openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was zählt, sind schwarze Zahlen am Ende eines Geschäftsjahres

27.09.200716:08 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Zitat Michael-Mark Grütling, Inhaber der Werbeagentur ://bunte büffel

Baden-Baden, 27. September 2007 - Umsatzeinbrüche in Millionenhöhe sind im B2B zu erwarten, und dies nur verursacht durch einen alt bekannten Generationswechsel auf Entscheiderebene. Die Kriterien, die einen Entscheider gestern noch dazu bewegt haben, mit einem bestimmten Zulieferer zusammenzuarbeiten, sind morgen nichtig. Besonders dann, wenn dieser Entscheider von einer neuen und damit jüngeren Generation abgelöst wird. Der Trend geht weg von Zwischenmenschlichkeiten. Was zählt, sind schwarze Zahlen am Ende eines Geschäftsjahres. Für einen Zulieferer oder Dienstleister bedeutet das, er muss auch bei Bestandskunden um jeden Entscheider kämpfen wie um einen neuen Kunden. Versäumt er es, können ihm ganze Marktsegmente wegbrechen.

://bunte büffel hat sich als erste B2B-Agentur dieser Entwicklung intensiv mit einer eigens entwickelten Dienstleistung angenommen. Sie ermöglicht es, mit pragmatischen Ergebnissen das Karussell der Marktanteile für sich in die richtige Richtung zu drehen.

Kontaktadresse:
://bunte büffel
Dipl.-Kfm. Michael-Mark Grütling
Uhlandstraße 18
76593 Gernsbach
Tel.: 07224 / 651763
Fax: 07224 / 6570860
eMail: E-Mail
Internet: http://www.buntebueffel.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 160988
 1608

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was zählt, sind schwarze Zahlen am Ende eines Geschäftsjahres“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ://bunte büffel

