openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ALVARA und VÖB beschließen Zusammenarbeit

23.10.200717:00 UhrLogistik & Transport
Bild: ALVARA und VÖB beschließen Zusammenarbeit
Logo der ALVARA AG
Logo der ALVARA AG

(openPR) Leipzig, 07.09.2007 – Die ALVARA Cash Management Group AG Leipzig, hat Anfang September 2007 eine Kooperation mit der VÖB-ZVD Bank für Zahlungsverkehrsdienstleistungen GmbH (VÖB-ZVD GmbH), Bonn, gestartet. Zentraler Bestandteil der Zusammenarbeit bildet die elektronisch gestützte Datenplattform ICC (Interactive Cash Control), die ab September 2007 über zwei zertifizierte Rechenzentren der VÖB-ZVD betrieben wird.



„Ein sicherer und leistungsstarker IT-Betrieb ist mittlerweile die Grundvoraussetzung für die meisten Geschäftsprozesse“, so Bernd Hohlfeld, Geschäftsführer von ALVARA. „Die Zusammenarbeit mit der VÖB-ZVD als Kompetenzcenter für chip-, kartenbasierte und weitere elektronische Zahlungsverkehrsanwendungen des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. ist daher eine ideale Basis für unsere nun kommenden Aufgaben“. Mit der schnittstellenbasierten Anbindung der ICC-Software an das professionelle und zertifizierte Rechenzentrum der VÖB-ZVD kann das Leipziger Unternehmen einen Service-Level mit höchsten Sicherheits- und Verfügbarkeitsstandards bieten. Dazu wird nun schrittweise an der Migration des ALVARA-Systems ins VÖB-Rechenzentrum gearbeitet. Gleichzeitig gilt es, die ICC-Software unter Nutzung der breiten Palette ihrer Leistungen und Möglichkeiten in die einzelnen Systemarchitekturen der Kunden zu integrieren. In einem ebenfalls parallel startenden Pilotprojekt werden Geldausgabeautomaten des VÖB-ZVD an die ALVARA-Datenplattform angebunden.

Mit der Anbindung an die ICC-Plattform werden sämtliche Abläufe und Prozesse im Bereich der Ver- und Entsorgung, das so genannte Tracking, vom Point of Sale (POS) über den Transport bis hin zur Bank per Software vollständig und manipulationssicher dargestellt. Der Ersatz manuell erfasster Daten und Lieferzeiten durch digitalisierten Datentransfer mittels Software ermöglicht allen System-Partizipanten eine zeitnahe und kontinuierliche Überprüfung der einzelnen Geldbewegungen. Auch verfügt die ICC-Plattform über eine normgerechte Anbindung an die Erfassung- und Datenübertragungssysteme der Deutschen Bundesbank.

Für den Handel bedeutet diese Lösung demzufolge unter anderem mehr Transparenz, Transaktionsgeschwindigkeit und Sicherheit, für den Geld- und Werttransporteur neben der Sicherheit auch eine erhöhte Effizienz und Kostenreduzierung. Einer der wesentlichen Vorteile für das angeschlossene Bankinstitut ist ein verminderter Verwaltungsaufwand. „Nach unseren Erfahrungen nimmt das Thema Outsourcing bestimmter Kontroll- und Steuerungsfunktionen gerade im Bereich Bargeldfluss weiter an Bedeutung zu. Handel, Wertdienstleister und Banken stehen dem Thema mehr und mehr positiv gegenüber, “ so Bernd Hohlfeld. „Neben unserer fachlichen Kompetenz und dem spezialisierten Branchen-Know-how der ALVARA-Partnerunternehmen bietet vor allem die Kooperation mit der VÖB-ZVD neue und interessante Vorteil für unsere Kunden.“

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite auf www.alvara.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 166305
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ALVARA und VÖB beschließen Zusammenarbeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ALVARA Cash Management Group AG

