openPR Recherche & Suche
Presseinformation

XING AG schafft weitere Ertragssäule mit Marketplace

11.10.200710:59 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hamburg, 11. Oktober 2007 - Seit dem Start im Mai 2007 hat sich der XING Marketplace als Markt für Jobangebote erfolgreich etabliert. Die Einführung des neuen Abrechnungssystems für Stellenangebote im Marketplace eröffnet der XING AG neue Einnahmemöglichkeiten: Ab dem 12. Oktober 2007 können Anbieter von Stellenangeboten im XING Marketplace nach der sogenannten „Pay-per-Click“- Methode bezahlen. Im Unterschied zu herkömmlichen Jobbörsen berechnet XING damit nicht das Einstellen des jeweiligen Jobangebots selbst, sondern stellt Anbietern zu einem Preis von 0,49 Euro pro Klick lediglich die Zahl der Aufrufe ihres Angebots in Rechnung. Für den Anbieter fallen nur Kosten an, wenn sein Angebot auch wirklich aufgerufen wird - eine Mindestgebühr oder einen Festpreis gibt es nicht. Damit ist das Einstellen von Stellenangeboten im XING Marketplace schon ab 0,49 Euro möglich.“



„Der XING Marketplace mit seinen Stellenangeboten eröffnet Arbeitgebern und Personalverantwortlichen einen neuen Weg, schnell und effizient die richtigen Kandidaten zu finden“, sagt Lars Hinrichs, Gründer und Vorstandsvorsitzender der XING AG. „Mit der Integration von Stellenangeboten in ein internationales Business-Netzwerk in Kombination mit einem attraktiven Abrechnungsmodell bieten wir eine wirkliche Innovation, die im Markt bislang einzigartig ist.“ Die XING AG zählt mittlerweile über 4 Millionen Berufstätige, Fach- und Führungskräfte aus der ganzen Welt. Im Marketplace stellen XING-Mitglieder Angebote für andere Mitglieder ein. Dabei werden Angebot und Nachfrage über einen intelligenten Algorithmus miteinander abgeglichen. Auf Wunsch können sich Mitglieder entsprechende Angebote anzeigen lassen, die zu ihrem Profil passen.

Jedes Premium-Mitglied erhält für seine Angebote insgesamt 10 Freiklicks pro Monat. Der XING Marketplace ermöglicht den Anbietern zudem eine vollständige Kostenkontrolle: Premium-Mitglieder haben die Möglichkeit, ein Klicklimit einzurichten. Sie können entweder die Gesamtzahl der Klicks auf ein Jobangebot begrenzen oder ein monatliches Limit für alle Angebote festlegen. Die Stellenangebote sind weiterhin für alle XING-Mitglieder kostenfrei einsehbar.

Wichtiger Hinweis:
Diese Pressemitteilung beinhaltet vorausschauende Aussagen bezüglich des Geschäfts, der Geschäfts- und Mitgliederentwicklung und der Ergebnisse der XING AG und/oder der Branche, in welcher die Gesellschaft tätig ist. Diese vorausschauenden Aussagen werden generell mit solchen Worten wie “glauben“, “davon ausgehen“, “erwarten”, “rechnen mit”, “beabsichtigen”, “vorsehen”, “planen”, “abschätzen”, “anstreben”, “sollen”, “wollen”, “können/könnten“, “werden” und ähnlichen Wendungen kenntlich gemacht. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen vorausschauenden Aussagen, einschließlich der Vermutungen, Meinungen und Ansichten der Gesellschaft oder Informationen Dritter, basieren auf aktuellen Plänen, Schätzungen, Vermutungen und Vorhersagen und beinhalten Unsicherheiten und Risiken. Verschiedene Faktoren könnten zu tatsächlichen Ergebnissen, Entwicklungen und Umständen führen, die sich wesentlich von denen in dieser Pressemitteilung enthaltenen vorausschauenden Aussagen unterscheiden. Die Gesellschaft übernimmt keine Verantwortung dafür und garantiert nicht, dass die Vermutungen und Schätzungen, auf denen die vorausschauenden Aussagen basieren, richtig und fehlerfrei sind, noch haftet sie oder ihre Organe für die weitere Richtigkeit der in dieser Pressemitteilung angeführten Aussagen. Informationen und Statistiken externer Quellen sollten nicht als von der Gesellschaft geprüfte Informationen und Statistiken interpretiert werden. Eine Verpflichtung der Gesellschaft oder ihrer Organe zur Aktualisierung vorausschauender Aussagen ist ausgeschlossen.

