openPR Recherche & Suche
Presseinformation

XING AG setzt profitables Wachstum im 2. Quartal 2007 fort

21.08.200714:53 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mitgliederbasis, einschließlich Übernahmen in Spanien, auf rund 3,5 Mio. Mitglieder gewachsen

• Marktführerschaft im spanischen Markt gesichert
• Steigerung des Umsatzes im 2. Quartal 2007 gegenüber Vergleichsquartal des Vorjahres um 97 % auf 4,29 Mio.Euro


• EBITDA gegenüber Vorquartal um 70 % auf rund 0,9 Mio. Euro gesteigert
• Konzernergebnis gegenüber Vorquartal um 52 % verbessert
• Verkauf von First Tuesday AG im 3. Quartal 2007 geplant

Hamburg, 21. August 2007 - Die XING AG (ehemals OPEN Business Club AG; Wertpapierkennnummer: XNG888) ist auch im 2. Quartal 2007 auf profitablen Wachstumskurs. Auf Basis weiterer Akquisitionen und Kooperationen sowie dem kontinuierlichen viralen Wachstum konnte die Mitgliederbasis um 1,39 Mio. Mitglieder erweitert werden. Die Anzahl der Mitglieder lag zum Stichtag 30.06.2007 bei rund 3,52 Mio. - inklusive der Mitglieder der übernommenen spanischen Netzwerke eConozco und Neurona. Dies entspricht einer Steigerung um 65 Prozent im Vergleich zum 1. Quartal 2007. Der Anteil der internationalen Mitglieder hat sich von 35 Prozent im Juni 2006 auf 60 Prozent im Juni 2007 erhöht (inklusive anorganischem Wachstum durch Akquisitionen). Auch der Umsatz konnte im zweiten Quartal erneut gesteigert werden und lag mit rund 4,29 Mio. Euro 9,15 Prozent über den Umsatzerlösen des 1. Quartals 2007. Im 1. Halbjahr 2007 erzielte die XING AG einen Umsatz von 8,21 Mio. Euro. Gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres, 1. Halbjahr 2006, hat XING damit seine Umsatzerlöse mehr als verdoppelt. Mit einem operativen Betriebsergebnis EBITDA von 0,89 Mio. Euro konnte die XING AG ihren Ertrag im 2. Quartal 2007 gegenüber dem durch Sondereinflüsse aus dem IPO belasteten 1. Quartal 2007 mehr als verdoppeln. Das Konzernergebnis wurde im 2. Quartal 2007 ebenfalls um mehr als 50 Prozent auf 710.000 Euro gesteigert (Q1 2007: 467.000 Euro).

Im 2. Quartal 2007 konnte die XING AG ihre Mitgliederbasis erneut signifikant stärken und international verbreitern. Einschließlich der 952.000 Mitglieder des im Juni 2007 akquirierten Netzwerkes Neurona, dem mit Abstand größten Kontaktnetzwerk für Geschäftsleute in Spanien und Lateinamerika, stieg die Anzahl der Mitglieder gegenüber dem Vorquartal um 65 Prozent und absolut um 1,39 Mio., auf 3,52 Mio. Mitglieder an. Das organische Wachstum der XING-Plattform (abzüglich der Mitglieder von eConozco und Neurona) lag bei 17 Prozent, was einem Anstieg der Mitgliederanzahl von 337.000 Mitgliedern gegenüber dem 1. Quartal 2007 entspricht. Zum Quartalsstichtag 30.06.2007 waren 285.000 Mitglieder als zahlende Premium-Kunden der XING-Plattform registriert. Dies entspricht einer Steigerung von 27.000 zahlenden Mitgliedern im Vergleich zum 1. Quartal 2007. Damit lag die Bezahlquote (ausschließlich der Mitglieder von eConzozco und Neurona) im 2. Quartal 2007 bei 12,3 Prozent. Dies entspricht einer leichten Abnahme gegenüber dem Vorquartal mit 13,1 Prozent und ist auf die geringere Nutzeraktivität infolge von außergewöhnlich hohen sommerlichen Temperaturen sowie einer kurzfristig überdurchschnittlich hohen Anzahl von Kündigungen der Premium-Mitgliedschaften in den Monaten April und Mai 2007 zurückzuführen: Während in den übrigen Monaten des zweiten Quartals Kündigungsquoten zwischen 1 und 2 Prozent der Gesamtanzahl der zahlenden Mitglieder verzeichnet wurden, belief sich die Kündigungsquote im April 2007 auf annährend 2,3 Prozent. Seit April 2007 ist die Kündigungsquote allerdings Monat für Monat auf das ursprüngliche Niveau zurückgegangen; im Juni 2007 lag sie bei 1,3 Prozent.