Digitalisierung des Bargeldkreislaufs: ALVARA ICC mit neuem Modul „Track & Trace Hauptkasse“
Digitalisierung des Bargeldkreislaufs: ALVARA ICC mit neuem Modul „Track & Trace Hauptkasse“
Die Online-Plattform ALVARA Interactive Cash Control (ICC) steuert und dokumentiert den Bargeldkreislauf zwischen Finanz-, Einzelhandels- und Wertdienstleistungsunternehmen. Der Weg des Bargelds von der Einzahlung bis zur Verbuchung bei der Bundesbank lässt sich so vollständig transparent abbilden und überwachen. Von dem neuen Modul „Track & Trace Hauptkasse“ werden insbesondere Finanzinstitute profitieren, die ihre Geldbearbeitung selbst regeln und mit einem Wertdienstleister zusammenarbeiten. Leipzig, 10. November 2020. Die Leipziger ALVAR…
Sparkasse Fürstenfeldbruck profitiert vom MünzMarktplatz
Sparkasse Fürstenfeldbruck profitiert vom MünzMarktplatz
Nicht nur während der Corona-Krise profitieren die Kunden der Sparkasse Fürstenfeldbruck ebenso wie das Institut selbst von dem MünzMarktplatz (https://www.muenzmarktplatz.de). In Zusammenarbeit mit der ALVARA Cash Management Group AG hat die Sparkasse Fürstenfeldbruck ihre Prozesse rund um das Thema „Münzgeld“ neu gestaltet. Die Ausgabe der Münzen erfolgt nicht mehr am Schalter in der Filiale. Stattdessen werden sie seit Januar 2020 nur noch über den MünzMarktplatz bei der Sparkasse bestellt. Leipzig, 02. Juli 2020. Gemeinsam mit der ALVARA…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ALVARA von Bundesbank und VÖB-Service zertifiziertBild: ALVARA von Bundesbank und VÖB-Service zertifiziert
ALVARA von Bundesbank und VÖB-Service zertifiziert
Leipzig, 17.12.2007 – Die Online-Plattform „Interactive Cash Control“ der ALVARA Cash Management Group AG Leipzig wurde heute im Rahmen eines kleinen feierlichen Akts, infolge der erfolgreichen Zertifizierung durch die Deutsche Bundesbank und die VÖB-Service GmbH, für den produktiven Einsatz freigegeben. Die ALVARA AG bietet ab sofort allen Handelskunden, …
SECUDE und VÖB-Service kooperieren
SECUDE und VÖB-Service kooperieren
… Deutschlands Luzern / Bonn, 08. Juni 2007 – Die SECUDE IT Security GmbH und die VÖB-Service GmbH haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Inhalt der Zusammenarbeit ist der Vertrieb von SECUDE Produkten für den Einsatz in IT-Sicherheitsprojekte der Verbandsmitglieder des Bundesverbandes Öffentlicher Banken. Mit der Kooperation erweitert die VÖB-Service …
Bild: ALVARA Innovationstage 2007 - Lösungsansätze für künftige HerausforderungenBild: ALVARA Innovationstage 2007 - Lösungsansätze für künftige Herausforderungen
ALVARA Innovationstage 2007 - Lösungsansätze für künftige Herausforderungen
… des Bargeldflusses künftig vor neuen Herausforderungen. Wie diese ausschauen und wo es neue, interessante Lösungsansätze gibt, das stand mitunter im Fokus der 2. Innovationstage der ALVARA Cash Management Group AG Leipzig. Rund 140 Repräsentanten aus Handel, Banken, Verbänden und der Sicherheitsbranche kamen vom 9. bis zum 10. Oktober nach Leipzig, um …
Bild: ALVARA Informationstag 2010 für den Handel - Bargeldlogistik -Bild: ALVARA Informationstag 2010 für den Handel - Bargeldlogistik -
ALVARA Informationstag 2010 für den Handel - Bargeldlogistik -
Im letzten Jahr überzeugten die ALVARA Innovationstage, wie auch schon im Jahr 2007, die Teilnehmer aus den Bereichen Sicherheits-, Geld- und Werttransportbranche, sowie Hersteller, Versicherer, den Handel und Kreditinstitute. Dieses Jahr soll das Hauptaugenmerk auf dem Handel liegen. Die ALVARA Cash Management Group AG wird daher am 19. März 2010 im …
