openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Run auf den Dinar: Immer mehr westliche Investoren setzen auf die irakische Währung

Bild: Run auf den Dinar: Immer mehr westliche Investoren setzen auf die irakische Währung
Dinar2Buy
Dinar2Buy

(openPR) Zürich - Der irakische Dinar wird als Geldanlage vor allem im europäischen Raum immer beliebter. Nicht zuletzt die jüngsten positiven Entwicklungen in der Region sowie die besonders stabile Lage im Nordirak treiben die Nachfrage. "Wir erleben zur Zeit eine große Nachfrage von westlichen Investoren, die am Kauf von Irakischen Dinars interessiert sind", erklärt Michael Amram, Währungsexperte bei M&S Investment (www.dinar2buy.com).

Das Unternehmen hat sich auf Investitionen in den neuen Irakischen Dinar spezialisiert und bietet nicht nur Großinvestoren sondern auch Kleinanlegern, die Möglichkeit, die irakische Währung als Geldanlage per Internet zu ordern. "Die derzeit hohe Nachfrage ist darauf zurückzuführen, dass der Irakische Dinar über 99 Prozent seines Vorkriegswerts verloren hat und heute zu einem historischen Tiefpreis erhältlich ist. Die mögliche Gewinnspanne ist somit beachtlich", ergänzt Amram.

Doch auch der irakische Gesetzgeber trägt dazu bei, die Attraktivität der Währung bei ausländischen Groß- und Kleinanlegern zu steigern. So verabschiedete das irakische Parlament erst im Juli ein Gesetz, welches internationalen Firmen den Bau und Betrieb von Ölraffinerien im Land ermöglicht. Darüber hinaus dürfen investierende Firmen nun auch bestehende irakische Depots, Häfen und Pipelineanlagen nutzen. Experten werten diesen Schritt als gutes Zeichen dahingehend, dass der Irak womöglich schon bald wieder vom Export seines Öls profitieren könnte.

"Der irakischen Regierung ist bewusst, dass der Schwerpunkt aber auch im Wiederaufbau des Landes und der Infrastruktur liegen muss. Vor allem im Norden, wo die Situation wesentlich stabiler ist als in anderen Teilen des Iraks, erkennt man die Bemühungen, das unter Saddam Hussein teils zerstörte Land wieder aufzubauen", erläutert Amram unter Verweis auf bereits laufende Bauprojekte – darunter modernste Wohnviertel für die Wiederansiedelung vertriebener Familien, Hunderte von Schulen, zahlreiche Gesundheitseinrichtungen sowie ein internationaler Flughafen und zwei Universitäten.

"Viele Besucher, die in den Nordirak kommen, sind überrascht von der sicheren und stabilen Umgebung, die sie dort vorfinden, und von der Tatsache, dass hier nichts von den allgemein bekannten kriegsähnlichen Fernsehbildern zu sehen und spüren ist", teilt Douglas Layton, Geschäftsführer der Nordirakischen Entwicklungsgesellschaft, die Einschätzung des M&S-Währungsexperten. Ein Haken hat die gute Entwicklung im Nordirak allerdings: Trotz des Aufschwungs können die Baufirmen vor Ort die große Nachfrage nicht abdecken.

Gerade der Bauboom sowie die mit ihm einhergehenden Verbesserungen der Infrastruktur werden laut Amram neben der Wiederaufnahme des Ölexportes maßgeblich positiven Einfluss auf die weitere Entwicklung der irakischen Währung nehmen. Das Fazit des Experten: "Gerade auch für Kleinanleger gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um in den Irakischen Dinar zu investieren."

