openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Organisation als Weg zur besseren Kommunikation

29.10.200713:00 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Organisation als Weg zur besseren Kommunikation

(openPR) „Zweck und Ziel der Organisation ist es, die Starken der Menschen produktiv zu machen und ihre Schwachen unwesentlich.“ Dieses Zitat von Peter F. Drucker scheint die Sparkassen-Versicherung Sachsen sehr ernst zu nehmen, denn das Unternehmen beauftragte uns mit der organisatorischen Unterstutzung bei der Einfuhrung einer Kommunikationssoftware. Dass PAUL Consultants an dieser Aufgabe teilhaben durfte, liegt sicher nicht zuletzt daran, dass es bereits in der Vergangenheit mehrere Projekte gab, in denen sich der Verein fur weitere Zusammenarbeiten empfehlen konnte. Die Sparkassen-Versicherung erwies sich dabei stets als außerst angenehmer Auftraggeber. Eigene Arbeitsplatze, regelmaßiger Informationsaustausch und eine tolle Arbeitsatmosphare trugen zu den positiven Arbeitsergebnissen bei.



Die Einfuhrung einer neuen Kommunikationssoftware in einem 800 Mitarbeiter umfassenden Unternehmen erweist sich nicht immer als einfach. Besonders wenn die besagte Software viele Funktionen beinhaltet, die den Arbeitsalltag der Mitarbeiter nicht nur erleichtern, sondern auch von der Arbeit ablenken konnen. In diesem Falle ist es erforderlich, klare Handlungsanweisungen zu definieren und diese den Arbeitnehmern in Form eines Regelwerkes zuganglich zu machen. Genau das war die Aufgabe unseres Projektteams.

Grundlage bildeten Interviews mit einigen Nutzern, die die Software bereits mehrere Wochen ausgiebig testen durften. Wichtig war es, herauszufinden, welche Funktionen den Mitarbeitern uneingeschrankt und welche nur unter bestimmten Verhaltensregeln zur Verfugung stehen sollten. So wurde die Software von uns auf Herz und Nieren gepruft und unter Berucksichtigung von bereits bestehenden Regel werken im Unternehmen neue Handlungsanweisungen formuliert. Erarbeitete Zwischenergebnisse wurden regelmaßig mit dem Auftraggeber abgeglichen und gegebenenfalls uberarbeitet.

In einer Abschlussprasentation wurde das auf gestellte Regelwerk den
Verantwortlichen der Sparkassen-Versicherung vorgestellt. Kleinere Anderungswunsche und Umsetzungsprobleme wurden berucksichtigt und eingearbeitet. Das Endprodukt war ein mehrseitiges Regelwerk, welches kurz und knapp gefasst den Mitarbeitern der Sparkassen-Versicherung den richtigen Umgang mit der neuen Software aufzeigt. Dass man mit unserer Arbeit in diesem Projekt sehr zufrieden war, zeigt die offenkundige Bereitschaft auch in Zukunft mit den Mitgliedern von PAUL Consultants zusammenarbeiten zu wollen.

Wir wunschen der Sparkassen-Versicherung bei der Umsetzung aller ihrer Vorhaben viel Erfolg und freuen uns darauf, bald wieder fur das Unternehmen tatig werden zu durfen.

PAUL e.V.
Bayreuther Straße 40, Haus 16, 01062
Dresden, Postfach 01062 Dresden
Tel.: 0351/46 33 59 50
E-Mail: E-Mail
Internet: www.paul-consultants.de

Kontakt: Mathias Klement, Ressortleiter Externes
E-Mail: E-Mail
Tel.: 0176 215 33 666

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 167468
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Organisation als Weg zur besseren Kommunikation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PAUL Consultants

Studentische Berater entwickeln Software und Webanwendung für das Umweltbundesamt
Studentische Berater entwickeln Software und Webanwendung für das Umweltbundesamt
Die Carstens & Co. GmbH (C.CO) aus Dresden beauftragte die studentische Unternehmensberatung PAUL Consultants e. V. mit der Entwicklung einer maßgeschneiderten Konvertierungssoftware und dazugehöriger Webanwendung für das Umweltbundesamt. Die C.CO, ein Spezialist für innovative Prozessoptimierung in Verkehrsunternehmen, produzierendem Gewerbe, Instandhaltung und Verwaltung, führte ein umfangreiches Projekt für das Umweltbundesamt durch. Ziel dabei war es, die „Stoffdatenbank für bodenschutz-/umweltrelevante Stoffe“ in den „Gemeinsamen Stoff…
Dresdner Studenten unterstützen im Personalmanagement
Dresdner Studenten unterstützen im Personalmanagement
Die Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG setzt Zusammenarbeit mit PAUL Consultants fort und vergab ein Projekt zur Analyse der Mitarbeiterzufriedenheit an die studentische Unternehmensberatung. Die Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG gehört zu den Stammkunden der studentischen Unternehmensberatung PAUL Consultants. Während bisher der Fokus auf der Analyse der externen Zufriedenheit mittels Testkäufen lag, stand diesmal die interne Zufriedenheit auf dem Prüfstand. Die Studierenden der TU Dresden entwarfen einen auf die Bankang…

Das könnte Sie auch interessieren:

