openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Best Practices im IT Management - Systematisch, schnell und erfolgreich zum Ziel

26.09.200712:26 UhrIT, New Media & Software
Bild: Best Practices im IT Management - Systematisch, schnell und erfolgreich zum Ziel

(openPR) Stuttgart, 26.09.2007 - Im Rahmen ihrer praxisorientierten kompakten Veranstaltungsreihe „IT Trendscout Days“ bietet die Unilog Integrata Training AG im Oktober und November 2007 vier Termine zum Thema „Best Practices im IT Management“ an.



IT Abteilungen haben eine klare Doppelfunktion als Dienstleister und Regulierer, um einen effizienten IT Betrieb zu gewährleisten. Die beiden erfahrenen Referenten Thorsten Weidt und Uwe Frölich zeigen in den vier Themenblöcken IT Strategie, IT Governance, IT Balanced Scorecard und IT Business Value neue Wege im IT Management auf. Anhand praktischer Beispiele und Lösungsansätze wird IT Managern vermittelt, wie ihre Abteilungen den aktuellen Anforderungen gerecht werden.

Die IT Trendscout Days „Best Practices im IT Management“ finden an folgenden Terminen jeweils in Unilog Integrata Trainingszentren statt:
• 22.10.2007 in Stuttgart
• 23.10.2007 in Frankfurt
• 31.10.2007 in Berlin
• 01.11.2007 in Hamburg

Detailinformationen zum Programm, zu den Referenten und Veranstaltungsorten sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung sind unter www.seminarplaner.de/trendscout zu finden.

Ansprechpartner für die Presse bei
Unilog Integrata Training AG - a LogicaCMG company:
Elmar Probst, Zettachring 4, 70567 Stuttgart
Tel. 0711 72846-269 - Fax 0711 72846-108 - e-Mail: E-Mail
Bitte senden Sie uns bei Veröffentlichung ein Belegexemplar. Vielen Dank.

Über Unilog Integrata Training – a LogicaCMG company
Die Unilog Integrata Training AG, ein Unternehmen der LogicaCMG Gruppe, ist in Deutschland ein führender herstellerunabhängiger Qualifizierungspartner rund um Business & Skills, Informationstechnologie sowie SAP Trends & Prozesse. Das Full-Service-Angebot umfasst Öffentliche und Inhouse-Seminare zu über 1.100 Themen sowie Training Solutions. Mit diesen bieten wir unseren Kunden individuelle und projektspezifische Komplettlösungen, die Strategie, Umsetzung und Services beinhalten.

LogicaCMG ist ein internationaler Anbieter von IT-Dienstleistungen und gehört zu den Top 10 IT Service Providern in Europa. Unter dem Motto 'Releasing your potential' bieten wir als Gruppe mit mehr als 40.000 Mitarbeitern - verteilt auf 41 Länder weltweit - seit über 40 Jahren Management- und IT-Beratung, Systemintegration, Outsourcing, und Training-Dienstleistungen für Klienten unterschiedlichster Branchen an. Unsere Lösungen und Systeme ermöglichen beispielsweise die Überweisung von mehr als 5 Billiarden US$ täglich, versenden mehr als zwei Drittel aller SMS weltweit oder steuern ein Drittel aller Satelliten. Kurz gesagt, wir helfen Unternehmen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihre geschäftlichen Ziele zu erreichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 160547
 1457

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Best Practices im IT Management - Systematisch, schnell und erfolgreich zum Ziel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unilog Integrata Training AG