Einschließlich der Mitglieder der beiden akquirierten beitragsfreien spanischen Netzwerke lag die Bezahlquote bei 8,1 Prozent. Die Integration der Profile soll für eConozco im Oktober 2007 und für Neurona-Nutzer im 1. Quartal 2008 vorgenommen werden. Im Anschluss daran haben die Nutzer dann die Möglichkeit als zahlende Premium-Mitglieder die umfangreichen Funktionen von XING zu nutzen. XING wird dies mit gezielten Promotion-Aktionen unterstützen.

Die Steigerung der Premium-Mitgliedschaften hat sich erneut auch im Umsatz gezeigt: Im 2. Quartal 2007 erzielte die XING AG Umsatzerlöse von knapp 4,29 Mio. Euro – dies bedeutet eine Steigerung um 9,15 Prozent gegenüber dem 1. Quartal 2007. Für das erste Halbjahr 2007 legte der Umsatz auf 8,21 Mio. Euro zu und verdoppelte sich damit im Vergleich zum ersten Halbjahr 2006. Das erneut gesteigerte operative Betriebsergebnis EBITDA bestätigt den profitablen Wachstumstrend und stieg um über 100 Prozent. Es lag im 2. Quartal 2007 bei rund 0,9 Mio. Euro nach 529.000 Euro im Vorquartal, welches durch Sondereinflüsse aus dem Börsengang im Dezember 2006 belastet war. Damit lag die EBITDA-Marge im 2. Quartal bei 21 Prozent. Sie wurde durch Verluste der Tochtergesellschaft First Tuesday AG belastet, die im 3. Quartal veräußert werden soll. Wäre der Verkauf bereits im 2. Quartal abgeschlossen worden, hätte die EBITDA-Marge für die Berichtsperiode Q2 2007 bei 26 Prozent gelegen.

Im zweiten Halbjahr erwartet XING eine deutliche Zunahme des operativen Betriebsergebnis EBITDA, da die Kosten im Vergleich zu einem erwarteten dynamischen Umsatzwachstum nur moderat ansteigen werden. Das Konzernergebnis konnte in der Berichtsperiode ebenfalls mehr als verdoppelt werden und lag bei 710.000 Euro nach 467.000 Euro in Q1 2007. Der operative Cashflow für das 2. Quartal 2007 lag bei 1,97 Mio. Euro (Q1 2007: 305.000 Euro).

Mit den beiden Akquisitionen im 1. Halbjahr 2007 hat die XING AG im Bereich Social Business Networking den spanischen Raum konsolidiert und ist nun Markführer in diesem strategisch wichtigen Markt. Zeitgleich konnte mit dem amerikanischen Unternehmen Zoom Information Inc. (www.zoominfo.com) eine strategische Partnerschaft geschlossen werden, die den XING-Mitgliedern Zugang zu weiteren 36 Mio. Business-Profilen im englischsprachigen Raum – vor allem in Amerika, Kanada und Großbritannien bietet. Im operativen Bereich wurden im 1. Halbjahr 2007 diverse IT-Projekte, etwa die Implementierung des Marketplace sowie neue Technologie zur Profilsuche, erfolgreich umgesetzt. Bis Ende 2007 sollen weitere anspruchsvolle IT-Projekte, z.B. die Integration der akquirierten Netzwerke oder neue Funktionalitäten auf der Startseite implementiert werden.
Im Marketplace wurden seit dem Launch im Mai 2007 insgesamt knapp 30.000 Job-Anzeigen geschaltet. Aufgrund der großen Nachfrage und hohen Akzeptanz beabsichtigt die XING AG ab dem vierten Quartal 2007 den Marketplace für Jobanbieter kostenpflichtig anzubieten, um diesen neben der Premium-Mitgliedschaft als weitere Einnahmequelle zu etablieren.