Kontakt:
Daniela Hinrichs
VP Corporate Communications
Gänsemarkt 43
20354 Hamburg
Tel. +49 40 419131-19
Fax +49 40 419131-11
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 163606
 185

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „XING AG schafft weitere Ertragssäule mit Marketplace“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von XING AG

Seminar-Tipp: Nächste Woche Netzwerktraining für Berufs-Wiedereinsteigerinnen in München
Seminar-Tipp: Nächste Woche Netzwerktraining für Berufs-Wiedereinsteigerinnen in München
Berlin, München, 5. Juni 2012 – Das Bundesfamilienministerium und XING laden Frauen ein, die nach einer familienbedingten Pause wieder in den Job zurückkehren möchten: In einem halbtägigen Workshop lernen sie, wie sie soziale Medien zur Jobsuche einsetzen und zum Aufbau eines tragfähigen Netzwerks nutzen können. So wird ihnen der Wiedereinstieg in den Job erleichtert. Das Training ist für die Teilnehmerinnen kostenlos, die Teilnehmerzahl ist auf 20 beschränkt. Der Workshop ist Teil einer Kooperation zwischen dem Bundesfamilienministerium un…
XING erzielt im 1. Quartal höchstes Mitgliederwachstum seit drei Jahren im deutschsprachigen Raum
XING erzielt im 1. Quartal höchstes Mitgliederwachstum seit drei Jahren im deutschsprachigen Raum
• 233 Tsd. Mitglieder im 1. Quartal gewonnen • Vertikale Geschäftsbereiche wichtigster Wachstumstreiber mit 34% yoy • Events-Geschäft gegenüber Vorjahr verdoppelt • EBITDA trotz Investitionen 4,80 Mio. € Hamburg, 14. Mai 2012 – Die XING AG, Betreiber des führenden beruflichen Netzwerks im deutschsprachigen Raum, ist im ersten Quartal in allen Erlösquellen gewachsen. Insgesamt stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 13 Prozent auf 17,70 Mio. € (15,65 Mio. €). Das operative Ergebnis EBITDA betrug 4,80 Mio. €. Wegen beschleunigter In…

Das könnte Sie auch interessieren:

