openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein viertel Jahrhundert IT-Geschichte - die GiT wird 25 Jahre alt

22.10.200715:16 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Gelsenkirchener GiT – Gesellschaft für innovative DV-Technik mbH, einer der führenden IT-Systemhäuser im Ruhrgebiet und internationaler ERP-Anbieter für die Immobilienbranche, feiert Ende 2007 ihr 25-jähriges Bestehen.

Pünktlich zum Jubiläum wird mit der Deranto Investment GmbH & Co. KG auch ein neuer Investor vorgestellt. Ziel dieses strategischen Investment ist es, die Positionierung der von der GiT entwickelten und vertriebenen ERP-Branchensoftware INTEGRA Immobilienmanagement innerhalb des Premiumsegments der Immobilien-Software zu stärken und weiter zu verbessern sowie INTEGRA insbesondere als hochwertige Alternative zu den verschiedenen SAP-basierten Produkten zu etablieren.



Von der Unternehmensberatung zum Software-Anbieter

Deranto-Geschäftsführer Holger Lampatz, 1987 auch Gründer von MAXDATA, war bereits 1982 Gründungsgesellschafter der GiT, als das junge Unternehmen noch als reine Unternehmensberatung auftrat. Aufgrund des Know-hows der GiT-Consultants in punkto IT und der starken Nachfrage vieler Branche nach damals noch rar gesäten ERP-Lösungen sollte das Kerngeschäft der GiT sich jedoch immer deutlicher in Richtung IT-Systeme und Software entwickeln, so dass das Thema ERP heute in Form des Flaggschiffs INTEGRA Immobilienmanagement im Fokus der Unternehmensstrategie steht.

Nach insgesamt vier Umzügen und mit mehr als 50 Mitarbeitern verstärkt, hat sich die GiT 1996 im heutigen firmeneigenen Domizil unweit des Gelsenkirchener Grüngürtels um Schloss Berge und der VeltinsArena niedergelassen. Hier erarbeitet das INTEGRA-Team ständig verbesserte State-of-the-Art-Lösungen für das professionelle Immobilien-Management und sichert so Qualität und Fortbestand des INTEGRA-Lebenszyklus'.

Inzwischen werden mehr als 200.000 Objekte mit der Gelsenkirchener Software verwaltet – und dies nicht nur in Deutschland, sondern in Österreich, Slowenien und Kroatien, in den Niederlanden, Luxemburg, Belgien, Großbritannien und in Frankreich. Denn INTEGRA hat den meisten Wettbewerbern seit vielen Jahren einiges voraus: Das Konzept ist flächenorietiert sowie mehrsprachen- und mehrwährungsfähig, eine der vielen Grundlagen eines seriösen Immobilien-Managements, das ebenso wenig innereuropäische Grenzen kennt wie der Euro.

Erfolg verpflichtet

Die technische Weiterentwicklung von INTEGRA ist aber nur ein strategischer Baustein unter vielen, mit denen die GIT ins zweite Vierteljahrhundert ihrer Firmengeschichte strebt: Denn das Unternehmen plant eine weitere Expansion, vor allem hinsichtlich neuer INTEGRA-Partnerschaften in den Benelux-Staaten, eine Vervielfachung des Umsatzes sowie die Sicherung bzw. den Ausbau von Arbeitsplätzen, verbunden mit einer erneuten Qualifizierung der Mitarbeiter, damit weitere Kompetenzen und Erfahrungen in die Entwicklung von INTEGRA fließen können.

Vorsprung durch Können

Hans-Jürgen Wolff, einer der GiT-Geschäftsführer, sieht sein Unternehmen für zukünftige Aufgaben bestens aufgestellt. „Wir sind bezüglich wichtiger immobilienspezifischer Funktionalitäten oft einen Ticken schneller als die anderen und haben uns so mit INTEGRA eine Positionierung in der Ersten Liga des Immobilien Managements geschaffen, die wir weiter ausbauen wollen“, sagt Wolff.

Geplant ist auch ein Relaunch der Marke INTEGRA und eine Diversifizierung der Immobilienmanagement-Software durch die Anpassung von Neuprodukten an die individuellen Bedürfnisse der verschiedenen Branchen-Zielgruppen, z.B. eine Immobilienmanagement-Lösung für WEG, eine Immobilienmanagement-Lösung für Center-Management u.v.m. Eine auch für die Kunden lohnende Strategie, weil sie sowohl die Anschaffungskosten für alle potenziellen Neu-Anwender attraktiver erscheinen lässt, durch den erneuten Entwicklungssprung aber auch Benefits für die INTEGRA-Stammkunden in peto hält.

