openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stellungnahme zu Hund Xito und dem weiterem Verlauf

24.09.200710:00 UhrVereine & Verbände
Bild: Stellungnahme zu Hund Xito und dem weiterem Verlauf

(openPR) Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich als erster Vorsitzender des Vereins „Stimmen der Tiere e.V.“
zu dem im Internet und verschiedenen Emailverteilern gemachten Vorwürfen Stellung beziehen.

Wir der Verein „Stimmen der Tiere e.V.“ haben in Vertretung durch eines unserer aktivsten Mitgliedern „Eileen Jesiek“ in dem vor einiger Zeit in verschiedenen Verteilern als Notfall deklarierten Hund „Xito“ die Initiative ergriffen. Eileen hat 4 Tage lang telefoniert, Emails geschrieben und alles Ihr mögliche in einem riesigen Kraftakt getan um für „Xito“ ein neues Zuhause zufinden - um die angedrohte Tötung zu verhindern.



Es führte zum Erfolg und Xito kam zu Frau Adelheid Jakob, welche uns nach Recherchen (welche die kürze der Zeit zu ließen) als durchaus vertrauenswürdig und vorbehaltlos dargestellt wurde.
Also sprach nicht gegen eine Rettung – Eileen gab die benötigten Kontaktinformationen an die jeweiligen Personen weiter, wir organisierten noch einen Mitfahrer – da Frau Jakob nicht alleine fahren wollte, damit war der Fall „Xito“ für uns Ersteinmahl abgeschlossen.

Wir wollten Frau Jakob noch insoweit helfen, das Sie eine finanzielle Unterstützung für den Fall „Xito“ erhält. Also „startete“ Eine Bekannte einen Spendenaufruf in verschiedenen Emailverteilern. Wo unserer Kontoverbindung zwecks Ausstellung evtl Spendenquittungen bereit gestellt wurde

Der Erfolg des Spendenaufrufes war – das 4 Menschen gespendet haben wobei 95 € zusammen kamen.
Wir wollten das Geld persönlich Frau Jakob übergeben (es auf 100 € aufrunden) und dabei gleich eine sogenannte „Nachkontrolle“ machen. Die blieb uns bis zum heutigen Tage verwährt, da Termine immer wieder verschoben wurden u.ä.!

Im Gegenteil wir erhielten einen Brief von einem „Unternehmensberater“ der uns aufforderte das Geld bis zum 15.09.2007 auf ein angegebenes Treuhandkonto zu überweisen und „wir würden ein gutes Signal setzen, wenn wir die Spenden aus Mitteln unseres Vereinst aufstocken würden“.

In letzter Zeit vermehren sich die „Gerüchte“ das es weit mehr als 95 € an Spenden gewesen wären und wir das restliche Geld (angeblich ca 400 €) unterschlagen hätten. Was eine Verleumdung nach § 187 StGB darstellt. Wir sind gerne bereit unsere Kontoauszüge lückenlos offenzulegen um diesen Vorwurf aus der Welt zuschaffen. Wir sind aber auch bereit gegen diese Verleumdung mit allen rechtlichen Schritten vorzugehen!

Wir der Verein „Stimmen der Tiere e.V.“ in Vertretung durch Eileen Jesiek – hatten in dem Fall „Xito“ nur eine Vermittlerrolle nicht mehr und weniger Mit dem Erfolg das Sogenannte
„Tierfreunde / TierschützerInnen“! welche, als der Notfall akut war, nicht in Erscheinung getreten sind, nun anfangen die Aktion zu negieren und üble Nachrede zu betreiben.

Dies zeigt wieder einmal was der „Tierschutz“ in Deutschland zu leisten vermag, es ist beschämend für jeden aufrichtigen „Tierschützer/in“ welchen „Futterneid“ erfolgreiche Aktionen anderer aufkommen lassen.
Hinterher wissen viele : „wie Sie es besser gemacht hätten“ – nur haben diese Personen vorher nichts gemacht. Es sind mit großer Wahrscheinlichkeit „ Emailtierschützer“ die Ihren eigenen Arsch nicht hochbekommen und Ihr eigenes Nichtstun und Versagen auf andere projizieren.

Ich bin nicht mehr gewillt dieses Verhalten zu tolerieren und werde gegen jede Person der ein solches Verhalten zu beweisen ist ( üble Nachrede, Verleumdung uä) mit allen rechtlichen Mittel vorgehen.

