(openPR) EUROFORUM-Konferenz "Kfz-Versicherung" am 23. und 24. Oktober 2007, Hamburg
Hamburg/Düsseldorf, September 2007 - Kfz-Versicherer versuchen mit neuen Vermarktungsformen, Vertriebswegen und differenzierteren Produkten auf den harten Wettbewerb zu reagieren. Der Direktvertrieb soll stärker erschlossen werden und das Geschäft über den Einzelhandel ausgebaut werden. Mit einer Ausweitung des Kooperationsgeschäfts mit den Autoherstellern wollen Versicherer verhindern, dass branchenfremde Anbieter in der Kfz-Versicherungsgeschäft einsteigen.
Die EUROFORUM-Konferenz "Kfz-Versicherung" (23. und 24. Oktober 2007, Hamburg) greift die aktuellen Trends im Geschäft mit den Kfz-Versicherungen auf und stellt die Vertriebs- und Marketingstrategien der Anbieter zur Diskussion. Über ihre ersten Erfahrungen mit der Vermarktung von Policen über den Einzelhandel berichten Albrecht Kiel (Vorstandsvorsitzender der Direct Line Versicherung AG) und Dr. Matthias Bühring-Uhle (Sprecher der Geschäftsführung der KarstadtQuelle FinanzService GmbH). Den Vermarktungsansatz, die Kfz-Versicherung als integrierten Bestandteil der Gesamtdienstleistung eines Autohauses zu begreifen, erläutert Andreas Vietor (Leiter Produktmanagement Versicherungen, Volkswagen Financial Services).
Die Möglichkeiten, über die Tarifgestaltung eine Kfz-Police attraktiv und transparent für den Kunden zu gestalten, ist das Thema von Rainer Weckbacher (Basler Versicherungs-AG). Die Ermittlung der Risikorelevanz und deren Einbettung in die Tarifstrukturen stellt Joachim Oelke (Victoria Versicherung AG) vor. Andreas Kelb (E&S Rückversicherung AG) zeigt die Sicht eines Rückversicherers auf die Kfz-Versicherungen und betrachtet das Kumulschadenrisiko in Kasko von München 1984 bis zum Orkan Kyrill 2007. Innovative Produkte für das Flottengeschäft und die Positionierung eines Versicherers in diesem Geschäft stellt Thomas Kurz (Versicherungskammer Bayern) vor.
Das vollständige Programm finden Sie unter:
http://www.euroforum.de/dn-kfzversicherung07
Weitere Informationen:
Dr. phil. Nadja Thomas
Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland GmbH
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail:
Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/kfzversicherung07