Der Vorstandsvorsitzende der XING AG, Lars Hinrichs, zur strategischen Weichenstellung in den vergangenen Monaten: „Ein überaus produktives erstes Halbjahr liegt hinter uns. Durch die getätigten Akquisitionen und Investitionen konnten wir unsere Mitgliederbasis international signifikant ausbauen. Die Einführung neuer Funktionen, beispielsweise des Marketplace ist sehr gut verlaufen und wir konnten die Attraktivität von XING als Business-Plattform weiter steigern. Vor dem Hintergrund der derzeitigen Entwicklungen und der langfristigen, strategischen Partnerschaft mit ZoomInfo, bin ich überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, XING nicht nur in Europa und Asien, sondern auch in der englischsprachigen Welt als das führende webbasierte Geschäftsnetzwerk zu etablieren.“

Heute unterzeichnete der XING-Vorstand eine Absichtserklärung zur Veräußerung der First Tuesday AG. Die für XING relevanten Hauptaktivitäten des Schweizer Tochterunternehmens, insbesondere die Betreuung von Großkunden, wurden bereits vor einigen Monaten zur Konzernmutter nach Hamburg verlegt. Durch den Verkauf der First Tuesday AG beabsichtigt die XING AG die Kosten, die im Zusammenhang mit Personal, Verwaltung und Betrieb des Tochterunternehmens stehen, zu senken. Mehrere potenzielle Käufer haben bereits Interesse an dem Unternehmen angemeldet und legten Angebote zum Erwerb des Unternehmens vor. Mit einem Abschluss der Transaktion wird für das 3. Quartal 2007 gerechnet. Die XING AG erwartet keinen signifikanten Einfluss auf das Nettovermögen der Gesellschaft.

Der Vorstand der XING AG bestätigt den am 22. Mai 2007 abgegebenen Ausblick für das gesamte Geschäftsjahr 2007. Danach soll der Umsatz des Vorjahres von 10,1 Mio. Euro in etwa verdoppelt werden, die EBITDA-Marge soll zwischen 30 und 35 Prozent liegen.

Wichtige Hinweise:

Vorbehalt bei Proforma-Ergebnissen und Zukunftsaussagen
Diese Pressemitteilung beinhaltet Proforma-Ergebnisse und in die Zukunft gerichtete Aussagen zur XING AG, zu ihren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften sowie zu den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen, die den Geschäftsverlauf der XING AG beeinflussen können. Obwohl die mit einem * gekennzeichneten Proforma-Ergebnisse nach Auffassung der XING AG die Entwicklungsrichtung des gewöhnlichen Geschäfts und den laufenden Stand des Unternehmens widerspiegeln, kann nicht garantiert werden, dass die Proforma-Ergebnisse diese Entwicklungsrichtung und diesen Stand genau widerspiegeln. Daher werden Anleger darauf hingewiesen, dass eine Anlageentscheidung nicht ausschließlich aufgrund der Proforma-Ergebnisse getroffen und die Proforma-Ergebnisse stets im Zusammenhang mit den endgültigen Finanzzahlen beurteilt werden sollten.

Die zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf Annahmen, die der Vorstand aufgrund der ihm derzeit zur Verfügung stehenden Informationen getroffen hat. Sofern die Annahmen nicht oder nur teilweise eintreffen oder weitere Risiken eintreten, kann die tatsächliche Geschäftsentwicklung von der erwarteten abweichen. Eine Gewähr kann deshalb für die Aussagen nicht übernommen werden.

