openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Brauchen Eltern einen Elternführerschein?

08.08.200713:40 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Lisa Umfrage: 64% befürworten einen solchen Kurs

Für alles gibt es Prüfungen – nur nicht für die Kindererziehung. Doch immer mehr Eltern wissen offensichtlich nicht, wie das geht. Sie ernähren Ihre Kinder nicht richtig, lassen sie stundenlang vor dem Fernseher sitzen, oder vernachlässigen sie. Manche Politiker fordern deshalb einen „Elternführerschein“. Die Redaktion der Frauenzeitschrift Lisa wollte anhand einer aktuellen Umfrage wissen, ob Eltern einen Elternführerschein benötigen oder nicht.

Mehr als die Hälfte (64%) der Befragten befürworten einen solchen Kurs, 26% davon meinen, der Besuch sollte für alle Eltern Pflicht sein. 13% der Befürworter finden einen solchen Kurs nur für Eltern aus bestimmten Schichten oder Wohngebieten nötig. 34% sind dagegen, 9% davon finden das die Einführung eines Pflicht-Elternführerscheins die Eltern entmündigen würde. 8% der Gegner sind der Meinung, dass Eltern so was nicht bräuchten

Die Zahlen basieren auf einer aktuellen TNS-Emnid Studie, für die über 500 Frauen und Männer für Lisa befragt wurden. Die komplette Umfrage gibt es in der aktuellen Ausgabe der Lisa.





Bildmaterial zum Download unter www.hubert-burda-media.de/presse/

Pressekontakt:
Hubert Burda Media
Ulrike Stöckle
fon: +49 (0) 781 84 2945
fax: +49 (0) 781 84 2253
Email: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 150948
 1540

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Brauchen Eltern einen Elternführerschein?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hubert Burda Medien

