openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Englischsprachige Version von buffed.de startet für die internationale Online-Spieler-Szene

05.11.200712:25 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Englischsprachige Version von buffed.de startet für die internationale Online-Spieler-Szene

(openPR) Computec Media startet englischsprachige Datenbank- und Community-Seite für den nordamerikanischen Markt

Deutschlands führendes Online-Angebot zu Online-Rollenspielen wird zum Exportschlager: http://www.getbuffed.com versorgt die englischsprachige Spielerwelt mit Datenbank-Infos und innovativen Community-Features.



Das führende deutschsprachige Online-Portal buffed.de startet unter http://www.getbuffed.com sein neues englischsprachiges Angebot für Online-Spieler. Eine bislang einmalige Kombination aus „World of Warcraft“-Datenbank und Community-Features bietet den Usern folgende Features:

• Quest-Beschreibungen und Item-Informationen mit zahlreichen Sortier-, Filter- und Vergleichsfunktionen, um die Suche nach der optimalen Ausrüstung für die Spielhelden zu erleichtern

• Anlegen eigener Profile, Blogs, Freundeslisten, Gruppen und Bildergalerien im Community-Bereich

• Nahtlose Integration von Daten der „World of Warcraft“-Charaktere in die persönlichen Profile. Die „Autoblog“-Funktion generiert automatisch Blogeinträge basierend auf Spielfortschritten in World of Warcraft.

Um die ganze Fülle von buffed ausschöpfen zu können, wird die Verwendung des kostenlosen „BLASC“-Programmtools empfohlen, welches für die Übertragung von Spiel- und Charakterdaten sorgt.

buffed-Chefredakteur/Objektleiter Heinrich Lenhardt: „Angesichts der Komplexität von Online-Rollenspielen mit ihren sich ständig ändernden Inhalten suchen immer mehr Spieler Informationen und Hilfestellungen in speziellen Datenbanken. Hinter jedem Online-Helden steckt schließlich ein Mensch; persönliches Profil und Präsentation der Spielwelt-Charaktere gehen bei buffed Hand in Hand.“

„getbuffed.com ist der erste Schritt unserer Internationalisierungsstrategie für die Marke buffed, die sich damit auf dem besten Weg zum Global Player befindet“, ergänzt Johannes Sevket Gözalan, Vorstandsvorsitzender von Computec Media. „Wir freuen uns, dass wir unsere in Deutschland so erfolgreiche Kombination aus ‚World of Warcraft‘-Datenbank und umfassenden Community-Features jetzt auch den englischsprachigen Spielern anbieten können.“

buffed.de, Computec Medias deutschsprachiges Portal für Online-Spiele, hat rund 200.000 registrierte User und erreicht monatlich rund 80 Millionen Page Impressions bei 10,7 Millionen Visits (lt. IVW im August 2007). Mit Spieleinfo-Datenbanken, News, Ratgebern, Podcasts und Video-Reportagen präsentiert buffed.de seit seinem Start am 24. August 2006 allen Online-Rollenspielern ein einmaliges Informationsangebot.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 168819
 259

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Englischsprachige Version von buffed.de startet für die internationale Online-Spieler-Szene“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Computec Media AG