://bunte büffel kreiert Mailing, das in die Luft geht
://bunte büffel kreiert Mailing, das in die Luft geht
Karlsruher Kommunikationsagentur realisiert für Pepperl+Fuchs Kampagne „A level higher“ Karlsruhe, 9. Juli 2008. Die Karlsruher ://bunte büffel GmbH zeichnet für Konzeption und Umsetzung der aktuellen Pepperl+Fuchs-Kampage „A level higher“ verantwortlich. Die Kampagne stellt die Produktweiterentwicklung von VariKont, einem induktiven Näherungsschalter, vor und spricht Einkäufer, Planer und Entscheider in der Industrie an. ://bunte büffel und Pepperl+Fuchs haben die Ziele der Kampagne gemeinsam erarbeitet, den Wettbewerb analysiert und auf di…
„Business to Teens“ durch superausbildung.de eingeleitet
„Business to Teens“ durch superausbildung.de eingeleitet
Karlsruher Agentur ://bunte büffel entwickelt sich zum Vorreiter für „B2T“-Marketing Karlsruhe, 31. März 2008. Schlagworte wie „Richtig locker“, „Richtig Kohle“ oder „Richtig für mich“ ziehen jetzt deutschlandweit die Aufmerksamkeit Jugendlicher, die sich über mögliche Ausbildungsberufe informieren, auf sich. Diese Begriffe sind Teil der Kampagne „superausbildung.de“, die die Kommunikationsagentur ://bunte büffel für den Zentralverband Elektrotechnik und Elektroindustrie e.V. (ZVEI) entwickelt hat. Der Verband möchte damit Hilfestellung in S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mox Telecom AG: vorläufige Zahlen 2013 bestätigen Wachstumskurs.
Mox Telecom AG: vorläufige Zahlen 2013 bestätigen Wachstumskurs.
… 6,3 Mio. Hauptwachstumstreiber im Geschäftsjahr 2013 war der Geschäftsbereich Telekommunikation und hier speziell das Geschäft in Süd-Ost-Asien und in den USA. Schwerpunkt des abgelaufenen Geschäftsjahres waren die Übernahme in Vietnam sowie die Vorbereitung für den Einstieg als „Mobile Virtual Network Operator“ in den USA. Der neue Geschäftsbereich …
Micro Focus wächst weiter
Micro Focus wächst weiter
Ismaning, 9. Dezember 2009 - Micro Focus konnte Umsatz und Ertrag erneut verbessern. Die vorläufigen Ergebnisse des ersten Halbjahres des Geschäftsjahres 2009/2010 weisen eine Steigerung des Umsatzes um 46 Prozent und des operativen Ertrags um 35 Prozent aus. Micro Focus, der führende Anbieter für Modernisierung, Testing und Management von Enterprise-Applikationen, …
Bild: Eine innovative Investitions und Handelsstrategie bringt Classicfond starke ZahlenBild: Eine innovative Investitions und Handelsstrategie bringt Classicfond starke Zahlen
Eine innovative Investitions und Handelsstrategie bringt Classicfond starke Zahlen
Einen deutlichen Wachstumsschub bei Umsatz- und Ertragszahlen kann die Classicfond für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2008 verbuchen, und legt gleich eine Erhöhung der Umsatzerwartungen für das Gesamtjahr nach. Mit einer intelligenten Strategie und Wirtschaftspolitik hat die Beteiligungsgesellschaft Classicfond in den ersten ersten drei Monaten …
Micro Focus verzeichnet erneut deutliche Zunahme von Umsatz und Ertrag
Micro Focus verzeichnet erneut deutliche Zunahme von Umsatz und Ertrag
Ismaning, 10. Dezember 2008 - Micro Focus legt erneut sehr positive Geschäftszahlen vor. Die vorläufigen Ergebnisse des ersten Halbjahres des Geschäftsjahres 2008/2009 weisen eine Steigerung des Umsatzes um 24 Prozent und des Ertrags um 38 Prozent aus. Micro Focus, der führende Anbieter von Lösungen für Enterprise Application Management and Modernization, …
Bild: 10 erfolgreiche Jahre INFINUS AG FinanzdienstleistungsinstitutBild: 10 erfolgreiche Jahre INFINUS AG Finanzdienstleistungsinstitut
10 erfolgreiche Jahre INFINUS AG Finanzdienstleistungsinstitut
… am 24. September 2002 statt – also fast genau vor 10 Jahren. Die Zukunftsaussichten bieten ebenfalls Anlass zur Freude, denn die vorläufigen Zahlen des Geschäftsjahres 2011/2012 bestätigen die Marktführerschaft. Es zeigen sich Kontinuität und konstantes Wachstum bei Geschäftspartnern und Umsätzen. Gründe genug also für die INFINUS, ein entspanntes Jubiläum …
Bild: Anleihen von PORR, RENÉ LEZARD und Stauder neu in der URA-Beobachtung, Aktualisierung des URA Emissions ChecksBild: Anleihen von PORR, RENÉ LEZARD und Stauder neu in der URA-Beobachtung, Aktualisierung des URA Emissions Checks
Anleihen von PORR, RENÉ LEZARD und Stauder neu in der URA-Beobachtung, Aktualisierung des URA Emissions Checks
… Mio.) - Mitte November gleich am 1. Zeichnungstag voll platziert. Beide Anleihen werden mit 2 „URA-Haken“ bewertet. Basis hierfür sind die Zahlen des jeweils letzten Geschäftsjahres, bei Stauder zusätzlich der kumulierten 4 Quartale zum 30.9.2012. Die bereits 7. Anleihe des österreichischen Baukonzerns A. Porr AG ("PORR-Gruppe"), die erstmals auch an …
Quartals- und Halbjahresbilanzen / MatchNet® plc meldet Rekordumsatz für das 1. Halbjahr 2003
Quartals- und Halbjahresbilanzen / MatchNet® plc meldet Rekordumsatz für das 1. Halbjahr 2003
… Frankfurt: MHJG), einer der weltweit größten Anbieter von Internet Dating Services gibt Rekordumsatz für das erste Halbjahr zum 30. Juni 2003 des laufenden Geschäftsjahres bekannt. Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres erwirtschaftete MatchNet einen Umsatz von USD 16,087 Mio. was einer Steigerung zum Vorjahreszeitraum von 106 % entspricht …
Weng Fine Art AG im 1. Halbjahr 2014 mit deutlich rückläufigem Umsatz und Ertrag
Weng Fine Art AG im 1. Halbjahr 2014 mit deutlich rückläufigem Umsatz und Ertrag
PRESSEMITTEILUNG | 29. OKTOBER 2014 Die Weng Fine Art AG (WFA) verzeichnet für die ersten sechs Monate des aktuellen Geschäftsjahres 2014/15 erwartungsgemäß Einbußen bei Umsatz und Ergebnis. Nachdem das im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Kunsthandelsunternehmen in der vergleichbaren Vorjahresperiode Erlöse von EUR 3,99 Mio. erzielt …
Analytik Jena auch nach dem ersten Halbjahr 2008/2009 auf Rekordniveau
Analytik Jena auch nach dem ersten Halbjahr 2008/2009 auf Rekordniveau
… schwierigem Marktumfeld wird an Rekordprognose festgehalten Jena, 14. Mai 2009 - Analytik Jena (Frankfurt DE0005213508, Prime Standard: AJA) meldete die Halbjahresergebnisse des Geschäftsjahres 2008/2009. Dem Konzern ist es auch im zweiten Quartal gelungen, die positive Geschäftsentwicklung fortzusetzen. Nach der im Vorjahr erfolgten Ausgliederung des …
QLogic vermeldet für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2004 erneut Rekordergebnisse
QLogic vermeldet für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2004 erneut Rekordergebnisse
… vorgelegten Umsatz- sowie Gewinnzahlen erreichten erneut Rekord-niveau und schlugen damit die Markterwartungen. Die auf GAAP -Basis ermittelten Werte für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2005 Der auf der Grundlage des „General Accepted Accounting Principles“ oder kurz GAAP errechnete Netto-gewinn belief sich auf 46,2 Millionen US-Dollar oder 0,49 …
Sie lesen gerade: Was zählt, sind schwarze Zahlen am Ende eines Geschäftsjahres