Bethlehem in neuem Glanz. Mit Hilfe der Einwohner wird der Geburtsort von Jesus Christus originalgetreu nachgebaut und ist unter dem Motto „Bethlehem Revisited“ für Besucher in der ersten Dezember-Hälfte geöffnet. Infos unter www.waxahachiechamber.com.

Weitere Informationen zu Texas und allen sieben Regionen finden Interessenten auf der offiziellen Website www.TravelTex.com. Einige Bereiche dieser Seite sind sogar in deutscher Sprache verfügbar.

Texas-Bilder und weitere Presseinfos unter www.news-plus.net.

Informationen für Endverbraucher:

Texas Tourism
Telefon: 0 89 / 23 66 21 66
E-Mail: E-Mail

Texas-Bilder unter www.news-plus.net.

News Plus Communications + Media GmbH
Sonnenstr. 9
D-80331 München
Germany
Tel. +49 (89) 23 66 21 39
Fax +49 (89) 23 66 21 99
E-Mail E-Mail
www.news-plus.net

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 169446
 1193

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weihnachten feiern, wo einst Rinderherden verladen wurden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von News Plus Communications & Media

Höhlenwanderungen auf Sri Lanka
Höhlenwanderungen auf Sri Lanka
Besucher erleben eine Reise in die Vergangenheit in den bis zu 500 Millionen Jahre alten Höhlen Ausgestattet mit Regenjacke, Taschenlampe und Helm entdecken immer mehr Menschen die faszinierende Höhlenlandschaft Sri Lankas. Das prähistorische Wunder Waulpane, auch „Höhle der Fledermäuse“ genannt, ist 500 Millionen Jahre alt und liegt abgeschieden an den Osthängen der Rakwana Gebirgskette in der Nähe des Uda Walawe Nationalparks. Die Höhle befindet sich rund 300 Meter unter der Erde und ist bekannt für beeindruckende Stalagmiten und Stalaktit…
Bild: Hudson-Metropole mit starkem Auftritt „See More. Be More. This is New York City“Bild: Hudson-Metropole mit starkem Auftritt „See More. Be More. This is New York City“
Hudson-Metropole mit starkem Auftritt „See More. Be More. This is New York City“
NYC & Company startet neue globale Kommunikationskampagne NYC & Company, das offizielle Fremdenverkehrsamt der Stadt New York, stellt heute in New York die neue globale Kommunikationskampagne der Hudson-Metropole vor. Die Kampagne und ihr Slogan „See More. Be More. This is New York City“ ist eine Weiterentwicklung der ersten weltweiten Kommunikationskampagne „This is New York City“, die 2007 gelauncht wurde. Mit dem Ziel vor Augen, die Besucherzahl bis 2012 auf 50 Millionen pro Jahr zu steigern, werden in mehreren Ländern der Welt umfangrei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Weihnachten feiern, wo einst Rinderherden verladen wurden
Weihnachten feiern, wo einst Rinderherden verladen wurden
… und Festen feiern die Texaner die Weihnachtszeit. Vom 3. bis 31. Dezember findet im ehemaligen Güterbahnhof Stockyard Station in Fort Worth, wo einst die Rinderherden durchgetrieben und verladen wurden, Christmas in the Stockyards statt. Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sowie zahlreiche Aktivitäten sorgen für Spaß bei Jung und Alt. Neben …
Bild: 65. Tier: Rinderherde in der PampaBild: 65. Tier: Rinderherde in der Pampa
65. Tier: Rinderherde in der Pampa
… lange Zeit nicht gewusst. Hier wächst Pampasgras neben Steppe und Eukalyptusbäumen. Die Pampa liegt nördlich, westlich und südlich von Buenos Aires und ist bekannt für die großen Rinderherden, die auf ihr weiden. Die Rinder, die Argentinien reich gemacht haben und immer noch in alle Welt exportiert werden. Mc Donalds ist mit dem Fleisch dieser Rinder …
Bild: Ein Hund für die ganze Familie der Bearded Collie ist ein fröhliches, aktives TierBild: Ein Hund für die ganze Familie der Bearded Collie ist ein fröhliches, aktives Tier
Ein Hund für die ganze Familie der Bearded Collie ist ein fröhliches, aktives Tier
… gelegenen Gebieten Schottlands eng verwandt sind. Im Gegensatz zum Border-Collie wurde der Bearded Collie für komplexe Hüteaufgaben eingesetzt, wie etwa das eigenständige Treiben von Rinderherden aus den Bergen und dem Auffinden und Zurückführen von verirrten Tieren. Heute wird er vor allem als Familienhund gezüchtet. Der Bearded Collie ist ein fröhlicher, …