Bild: Film ab für Schueler.CC-UserBild: Film ab für Schueler.CC-User
Film ab für Schueler.CC-User
Passend zur Oscar-Verleihung sind wir der Frage nachgegangen, wie es eigentlich um die Filmkultur bei der heutigen Jugend bestellt ist. Gibt es noch Cineasten in der jungen Generation? Gehen die Kids und Teenies überhaupt noch ins Kino oder wird das Medium Film durch andere Freizeitbeschäftigungen verdrängt? Bei den Lieblingsaktivitäten der Jugendlichen stehen vor allem Computer- und Videospiele, Musikhören und auch Sport hoch im Kurs – alles Erkenntnisse der ersten drei Trend-Reports. Ist da noch Platz für Film und Kino? Oder gehört der gute…
Bild: Let the music play – Schueler.CC analysiert aktuelle MusikvorliebenBild: Let the music play – Schueler.CC analysiert aktuelle Musikvorlieben
Let the music play – Schueler.CC analysiert aktuelle Musikvorlieben
Erinnern Sie sich noch an die Hippies der 60er-Jahre, die Abba-Mania der 70er und 80er oder auch an die Technozeit der 90er? Waren nicht auch Sie Fan der einen oder anderen Musikszene? Es wäre verwunderlich, wenn nicht. Denn Musik war schon immer Ausdruck eines bestimmten Lebensgefühls und hat in unserem Alltag seit jeher einen besonderen Stellenwert. Dabei identifizieren sich gerade Jugendliche in starkem Maße mit bestimmten Musikstilen. Doch welche Musikrichtungen bevorzugt die Jugend von heute? Eine aktuelle Umfrage* unter den mehr als 2 M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Online-Games mit Social-Media-Features
Online-Games mit Social-Media-Features
Online-games-zone.com, das englischsprachige Schwesterportal von spiele-zone.de, wurde wie schon die deutschsprachige Version jetzt in einem Relaunch um Social-Media-Features ergänzt, die die Usability der Website im Sinne der Empfehlbarkeit von Spielen verstärken. Und ganz nebenbei begleitet nunmehr ein neues Maskottchen die Spieler. Die kleine, rote …
CODE64 bringt Karl Lagerfeld für Rosenthal online
CODE64 bringt Karl Lagerfeld für Rosenthal online
… ist und für die Lebendigkeit von Rosenthal-EGO sorgt. Weitere Features der Site, die in den nächsten Wochen um verschiedene Inhalte sowie eine englischsprachige Version erweitert wird, sind eine Händlersuch-Funktion und ein attraktives Gewinnspiel. Parallel dazu stattet Rosenthal den Porzellan-Fachhandel und die Rosenthal Studio-Häuser mit den Bildern …
Bild: Tera erhält eigenes, deutschsprachiges Leveling BlogBild: Tera erhält eigenes, deutschsprachiges Leveling Blog
Tera erhält eigenes, deutschsprachiges Leveling Blog
… klassenspezifische Anleitungen an. Egal ob Zauberer, Priester oder Lanzer - das Rundumangebot deckt alle Klassen und Spielstile ab. Während bisher Spieler auf englischsprachige Angebote wie http://www.teralancerguide.com und http://www.terapriest.com angewiesen waren, gibt es nun auch klassenspezifische Inhalte in deutscher Sprache. Dabei beschränkt sich der …
Bild: Deutsche Internet-Unternehmen müssen Brücke zur Online Gaming-Branche schlagenBild: Deutsche Internet-Unternehmen müssen Brücke zur Online Gaming-Branche schlagen
Deutsche Internet-Unternehmen müssen Brücke zur Online Gaming-Branche schlagen
… Java-Oberflächen kommen die Nutzer von Online-Games ohne teure Hardware aus, wie sie für aufwändige Retail-Games oft gebraucht wird. Auch die Vielzahl verfügbarer Sprachversionen fördert einen massenhaften Zugang und die schnelle Internationalisierung der Angebote – einzelne Unternehmen sind mit 50 Sprachversionen und mehr weltweit unterwegs. Für den …
Online-Games-Zone.com und spiele-zone.de jetzt 50 Prozent schneller
Online-Games-Zone.com und spiele-zone.de jetzt 50 Prozent schneller
… kontinuierliche Erweiterung auf eines der größten deutschsprachigen Spieleportale mit 7.000 Spielen an. Drei Monate später als Spiele-Zone.de, im Februar 2007, wurde auch die englischsprachige Version, Online-Games-Zone.com online gestellt, im selben Design und mit denselben Features. Stieß schon Spiele-Zone.de auf große Resonanz bei den Fans der Browser-Games, …
Colin McRae: DIRT definiert den Maßstab für realistische Rennspiele neu
Colin McRae: DIRT definiert den Maßstab für realistische Rennspiele neu
… einem Colin McRae-Titel können Spieler die Wiederholungsszenen dabei selbst steuern. Colin McRae: DIRT™ erscheint am 15. Juni für Xbox 360™ und PC. Ebenso wird in kurzer Zeit eine Version für PlayStation®3 veröffentlicht. Wer es bis dahin nicht mehr aushält, kann ab dem heutigen Donnerstag eine spielbare Demo-Version für Xbox 360™ auf Xbox Live oder für …
Gameforge präsentiert OGame-Redesign
Gameforge präsentiert OGame-Redesign
… zwölf Stück begrenzt worden. Wie bei allen Test-Unis bietet ein internes Ticketsystem die Möglichkeit, aktiv am Entfernen eventuell vorhandener Bugs mitzuarbeiten. Trotz der neuen OGame-Version gibt es keine Veränderungen an bestehenden Spielrunden. Klaas Kersting, CEO von Gameforge erklärt: „Unsere Entwickler haben sich schon seit längerer Zeit mit der …
Bild: Lachsalven gegen den Terror: Schach gegen die Achse des BösenBild: Lachsalven gegen den Terror: Schach gegen die Achse des Bösen
Lachsalven gegen den Terror: Schach gegen die Achse des Bösen
… Im Unterschied zur Realität gelten aber die Regeln der Internationalen Gemeinschaft, der Schachgemeinschaft. Und gekämpft wird nicht mit Bomben und Granaten, sondern mit Hirnschmalz und vielen Lachsalven. Die PC-Version von „Schach gegen die Achse des Bösen“ ist ab 18.01.2008 in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Preis von 9,99 € erhältlich.
Täglich steigende Spielerzahlen auf neuem Games-Portal Freeonlinegames4fun.com
Täglich steigende Spielerzahlen auf neuem Games-Portal Freeonlinegames4fun.com
Das englischsprachige Spiele-Portal ist seit Herbst diesen Jahres mit etwa 10.000 Spielen online. Das multilinguale Games-Projekt des Portalbetreibers Andreas Sedlmeier ist erst wenige Monate online. 10.000 Browser-Flash-Spiele wurden jeweils auf ein deutsches, ein englisches und ein russisches Games-Portal hochgeladen. Ausgangspunkt des Projektes war …
Bild: OGame – Neue Missionen im "Outer Space"Bild: OGame – Neue Missionen im "Outer Space"
OGame – Neue Missionen im "Outer Space"
Gameforge-Klassiker erfreut User mit neuen Erweiterungen Karlsruhe, 7. Dezember 2007 - Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2007. Gameforge erweitert sein erfolgreichstes browserbasiertes Online-Spiel "OGame" um neue spannende Features. Auf die intergalaktischen Herrscher des OGame-Universums warten neue Missionen: Neben den 15 bestehenden Planetenpositionen können die Spieler jetzt auch die unendlichen Weiten des Weltraums erforschen. Das "Outer Space", die neue 16. Planetenposition, bietet dabei jede Menge neuer Herausf…
Sie lesen gerade: Englischsprachige Version von buffed.de startet für die internationale Online-Spieler-Szene