Weitere Informationen über den Irakischen Dinar als interessante und attraktive Investitionsmöglichkeit finden sich unter www.dinar2buy.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 163876
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Run auf den Dinar: Immer mehr westliche Investoren setzen auf die irakische Währung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von M&S Investment GmbH

Bild: Der Irakische Dinar -  Zukunft durch Sicherheitsstandards und wachsendes VertrauenBild: Der Irakische Dinar -  Zukunft durch Sicherheitsstandards und wachsendes Vertrauen
Der Irakische Dinar - Zukunft durch Sicherheitsstandards und wachsendes Vertrauen
Zürich - Währungen kommen und gehen. Das zeigt nicht zuletzt die Einführung des Euro, die seit dem Jahr 2002 auf dem europäischen Kontinent für ein Massensterben von Währungen gesorgt hat. Unter den prominenten Opfern befanden sich unter anderem die Deutsche Mark, der Französische Franc und die Spanische Peseta. Nicht zu unrecht stellen gerade Privatanleger, die ihr Geld in relativ neue Währungen wie dem Irakischen Dinar investieren, die Frage, wie langlebig ihr auf Dauer ausgelegtes Investment eigentlich ist. Denn gerade der Irakische Dina…
Mit dem Irak geht's aufwärts: So profitieren Privat-Anleger
Mit dem Irak geht's aufwärts: So profitieren Privat-Anleger
Zürich - Die Entwicklungen im Irak gestalten sich immer positiver. Nach Ansicht des irakischen Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki kann das UN-Mandat für den Einsatz der multinationalen Truppen in seinem Land bereits 2008 auslaufen. An dessen Stelle soll dann eine langfristige sicherheitspolitische Zusammenarbeit mit der internationalen Staatengemeinschaft treten. Darüber hinaus in der vergangenen Woche aufgrund der besseren Sicherheitslage ein weiterer Grenzübergang zum Nachbarland Syrien geöffnet worden. "Dies sind allesamt gute Nachrichten,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit dem Irak geht's aufwärts: So profitieren Privat-Anleger
Mit dem Irak geht's aufwärts: So profitieren Privat-Anleger
… untermauern", konstatiert Michael Amram, Nahostexperte beim Schweizer Finanzdienstleister M&S Investment. Sein Unternehmen bietet mit dem Online-Dienst "Dinar2Buy.com" (www.dinar2buy.com) neben Großinvestoren auch Privatanlegern die Möglichkeit, von den jüngsten Entwicklungen in dem arabischen Staat zu profitieren – und zwar durch eine Investition …
Großes Potential dank Erdölvorkommen: Der Neue Irakische Dinar als Anlagemöglichkeit
Großes Potential dank Erdölvorkommen: Der Neue Irakische Dinar als Anlagemöglichkeit
… sagen dem durch die Golfkriege schwer gebeutelten Land daher ein gutes wirtschaftliches Wachstum voraus. Von diesem können allerdings nicht nur Firmen oder Großinvestoren, sondern auch die hiesigen Kleinanleger profitieren. So bietet M&S Investment mit seinem Angebot „Dinar2Buy“ (www.dinar2buy.com) Jedermann die Möglichkeit, in die irakische Währung, …
Erlass der Ausreisegebühr am Flughafen von Aqaba
Erlass der Ausreisegebühr am Flughafen von Aqaba
… Freizeitdestination zu verwandeln. Die Freihandelszone ist aufgrund ihrer niedrigen Steuern und diverser zollfreier Einkaufsmöglichkeiten besonders beliebt bei ausländischen Besuchern und Investoren und gilt als einer der günstigsten Zielorte im Nahen Osten. Weitere Neuigkeiten aus Jordanien sowie aktuelle Veranstaltungshinweise sind auf www.visitjordan.com …
Bild: Öl-Reserven: Der Irak auf dem Weg zum Weltmeistertitel - auch Kleinanleger können profitierenBild: Öl-Reserven: Der Irak auf dem Weg zum Weltmeistertitel - auch Kleinanleger können profitieren
Öl-Reserven: Der Irak auf dem Weg zum Weltmeistertitel - auch Kleinanleger können profitieren