Roadshow für Bargeldexperten „CashEDI – Sichere Bargeldlogistik ab 2013“
Roadshow für Bargeldexperten „CashEDI – Sichere Bargeldlogistik ab 2013“
Zwickau. 07. März 2012. Die P3N BERATUNGs GmbH lädt in Zusammenarbeit mit ihrem Kooperationspartner GS1 Germany GmbH sowie der ALVARA Cash Management Group AG, der VÖB-Service GmbH, Atos IT Solutions and Services GmbH und der SARROS GmbH Banken und Sparkassen ein, gemeinsam Möglichkeiten und Vorteile des Einsatzes von CashEDI zu diskutieren. Im Mittelpunkt …
Bild: "CashEDI wird Pflicht" - Mit der neuen Plattform der ALVARA sofort startenBild: "CashEDI wird Pflicht" - Mit der neuen Plattform der ALVARA sofort starten
"CashEDI wird Pflicht" - Mit der neuen Plattform der ALVARA sofort starten
… wird Pflicht" so lautet es offiziell von der Deutschen Bundesbank. Damit auch Kreditinstitute am neuen beleglosen Fachverfahren CashEDI teilnehmen können, bietet die Leipziger ALVARA AG eine neue Internet-Plattform an. Über diese Plattform können Einzahlungen und Auszahlungen erfasst und elektronisch an die Bundesbank übermittelt werden, ohne dass dafür …
Bild: Zertifizierte Lösung für die Münzgeldversorgung nach Umstellung auf NormcontainerBild: Zertifizierte Lösung für die Münzgeldversorgung nach Umstellung auf Normcontainer
Zertifizierte Lösung für die Münzgeldversorgung nach Umstellung auf Normcontainer
… hat die ALVARA AG mit der ebills & more GmbH aus Kiel eine Kooperation im Bereich des elektronischen Rechnungsaustauschs geschlossen. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen soll den Rechnungsaustausch für Banken, Sparkassen, Volksbanken Raiffeisenbanken und Wertdienstleister auf elektronischem Weg vorantreiben. Das rechtskonforme eBilling-Verfahren …
Bild: ALVARA Innovationstage 2007Bild: ALVARA Innovationstage 2007
ALVARA Innovationstage 2007
… Hohlfeld wieder am 9. und 10. Oktober zu den Innovationstagen ein. Diesmal ist jedoch nicht die CMS Cash Management Systeme GmbH, sondern die neu gegründete ALVARA Cash Management Group AG i.G. der Veranstalter. Als zukünftiger Veranstalter und Anbieter innovativer Dienstleistungen im Bereich Cash Management informiert ALVARA, wie fundiertes Fachwissen und …
Erfolgsprojekt Bargeldlogistik – Roadshow: Über 130 Institute informierten sich über Perspektiven mit CashEDI
Erfolgsprojekt Bargeldlogistik – Roadshow: Über 130 Institute informierten sich über Perspektiven mit CashEDI
… der Normalfall“, bestätigt Christian Fischer, Senior Branchenmanager Cash Logistics von der GS1 Germany GmbH. Das Unternehmen und die P3N BERATUNGs GmbH organisierten die Erfolgsreihe in Zusammenarbeit mit der ALVARA Cash Management Group AG, der VÖB-Service GmbH, Atos IT Solutions and Services GmbH und der SARROS GmbH. Im Mittelpunkt der kostenfreien …
Erste Bargeldlogistik - Roadshow in Köln erfolgreich: 20 Kreditinstitute informieren sich über CashEDI
Erste Bargeldlogistik - Roadshow in Köln erfolgreich: 20 Kreditinstitute informieren sich über CashEDI
… Roadshowtermins zeigt deutlich das Interesse und die Handlungsbereitschaft in der Branche“, stellt Thomas Birnstein, Geschäftsführer der P3N BERATUNGs GmbH, fest. Das Unternehmen lädt in Zusammenarbeit mit ihrem Kooperationspartner GS1 Germany GmbH sowie der ALVARA Cash Management Group AG, der VÖB-Service GmbH, Atos IT Solutions and Services GmbH und …
Sie lesen gerade: ALVARA und VÖB beschließen Zusammenarbeit