Ob wir in zukünftigen sogenannten „Notfällen“ weiter tätig werden wissen wir noch nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Kai Jesiek ( 1.Vors.)

Stimmen der Tiere e.V.
Deddeborg 1
26844 Jemgum
Pressesprecher:
M. Rottmann
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 159892
 4141

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stellungnahme zu Hund Xito und dem weiterem Verlauf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stimmen der Tiere e.V.

Schonzeitvergehen im Landkreis Leer
Schonzeitvergehen im Landkreis Leer
Sehr geehrte Damen und Herren, unten stehendes Protokoll/Stellungnahme senden wir Ihnen zur Kenntnisnahme und Veröffentlichung. Vorab möchten wir insbesondere auf die Vorkommnisse hinweisen, die den 06.01.2013 betreffen und das es sich bei dem Schießen auf Blässgänse weder um eine Bagatelle oder eine Ordnungswidrigkeit, geschweige denn um ein Kavaliersdelikt handelt. Nach §1 Abs. 3 BJagdZeit-VO ist solch ein Schonzeitvergehen eine Straftat auf die bis zu 6 Monate Haft steht. Um so unverständlicher ist uns daher das Verhalten der zuständig…
Bild: Tierschutz geht neue Wege. 22-07.06 Leer/Ostfriesland im Zollhaus 10:00 bis 23:00 UhrBild: Tierschutz geht neue Wege. 22-07.06 Leer/Ostfriesland im Zollhaus 10:00 bis 23:00 Uhr
Tierschutz geht neue Wege. 22-07.06 Leer/Ostfriesland im Zollhaus 10:00 bis 23:00 Uhr
Um den Tierschutz- und Tierrechtsgedanken in unserer Region der Bevölkerung näher zu bringen, geht der Verein „Stimmen der Tiere“ aus Jemgum ungewöhnliche Wege. Natürlich geht es um den Umgang mit den Tieren. Und dass hierbei leider nicht immer alles in Ordnung ist, dürfte sich herumgesprochen haben. Mit Vorträgen, Filmvorführungen und reichlich Info-Material versucht „Stimmen der Tiere“ auf die bestehenden Missstände hinzuweisen und die Besucher der Veranstaltung zu mehr Verantwortung für das Mitlebewesen Tier zu bitten. Aber auch für Tier…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wieviel Belastung muß sein?Bild: Wieviel Belastung muß sein?
Wieviel Belastung muß sein?
… ist es selbstverständlich, daß die geplante Hochspannungstrasse von Vieselbach nach Franken auf ihre Notwendigkeit und den geplanten Verlauf noch einmal hinterfragt werden darf. Die Stellungnahme, die der Umweltausschuß dazu im Raumordnungsverfahren abgegeben hat, ist dabei nur eine Stimme unter Vielen. „Wenn wir es aber Ernst meinen, müssen wir auch …
Übergabe von über 700 Unterschriften
Übergabe von über 700 Unterschriften
… und ohne Hund zufriedenstellt. Nikolaus Karsten (Abgeordneter des Bezirks Pankow) versprach bei der Unterschriftenübergabe anwesend zu sein, und meinte in einer kurzen Vorab- Stellungnahme: „Dass sich hier eine Elterninitiative und ein Verein für Hundefreunde gemeinsam für die Lösung eines Problems engagieren, finde ich toll und hat Vorbildcharakter. …
Ethisch und tierschutzrechtlich inakzeptabler Einsatz von Gewalt im Hundetraining
Ethisch und tierschutzrechtlich inakzeptabler Einsatz von Gewalt im Hundetraining
… Schäferhund mit einen metallenen Futternapf massiv ins Gesicht/ vor die Schnauze geschlagen wird. Wie Herr Grewe und Herr Fass als beteiligte Personen inzwischen in Stellungnahmen im Internet bestätigt haben, handelt es sich bei diesem Clip um einen Ausschnitt während eines Canis-Ausbildungsworkshops. In der Stellungnahme von Hr. Grewe wird behauptet, …
Bild: TEAM SEIN! -NICHT NUR IN ERZIEHUNGSFRAGENBild: TEAM SEIN! -NICHT NUR IN ERZIEHUNGSFRAGEN
TEAM SEIN! -NICHT NUR IN ERZIEHUNGSFRAGEN
