(openPR) Programmpräsentation eines Reiseveranstalters bringt Multiplikatoren auf die Insel
Beste Werbung für Rügen: Die Insel kann nicht nur die neue Brücke und gute Tourismuszahlen vorweisen - die Zahl der Übernachtungen liegt 2007 im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent höher -, sondern richtet ab morgen auch den größten Tourismus-Workshop dieses Jahres in Mecklenburg-Vorpommern aus.
Etwa 300 Reiseverkehrsleute aus dem deutschsprachigen Raum sind angereist, um bei der zentralen Programmpräsentation 2008 nicht nur die Produktpalette des Reiseveranstalters Ameropa, sondern auch Deutschlands größte Insel und die neue Rügenbrücke kennen zu lernen. "Vor allem wegen dieser Mitnahmeeffekte haben wir uns für die Präsentation bei uns im Land stark gemacht", erklärte Bernd Fischer, Geschäftsführer des Landestourismusverbandes, der Mitveranstalter der Veranstaltung ist.
An zwei der insgesamt drei Tage werden die Teilnehmer in einer Binzer Grundschule spielerisch und in Gruppen über die neuen Angebote unterrichtet. Dabei präsentieren sich an insgesamt 14 Stationen verschiedene deutsche Tourismusregionen und Reiseanbieter - darunter auch der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern, der das Thema Maritimer Tourismus unter anderem mit einem Geschicklichkeitsspiel mit ferngesteuerten Booten in einem Wasserbecken illustriert.
Teil des Programms sind aber auch halbtägige Ausflüge nach Stralsund und Rügen, wo den Verkäufern die Sehenswürdigkeiten der Region wie die Kreidefelsen, das Jagdschloss Granitz oder die Rügenbrücke nahe gebracht werden.
Ameropa - eine hundertprozentige Tochter der Deutsche Bahn AG - hat sich nach Vorstellungen auf Usedom und in Rostock in früheren Jahren bereits zum dritten Mal für eine Programmpräsentation in Mecklenburg-Vorpommern entschieden.