Gefeiert wird das für die ansonsten recht schnellIebige IT-Branche erstaunliche Jubiläum der Gelsenkirchener im Dezember 2007. Mitarbeiter, Partner, Dienstleister und Kunden der GiT dürfen sich bereits heute auf ein spannendes Geburtstagsfest freuen.

GiT
Ludwig-Erhard-Str. 3
D-45891 Gelsenkirchen
Telefon: 0209-70 90 0
Fax 0209-70 90 333
E-Mail
www.git.de
www.integrasoftware.de


Pressekontakt:
known_sense
Dietmar Pokoyski
Kaiser-Wilhelm-Ring 30/32
D-50672 Köln
Telefon: 0221–912 777 78
Fax 0221–240 39 10
E-Mail
www.known-sense.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 165948
 1885

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein viertel Jahrhundert IT-Geschichte - die GiT wird 25 Jahre alt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GiT - Gesellschaft für innovative DV-Technik mbH

Produktivsetzung bei neuen INTEGRA-Kunden: Projektentwickler und Centermanager ersetzen Altlösungen
Produktivsetzung bei neuen INTEGRA-Kunden: Projektentwickler und Centermanager ersetzen Altlösungen
In 2007 haben sich erneut zahlreiche Unternehmen der Immobilienbranche für INTEGRA entschieden, u.a. die Fischmarkt Hamburg-Altona GmbH, die Dräger Immobilien GmbH (Lübeck), die BBE Unternehmensberatung GmbH (Köln/Hamburg), die m.s.i. management solutions GmbH (Recklinghausen), m2 Centermanagement Slowenien (Ljubljana), m2 Centermanagement Kroatien (Zagreb) oder GaP, eine Tochter der Munitor AG (Saarbrücken), core ImmobilienManagement GmbH (Berlin) und Taurus Investment Holdings (München). Die Fischmarkt Hamburg-Altona GmbH, eine Tochter der…
Versionssprung und neue Plug-ins für INTEGRA: Immobilienmanagement-Software glänzt mit neuen Features
Versionssprung und neue Plug-ins für INTEGRA: Immobilienmanagement-Software glänzt mit neuen Features
Nachdem der Gelsenkirchener Software-Produzent GiT die Anwender seiner ERP-Lösung INTEGRA Immobilienmanagement in diesem Jahr bereits mit einem mächtigen Versionssprung beschenkt hatte – zuletzt mit INTEGRA 2.0.0.2.x – und mit iControl und iCon zwei innovative Module präsentieren konnte, legt er nun wiederum mit einer noch umfangreicheren Version nach. INTEGRA 2007.2 kann sich – wie bereits der Vorgänger – aufgrund der zahlreichen neue Features der Aufmerksamkeit der Branche sicher sein, zumal die Immobilien-Software inzwischen an nicht wenig…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Git-Client Tower für Windows in Version 1.0Bild: Neuer Git-Client Tower für Windows in Version 1.0
Neuer Git-Client Tower für Windows in Version 1.0
… mit Spannung erwartet. Nach einer mehrmonatigen Beta-Phase, in der mehrere tausend Nutzer die Anwendung testen konnten, ist ab heute Version 1.0 verfügbar. “Im Lauf der Jahre haben wir zahllose Anfragen erhalten, Tower auch für Windows zu entwickeln”, berichtet fournova CEO Tobias Günther. “Nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit freuen wir uns nun das …
Bild: deister electronic erhält erneut Fachpreis für Sicherheitsmanagement und SicherheitslösungenBild: deister electronic erhält erneut Fachpreis für Sicherheitsmanagement und Sicherheitslösungen
deister electronic erhält erneut Fachpreis für Sicherheitsmanagement und Sicherheitslösungen
… weiterhin hochwertige und innovative Lösungen zu entwickeln, die Ihnen als Kunden im Bereich Sicherheit und Automation das Leben erleichtern“, sagt Rouven Franke. Bereits Anfang des Jahres überzeugte das bloxx System von deister electronic die Fachjury vom INNOVATIONSPREIS-IT und dem INDUSTRIEPREIS des Huber Verlages für Neue Medien und wurde jeweils …
Bild: OIO-Hauskonferenz am 20.12.2018 in MannheimBild: OIO-Hauskonferenz am 20.12.2018 in Mannheim
OIO-Hauskonferenz am 20.12.2018 in Mannheim
… 2018 ein zur OIO-Hauskonferenz, die wieder im Dorint-Kongresshotel am Mannheimer Rosengarten stattfindet. Das Kultevent der Java-Community und Atlassian-Fans verzeichnete im Laufe der letzten Jahre deutlich steigende Teilnehmerzahlen und trägt dem großen Interesse Rechnung, indem es sich 2018 mit gleich über zwanzig Vorträgen in vier Tracks präsentiert. Track …