… zwar insofern, dass Sie meinen, was Sie sagen und dass Sie halten, was Sie versprechen! Es gibt dem Hund Sicherheit, wenn die Kommunikation einen erwarteten Verlauf nimmt, er Handlungsalternativen kennt und positive sowie negative Konsequenzen zuverlässig einschätzen kann. Negative Konsequenz ist immer ohne Gewalt möglich – es erfordert lediglich ein …
Bild: Warum Hundetraining Rückschritte keine Rückfälle sind - und was Du daraus lernstBild: Warum Hundetraining Rückschritte keine Rückfälle sind - und was Du daraus lernst
Warum Hundetraining Rückschritte keine Rückfälle sind - und was Du daraus lernst
Rückschritte sind Teil des Lernprozesses - sie zeigen Dir Schwachstellen, eröffnen neue Chancen und machen Dich und Deinen Hund langfristig stärker. Der normale Verlauf von Veränderungsprozessen Viele Hundebesitzer erwarten eine lineare Entwicklung im Training: Heute besser als gestern, morgen besser als heute. Diese Vorstellung entspricht jedoch nicht …
Bild: Haftung für Bissverletzung durch freilaufenden HundBild: Haftung für Bissverletzung durch freilaufenden Hund
Haftung für Bissverletzung durch freilaufenden Hund
… einen Terrier, ebenfalls ausführen. Der Terrier sprang, als die Beklagte den Kofferraum öffnete, nicht angeleint aus dem Fahrzeug und lief auf den Kläger und dessen Hund zu. Im Verlauf des folgenden "Gemenges" kam der Kläger zu Fall und wurde im Gesicht gebissen. Die Bisswunde des Klägers am Ohr musste genäht, die Wunde unterhalb des Auges ärztlich versorgt …
Bild: Geruchssinn von Hunden trainieren im Urlaub im Familienhotel in BayernBild: Geruchssinn von Hunden trainieren im Urlaub im Familienhotel in Bayern
Geruchssinn von Hunden trainieren im Urlaub im Familienhotel in Bayern
… mit dem individuellen Geruch der zu suchenden Person verwendet, um den Hund auf die Spur anzusetzen. Die Qualität des Geruchsträgers ist entscheidend für den Verlauf der Suche. Als Geruchsträger eignen sich u.a. Hautschuppen. Jeder Mensch verliert ständig Hautschuppen, in jeder Minute Tausende. Die Hautpartikel werden verwirbelt und verstreut, wenn der …
Bild: Hund, sag doch was - Praktischer Ratgeber für den Alltag mit VierbeinernBild: Hund, sag doch was - Praktischer Ratgeber für den Alltag mit Vierbeinern
Hund, sag doch was - Praktischer Ratgeber für den Alltag mit Vierbeinern
… (fast) ohne Worte sprechen können. Das Buch "Hund, sag doch was" von Petra Köhler ist ein Sprachkurs der besonderen Art: Besitzer/Hund/Besitzer. Die Leser erfahren im Verlauf dieses Buches viel über Führungspersönlichkeit, Regeln, Fairness, Körpersprache und Energie. Der Zweck des Buches ist es, den Leser dabei zu unterstützen, eine durchweg positive …
Maßanfertigungen für medizinische Hundebetten
Maßanfertigungen für medizinische Hundebetten
… in ihrer Ausgabe August 2009. Selbst kleine und leichte Hunde sind immer häufiger von der schmerzhaften Gelenkserkrankung betroffen. Arthrose ist nicht heilbar, aber der Verlauf lässt sich durch eine umfassende Versorgung des Tieres aufhalten. Dazu gehören neben einer medizinischen Behandlung und Physiotherapie auch die richtige Ernährung und ein orthopädischer …
Bild: Zahnstein beim Hund – DOG FIT white von PreThisBild: Zahnstein beim Hund – DOG FIT white von PreThis
Zahnstein beim Hund – DOG FIT white von PreThis
… Bakterienkulturen. Diese verursachen zum einen üblen Mundgeruch. Zum anderen greifen sie den Zahnschmelz an und rufen Entzündungen am Zahnhals und am Zahnfleisch hervor. Im weiteren Verlauf lockert sich das Zahnfleisch und die Zähne fallen aus. Außerdem nähren die Eiterherde im Mundraum Bakterienkulturen, die im gesamten Organismus streuen können. Deshalb wird …
Sie lesen gerade: Stellungnahme zu Hund Xito und dem weiterem Verlauf