(openPR) Über 90 % der Verbraucher haben bei Handy-Tarifen keinen Durchblick
- Abhilfe schafft eine neue Handy-Software, die am Tarif vorbei eine günstige Verbindung wählt
Köln, 17. September 2007 – Über 90 Prozent der Verbraucher in Deutschland haben laut einer Umfrage des Elite News Instituts im Auftrag der Firma Dolphin Telecom im Dschungel der mehr als 1000 verschiedenen Handytarife den Überblick verloren. Mit einer neuen patentierten Handysoftware, die einfach am Provider-Tarif vorbei die jeweils günstigste mögliche Verbindung wählt, will Dolphin den Verbraucher aus dem Tarifdschungel befreien. Das für die meisten Handymodelle verfügbare Programm kann man unter www.go-dolphin.de kostenlos erhalten. Mit der Software lassen sich die Gesprächskosten vor allem bei Telefonaten in fremde Netze und ins Ausland um bis zu 90 Prozent senken. Dolphin funktioniert laut Anbieter in jedem Netz, mit jedem Tarif und zu jedem Telefonanschluss weltweit. Man behält seine Nummer, bleibt bei seinem Provider, braucht keinen neuen Vertrag und kein Abo und kann wie gewohnt telefonieren.
Laut Elite/Dolphin-Umfrage unter 1.200 Verbrauchern sind gut drei Viertel der Verbraucher nicht sicher, in einem preiswerten Tarif zu telefonieren. Ob es sich tatsächlich um den günstigsten Tarif handelt, kann nicht einmal ein Zehntel sagen. Zwei Drittel unterliegen der Fehleinschätzung, mit einer Flatrate-Monatspauschale sämtliche Telefonkosten abgegolten zu haben. Nur ein knappes Viertel ist sich der Beschränkung der Flatrates auf bestimmte Netze und Nummernbereiche bewusst, hat Dolphin ermittelt. Eine weitere Kostenfalle stellen Auslandstelefonate dar: Mehr als zwei Dritteln ist zwar klar, dass Gespräche ins Ausland „viel Geld“ kosten, aber nicht einmal ein Zehntel kann einen konkreten Minutenpreis nennen.
Weitere Informationen: Dolphin Telecom GmbH, Kaltenbornweg 6, 50679 Köln, Web: www.go-dolphin.de