Kontakt:
Daniela Hinrichs
VP Corporate Communications
Gänsemarkt 43
20354 Hamburg
Tel. +49 40 419131-19
Fax +49 40 419131-11
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 153291
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „XING AG setzt profitables Wachstum im 2. Quartal 2007 fort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von XING AG

Seminar-Tipp: Nächste Woche Netzwerktraining für Berufs-Wiedereinsteigerinnen in München
Seminar-Tipp: Nächste Woche Netzwerktraining für Berufs-Wiedereinsteigerinnen in München
Berlin, München, 5. Juni 2012 – Das Bundesfamilienministerium und XING laden Frauen ein, die nach einer familienbedingten Pause wieder in den Job zurückkehren möchten: In einem halbtägigen Workshop lernen sie, wie sie soziale Medien zur Jobsuche einsetzen und zum Aufbau eines tragfähigen Netzwerks nutzen können. So wird ihnen der Wiedereinstieg in den Job erleichtert. Das Training ist für die Teilnehmerinnen kostenlos, die Teilnehmerzahl ist auf 20 beschränkt. Der Workshop ist Teil einer Kooperation zwischen dem Bundesfamilienministerium un…
XING erzielt im 1. Quartal höchstes Mitgliederwachstum seit drei Jahren im deutschsprachigen Raum
XING erzielt im 1. Quartal höchstes Mitgliederwachstum seit drei Jahren im deutschsprachigen Raum
• 233 Tsd. Mitglieder im 1. Quartal gewonnen • Vertikale Geschäftsbereiche wichtigster Wachstumstreiber mit 34% yoy • Events-Geschäft gegenüber Vorjahr verdoppelt • EBITDA trotz Investitionen 4,80 Mio. € Hamburg, 14. Mai 2012 – Die XING AG, Betreiber des führenden beruflichen Netzwerks im deutschsprachigen Raum, ist im ersten Quartal in allen Erlösquellen gewachsen. Insgesamt stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 13 Prozent auf 17,70 Mio. € (15,65 Mio. €). Das operative Ergebnis EBITDA betrug 4,80 Mio. €. Wegen beschleunigter In…

Das könnte Sie auch interessieren:

XING AG erfolgreich ins Geschäftsjahr 2010 gestartet
XING AG erfolgreich ins Geschäftsjahr 2010 gestartet
… Anzahl der Mitglieder in Spanien gegenüber dem ersten Quartal des vergangenen Jahres um 31 Prozent auf 1,2 Mio. gesteigert werden. In der Türkei betrug das Wachstum sogar 61 Prozent (810.000 Mitglieder). In beiden Märkten ist die Mitgliederentwicklung seit vier Quartalen geprägt von einem sich beschleunigendem Wachstum. Die XING AG erzielte im ersten …
XING AG steigert EBITDA im dritten Quartal um 52 Prozent
XING AG steigert EBITDA im dritten Quartal um 52 Prozent
… Prozent auf 13,61 Mio. € (11,37 Mio. €), einschließlich sonstiger betrieblicher Erträge betrug der Gesamtumsatz 13,77 Mio. €. Einen wesentlichen Beitrag dazu lieferte das sich beschleunigende Wachstum im Geschäftsbereich „E-Recruiting“, der um 82 Prozent auf 1,90 Mio. € (1,04 Mio €) zulegte. Das Geschäft mit Werbekunden wuchs um 46 Prozent auf 0,89 Mio. …
XING erzielt im 1. Quartal höchstes Mitgliederwachstum seit drei Jahren im deutschsprachigen Raum
XING erzielt im 1. Quartal höchstes Mitgliederwachstum seit drei Jahren im deutschsprachigen Raum
• 233 Tsd. Mitglieder im 1. Quartal gewonnen • Vertikale Geschäftsbereiche wichtigster Wachstumstreiber mit 34% yoy • Events-Geschäft gegenüber Vorjahr verdoppelt • EBITDA trotz Investitionen 4,80 Mio. € Hamburg, 14. Mai 2012 – Die XING AG, Betreiber des führenden beruflichen Netzwerks im deutschsprachigen Raum, ist im ersten Quartal in allen …
XING AG steigert Umsatz um 80 Prozent und wächst weiter profitabel
XING AG steigert Umsatz um 80 Prozent und wächst weiter profitabel
… das Hamburger Unternehmen bis zum Jahreswechsel bereits rund 550 Tausend zahlende Mitglieder für die Internet-Plattform gewinnen können und damit in 2008 das Wachstum des Vorjahres übertroffen. „Mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr haben wir erneut bestätigt, dass wir mit unserem auf qualitatives Wachstum ausgerichteten Geschäftsmodell zu den Gewinnern …
Bild: XING AG im ersten Halbjahr 2010 weiter auf WachstumskursBild: XING AG im ersten Halbjahr 2010 weiter auf Wachstumskurs
XING AG im ersten Halbjahr 2010 weiter auf Wachstumskurs
… Unternehmensgeschichte * 9,63 Mio. Mitglieder weltweit, 4,07 Mio. im deutschsprachigen Heimatmarkt Hamburg, 11. August 2010 – Die XING AG befindet sich mit Abschluss des ersten Halbjahres 2010 weiter auf Wachstumskurs. Der Gesamtumsatz der XING AG stieg in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 25,86 Mio. € (1. Hj. 2009: …
XING schließt 2010 mit EBITDA-Plus von 41 % ab
XING schließt 2010 mit EBITDA-Plus von 41 % ab
… um 61% auf 7,1 Mio. € (4,4 Mio. €), der Umsatz aus dem Werbegeschäft legte um 64% auf 3,9 Mio. € (2,4 Mio. €) zu. Groß-Selbeck stellte weiteres Wachstum in Aussicht: „Personalverantwortliche in Deutschland entdecken derzeit auf breiter Front das Thema E-Recruiting in sozialen Medien. Da wir in diesem Geschäftsfeld Marktführer sind, erwarten wir ein weiterhin …
XING AG - Gewinnverdoppelung und 53% Mitgliederzuwachs
XING AG - Gewinnverdoppelung und 53% Mitgliederzuwachs
… € lag der Gesamtumsatz in den ersten neun Monaten bereits um mehr als 28% über dem Gesamtjahresumsatz in 2007. Das anhaltend starke Mitglieder- und Umsatzwachstum und die hohe Skalierbarkeit des beitragsfinanzierten Geschäftsmodells führten zur mit 40% höchsten EBITDA-Marge des Jahres. Der Nettogewinn konnte in den ersten neun Monaten auf 4,72 Mio. …
XING AG wächst weiter profitabel und steigert Umsatz um 80 Prozent
XING AG wächst weiter profitabel und steigert Umsatz um 80 Prozent
… Vorstandsvorsitzender der XING AG. Für das laufende Jahr hat der Vorstand strategische Kernziele definiert und das Unternehmen auf die Umsetzung der weiterentwickelten Wachstumsstrategie ausgerichtet. XING plant im zweiten Quartal die Einführung neuer Features Das Management der XING AG hat die Projektpipeline auf die für die Mitglieder vielversprechendsten …
XING AG wächst weiter profitabel
XING AG wächst weiter profitabel
… in den ersten drei Monaten des Jahres 51 Tausend zusätzliche zahlende Mitglieder hinzugewinnen können. Damit nutzen bereits 601 Tausend Premium-Mitglieder XING, was einem Wachstum von 43,1 Prozent innerhalb der letzten zwölf Monate (Vorjahreszeitraum: 420 Tsd.) entspricht. Auch die Gesamtmitgliederzahl ist seit Jahresbeginn um rund eine halbe Million …
XING AG steigert Umsatz im Geschäftsjahr 2009 um 28 Prozent - Weichen für weiteres Wachstum gestellt
XING AG steigert Umsatz im Geschäftsjahr 2009 um 28 Prozent - Weichen für weiteres Wachstum gestellt
Mitgliederwachstum von 25 Prozent auf 8,75 Mio. weltweit - Im deutschsprachigen Heimatmarkt 29 Prozent mehr Mitglieder - Anzahl der beitragszahlenden Premium-Kunden plus 25 Prozent - Umsatzwachstum von 11 Prozent im neuen Geschäftsfeld „Jobs“ gegen negativen Markttrend Hamburg, 30. März 2010 – Die XING AG hat ihren Umsatz um 28 Prozent von 35,3 Mio. …
Sie lesen gerade: XING AG setzt profitables Wachstum im 2. Quartal 2007 fort