openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Networking erobert jetzt auch den Fußball

26.09.200717:31 UhrSport

(openPR) coojooxi bringt Spieler, Trainer und Vereine zusammen

• Transferbörse und Netzwerk für Nachwuchskicker im Internet
• Aktives Management durch persönliche Kontakte

„Wer als Fußballspieler Erfolg haben will, braucht nicht nur Leidenschaft, Fitness, Disziplin und Talent, sondern auch Glück – oder besser noch: die richtigen Kontakte“, erklärte Ex-Nationalspieler und Europameister Fredi Bobic bei der Vorstellung des Social Networking Portals www.coojooxi.com* in der Commerzbank-Arena Frankfurt. Bobic ist prominenter Botschafter der Transfer- und Talentbörse für Fußballer im In-ternet, die jetzt offiziell an den Start gegangen ist. Bereits im Testbetrieb hatten sich mehr als 500 Spieler und über 50 Trainer in das Portal eingetragen.



coojooxi soll zu einer lebendigen Kontaktbörse für Fußballspieler werden, an deren Spitze sich ein neuer Transfermarkt – im Amateur- wie auch im Profibereich – etabliert. „Wir leben heute im Zeitalter des Networking: Ohne Kontakte kommt man im Job nicht vorwärts. Das gilt natürlich auch für den Fußball“, so Geschäftsführer Axel Siebenkittel. „Deshalb ist coojooxi auch keine reine Spielervermittlung, sondern ein wirkliches Netzwerk, in dem sich auch Spieler mit Spielern kurzschließen können und sollen. Denn nur wer in der Fußballwelt gut verdrahtet ist, hat Zugang zu den topak-tuellen Informationen.“

Insbesondere die jungen aktiven Fußballspieler in der Kreisklasse, in den Regional- und Landesligen sind angesprochen, sich auf coojooxi zu präsentieren und hier einen neuen Verein zu finden. Trainer und Vereine können dabei in den von Spielern angelegten Profilen die Stars von morgen recherchieren. Die Spielerprofile beinhalten neben den persönlichen Daten auch Angaben zu den sportlichen Leistungen, Stärken und Erfolgen. Fußballer haben darüber hinaus die Möglichkeit, Videos hochzuladen. Tipps für die professionelle Umsetzung gibt Ex-Bundesligaspieler Axel Kruse (u.a. VfB Stuttgart, Hertha BSC).

Für den Ausbau der Plattform setzt coojooxi nicht nur auf virale Verbreitung, sondern auch auf eigene, persönliche Kontakte in die Fußballszene: „Wir sind mit Vereinen, Trainern und Spielberatern bundesweit im Gespräch und managen die Plattform aktiv“, sagt Geschäftsführer Lutz Wolf. Kontinuierliche Aktionen bei Vereinen und mit Partnern erweitern den Datenpool Schritt für Schritt.

Die Internationalisierung der Plattform ist in Vorbereitung. Parallel dazu werden Funktionen zur Vernetzung der Fußballspieler untereinander weiter ausgebaut.

* Der Name coojooxi leitet sich vom chinesischen Wort „cujuxi“ (Spiel mit dem Fußball) ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 160672
 1384

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Networking erobert jetzt auch den Fußball“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von coojooxi - Online Social Networks GmbH

