openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Smarte Frachtkostenberechnung im Tarifdschungel

22.05.201217:22 UhrLogistik & Transport

(openPR) • Zweites AEB- Whitepaper in der Serie zum Thema Frachtmanagement
• Lösungen für die operative Versandabwicklung und das strategische Supply Chain Management

Wie Unternehmen mit Hilfe intelligenter Software ihr Frachtkostenmanagement verbessern können und worauf bei der Auswahl entsprechender Lösungen zu achten ist – das erläutert ein neues Whitepaper des Stuttgarter Software-Spezialisten AEB. Dieses richtet sich sowohl an die operative Versandabwicklung wie auch das strategische Supply Chain Management.



Die Angebote und Konditionen der Transportdienstleister sind so etwas wie die Handytarife der Supply-Chain-Manager: Die unterschiedlichen Berechnungsmodelle der Carrier mit ihren verschiedenen Kostenfaktoren und Servicearten sorgen für einen nahezu undurchdringbaren Tarifdschungel. Die mangelnde Transparenz und Vergleichbarkeit der Angebote macht die Frachtkostenberechnung aufwändig und fehleranfällig. Mitarbeiter in der operativen Versandabwicklung arbeiten meist unter Zeitdruck und auch bei Neuausschreibungen will man sich schnell einen Überblick über den Status Quo verschaffen. Daher liegt hier großes Optimierungspotenzial.

Wirklich effizient lässt sich der Tarifdschungel nur mithilfe spezieller IT-Lösungen für das operative Frachtmanagement durchleuchten. Diese verwalten die unterschiedlichen Angebote, Tarife und Speditionsvereinbarungen der Dienstleister und ermöglichen die Frachtkostenberechnung für die verschiedensten Anwendungsgebiete, von der Schnellkalkulation bei Vertriebsanfragen bis hin zur Weiterberechnung der Frachtkosten an den Kunden.

Einfache Verwaltung komplexer Offerten
Doch welche Funktionalitäten sollten entsprechende Lösungen abdecken? Und worauf ist bei der Software-Auswahl zu achten? Basis für ein erfolgreiches Transport- und Frachtmanagement bildet die Verwaltung der Offerten, also der zwischen Verlader und Transportdienstleister getroffenen Vereinbarungen über die Höhe der Frachtraten. Fracht- und Transportmanagement-Software ist speziell darauf ausgerichtet, diese oftmals komplexen Vereinbarungen abzubilden. Die Ansätze für die Offertenerfassung und -pflege können von Lösung zu Lösung sehr unterschiedlich ausfallen. Mindestanforderung an eine entsprechende Software ist es, dass sich Frachtvereinbarungen aus verschiedenen Formaten, z.B. Excel-Tabellen, in die Offerten übernehmen lassen oder – im Idealfall - die Offerten automatisch eingelesen werden können.

Vielseitige Frachtkostenberechnung

Zu den wichtigsten Einsatzgebieten der Frachtkostenberechnung zählen:

? die Frachtkostenkalkulation im Vorfeld für die Auswahl des Carriers
? die Frachtkostenkalkulation für konkrete Versandvorgänge
? die Frachtkostenkalkulation zur Weiterberechnung, beispielsweise an Kunden
? die Frachtkostenberechnung für Inbound-Transporte

Die Wahl der richtigen Fracht- und Transportmanagement-Software ist nicht einfach. Welche Kriterien bei der Auswahl der richtigen Software wichtig sind, erläutert AEBs Whitepaper „Smarte Frachtkostenberechnung im Tarifdschungel“, das auf www.aeb.de/fracht kostenlos und unverbindlich zum Download bereitsteht.

- Zeichen: 3,177 – um ein Belegexemplar wird gebeten –

Über AEBs Whitepaper-Serie
Das erste Whitepaper in der Serie „Kosten senken und Effizienz steigern durch intelligentes Frachtmanagement“ enthielt detaillierte Informationen zum Thema „Frachtprüfung und Frachtabrechnung“. Das zweite Whitepaper trägt den Titel „Smarte Frachtkostenberechnung im Tarifdschungel“. Die Themen Simulationen, Vergleichsrechnungen und Frachtstatistiken folgen im dritten, das Thema Frachtkostenrückverteilung im vierten Teil. Die Whitepaper stehen auf www.aeb.de/fracht kostenlos und unverbindlich zum Download bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 634496
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Smarte Frachtkostenberechnung im Tarifdschungel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AEB SE

