(openPR) Heringsdorf, den 19. Mai 2015. Im Steigenberger Grandhotel and Spa Heringsdorf fand am 12. Mai zum sechsten Mal der Touristiker Talk statt, zu dem das Hotel zusammen mit dem Tourismusverband Insel Usedom e.V. und der Usedom Tourismus GmbH eingeladen hatte.
An der für den Tourismus auf Usedom wegweisenden Veranstaltung zum Thema „Tourismusintensität – Fluch oder Segen einer Destination“ nahmen neben Hoteldirektor Rolf Haug und Thomas Heilmann, Kurdirektor der 3 Kaiserbäder, auch Gerd Lange, Referatsleiter Tourismus im Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus MV, des Weiteren Andreas Budeck, Vermieter von Usedomer Ferienwohnungen und Immobilienmakler, sowie Moritz Luft, Geschäftsführer der Sylt Marketing GmbH, teil. Die Urlaubsdestinationen Sylt und Usedom realisieren beide im Zuge der wachsenden Tourismusintensität u.a. eine jeweils kürzere Verweildauer von Gästen, eine Zunahme des Verkehrs mit teilweise überlasteter Infrastruktur und ein geringeres Angebot an freien Mietwohnungen, die Insulanern und Hotelmitarbeitern zur Verfügung stehen. Angesichts dieser Entwicklungen standen folgende Fragen beim diesjährigen Touristiker Talk im Mittelpunkt: Durch welche Maßnahmen bleiben Urlaubsgäste länger in ihrem Domizil und können Engpässe im Verkehr abgemildert werden? Ist auf beiden Inseln eine Steigerung des Tourismus’ wünschenswert? Wie kann bezahlbarer Wohnraum für Einheimische und Mitarbeiter aus der Tourismusbranche gewährleistet werden? Die Impulsvorträge und Erfahrungsberichte wurden vom Publikum, darunter Bundestagsabgeordneter Matthias Lietz, lebhaft diskutiert.
Initiiert wurde der Touristiker Talk erstmals im Jahre 2011 von Prof. Dr. Christian Buer, Abteilungsleiter Tourismuswirtschaft der Hochschule Heilbronn. In den vorangegangenen fünf Veranstaltungen haben Tourismus-Professoren, lokale Fremdenverkehrsgrößen sowie die Fachpresse über die Themen „Destinationsmarketing für die Insel Usedom“, „Wellnessinsel Usedom – ausreichend für ihre Einzigartigkeit oder austauschbar?“, „Qualität vs. Wirtschaftlichkeit“, „Gästeerwartungen vs. Personalnöte“ und „Internationalisierung der Destination Usedom – Gewinnen oder verlieren wir Gäste in der globalisierten Welt?“ diskutiert. Der nächste Touristiker Talk wird im Mai 2016 stattfinden.