Bundesliga im Trikotsponsoring top, bei den Fernsehrechten aber mit Problemen
Bundesliga im Trikotsponsoring top, bei den Fernsehrechten aber mit Problemen
Die 18 deutschen Erstligaklubs nehmen europaweit mit 102,9 Millionen Euro am meisten mit Trikotwerbung ein; Mit den Einnahmen aus Fernsehrechten kann aber europaweit nicht mitgehalten werden Eigentlich heißt es immer die Bundesliga baut im internationalen Vergleich, was Leistung und Finanzkraft angeht immer mehr ab, bei den Einnahmen durch Trikotsponsoring ist sie aber top. 102,9 Mio. Euro nehmen die 18 deutschen Erstligaklubs durch Trikotsponsoring ein und haben damit erstmals die Permier League als Branchenprimus abgelöst. Die Engländer …
27.11.2008
Das Prinzip Abramowitsch
Das Prinzip Abramowitsch
Steht der europäische Fußball vor einem grundlegendem Wandel? Fünf Jahr und fünf Monate ist es nun her, dass der russische Geschäftsmann Roman Abramowitsch sich für 210 Millionen Dollar beim FC Chelsea einkaufte und seit dem nicht weniger als 764 Millionen Dollar in das Team investierte – das große Ziel Champions-League wurde aber bisher dennoch nicht erreicht. Für außenstehende ist es jetzt bereits Unglaublich, was für einen Einfluss eine einzige Person auf den weltweiten Fußball hat. Die Strukturen im Fußball haben sich drastisch geändert…
11.11.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Emissionshaus Fußball CupBild: Emissionshaus Fußball Cup
Emissionshaus Fußball Cup
… Rasen des HTB: Fondshaus Hamburg, HCI, HIH, König & Cie., Wölbern Invest und das „RE Blutgrätsche“-Team der reconcept. Ziel ist, eine Menge Spaß zu haben, Networking zu betreiben und natürlich die Ehre des eigenen Emissionshauses zu verteidigen. Dazu ist während des Turniers auf Kleinfeld-Kunstrasenplätzen sowie im Anschluss bei einer Bratwurst genügend …
Bild: Quickr Bytes and BallsBild: Quickr Bytes and Balls
Quickr Bytes and Balls
… dem Motto „Quickr Bytes and Balls“ verbindet ebf an diesem Tag IT und Fußball zu einem interessanten Event mit Fachvorträgen renommierter Experten und sportlichem Networking: Starten wird James Löll, IBM Deutschland GmbH und Lotus Experte, der zum Thema Lotus Quickr 8.1 über effiziente Business Team Collaboration und kostensensibles Projektmanagement …
Bayerischer Fußball-Verband startet im Herbst 2008 Online-Portal für seine Schiedsrichter
Bayerischer Fußball-Verband startet im Herbst 2008 Online-Portal für seine Schiedsrichter
… und Kommunikationsplattform von IntraWorlds. Der BFV bietet seinen Schiedsrichtern auf diese Weise neben diversen Veranstaltungen auch die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und Networking im Internet. IntraWorlds-Geschäftsführer Jens Bender: „Wir freuen uns sehr darüber, dass der Bayerische Fußball-Verband sich entschieden hat, unsere Software für …
Bild: Augmented Reality, Social Networking, Online-Marketing und MarkenführungBild: Augmented Reality, Social Networking, Online-Marketing und Markenführung
Augmented Reality, Social Networking, Online-Marketing und Markenführung
… denken viele an Plakate und Anzeigen. Mit dem Internet und modernen Technologien stehen neue und teilweise erstaunliche Möglichkeiten zur Verfügung. Aber was ist eigentlich Social Networking oder Augmented Reality? Antworten darauf gibt es bei der 2. Zulieferer-Messe Maschinenbau Südwestfalen in der Siegerlandhalle vom 22. bis 23. Juni 2010. In den …
Europameisterschaft der Universitäten in Berlin. 1.500 Teilnehmer aus über 10 Ländern
Europameisterschaft der Universitäten in Berlin. 1.500 Teilnehmer aus über 10 Ländern
Sportlicher Wettkampf und Networking mit 1.500 Teilnehmern aus über 10 Ländern! Die Hallenfußball-Europameisterschaft der Universitäten, der Cup Der Privaten, findet dieses Jahr vom 25.04. bis 28.04.2013 zum zehnten Mal in Berlin statt. Jedes Jahr lädt die gemeinnützige Europäische Sport- und Kulturvereinigung e.V. Studenten und Berufseinsteiger aus …
Bild: Kult-Kick-Event der Medienbranche jetzt national - Mediacup 2010 auch in Hamburg, Berlin und MünchenBild: Kult-Kick-Event der Medienbranche jetzt national - Mediacup 2010 auch in Hamburg, Berlin und München
Kult-Kick-Event der Medienbranche jetzt national - Mediacup 2010 auch in Hamburg, Berlin und München
… und anschließender Players` Party macht den Mediacup zu einer hochattraktiven Business-Veranstaltung – und bietet nicht zuletzt auch eine hervorragende Plattform fürs networking“. Ausgelegt werden die Turniere für jeweils 40 Mannschaften. Teilnehmen können Teams von TV-Sendern, Produktionsgesellschaften, Redaktionen und Agenturen. Der besondere Reiz …
Erst Vortrag dann Fußball
Erst Vortrag dann Fußball
… auf der BVMW Veranstaltung "Anlässlich der Fußball WM 2010" am 23. Juni bei CMS einen Vortrag zum Thema "Dauerhaft Spitzenleistungen" halten. Im Anschluss findet am Kap am Südkai ein Fußball-Party mit Networking und Public Viewing des Deutschen Vorrundenspiels statt. Weitere Informationen unter HYPERLINK "http://www.koeln.bvmw.de" www.koeln.bvmw.de.
IBS Berlin Wirtschaftssymposium am 24. Mai 2006
IBS Berlin Wirtschaftssymposium am 24. Mai 2006
… behaupten. Grundgedanke des Symposiums ist es, für gegenwärtige und zukünftige Studenten sowie Absolventen der IBS Berlin ein Forum für den Austausch mit der Wirtschaft zu organisieren und Networking zu ermöglichen. Das Programm beginnt am 24. Mai 2006 um 14:30 Uhr mit einer kurzen Eröffnung. Es folgen fünf Vorträge von Referenten aus den folgenden …
Bild: Anmeldestart zum SOMMER B2SOCCER 2017Bild: Anmeldestart zum SOMMER B2SOCCER 2017
Anmeldestart zum SOMMER B2SOCCER 2017
… wird u.a. auch ein Futchi-Court aufgebaut und für alle kleinen Fans steht die B2SOCCER Kids-Area vollgepackt mit spannenden Spielmöglichkeiten parat. B2SOCCER steht auch für Networking Neben dem sportlichen Aspekt spielt bei B2SOCCER das Thema Networking eine wichtige Rolle, denn B2SOCCER soll nicht nur für Firmenfußball und Teambuilding stehen, sondern …
Neues IT-Zeitalter in der Fußball-Bundesliga
Neues IT-Zeitalter in der Fußball-Bundesliga
… Großprojekts und in der Fußball-Bundesliga den Aufbruch in ein neues IT-Zeitalter. Insgesamt bot die IT-Night für Entscheider den Teilnehmern und Referenten aus Industrie, Gesundheitswirtschaft und Sporteinen idealen Ort zum Erfahrungsaustausch und Networking mit CIOs und IT-Experten. Eine Fortsetzung der Veranstaltung in 2010 ist bereits in Planung.
Sie lesen gerade: Networking erobert jetzt auch den Fußball