openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Linware stellt seine neue Thin Client Produktpalette vor

24.10.200711:46 UhrIT, New Media & Software
Bild: Linware stellt seine neue Thin Client Produktpalette vor
Die neue Linware Produktpalette
Die neue Linware Produktpalette

(openPR) Funktionalität und herausragende Features für anspruchsvolle Server Based Computing Umgebungen

Aachen, 24.10.2007 - Immer mehr Unternehmen und Anwender entdecken die anspruchsvollen Thin Clients von Linware™ als innovative PC Alternative. Die modernen Terminals lassen sich leicht und vielfältig integrieren und bieten Mitarbeitern und Unternehmen die Zuverlässigkeit und Flexibilität, die in anspruchsvollen Server Based Computing-Umgebungen benötigt wird.



Die neue Linware-Produktfamilie besteht aus den Produkten LinThin™ UltraLight, LinThin™ Light, LinThin™ WEB (TE), LinThin™ Premium(TE), LinThin™ TFTplus (TE). Bei der Entwicklung der Produktfamilie wurde besonders darauf Wert gelegt, für jede potenzielle Benutzergruppe einen Gerät im Produktportfolio vorzusehen, das auf die individuellen Bedürfnisse des Arbeitsplatzes zugeschnitten ist. So variieren die Thin Clients in Bezug auf Rechenleistung, Softwareausstattung und Design.

„In unseren Kundenumfragen zeigt sich, dass wir genau wissen, was vor Ort gefordert wird. Wir bieten die individuelle Lösung für jeden Arbeitsplatz, ob es ein integrierter Thin Client im modernen TFT auf dem Schreibtisch des Geschäftsführers oder für das Front Office, ein Stand-Alone Gerät fürs Internet oder ein besonders preisgünstiges Gerät für den Office Bereich sein soll, das ist bei uns alles möglich.“ erklärt Herr Weigandt.

Wenn es um einen soliden Funktionsumfang zu einem einzigartig günstigen Preis geht, führt kein Weg am LinThin™ UltraLight vorbei. Dieser Thin Client verfügt über eine AMD CPU mit 333 MHz, 64 MB Flash, 128 MB RAM, und folgende Schnittstellen: 2xPS/2, 2xFront USB, 1xBackpanel USB, 1xCOM, 1xLAN 10/100, Audio. Die Auflösung liegt bei max. 1600x1200 @ 60Hz. Der Listenpreis ist mit Euro 198,00 unschlagbar.

Auch der Standard Anwender kommt bei Linware™ voll auf seine Kosten. Hier steht mit dem LinThin™ Light ein Thin Client mit einer starken Leistung und solider Verarbeitung zur Verfügung. Er bietet eine leistungsfähige VIA CPU mit 1 GHz, 256 MB Flash und 256 MB RAM. Die Schnittstellen sind: 2xPS/2, 2xFront USB, 4xBackpanel USB,1xLPT, 1xCOM, 1xLAN, Audio. Die Auflösung ist max. 1600x1200 @ 60Hz. Preis-Leistung stimmt auch hier: Der Preis des LinThin™ Light liegt bei 269,00 Euro.

Wenn es um Top-Performance mit großem Funktionsumfang geht ist der LinThin™ Premium (TE) einfach unschlagbar, denn er ist auch ohne Anschluss an den Terminal Server bestens für JAVA- und Multimedia-Anwendungen geeignet. Er verfügt über eine VIA CPU mit 1 GHz, 256 MB Flash und 256 MB RAM. Ausgestattet mit 2xPS/2, 2xFront USB, 2xBackpanel USB, 1xLPT, 1xCOM, 1xLAN und Audio bietet er die hohe Auflösung von 1600x1200 @ 60Hz. Auch preislich bietet Linware™ mit diesem Gerät Top-Performance ab 549,00 Euro.

Der Mercedes der Linware-Produkte aber ist der LinThin™ TFTplus (TE). Hier ist der Thin Client in einem hochwertigen 17“ DVI TFT-Monitor integriert. Für High-Performance sorgt eine VIA CPU mit 1 GHz sowie 256 MB Flash und 256 MB RAM. Außerdem bietet er 2xPS/2, 2xUSB, 1xCOM, 1xLAN, DVI und Audio Schnittstellen. Die All-In-One Lösung gibt es für einen Listenpreis ab 990,00 Euro.

Und dann gibt es da noch... den LinThin™ WEB (TE) für alle, die auf das Internet nicht verzichten können oder wollen. Dieser Thin Client zeichnet sich, basierend auf der LinThin™ Light Hardware durch seine hohe Performance und einen modernen, leistungsfähigen Webbrowser aus. Ausgestattet ist der Thin Client mit einer VIA 1 GHz CPU, 256 MB Flash und 256 MB RAM. Die Schnittstellen sind: 2xPS/2, 2xFront USB, 4xBackpanel USB,1xLPT, 1xCOM, 1xLAN, Audio. Die Auflösung ist max. 1600x1200 @ 60Hz. Dieser Thinclient ersetzt das Produkt LinThin™ Standard und erfährt eine deutliche Preissenkung. Der EVP liegt hier ab 369.- Euro.

(Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. Versand und 19% MwSt)

Die gesamte Produktpalette von Linware™ kann optional erweitert werden, frei nach dem Motto – geht nicht, gibt’s nicht - und verfügt über folgende zusätzliche Features:

- Remote Verwaltung
- Desktop Spiegelung
- Zentrales Management mit LinAdmin™

Die Thin Client Serie von Linware™ bietet die idealen Modelle auch für diejenigen, die bereits vorhandene Server-based Computing Infrastruktur ausbauen wollen. Die Leistungsvielfalt und die Funktionalitäten der Linware™ Produktreihe sprechen für sich!

Weitere Informationen:
Dr. Weigandt Software und Systeme GmbH
Dennewartstraße 25-27
D-52068 Aachen
E-Mail: E-Mail
Internet: www.linware.de

Ihre Ansprechpartner:
Joy Das Gupta
Tel. +49 (0) 241 9 97 67 75
Fax +49 (0) 241 9 97 67 92
E-Mail: E-Mail

Über Linware:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 166470
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Linware stellt seine neue Thin Client Produktpalette vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Linware

Bild: LinWare präsentiert zur CeBIT sein neues LinWare OSBild: LinWare präsentiert zur CeBIT sein neues LinWare OS
LinWare präsentiert zur CeBIT sein neues LinWare OS
Aachen, 02. März 2005 - LinWare, Entwickler und Anbieter von innovativen Thin Client Produkten, wird auf der diesjährigen CeBIT vom 10. März bis 16. März 2005, in Halle 3 Stand A07, seine neue Linux basierte Software LinWare OS für seine Thin Client Produkte vorstellen. Das neue LinWare OS überzeugt mit einer überraschend kurzen Startzeit, weniger Speicherauslastung und verfügt über Multimediafähigkeit (Macromedia Flash, alle gängigen Video und Soundformate). LinAdmin, die Administrationssoftware für die Verwaltung der Thin Clients und das L…
Bild: LinThin™ TFTplus, das clevere Kombigerät von LinWareBild: LinThin™ TFTplus, das clevere Kombigerät von LinWare
LinThin™ TFTplus, das clevere Kombigerät von LinWare
Aachen, 02. März 2005 - LinWare, Entwickler und Anbieter von innovativen Thin Client Produkten, wird auf der diesjährigen CeBIT vom 10. März bis 16. März 2005, Halle 3 Stand A07, sein neues LinThin™ TFTplus Produkt vorstellen. Die neue Entwicklung kombiniert einen leistungsfähigen Thin Client in einem 17“ TFT-Monitor. Beide Komponenten können je nach Bedarf auch wahlweise genutzt werden, da eine Aufsplittung zwischen TC-Einheit und TFT-Display möglich ist. Der LinThin™ TFTplus wird mit einer leistungsstarken 800 MHz VIA C3 CPU, 256 MB RAM, 1…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LinThin™ TFTplus, das clevere Kombigerät von LinWareBild: LinThin™ TFTplus, das clevere Kombigerät von LinWare
LinThin™ TFTplus, das clevere Kombigerät von LinWare
Aachen, 02. März 2005 - LinWare, Entwickler und Anbieter von innovativen Thin Client Produkten, wird auf der diesjährigen CeBIT vom 10. März bis 16. März 2005, Halle 3 Stand A07, sein neues LinThin™ TFTplus Produkt vorstellen. Die neue Entwicklung kombiniert einen leistungsfähigen Thin Client in einem 17“ TFT-Monitor. Beide Komponenten können je nach …
Bild: LinWare präsentiert zur CeBIT sein neues LinWare OSBild: LinWare präsentiert zur CeBIT sein neues LinWare OS
LinWare präsentiert zur CeBIT sein neues LinWare OS
Aachen, 02. März 2005 - LinWare, Entwickler und Anbieter von innovativen Thin Client Produkten, wird auf der diesjährigen CeBIT vom 10. März bis 16. März 2005, in Halle 3 Stand A07, seine neue Linux basierte Software LinWare OS für seine Thin Client Produkte vorstellen. Das neue LinWare OS überzeugt mit einer überraschend kurzen Startzeit, weniger Speicherauslastung …
Bild: Linware Thin Clients nun auch mit Widescreen-UnterstützungBild: Linware Thin Clients nun auch mit Widescreen-Unterstützung
Linware Thin Clients nun auch mit Widescreen-Unterstützung