Einladung zur Catalog Innovation Tour 2008, eggheads ist mit PIM cmi24 und der comgroup GmbH dabei
Einladung zur Catalog Innovation Tour 2008, eggheads ist mit PIM cmi24 und der comgroup GmbH dabei
… Thema Product Information Management / Cross Media Publishing vor Ort zu informieren. Product Information Management hilft den Unternehmen, schlanke und effiziente Kommunikationsprozesse zu etablieren. Einer der Kostentreiber in den Unternehmen ist die mehrsprachige Bereitstellung von Produktinformationen für die unterschiedlichen Medienkanäle, wie …
Bild: Intensivkurs Interne Kommunikation startet am 18. März 2010Bild: Intensivkurs Interne Kommunikation startet am 18. März 2010
Intensivkurs Interne Kommunikation startet am 18. März 2010
Die school for communication and management (scm) startet erneut mit dem Intensivkurs „Interne Kommunikation – Ihr Weg zum Internen Kommunikationsmanager (m/w)“ in Düsseldorf in das erste Halbjahr 2010. Unter der Leitung von Dr. Gerhard Vilsmeier vermitteln Experten in den drei Modulen mit je 2,5 Tagen „Grundlagen der Internen Kommunikation“, „Interne …
Bild: Spenden über Facebook - mit der Direktspenden App der FundraisingBoxBild: Spenden über Facebook - mit der Direktspenden App der FundraisingBox
Spenden über Facebook - mit der Direktspenden App der FundraisingBox
… Spendergeneration zu erschließen und das eigene Spendenvolumen zu erhöhen. Die Spenden gehen dabei direkt auf das Bankkonto der Organisation. Die Facebook Direktspenden App der FundraisingBox übernimmt dabei das sichere Verschlüsseln der Bezahldaten, die Prozess-Kommunikation mit den Payment Providern und die Synchronisation mit der eigenen Spenderverwaltung.
Ordnung muss sein: Strukturwandel für bessere Serviceleistung und Kundennähe
Ordnung muss sein: Strukturwandel für bessere Serviceleistung und Kundennähe
… Geschäftsführer der Bodensee Organisation Products GmbH & Co. KG. – besser bekannt als Bodensee Products. Die Gründe für diesen Weg liegen auf der Hand: Die Kommunikation mit den Kunden wird schneller, die Beratung individueller, die Abwicklung sicherer. „Zudem können wir dann unsere Kunden direkt und zeitnah über unser verbessertes Leistungsangebot …
Bild: isb – Systemische Professionalität: Systemischer Blick auf Change-KommunikationBild: isb – Systemische Professionalität: Systemischer Blick auf Change-Kommunikation
isb – Systemische Professionalität: Systemischer Blick auf Change-Kommunikation
… Systemische Professionalität vermittelt Mitarbeitern aus den Bereichen Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement systemische Kompetenzen in der Unternehmens- und Change-Kommunikation. Das isb stellt sein neues Qualifizierungsangebot auf dem 33. Deutschen Logistik-Kongress in Berlin erstmals vor.   Berlin, 21. Oktober 2016 --- …
Bild: Frank Kientz setzt mit kiecom neue ImpulseBild: Frank Kientz setzt mit kiecom neue Impulse
Frank Kientz setzt mit kiecom neue Impulse
München, 05. August 2010 Konsequenter Schritt: Mit der Namensänderung in kiecom und neuem Webauftritt eröffnet sich der erfahrene Pressereferent und Kommunikationswirt Frank Kientz neue Kompetenzfelder in Sachen Kommunikation weg vom ehemaligen Agenturnamen „HW-Consulting“ des Gründers Prof. Horst Wurm. „Während der 3 Jahre ohne „den Prof“ im Hintergrund …
Bild: smsjobber.com hilft Unternehmen bei der Mitarbeiterorganisation: Job-Anfragen per SMSBild: smsjobber.com hilft Unternehmen bei der Mitarbeiterorganisation: Job-Anfragen per SMS
smsjobber.com hilft Unternehmen bei der Mitarbeiterorganisation: Job-Anfragen per SMS
… zwangsläufig mit hohen Investitionen einhergehen. smsjobber.com verknüpft auf innovative Art und Weise aktuelle und etablierte Technologien und bietet die Möglichkeit, den Kommunikationsablauf zwischen Unternehmen und Mitarbeitern zu optimieren. "Wir von smsjobber.com haben uns davon leiten lassen, dass das Mobiltelefon das ideale Medium für schnelle …
Bild: Software Competence Center Hagenberg mit dem eAward ausgezeichnetBild: Software Competence Center Hagenberg mit dem eAward ausgezeichnet
Software Competence Center Hagenberg mit dem eAward ausgezeichnet
… ausgezeichnet. Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) und Bizzif.io erhielten den 1. Platz in der Kategorie Arbeit und Organisation für die Informations- und Kommunikationslösung „Bizzify“. Die Lösung aus Oberösterreich wird bei Geschäftsveranstaltungen und Konferenzen eingesetzt. Diese App erleichtert die Organisation von Events: Evntogram Labs und das …
Thorsten Vespermann neuer Director Corporate Communications bei XING
Thorsten Vespermann neuer Director Corporate Communications bei XING
Hamburg, 6. Oktober 2008 – Thorsten Vespermann (42) führt ab sofort die Unternehmenskommunikation der börsennotierten XING AG (WKN: XNG888), dem Betreiber des europaweit führenden Netzwerks für Geschäftskontakte. „XING ist auf dem besten Weg, seine in Europa führende Rolle beim Business Networking auch auf weiteren Kontinenten auszudehnen. Ich freue …
In fünf Schritten zur eigenen Website
In fünf Schritten zur eigenen Website
… Website hilft der Workshop zu überwinden. Am 27. April 2012 zeigt der Dozent Hendrik Ette von LebensWerk auf, wie die Grundlage für eine zeitgemäße Unternehmens- und Organisation-Kommunikation aufgebaut werden kann. Er schafft es, die Teilnehmer in fünf Schritten zur eigenen Website zu führen und mit ihnen einen Projektplan „eigene Homepage“ zu entwickeln. …
Sie lesen gerade: Organisation als Weg zur besseren Kommunikation