XING bietet Mitgliedern in Kooperation mit JobTV24 im Marketplace auch Unternehmensvideos
XING bietet Mitgliedern in Kooperation mit JobTV24 im Marketplace auch Unternehmensvideos
Durch die Einbindung von Videos im XING Marketplace machen Recruiter noch stärker auf sich aufmerksam Hamburg, 25. Februar 2009 – XING bietet seinen rund 3 Millionen deutschsprachigen Mitgliedern Jobangebote erstmalig auch mit integrierten Unternehmensvideos im Marketplace. Ermöglicht wird dieser Service durch die Kooperation mit JobTV24, dem führenden …
XING heißt Mitglieder von cember.net willkommen
XING heißt Mitglieder von cember.net willkommen
… bin davon überzeugt, dass sie die Plattform schnell als vielseitig einsetzbares Businesstool im täglichen Gebrauch schätzen werden.“ Das cember.net-Jobportal wird im XING-Marketplace weitergeführt und dort weiter ausgebaut: Bis zum 31. Oktober 2008 können die Anbieter laufender cember.net-Annoncen ihre Angebote kostenfrei im XING Marketplace einstellen. …
XING bietet ihren 6,5 Millionen Mitgliedern jetzt noch relevantere Stellenangebote
XING bietet ihren 6,5 Millionen Mitgliedern jetzt noch relevantere Stellenangebote
- Betatestphase zur Weiterentwicklung des Marketplace erfolgreich abgeschlossen - Mitglieder bestimmen selbst, welche Jobangebote für sie relevant sind - Seit Sommer 20 Prozent mehr Stellenangebote bei XING Hamburg, 21. November 2008 – Ab heute können mehr als 6,5 Millionen Mitglieder beim europaweit führenden beruflichen Online-Netzwerk die auf ihrer …
Davide Villa baut für XING internationales B2B-Geschäft auf
Davide Villa baut für XING internationales B2B-Geschäft auf
… Villa zum Senior Vice President B2B. Villa verantwortet den neu geschaffenen Geschäftsbereich weltweit und wird sämtliche B2B Aktivitäten, wie beispielsweise den gesamten Marketplace, Advertising, Best Offers, Company Pages und Enterprise Groups leiten. „Ich freue mich sehr, den weiteren Ausbau XINGs führender Marktposition in Europa unterstützen zu …
Relevante Jobangebote für alle – XING entwickelt Marketplace weiter
Relevante Jobangebote für alle – XING entwickelt Marketplace weiter
… Weiterentwicklung - Beta-Phase mit 10.000 Testnutzern Hamburg, 01. September 2008 - Ab heute testet XING (www.xing.com) mit einer ausgewählten Zielgruppe ein neues Bewertungssystem für den Marketplace. Damit können Mitglieder die Relevanz der angezeigten Jobangebote bewerten und so die eigene Karriere noch effizienter planen. Wurden bisher die Jobangebote mit …
XING für Handys, PDAs und Blackberrys
XING für Handys, PDAs und Blackberrys
… Geschäftskontakte für unterwegs an. Nach einem kompletten Relaunch ist das XING Mobile-Portal jetzt schneller, einfacher zu navigieren und inklusive vieler neuer Features wie dem XING Marketplace. Anders als bei Anbietern wie MySpace lässt sich die mobile Anwendung von XING auf jedem internetfähigen Mobiltelefon, inklusive dem iPhone, PDA und Blackberry nutzen …
Plattform XING professionell anwenden
Plattform XING professionell anwenden
… sind oder sich relevante Gruppen nutzen und anlegen lassen, wie Termine vorbereitet und Einladungen dazu versendet werden können sowie welche Chancen ein Tool wie der Marketplace bietet. Wie bei ihrem umfassenden Kurs „Online-Marketing-Manager (ebam)“ legt die ebam Akademie Wert auf das Lernen und Arbeiten im Dialog. Darum sind sowohl der Referent, als …
XING AG setzt profitables Wachstum im 2. Quartal 2007 fort
XING AG setzt profitables Wachstum im 2. Quartal 2007 fort
… – vor allem in Amerika, Kanada und Großbritannien bietet. Im operativen Bereich wurden im 1. Halbjahr 2007 diverse IT-Projekte, etwa die Implementierung des Marketplace sowie neue Technologie zur Profilsuche, erfolgreich umgesetzt. Bis Ende 2007 sollen weitere anspruchsvolle IT-Projekte, z.B. die Integration der akquirierten Netzwerke oder neue Funktionalitäten …
Der XING „Marketplace“ kommt
Der XING „Marketplace“ kommt
… von Testplätzen zu vergeben Hamburg, 11. Mai 2007 - Die OPEN Business Club AG testet mit einer ausgewählten Zielgruppe die Einführung des neuen Produkts „Marketplace“, auf dem die Mitglieder für andere Mitglieder Angebote einstellen können. Gestartet wird mit der Kategorie Jobangebote. Auf „Marketplace“ werden den Mitgliedern auf Wunsch passende Jobs …
XING „Marketplace“ geht mit tausenden Jobs an den Start
XING „Marketplace“ geht mit tausenden Jobs an den Start
Mit Jobangeboten zwischen 40.000 und 500.000 Euro Jahresgehalt launched XING offiziell das neue Feature „Marketplace“ • Klarer Vorteil gegenüber Jobportalen: Bei XING treffen die richtigen Angebote auf die richtigen Menschen • Bereits während der dreiwöchigen Testphase wurden tausende von Jobangeboten gelistet Hamburg, 24.Mai 2007 – Die eigene Karriere …
Sie lesen gerade: XING AG schafft weitere Ertragssäule mit Marketplace