Unilog Integrata Training AG mit deutlichem Wachstum 2007
Unilog Integrata Training AG mit deutlichem Wachstum 2007
Nach mehreren Jahren mit sinkenden Gesamterlösen - mit Ausnahme eines leichten Zuwachses 2005 - hat sich das Geschäftsjahr 2007 für die Unilog Integrata Training AG erfreulich entwickelt. Die Gesamtleistung konnte um 12 Prozent auf rund 28,5 Mio. EUR gesteigert werden. Zusammen mit den sonstigen betrieblichen Erträgen wurden Gesamterlöse in Höhe von rund 30,1 Mio. EUR erzielt. Die konjunkturellen Rahmenbedingungen haben im abgelaufenen Geschäftsjahr generell zu einer höheren Nachfrage nach Qualifizierungsdienstleistungen geführt. Bei der Uni…
Prozesskompetenz für Business Engineering Projekte - Mehrstufige Zertifizierung zum Business Process Manager
Prozesskompetenz für Business Engineering Projekte - Mehrstufige Zertifizierung zum Business Process Manager
Um die Verbreitung der Prozesskompetenz als entscheidenden, unternehmerischen Erfolgsfaktor zu sichern, hat die Unilog Integrata Training AG in Kooperation mit dem Steinbeis Transferzentrum (STZ) pvm eine praxisorientierte Personenzertifizierung auf Hochschulniveau entwickelt. Mit dem völlig neu konzipierten, mehrstufigen Zertifizierungssystem wird sichergestellt, dass die Absolventen über ein definiertes Wissen bezüglich der Optimierung von Prozessen und der Steuerung von Business Engineering (BE)-Projekten verfügen. In dem anspruchsvollen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Best Practice-Strategie der COC AG für höheren Kundennutzen
Best Practice-Strategie der COC AG für höheren Kundennutzen
… für ihr Beratungs- und Dienstleistungsportfolio umsetzen, die den Kunden deutliche Nutzen- und Kostenvorteile verspricht. Hierfür analysiert sie derzeit systematisch die gesamten Projekterfahrungen der Spezialisten in den Bereichen IT-Services, System Management, ITSM-Tools, Collaboration/Communication und Vorlagenmanagement. Anschließend werden die …
Best Practice-Buch zu Oracle Siebel CRM-Lösungen erschienen
Best Practice-Buch zu Oracle Siebel CRM-Lösungen erschienen
… dass sie sich ausführlich mit der Historie von Oracle Siebel CRM sowie der strategischen, fachlichen und technischen Ausrichtung dieser Anwendung befasst. Bislang ist darüber wenig systematisch berichtet worden. Dies hatte die Autoren als langjährige Experten für Oracle Siebel CRM dazu bewogen, diese Lücke zu füllen. Denn um die Besonderheiten der heutigen …
Angesehene ITIL-Zertifizierung für die BTO-Produkte von Mercury
Angesehene ITIL-Zertifizierung für die BTO-Produkte von Mercury
… Centers erfüllten alle Anforderungen in jedem dieser sieben Aufgabenfelder, so dass sie das erweiterte Support-Zertifikat erhielten. „Viele Unternehmen gehen heute daran, ihre IT systematisch auf die jeweilige Geschäftstätigkeit auszurichten. Im Zuge dieser Entwicklung wird es immer bedeutender, die Best Practices von ITIL umsetzen zu können“, unterstreicht …
Bild: Call for Papers zur TeamConf Schweiz – Konferenz rund um Microsoft Visual Studio Team SystemBild: Call for Papers zur TeamConf Schweiz – Konferenz rund um Microsoft Visual Studio Team System
Call for Papers zur TeamConf Schweiz – Konferenz rund um Microsoft Visual Studio Team System
… sind: · Projektbeispiele mit VSTS aus der Unternehmenspraxis · Disziplinen und Paradigmen des Software Engineerings wie z.B. Requirements Engineering, Version Management, Quality Management, Test Driven Development · Umsetzung von Software-Entwicklungsprozessen und Methoden wie SCRUM, Agile Programming, CMMi, RUP, V-Modell u.a. · Lösungsorientierte …
Adi Stahuber neuer Partner bei ID-Consult
Adi Stahuber neuer Partner bei ID-Consult
… Produktentwicklung. Die Visualisierungs- und Optimierungssoftware METUS kommt bei der Konzeption variantenreicher und komplexer Produkte zum Einsatz und unterstützt systematisch die Konzeption modularer Produktplattformen. Integriert in PLM-Systeme wird eine nachhaltige Effizienzsteigerung in allen Stufen der Wertschöpfungskette erreicht. Stahuber war …
Bild: BPM: FH Koblenz und taraneon Process TestLab starten Studie zur Qualität von GeschäftsprozessenBild: BPM: FH Koblenz und taraneon Process TestLab starten Studie zur Qualität von Geschäftsprozessen
BPM: FH Koblenz und taraneon Process TestLab starten Studie zur Qualität von Geschäftsprozessen
… und bekannt zu machen. Hat das gelebte Qualitätsmanagement bei Geschäftsprozessen die Reife, die der Relevanz gerecht wird? Wird Qualität von Geschäftsprozessen systematisch gemanagt? Wie sehen gute Qualitätsmanagement-Lösungen in der Praxis aus? Welche Kostensenkungspotentiale lassen sich durch Qualitätsmanagement realisieren? Was sind Best Practices? …
FH Koblenz und taraneon Process TestLab starten Studie zur Qualität von Geschäftsprozessen
FH Koblenz und taraneon Process TestLab starten Studie zur Qualität von Geschäftsprozessen
… bekannt zu machen. Hat das gelebte Qualitätsmanagement bei Geschäftsprozessen die Reife, die der Relevanz gerecht wird? Wird Qualität von Geschäftsprozessen systematisch gemanagt? Wie sehen gute Qualitätsmanagement-Lösungen in der Praxis aus? Welche Kostensenkungspotentiale lassen sich durch Qualitätsmanagement realisieren? Was sind Best Practices? …
Von den Besten lernen
Von den Besten lernen
… Unternehmensrealität in Einklang zu bringen. Da aber in der Praxis interne Logistikprozesse weitgehend als „Black Boxen“ erscheinen, ist es schwierig, systematisch Entwicklungsoptionen für das eigene Supply-Chain-Management zu identifizieren. Das Benchmarking adressiert deshalb Supply-Chain-Manager und verwandte Entscheider, die sich an Erfolgsgeschichten anderer …
Vielfältiger Support: Neue Governance Platform von OpenPages mit zahlreichen Integrationsmöglichkeiten
Vielfältiger Support: Neue Governance Platform von OpenPages mit zahlreichen Integrationsmöglichkeiten
… Das neue IT-Governance-Produkt stellt Anwenderfirmen das erforderliche Rüstzeug bereit, um die kontrollierte Verwaltung von IT-Prozessen, -Richtlinien, -Risiken und -Betriebsabläufen systematisch in Einklang mit ihren geschäftlichen Initiativen, Strategien und Prozess-Standards zu handhaben. Mit OpenPages ITG gewinnen Kunden insbesondere die Kompetenz, …
BPM Best Practice: Wie führende Unternehmen ihre Geschäftsprozesse managen
BPM Best Practice: Wie führende Unternehmen ihre Geschäftsprozesse managen
… der management-orientierten Aspekte des BPM gelingen kann, runden die Ausführungen des ersten Teils ab. Das Buch präsentiert die Ergebnisse der BPM Best Practice-Studie, die systematisch Best Practices in den Bereichen Business BPM und Technology BPM identifiziert und untersucht. Ergänzend werden die Ergebnisse weiterer Studien des BPM-Labors zu den …
Sie lesen gerade: Best Practices im IT Management - Systematisch, schnell und erfolgreich zum Ziel