openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Payment-System CoolPay geht an den Start

03.10.200715:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neues Payment-System CoolPay geht an den Start
CoolPay, Internet-Payment-System
CoolPay, Internet-Payment-System

(openPR) Jeder Webmaster, der kostenpfichtigen Content anbietet oder ein Shop-System betreibt, kennt das Problem. Man benötigt ein Payment-System das verwendet werden kann. Nur sind diese mit bis zu 25% Disagio sowie eventuellen Stornorückbehalt fast kaum erschwinglich. Und genau hier setzt CoolPay ein.
CoolPay bieten ein Payment-System an das gerade mal 7,5% Disagio nimmt. Dabei ist die Leistung von CoolPay alles Andere als billig. Ausgeklügelte Verifikationen und Bonitätsprüfungen gehören genauso zum Angebot wie eine einfache Einbindung, SOAP-Schnittstelle, Formular-Service und Inkasso. Das Payment-System ist sowohl für den Laien als auch für Profis geeignet.

Abgerechnet werden kann mit folgenden Zahlarten:
Elektronisches Lastschrift Verfahren
MasterCard
Visa
T-Pay
TelePay
Weitere Zahlungsarten können auf Anfrage genutzt werden. Das komplette System ist Webmaster-, Promotionfähig und lässt selbst bei anspruchsvollen Usern keine Wünsche offen. Rundum ein günstiges, professionelles Payment.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 161976
 1549