Western, Western-Filme bei Western-Film
Western, Western-Filme bei Western-Film
… gehörte. Der Verdrängungsprozess vollzieht sich allerdings nicht nur durch Kriege. Dies geschieht durch Postkutschen (der Western-Film Klassiker hier: „Ringo“ mit John Wayne), durch Rinderherden (der Western-Film Klassiker hier: „Red River“ ebenfalls mit John Wayne) und den Bau der Eisenbahn (der Western-Film Klassiker hier: Union Pacific). Die besten …
Bild: 53. Tier: Das Kalb mit den besonderen AugenBild: 53. Tier: Das Kalb mit den besonderen Augen
53. Tier: Das Kalb mit den besonderen Augen
… Kolonialzeit angelegt. Und die ersten Straßen wurden in Form eines Sterns auf die Hauptstadt Buenos Aires ausgerichtet. Entlang der Ruta weiden immer wieder große Rinderherden. Ein Großteil des ehemaligen Reichtums des Landes ist auf den Rinderexport zurückzuführen. Argentinisches Rindfleisch ist weltweit gefragt: Es gehört zu den schmackhaftesten und …
Biohof statt Klassenzimmer
Biohof statt Klassenzimmer
… Ganzlin am 7. Oktober 2008. Auf der Bio-Ranch Zempow erleben sie Landwirtschaft als Abenteuer. Die Kinder buddeln nach Topinambur-Wurzeln, fahren mit dem Kremser in die Rinderherden hinein oder haben Spaß beim Trecker-Surfen. Nach ihrer Ankunft in Zempow werden die Schüler in kleine Gruppen eingeteilt. Die erste beginnt mit einem Ponyausflug. Hier geht …
Bild: Neuer kostenfreier Informationsdienst für Schleswig-Holstein - Pfefferberg-oben.deBild: Neuer kostenfreier Informationsdienst für Schleswig-Holstein - Pfefferberg-oben.de
Neuer kostenfreier Informationsdienst für Schleswig-Holstein - Pfefferberg-oben.de
… Schleswig-Holstein humorvoll aufgearbeiet und als Easy-Listening Schnackpott im MP3-Format zum Download auf Pfefferberg-oben.de zur Verfügung gestellt. Aktuell befinden sich Beiträge über entlaufene Rinderherden in Wesselburen, tote Schafe auf den Gleisen zwischen St. Peter-Ording und Tönning, die Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg mit Erol Sander, …
Bild: Benny Blu reist in den Wilden WestenBild: Benny Blu reist in den Wilden Westen
Benny Blu reist in den Wilden Westen
… im Wilden Westen? Und gibt es Cowboys auch heute noch? Benny Blu geht den spannendsten Fragen rund um die mutigen Tierhüter auf den Grund, die riesige Rinderherden durch Nordamerika trieben. Er beschreibt nicht nur das Aussehen und die Hauptaufgaben der Cowboys, sondern begleitet auch einen Rinder-Trail auf seiner gefährlichen Reise durch die Prärie. …
Bild: „Unterwegs im großen Nichts“ - Neues Buch über ein Amerika mit Klapperschlangen und KulturschocksBild: „Unterwegs im großen Nichts“ - Neues Buch über ein Amerika mit Klapperschlangen und Kulturschocks
„Unterwegs im großen Nichts“ - Neues Buch über ein Amerika mit Klapperschlangen und Kulturschocks
… Briefmarkenball der Welt und faszinierende Naturparks. Hier ist der Wilde Westen immer noch lebendig. Die naturverbundenen Bewohner teilen sich das Land mit Rinderherden, Klapperschlangen und Bisons. Erloschene Vulkane, winterliche Wetterkapriolen und so mancher Kulturschock lassen die Fahrt durch die Prärie zum Abenteuer werden. "Unterwegs im großen …
Bild: Buchveröffentlichung - Cowboy Country - Unterwegs in Colorado und WyomingBild: Buchveröffentlichung - Cowboy Country - Unterwegs in Colorado und Wyoming
Buchveröffentlichung - Cowboy Country - Unterwegs in Colorado und Wyoming
Willkommen im Cowboy Country! Die Straßenschilder einsamer Highways weisen Einschusslöcher auf. Eisiger Wind zerzaust das Fell der Rinderherden auf den Prärien der Hochebene. Am Horizont erheben sich schneebedeckte Bergriesen. Die Bewohner dieser wilden Region sind konservativ und bodenständig, aber auch freundlich und hilfsbereit. Von Begegnungen mit …
Sie lesen gerade: Weihnachten feiern, wo einst Rinderherden verladen wurden