Bild: Burda Social Brands und DaWanda vereinbaren umfangreiche KooperationBild: Burda Social Brands und DaWanda vereinbaren umfangreiche Kooperation
Burda Social Brands und DaWanda vereinbaren umfangreiche Kooperation
Integration des Social-Commerce-Portals auf dem Internationalen Online-Auftritt burdafashion.com Im Rahmen einer Kooperation integriert die Verlagstochter Burda Social Brands aus den Offenburger Medien Park Verlagen das Social-Commerce-Portal DaWanda funktional in den internationalen Auftritt des burda Modemagazins und der burda Einzelschnittkollektion. Ziel der Zusammenarbeit ist es, der erfolgreichen Kreativ-Community unter www.burdafashion.com eine Handelsplattform für ihre Produkte zu bieten. „Für burdafashion.com ist die Kooperation ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Suchmaschine eltern-kind-zeit.de für PEKiP®- und Babykurse
Suchmaschine eltern-kind-zeit.de für PEKiP®- und Babykurse
Eschborn, 30.10.2008. Eltern können auf der Internetseite eltern-kind-zeit.de bequem PEKiP®- und weitere Babykurse in ihrer Umgebung finden. Gegliedert nach Städten und Landkreisen sind derzeit über 2.200 Kursangebote in ganz Deutschland abrufbar. Mit Hilfe der Suchergebnisse können Eltern dann direkt Kontakt zum Kursanbieter aufnehmen. Der Schwerpunkt …
Bild: Was tun gegen Bumerang-Kids und Nesthocker?Bild: Was tun gegen Bumerang-Kids und Nesthocker?
Was tun gegen Bumerang-Kids und Nesthocker?
Wie Eltern den Loslösungsprozess ihr Kinder fördern können. In einer Studie über die Ablösung im Erleben junger Erwachsener aus verschiedenen Famileinenstrukturen (ZSE, 26 (2006) 1, S. 23 – 35) wird festgestellt, dass Eltern häufig der Meinung sind, das Selbstständigkeit von alleine kommt. Eltern zweifeln oft daran, dass ihre bereits studierenden Kinder …
Bild: Das neue Online Portal We-love-kids.de wird von ersten Lesern positiv bewertetBild: Das neue Online Portal We-love-kids.de wird von ersten Lesern positiv bewertet
Das neue Online Portal We-love-kids.de wird von ersten Lesern positiv bewertet
Unter dem Motto „Familie werden. Ich bleiben“ stehen bei dem neuen Portal „We love kids“ endlich die Eltern im Mittelpunkt. Das erste Online-Portal speziell für Eltern ist einzigartig, da Elternlektionen, Fazits, die Moral von der Geschicht` und Tipps von Eltern für Eltern gegeben werden. Eltern erzählen für Eltern, was ihnen neulich passiert ist, wie …
Bild: Starke Eltern, starke Kinder: Programm aus Magdeburg stärkt elterliche ErziehungskompetenzBild: Starke Eltern, starke Kinder: Programm aus Magdeburg stärkt elterliche Erziehungskompetenz
Starke Eltern, starke Kinder: Programm aus Magdeburg stärkt elterliche Erziehungskompetenz
Magdeburg/Heidelberg, 25. September 2006. „Bildung beginnt in der Familie. (...) Deshalb ist es so wichtig, dass Eltern alles tun, um ihren Kindern das richtige Rüstzeug für ein erfülltes Leben mitzugeben“ – nur ein Zitat aus der Berliner Rede des Bundespräsidenten in der letzten Woche. Aber was tun, wenn Eltern genau dazu nicht in der Lage sind? Wenn …
Bild: Medienbildung in der Familie – Tipps und Schulungen für ElternBild: Medienbildung in der Familie – Tipps und Schulungen für Eltern
Medienbildung in der Familie – Tipps und Schulungen für Eltern
Interessierte Eltern für das Eltern-Medienmentoren-Programm gesucht Stuttgart – Eltern spielen eine Schlüsselrolle bei der Vermittlung von Medienkompetenz. Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg schult Eltern, die ihr Wissen an andere Eltern weitergeben. Um ihre Kinder beim sicheren Umgang mit Medien unterstützen zu können, müssen Eltern über die …
Bild: BGH – Eltern haften nicht immer für ihre KinderBild: BGH – Eltern haften nicht immer für ihre Kinder
BGH – Eltern haften nicht immer für ihre Kinder
Bundesgerichtshof – Eltern haften nicht immer für ihre Kinder. Der für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Eltern für das rechtwidrige Herunterladen von Musikdateien ihrer minderjährigen Kinder grundsätzlich nicht in Haftung genommen werden können. Voraussetzung sei jedoch so der Bundesgerichtshof, dass …
Bild: Eltern lernen die Volksbank Ludwigsburg kennenBild: Eltern lernen die Volksbank Ludwigsburg kennen
Eltern lernen die Volksbank Ludwigsburg kennen
Der Beginn der Ausbildung – nicht nur für die Auszubildenden, sondern auch für deren Eltern ein bedeutendes Ereignis. Schließlich beginnt damit ein komplett neuer Lebensabschnitt der Kinder. Deshalb hat die Volksbank Ludwigsburg die Eltern der neuen Auszubildenden eingeladen, die Volksbank Ludwigsburg kennen zu lernen. In diesem Beitrag berichten die …
Futter für den Bücherwurm – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Futter für den Bücherwurm – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
… anderen Art finden Sie in der Rubrik „Ratgeber“. Außerdem findet man dort die Rezensionen zu den Büchern „Meinungsmache“ von Albrecht Müller und den Elternführerschein im Buchformat von Robin Alexander „Wenn Eltern laufen lernen. Eine Kurzanleitung“. Ein aufschlussreiches Stück Zeitgeschichte liefert der Historiker Daniel Siemens mit seinem Buch über …
Bild: Kinder ernst nehmen: Spielerisch leicht den Gefühlen ein Gesicht geben mit den Flümern von Nadine DzolicBild: Kinder ernst nehmen: Spielerisch leicht den Gefühlen ein Gesicht geben mit den Flümern von Nadine Dzolic
Kinder ernst nehmen: Spielerisch leicht den Gefühlen ein Gesicht geben mit den Flümern von Nadine Dzolic
… die Hundezucht eine behördliche Genehmigung – nur Mutter oder Vater darf man ohne Lizenz werden. Natürlich soll hier nicht dafür geworben werden, dass man einen „Elternführerschein“ machen muss, bevor man Kinder bekommt. Aber etwas mehr Verständnis dafür, was Kindern gut tut und was ihre kleinen Seelen dringend brauchen, wäre oft wünschenswert. Dabei …
Bild: Gerechte Noten: Eltern vertrauen LehrernBild: Gerechte Noten: Eltern vertrauen Lehrern
Gerechte Noten: Eltern vertrauen Lehrern
Gerechte Noten: Eltern vertrauen Lehrern Bald gibt’s Halbjahreszeugnisse. Doch entgegen landläufiger Vorurteile bricht deshalb keine große Beschwerdewelle über Deutschlands Lehrerinnen und Lehrer herein. Wie eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des Nachhilfeinstituts Studienkreis ergab, vertraut eine deutliche Mehrheit der Eltern darauf, dass ihre …
Sie lesen gerade: Brauchen Eltern einen Elternführerschein?