(openPR) „Zweck und Ziel der Organisation ist es, die Starken der Menschen produktiv zu machen und ihre Schwachen unwesentlich.“ Dieses Zitat von Peter F. Drucker scheint die Sparkassen-Versicherung Sachsen sehr ernst zu nehmen, denn das Unternehmen beauftragte uns mit der organisatorischen Unterstutzung bei der Einfuhrung einer Kommunikationssoftware. Dass PAUL Consultants an dieser Aufgabe teilhaben durfte, liegt sicher nicht zuletzt daran, dass es bereits in der Vergangenheit mehrere Projekte gab, in denen sich der Verein fur weitere Zusammenarbeiten empfehlen konnte. Die Sparkassen-Versicherung erwies sich dabei stets als außerst angenehmer Auftraggeber. Eigene Arbeitsplatze, regelmaßiger Informationsaustausch und eine tolle Arbeitsatmosphare trugen zu den positiven Arbeitsergebnissen bei.
Die Einfuhrung einer neuen Kommunikationssoftware in einem 800 Mitarbeiter umfassenden Unternehmen erweist sich nicht immer als einfach. Besonders wenn die besagte Software viele Funktionen beinhaltet, die den Arbeitsalltag der Mitarbeiter nicht nur erleichtern, sondern auch von der Arbeit ablenken konnen. In diesem Falle ist es erforderlich, klare Handlungsanweisungen zu definieren und diese den Arbeitnehmern in Form eines Regelwerkes zuganglich zu machen. Genau das war die Aufgabe unseres Projektteams.
Grundlage bildeten Interviews mit einigen Nutzern, die die Software bereits mehrere Wochen ausgiebig testen durften. Wichtig war es, herauszufinden, welche Funktionen den Mitarbeitern uneingeschrankt und welche nur unter bestimmten Verhaltensregeln zur Verfugung stehen sollten. So wurde die Software von uns auf Herz und Nieren gepruft und unter Berucksichtigung von bereits bestehenden Regel werken im Unternehmen neue Handlungsanweisungen formuliert. Erarbeitete Zwischenergebnisse wurden regelmaßig mit dem Auftraggeber abgeglichen und gegebenenfalls uberarbeitet.
In einer Abschlussprasentation wurde das auf gestellte Regelwerk den
Verantwortlichen der Sparkassen-Versicherung vorgestellt. Kleinere Anderungswunsche und Umsetzungsprobleme wurden berucksichtigt und eingearbeitet. Das Endprodukt war ein mehrseitiges Regelwerk, welches kurz und knapp gefasst den Mitarbeitern der Sparkassen-Versicherung den richtigen Umgang mit der neuen Software aufzeigt. Dass man mit unserer Arbeit in diesem Projekt sehr zufrieden war, zeigt die offenkundige Bereitschaft auch in Zukunft mit den Mitgliedern von PAUL Consultants zusammenarbeiten zu wollen.
Wir wunschen der Sparkassen-Versicherung bei der Umsetzung aller ihrer Vorhaben viel Erfolg und freuen uns darauf, bald wieder fur das Unternehmen tatig werden zu durfen.
PAUL e.V.
Bayreuther Straße 40, Haus 16, 01062
Dresden, Postfach 01062 Dresden
Tel.: 0351/46 33 59 50
E-Mail:

Internet: www.paul-consultants.de
Kontakt: Mathias Klement, Ressortleiter Externes
E-Mail:

Tel.: 0176 215 33 666