Bild: AEB launcht Carrier Cloud for SAP® - die zukunftssichere Plattform für Versandabwicklung in SAP®Bild: AEB launcht Carrier Cloud for SAP® - die zukunftssichere Plattform für Versandabwicklung in SAP®
AEB launcht Carrier Cloud for SAP® - die zukunftssichere Plattform für Versandabwicklung in SAP®
Multi-Carrier-Plattform mit mehr als 300 Speditionen und KEP-Diensten - Plug & Play-Anbindung für SAP S/4HANA®, SAP® ECC, SAP® EWM und SAP® TM - Carrier Cloud for SAP unterstützt Clean-Core-Strategie und vereinfacht in der Logistik die Transformation auf SAP S/4HANA Die AEB SE, ein führender Anbieter von Cloud-Services für Logistik und Außenhandel, hat ihr Portfolio um eine leistungsstarke Versandplattform für SAP®-Anwender erweitert: Carrier Cloud for SAP® automatisiert und optimiert die gesamte Versandabwicklung - von der Auftragserfassu…
Bild: AEB und gryn: Partnerschaft für mehr Nachhaltigkeit in Versand und TransportmanagementBild: AEB und gryn: Partnerschaft für mehr Nachhaltigkeit in Versand und Transportmanagement
AEB und gryn: Partnerschaft für mehr Nachhaltigkeit in Versand und Transportmanagement
Die beiden Software-Anbieter verbinden die gryn-Sustainability-Plattform mit den AEB-Cloud-Lösungen für Versand und Transportmanagement - Das Ergebnis: eine einfache, CSRD-konforme Footprint-Berechnung und -Optimierung - AEB erwirbt im Rahmen der Partnerschaft Anteile an gryn Der Stuttgarter Software-Anbieter AEB SE und das Start-up GRYN GmbH haben eine strategische Partnerschaft vereinbart und werden in Zukunft eng zusammenarbeiten. Ziel ist es, Unternehmen aus Industrie und Handel umfassende IT-Unterstützung zu bieten, damit diese ihre C…

Das könnte Sie auch interessieren:

Tipps zum Wechseln der Kfz-Versicherung
Tipps zum Wechseln der Kfz-Versicherung
… auf den niedrigen Preis, sondern auch auf guten Service kommt es an." Und hier hilft leider nicht der konkrete Blick in die Versicherungsbedingungen, "der Tarifdschungel bei den Kfz-Versicherungen ist geradezu sprichwörtlich", so Stroisch. Zuerst ist hier die Mindesthaftungssumme zentral, später spielen auch Aspekte wie die so genannte Mallorca-Police …
Bild: Das Portal für Carsharing in BerlinBild: Das Portal für Carsharing in Berlin
Das Portal für Carsharing in Berlin
… sich bereits ein halbes Dutzend Anbieter. Hier informiert das neue Portal rund um das Carsharing in Berlin und hilft bei der Orientierung im Tarifdschungel. Unter www.carsharing-berlin.de bleiben Interessierte auf dem Laufenden, so dass diese jederzeit den Überblick über die verschiedenen Angebote behalten. Außerdem erleichtert der Vergleich, denn nicht …
Bild: Versicherer Neodigital setzt auf Vergleichsportale: Produkte im Vergleichsrechner von softfair integriert.Bild: Versicherer Neodigital setzt auf Vergleichsportale: Produkte im Vergleichsrechner von softfair integriert.
Versicherer Neodigital setzt auf Vergleichsportale: Produkte im Vergleichsrechner von softfair integriert.
… Voss, Vorstand Vertrieb und Marketing Neodigital Versicherung AG. Vergleichsportale bieten sowohl Vertriebspartnern als auch Versicherungsnehmern einen Überblick im wilden Tarifdschungel und liefern konsequente Transparenz über Preise und Leistungen. Unabhängig von Markenbekanntheit und Marktanteilen bewerten Vergleichsportale angebotene Produkte auf …
SAT statt KABEL
SAT statt KABEL
… Aktion bei der deutschen Hotellerie um die vorhandenen Kabelanschlüsse abzulösen. Eine digitale Sat-Anlage bietet folgende Vorteile: mehr Programme für weniger Geld, kein Tarifdschungel, keine Vertragslaufzeiten, zukunftssicher und störunanfällig. Selbstverständlich können auch bei einer Sat Anlage die in der Hotellerie beliebten Sky Sender mit integriert …
Bild: Tarifwechsel innerhalb der privaten KrankenversicherungBild: Tarifwechsel innerhalb der privaten Krankenversicherung
Tarifwechsel innerhalb der privaten Krankenversicherung
… Versicherungsschutz niedrigere Prämien aufweisen. Als Versicherungsnehmer sollte man sich hiervon nicht abschrecken lassen. Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer berät und vertritt Betroffene. Außerdem vermittelt er den Kontakt zu spezialisierten Beratungsunternehmen, die auf Erfolgsbasis den Tarifdschungel durchforsten und den besten Tarif heraussuchen.
Bild: Neue AEB Whitepaper-Serie beleuchtet Optimierungspotenziale im FrachtmanagementBild: Neue AEB Whitepaper-Serie beleuchtet Optimierungspotenziale im Frachtmanagement
Neue AEB Whitepaper-Serie beleuchtet Optimierungspotenziale im Frachtmanagement
… anderem auf die folgenden Themen eingehen: 1. Operative Maßnahmen mit schneller Wirkung: Frachtmanagement optimieren durch intelligente Frachtkostenberechnung und Carrier-Integration 2. Ausschreibungen, Vertragsverhandlungen und Simulationen: Wie Sie langfristig erfolgreich mit Ihren Transportdienstleistern zusammenarbeiten 3. Frachtkostenrückverteilung: …
Bild: Energieverbraucherportal vergibt Top-Lokalversorger-SiegelBild: Energieverbraucherportal vergibt Top-Lokalversorger-Siegel
Energieverbraucherportal vergibt Top-Lokalversorger-Siegel
… gestiegen, auch die Zahl an Unternehmen, die Endverbrauchern bundesweit Produkte aus dem Strom- oder Erdgasbereich anbieten, nahm und nimmt beständig zu. Orientierung im Tarifdschungel ist für Kunden nur noch mit viel Mühe zu erzielen. Daher verleiht das Energieverbraucherportal ab sofort herausragenden Anbietern mit verbraucherfreundlichen Angeboten ein …
Bild: Die wichtigsten Berater zum PKV-TarifwechselBild: Die wichtigsten Berater zum PKV-Tarifwechsel
Die wichtigsten Berater zum PKV-Tarifwechsel
… neuen Tarif. Einziger kostenloser Tarifwechsel-Berater ist die hc consulting AG. Das neue Fach-Portal pkv-tarifwechsel.org (www.pkv-tarifwechsel.org) hat die Fakten kurz und knackig zusammengefasst. Hier wird Orientierung im PKV-Tarifdschungel geboten. Alle wichtigen Antworten und Adressen zur PKV-Tarifoptimierung sind auf wenigen Seiten zusammengefasst.
Bild: Das Cloud ERP System reybex unterstützt den Handel in Zeiten der Corona-KriseBild: Das Cloud ERP System reybex unterstützt den Handel in Zeiten der Corona-Krise
Das Cloud ERP System reybex unterstützt den Handel in Zeiten der Corona-Krise
… aus dem System gedruckt (DHL, UPS, GLS, DPD, Dachser, DB Schenker, Schweizer Post, DPD Österreich), DHL-Zolldokumente bei Sendungen ins Ausland, Frachtkostenberechnung POS / Kasse: Integrierte Kassenlösung für ihr Ladengeschäft, mehrere Kassen verwalten, GoBD konform, Zahlungen Bar, Kreditkarte, EC, plattformunabhängig, Anbindung von Bon-Drucker und …
Bild: Smarte Frachtkostenberechnung im TarifdschungelBild: Smarte Frachtkostenberechnung im Tarifdschungel
Smarte Frachtkostenberechnung im Tarifdschungel
… verschiedenen Kostenfaktoren und Servicearten sorgen für einen nahezu undurchdringbaren Tarifdschungel. Die mangelnde Transparenz und Vergleichbarkeit der Angebote macht die Frachtkostenberechnung aufwändig und fehleranfällig. Mitarbeiter in der operativen Versandabwicklung arbeiten meist unter Zeitdruck und auch bei Neuausschreibungen will man sich …
Sie lesen gerade: Smarte Frachtkostenberechnung im Tarifdschungel