(openPR) coojooxi bringt Spieler, Trainer und Vereine zusammen
• Transferbörse und Netzwerk für Nachwuchskicker im Internet
• Aktives Management durch persönliche Kontakte
„Wer als Fußballspieler Erfolg haben will, braucht nicht nur Leidenschaft, Fitness, Disziplin und Talent, sondern auch Glück – oder besser noch: die richtigen Kontakte“, erklärte Ex-Nationalspieler und Europameister Fredi Bobic bei der Vorstellung des Social Networking Portals www.coojooxi.com* in der Commerzbank-Arena Frankfurt. Bobic ist prominenter Botschafter der Transfer- und Talentbörse für Fußballer im In-ternet, die jetzt offiziell an den Start gegangen ist. Bereits im Testbetrieb hatten sich mehr als 500 Spieler und über 50 Trainer in das Portal eingetragen.
coojooxi soll zu einer lebendigen Kontaktbörse für Fußballspieler werden, an deren Spitze sich ein neuer Transfermarkt – im Amateur- wie auch im Profibereich – etabliert. „Wir leben heute im Zeitalter des Networking: Ohne Kontakte kommt man im Job nicht vorwärts. Das gilt natürlich auch für den Fußball“, so Geschäftsführer Axel Siebenkittel. „Deshalb ist coojooxi auch keine reine Spielervermittlung, sondern ein wirkliches Netzwerk, in dem sich auch Spieler mit Spielern kurzschließen können und sollen. Denn nur wer in der Fußballwelt gut verdrahtet ist, hat Zugang zu den topak-tuellen Informationen.“
Insbesondere die jungen aktiven Fußballspieler in der Kreisklasse, in den Regional- und Landesligen sind angesprochen, sich auf coojooxi zu präsentieren und hier einen neuen Verein zu finden. Trainer und Vereine können dabei in den von Spielern angelegten Profilen die Stars von morgen recherchieren. Die Spielerprofile beinhalten neben den persönlichen Daten auch Angaben zu den sportlichen Leistungen, Stärken und Erfolgen. Fußballer haben darüber hinaus die Möglichkeit, Videos hochzuladen. Tipps für die professionelle Umsetzung gibt Ex-Bundesligaspieler Axel Kruse (u.a. VfB Stuttgart, Hertha BSC).
Für den Ausbau der Plattform setzt coojooxi nicht nur auf virale Verbreitung, sondern auch auf eigene, persönliche Kontakte in die Fußballszene: „Wir sind mit Vereinen, Trainern und Spielberatern bundesweit im Gespräch und managen die Plattform aktiv“, sagt Geschäftsführer Lutz Wolf. Kontinuierliche Aktionen bei Vereinen und mit Partnern erweitern den Datenpool Schritt für Schritt.
Die Internationalisierung der Plattform ist in Vorbereitung. Parallel dazu werden Funktionen zur Vernetzung der Fußballspieler untereinander weiter ausgebaut.
* Der Name coojooxi leitet sich vom chinesischen Wort „cujuxi“ (Spiel mit dem Fußball) ab.