Bild: JUGH-Treffen am 31. Januar 2013: Wie man Java-Quelltext wirkungsvoll vor Schadcode schützen kannBild: JUGH-Treffen am 31. Januar 2013: Wie man Java-Quelltext wirkungsvoll vor Schadcode schützen kann
JUGH-Treffen am 31. Januar 2013: Wie man Java-Quelltext wirkungsvoll vor Schadcode schützen kann
… Programmierregeln vor, wie man seinen Code effektiv vor solchen Angriffen schützen kann. Im zweiten Beitrag von Tobias Kilian (Flavia IT) ging es um kontinuierliche Codereviews mit Git und Gerrit, und wie man diese im täglichen Entwicklungsalltag zur Qualitätssicherung einsetzen kann. So lassen sich etwa mit Gerrit Änderungen im Git-Repository sichtbar machen …
Bild: Git DVCS & Requirements Management InfoDay @ Intland SoftwareBild: Git DVCS & Requirements Management InfoDay @ Intland Software
Git DVCS & Requirements Management InfoDay @ Intland Software
Vortrag des Git-Experten Julius Plenz und Erfahrungsberichte zur Migration von CVS auf Git Stuttgart, 25. Mai 2012 - Das verteilte Versionskontrollsystem Git erlebt einen rasanten Aufschwung: Immer mehr Unternehmen überzeugen sich von den Vorteilen der flexiblen und gut skalierenden Anwendungen und migrieren Entwicklungsprozesse von traditionellen Versionskontrollsystemen …
Bild: codeBeamer mit Git- und Mercurial-Integration übertrumpft WettbewerberBild: codeBeamer mit Git- und Mercurial-Integration übertrumpft Wettbewerber
codeBeamer mit Git- und Mercurial-Integration übertrumpft Wettbewerber
Asiatischer Elektronikkonzern erweitert Entwicklungsanwendungen mit codeBeamer Stuttgart, 12. Januar 2012 - Die Integration von Git und Mercurial überzeugt einen der weltweit größten Elektronikhersteller für mobile Endgeräte, codeBeamer mit neuestem Requirements Management (RM) und Application Lifecycle Management (ALM) Package in mehreren Business …
Atlassian präsentiert mit Stash Data Center erste hochskalierbare Git-Lösung
Atlassian präsentiert mit Stash Data Center erste hochskalierbare Git-Lösung
Zehn Jahre Quellcode-Managementsystem Git: Atlassian bringt neue kollaborative Git-Lösung auf den Markt München, 2. März 2015 – Anlässlich des bevorstehenden zehnjährigen Jubiläums des populären Quellcode-Managementsystems Git hat Atlassian die allgemeine Verfügbarkeit von Stash Data Center bekannt gegeben. Stash Data Center ist die erste kollaborative …
Bild: OpenSource-Plattform stellt sich neu auf:? Drupal.org geht mit Redesign liveBild: OpenSource-Plattform stellt sich neu auf:? Drupal.org geht mit Redesign live
OpenSource-Plattform stellt sich neu auf:? Drupal.org geht mit Redesign live
… zu meistern und langfristig eine gute Performance sicherzustellen, lagert Drupal.org außerdem Teile seines Projekts in Subdomains aus. „Drupal.org ist in den vergangenen Jahren so stark gewachsen, dass die aktuelle Informationsarchitektur aus den Nähten platzt“, sagt Gerhard Killesreiter, Infrastructure Manager der Drupal Association (Freiburg). Im Gegensatz …
DevOps Git Fundamentals lernen mit der Kubernauts Academy
DevOps Git Fundamentals lernen mit der Kubernauts Academy
Neue Schulung DevOps Git Fundamentals der Kubernauts Academy zu Versionskontrolle, Git & Continuous Delivery für Software-Ingenieure, Entwickler, Programmierer. Der Kurs DevOps Git Fundamentals vermittelt Ihnen eine solide, praxisorientierte Grundlage für das Verständnis des Versionskontrollsystems Git . Es ist eine Kernkomponente von DevOps, …
Bild: ferry ilg BIG BAND - CD Präsentation "first take"Bild: ferry ilg BIG BAND - CD Präsentation "first take"
ferry ilg BIG BAND - CD Präsentation "first take"
15 Jahre Wolfgang Fürtbauer - "It don't mean a thing if it ain't got that Swing!" Gmunden/Ohlsdorf/Salzkammergut. Einladung zur CD-Präsentation am *Samstag den 31.03.2007 um 20.00 h * im *Kulturzentrum ALFA-Steyrermühl*. Zu hören gibt's Ausschnitte aus der CD mit Big Band Sounds von Sammy Nestico über Cole Porter bis hin zu Bill Holman, von Swing, Blues …
Sie lesen gerade: Ein viertel Jahrhundert IT-Geschichte - die GiT wird 25 Jahre alt