(openPR) 39 Prozent fühlen sich da beheimatet, wo sie gerade leben
Der Ort der Kindheit, das Haus der Eltern, eine ferne Erinnerung oder ein ganz besonderer Geruch – was ist es eigentlich, was Heimatgefühle auslöst? Wo ist Ihre ganz persönliche Heimat? Ist es ein Ort oder eher ein Gefühl? Und wie wichtig ist Ihnen das? Das wollte die Lisa-Redaktion in ihrer aktuellen Umfrage (TNS-Emnid) wissen. Hier die Ergebnisse:  
39 Prozent der Befragten fühlen sich da beheimatet, wo sie jetzt gerade leben, 28 Prozent antworteten „Heimat ist da, wo ich geboren bin”. 14 Prozent der Frauen empfinden Heimatgefühle da, wo ihre Liebsten gerade sind (Männer: 6 Prozent). 
Für 20 Prozent ist Heimatgefühl nicht bewusst, weil sie ihre Heimat nie verlassen haben.
 46 Prozent der Frauen betreiben häufig “Heimatkult”, indem sie hinfahren, Fotos ansehen, heimatliche Lieder singen, Gerichte kochen oder Traditionen pflegen, Männer pflegen diesen Kult zu 37 Prozent.  30 Prozent aller Befragten tun all das eher selten, z. B. an Feiertagen, für 8 Prozent der Befragten ist so etwas gar nicht wichtig
Die Zahlen basieren auf einer aktuellen TNS-Emnid Studie, für die 464 Frauen  und Männer zwischen 20 und 49 Jahren für Lisa befragt wurden. Die Umfrage sowie weitere Zahlen gibt es in der aktuellen Ausgabe der Lisa.
Bildmaterial zum Download unter www.hubert-burda-media.de/presse/
Pressekontakt:
Ulrike Stöckle
Pressereferentin
Hubert Burda Media
fon: +49 (0) 781 84 2945
![]()
www.hubert-burda-media.de