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Payment-System CoolPay geht an den Start“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ab sofort für alle Magento-Shops offizielles Payment Plugin zu PAYONEBild: Ab sofort für alle Magento-Shops offizielles Payment Plugin zu PAYONE
Ab sofort für alle Magento-Shops offizielles Payment Plugin zu PAYONE
… Payment-Plugin offiziell auf der Magento-Website an. Das Plugin wurde von der Phoenix Medien GmbH & Co. KG in enger Zusammenarbeit mit PAYONE entwickelt. Magento ist ein neues OpenSource Shopsystem, das im amerikanischen Raum bereits verstärkt zum Einsatz kommt. Jetzt ist es auch in Deutschland verfügbar und erfreut sich unter anderem aufgrund einer …
Bild: highdigit - Neue Gaming-Backend-Technologie verhilft Onlinespielen zum wirtschaftlichen ErfolgBild: highdigit - Neue Gaming-Backend-Technologie verhilft Onlinespielen zum wirtschaftlichen Erfolg
highdigit - Neue Gaming-Backend-Technologie verhilft Onlinespielen zum wirtschaftlichen Erfolg
Berlin, 12. August 2013 – Das Berliner Start-Up highdigit stellt seine neue Gaming-Backend-Technologie 'hd Backend' auf der gamescom 2013 vor. Die schlüsselfertige, cloudbasierte All-in-One-Lösung bietet Spieleentwicklern und Publishern alle Technologie-Tools rund um den Betrieb von Online-, Mobile und Social Games in einem einzigen modularen System. …
Adyen unterstützt Zahlungsabwicklung für neuen Wunderlist Pro Service
Adyen unterstützt Zahlungsabwicklung für neuen Wunderlist Pro Service
… jegliche Kundenanforderungen anpassen. Um Kunden auch lokale Vor-Ort-Expertise bieten zu können, unterhält Adyen Teams in weltweiten Niederlassungen und eröffnete kürzlich auch ein neues Adyen-Büro in Berlin. Hardy Guenther, kürzlich ernannter Country Manager von Adyen für Deutschland, erläutert: „Unternehmen wie 6Wunderkinder sind bezeichnend für die …
Platform-as-a-Service: PaySourcing macht Finanz- und Servicedienstleister innerhalb von 48 Stunden zum Payment Service Provider
Platform-as-a-Service: PaySourcing macht Finanz- und Servicedienstleister innerhalb von 48 Stunden zum Payment Service Provider
… einsatzbereit für die weltweite Transaktionsabwicklung + Keine Investitionen, keine Kosten für Weiterentwicklung und Wartung + Anbindungsauswahl von mehreren hundert Payment-Systempartnern (z.B. Kreditkarten- Acquirer, Zahlungsanbieter) zur sofortigen Aufschaltung + Umfassendes, feinjustierbares Risk-Management zur effizienten Vorbeugung von Fraud …
Bild: Strom intelligent verteilen: Parkstrom gibt auf E-world Ausblick auf Ladeinfrastruktur der ZukunftBild: Strom intelligent verteilen: Parkstrom gibt auf E-world Ausblick auf Ladeinfrastruktur der Zukunft
Strom intelligent verteilen: Parkstrom gibt auf E-world Ausblick auf Ladeinfrastruktur der Zukunft
- Direct Payment-System wird bereits erfolgreich eingesetzt und weiter optimiert - Neues Lastmanagement-System erfüllt schon heute die Anforderungen von morgen Berlin/Essen, 03.02.2020. Der Berliner Ladedienstleister Parkstrom ist auf der Energie-Leitmesse E-world 2020 in Essen (11. bis 13. Februar) mit wegweisenden Neuheiten vertreten: Im Mittelpunkt …
PAYONE auf der Meet Magento am 5. Februar
PAYONE auf der Meet Magento am 5. Februar
… in Leipzig lädt zum 1. deutschen Magento-Tag. Ein Treffpunkt für Agenturen, Entwickler und User von Magento-Lösungen. Die Veranstaltung bietet mehr als 200 Teilnehmern eine Plattform, Neues aus der Magento-Welt zu erfahren. Am 5. Februar findet erstmalig ein deutsches Community Event zum Shopsystem Magento statt. Das erste offizielle Meeting der Open …
Bild: e24 gewinnt CTI Start-up LabelBild: e24 gewinnt CTI Start-up Label
e24 gewinnt CTI Start-up Label
e24 wurde von der KTI, der Förderagentur für Innovation, Bundesamt für Berufsbildung und Technologie, mit dem CTI Start-up Label ausgezeichnet. e24, der Schweizer Anbieter von Mobile Payment Lösungen, wurde mit dem CTI Start-up Label ausgezeichnet. Das Label wird von der KTI, der Förderagentur für Innovation des Bundes, vergeben. „Science to Market“ …
Bild: Culpa Inkasso GmbH präsentiert neues Modul zur Abwicklung von ZahlungsabläufenBild: Culpa Inkasso GmbH präsentiert neues Modul zur Abwicklung von Zahlungsabläufen
Culpa Inkasso GmbH präsentiert neues Modul zur Abwicklung von Zahlungsabläufen
Culpa Inkasso stellt Basismodul „Payment und Zahlungsarten“ vor Stuttgart, Juli 2013 – Ein neues Modul der Culpa Inkasso GmbH unterstützt Onlinehändler bei der Einrichtung, Verwaltung und Abwicklung von Zahlungen bei Onlinekäufen. Damit richtet sich das Stuttgarter Inkassounternehmen direkt an die Shopbetreiber, die das Modul in fast jeder IT-Umgebung …
COMPRION Premieres Fastest EMVCo L1 Analog Test Solution at CARTES in Paris
COMPRION Premieres Fastest EMVCo L1 Analog Test Solution at CARTES in Paris
… consists of the conformance test system UT³ Platform, a Kawasaki robot in a safety cell and additional EMVCo test equipment, such as antennas. The new test system, for which qualification will start in December 2015, will be first introduced at CARTES in Paris, November 17-19 2015. The UT³ Platform simulates a POS terminal in order to test a bank card or a …
Bild: Sofortflug.com schließt Lücke in der Reisebranche - Reisen buchen ohne KreditkarteBild: Sofortflug.com schließt Lücke in der Reisebranche - Reisen buchen ohne Kreditkarte
Sofortflug.com schließt Lücke in der Reisebranche - Reisen buchen ohne Kreditkarte
… Kreditkarte benötigen. Mit Sofortflug.com kann spontan gebucht werden: Ohne Kreditkarte! Dabei setzt das Online-Reisebüro TravelClub.de mit Sofortflug.com auf das innovative Online-Payment-System Sofortueberweisung.de der Payment Network AG: Ein Kunde wählt seinen Flug aus, ruft das Payment-Formular von Sofortueberweisung.de auf, bezahlt mit Bankverbindung, …
Sie lesen gerade: Neues Payment-System CoolPay geht an den Start