… die sehr niedrigen Produktionskosten von nicht mehr als 1,50 USD pro Barrel den Irak als Öllieferant sehr attraktiv – gerade in den Augen ausländischer Investoren. Doch auch Kleinanleger können von den jüngsten Entwicklungen profitieren. Möglich macht dies der Währungsanbieter M&S Investment, der den Irakischen Dinar als aussichtsreiche Geldanlage …
Bild: Vom steigenden Ölpreis profitieren: Mit dem Irakischen Dinar nach Gewinnen bohrenBild: Vom steigenden Ölpreis profitieren: Mit dem Irakischen Dinar nach Gewinnen bohren
Vom steigenden Ölpreis profitieren: Mit dem Irakischen Dinar nach Gewinnen bohren
… kaum Grenzen und wird den Ölpreis in den nächsten 10 bis 15 Jahren auf über 100 US-Dollar pro Barrel treiben. Nahostexperten wie Michael Amram, Geschäftsführer des Währungsanbieters M&S Investment (www.dinar2buy.com), gehen jedenfalls nicht davon aus, dass sich der Ölpreis in den nächsten Jahren nachhaltig nach unten bewegen wird. Sie sehen zugleich …
Bild: Verbesserte Sicherheitslage im Irak steigert die Attraktivität des Dinar als GeldanlageBild: Verbesserte Sicherheitslage im Irak steigert die Attraktivität des Dinar als Geldanlage
Verbesserte Sicherheitslage im Irak steigert die Attraktivität des Dinar als Geldanlage
Zürich / Berlin – Mit der irakischen Wirtschaft und dem neuen Irakischen Dinar wird es in Zukunft weiter bergauf gehen. Das prognostiziert der Währungs- und Nahostexperte Michael Amram im Hinblick auf die Sicherheitslage im Zweistromland, die sich zunehmend verbessert: Die Gewalt im Irak hat abgenommen, die irakischen Sicherheitskräfte operieren immer …
Bild: Milliarden-Reserven und eine eigene Börse: Der Irak als "Kapital-Magnet"Bild: Milliarden-Reserven und eine eigene Börse: Der Irak als "Kapital-Magnet"
Milliarden-Reserven und eine eigene Börse: Der Irak als "Kapital-Magnet"
… werden. Begünstigt wird diese Entwicklung vor allem durch die immer besser werdenden Rahmenbedingungen. So wurde die Bagdader Börse (Baghdad Stock Exchange) im Sommer 2007 für ausländische Investoren geöffnet. Schon in den Folge-Monaten Juli und August entwickelte sich in der Konsequenz ein reger Handel auf dem dortigen Parkett. Auch die Geldpolitik trug …
Anleihen | Der Schweizer Franken - Die Gewähr einer Währung?
Anleihen | Der Schweizer Franken - Die Gewähr einer Währung?
Da der Schweizer Franken seine Qualität als sichere Anleihe schon immer erst in Zeiten größerer Krisen unter Beweis stellen konnte, wundert es nicht, dass die Währung dieser Tage ein weiteres Comeback vermeldet. Ist der Franken aber tatsächlich so sicher und einträglich, wie viele Eidgenossen und auch selbsternannte Experten es behaupten? Die Zinsen …
 E-world energy & water 2006: EUS präsentiert erste Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt DINAR
E-world energy & water 2006: EUS präsentiert erste Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt DINAR
… aktuelle Frage auf der E-world energy & water in Essen. Vorgestellt werden die neuesten Erkenntnisse aus dem bis 2007 laufenden Pilotprojekt DINAR zur technischen und wirtschaftlichen Integration regenerativer dezentraler Energieversorgungsanlagen in das Niederspannungsnetz. Im Mittelpunkt des Projektes stehen die technischen und wirtschaftlichen …
Bild: Der Irakische Dinar -  Zukunft durch Sicherheitsstandards und wachsendes VertrauenBild: Der Irakische Dinar -  Zukunft durch Sicherheitsstandards und wachsendes Vertrauen
Der Irakische Dinar - Zukunft durch Sicherheitsstandards und wachsendes Vertrauen
Zürich - Währungen kommen und gehen. Das zeigt nicht zuletzt die Einführung des Euro, die seit dem Jahr 2002 auf dem europäischen Kontinent für ein Massensterben von Währungen gesorgt hat. Unter den prominenten Opfern befanden sich unter anderem die Deutsche Mark, der Französische Franc und die Spanische Peseta. Nicht zu unrecht stellen gerade Privatanleger, …
Sie lesen gerade: Run auf den Dinar: Immer mehr westliche Investoren setzen auf die irakische Währung