… jedes LinWare™ Produkt im Rahmen einer Teststellung 21 Tage kostenlos im Einsatz geprüft werden. Fordern Sie noch heute Ihre Teststellung auf www.linware.de an. Die gesamte Produktpalette von Linware™ kann optional erweitert werden, frei nach dem Motto – geht nicht, gibt’s nicht - und verfügt über folgende zusätzliche Features: - Remote Verwaltung - …
Bild: LinWare präsentiert auf der SYSTEMS 2004 seine neuen Thin Client-ProdukteBild: LinWare präsentiert auf der SYSTEMS 2004 seine neuen Thin Client-Produkte
LinWare präsentiert auf der SYSTEMS 2004 seine neuen Thin Client-Produkte
Lösungen rund um Server Based Computing zum Anfassen am Stand des ETCF Aachen, 05. Oktober 2004 - LinWare wird dieses Jahr erstmalig auf der SYSTEMS in München vertreten sein. Am Stand des Europoean Thin Client Forums (ETCF) in Halle A2 Stand 328 präsentiert der Hersteller von innovativen Thin Clients seine einfachen, effektiven und sicheren Thin Client-Lösungen …
Bild: Dr. Weigandt GmbH kooperiert mit CSNBild: Dr. Weigandt GmbH kooperiert mit CSN
Dr. Weigandt GmbH kooperiert mit CSN
… GmbH, einer der der führenden deutschen Thin Client Hersteller, gibt die Partnerschaft mit Comserve Network, dem europaweit agierenden Repair Service Spezialisten, bekannt. Die LinWare Thin Client Produkte der Dr. Weigandt Software und Systeme GmbH zeichnen sich u.a. durch einfache Handhabung, hohe Funktionalität, geringe Anschaffungs- und Betriebskosten …
Bild: LinWare Aktion – Bestechend einfachBild: LinWare Aktion – Bestechend einfach
LinWare Aktion – Bestechend einfach
… jedes LinWare™ Produkt im Rahmen einer Teststellung 21 Tage kostenlos im Einsatz geprüft werden. Fordern Sie noch heute Ihre Teststellung auf www.linware.de an. Die gesamte Produktpalette von Linware™ kann optional erweitert werden, frei nach dem Motto – geht nicht, gibt’s nicht - und verfügt über folgende zusätzliche Features: - Remote Verwaltung - …
Bild: Rangee bietet Upgrade-Kit für LinWare Thin ClientsBild: Rangee bietet Upgrade-Kit für LinWare Thin Clients
Rangee bietet Upgrade-Kit für LinWare Thin Clients
Die Dr. Weigandt Software und Systeme GmbH hat zum 01.02.2010 den Geschäfts-bereich der „LinWare“ Thin Clients eingestellt. Um die Kunden nicht im Regen stehen zu lassen, bietet die Rangee GmbH kurzentschlossen eine Upgradeoption für alle „LinWare“ Kunden an. Für Kunden die bisher LinWare im Einsatz hatten, bietet Rangee eine Upgradeoption an. Die vorhandenen …
Bild: Linware stellt seine Thin Client Produktpalette vorBild: Linware stellt seine Thin Client Produktpalette vor
Linware stellt seine Thin Client Produktpalette vor
… Auflösung von 1600x1200 @ 85Hz sorgen für Internetzugriffe ohne Wartezeiten bei guter Bildqualität. Alle Linware Thin Clients verfügen über Linux- und Unix-Anbindungsmöglichkeiten. Die gesamte Produktpalette von Linware kann optional erweitert werden, frei nach dem Motto – geht nicht, gibt’s nicht - und verfügt über folgende zusätzliche Features:  Remote …
Neue Linware Produktpalette!
Neue Linware Produktpalette!
… Systeme GmbH stellt sein neues Thin Client Produktspektrum für Server Based Computing vor. Aachen, 29.07.2004 - Dr. Weigandt Software und Systeme GmbH stellt unter dem Produktnamen LinWare seine neuen Thin Client Produkte LinThin vor. Der vor sechs Monaten gestartete Neubeginn der Gesellschafter Dr. Wladimir Weigandt und Dipl. Ing. Andre Weigandt trägt …
Bild: Linware stellt seine neuen VIA C7 Thin Clients vorBild: Linware stellt seine neuen VIA C7 Thin Clients vor
Linware stellt seine neuen VIA C7 Thin Clients vor
… eine geringere Wärmeentwicklung, eine geringere thermische Belastung der Komponenten und somit eine höhere Nutzungsdauer. Ebenfalls wird nun der schnellere DDR2 Speicher verwendet. Die gesamte Produktpalette von Linware™ kann optional erweitert werden, frei nach dem Motto – geht nicht, gibt’s nicht - und verfügt über folgende zusätzliche Features: - …
Sie lesen gerade: Linware stellt seine neue Thin Client Produktpalette vor