openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wratislavia Cantans – Festival europäischer Dimension

20.09.200719:32 UhrKunst & Kultur
Bild: Wratislavia Cantans – Festival europäischer Dimension
Politisch kritische Arbeit \
Politisch kritische Arbeit \"Schach-Spiel der Könige, Installation aus Blut und Teer\" des deutschen, in Wroclaw arbeitenden Bildhauers Kurt Fleckenstein

(openPR) Im polnischen Wroclaw (Breslau) ging das 42. Wratislavia Cantans zu Ende, ein Festival, das zu den bedeutendsten Musikereignissen in Polen zählt und seit 1978 bei der European Festivals Association (EFA) aufgenommen einen festen Platz unter den großen europäischen Festivals inne hat.



In der Ausgabe 2007 gab es rund 40 Konzerte mit mehr als 2000 Mitwirkenden nicht nur in Wroclaw sondern an zahlreichen historischen Orten weiterer niederschlesischer Städte.

Das 11tägige Festival kennt nach eigenen Angaben keine kulturellen, religiösen, historischen oder geografischen Grenzen. Oratorien und Symphoniekonzerte, Kammermusik und sakrale Musik stehen auf dem Programm.

Neben Breslau, wo ein Großteil der Veranstaltungen stattfindet, gab es in diesem Jahr erstmals ein Konzert in der Friedenskirche in Swidnica/Schweidnitz zu bestaunen, ein UNESCO prämierter Ort ganz besonderer optischer Qualität.

Beim bemerkenswerten 2007 Programm sakraler Musik von klassisch bis zeitgenössisch haben Festivaldirektor Andrzej Kosendiak und sein künstlerischer Direktor, der englische Dirigent Paul McGreesh, mit viel Fingerspitzengefühl den musikalischen Bogen zwischen Barock und Moderne gespannt.

Die Bedeutung von Wratislavia Cantas ist unbestritten die hohe Qualität der ausländischen Gäste in Zusammenarbeit mit qualifizierten polnischen Ensembles, Sängern und Dirigenten. Aber nicht nur ein miteinander Arbeiten und voneinander Lernen tauschen sich dabei aus; auch gelingt es, der Musikelite, die in Polen verblieben ist, ein internationales Podium zu schaffen. Im Gegenzug erhalten die über 25.000 zumeist polnischen Festivalbesucher jährlich ein Top-Angebot internationaler Stars der Branche in Wroclaw angeboten.

Dazu zählten in diesem Jahr der britischen Dirigenten Sir John Eliot Gardiner (mit Kantaten aus der Bach Familie rund um das Erzengel-Fest des Hl. Michael) und aus Deutschland der Rias-Kammerchor (mit Choralmusik von Mendelssohn, Brahms und Mahler) und Cantus Cölln (mit Buxtehude, Weckmann und Rosenmüller „auf dem Weg zu Bach“).

Darüber hinaus boten Veranstaltungen mit Brahms Deutschem Requiem und Händels Brockes Passion (ein zu Unrecht vernachlässigtes Werk) bis hin zu Ralph Vaughan Williams (Flos Campi) und die daran angelehnte Uraufführung „of the songs“ von Agata Zubel eine extreme Bandbreite von sakraler Musik polnischer Provenienz oder Interpretation.

Bei einem derart hohen Qualitätsaufkommen vermisst man den ausländischen Besucherstrom, sei es aus dem nahen Deutschland, den Benelux-Ländern, Österreich und der Schweiz ebenso wie die asiatischen Musikliebhaber und die Amerikaner, die allesamt eine wichtige ökonomische Bedeutung für Wroclaw haben könnten. Die polnischen Musikfreunde buchen bekanntermaßen frühzeitig alles, was Qualität hat. Die ausländischen Gäste hingegen verweilen in der Region und sollten unbedingt informiert und angesprochen werden, eine Arbeit, die nicht Aufgabe des Festivals sein kann und der sich andere städtische Organisationen stellen müssten.

Wratislavia Cantas als europäisches Festival internationaler Qualität, verdient unbedingt noch mehr die Aufmerksamkeit des internationalen Festivalpublikums.
Zum Nachlesen: http://www.wratislaviacantans.pl/programde.htm

Foto: Viele Kirchen in Niederschlesien sind Schauplatz von Kunst und Kultur, nicht nur zur Wratislavia Cantans Festivalzeit. Hier die politisch kritische Arbeit „Schach-Spiel der Könige, Installation aus Blut und Teer“ des deutschen, in Wroclaw arbeitenden Bildhauers Kurt Fleckenstein, der zeitgenössische, kritische Kunst in oder im direkten Umfeld klassischer polnischer Sakralbauten ausstellt. (www.fleckenstein.com)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 159531
 1791

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wratislavia Cantans – Festival europäischer Dimension“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chris Rabe

Bild: Gesangswettbewerb in Rumänien, Mariana Nicolesco und die Krone der CallasBild: Gesangswettbewerb in Rumänien, Mariana Nicolesco und die Krone der Callas
Gesangswettbewerb in Rumänien, Mariana Nicolesco und die Krone der Callas
Beim diesjährigen HARICLEA DARCLÉE INTERNATIONAL VOICE COMPETITION gewannen der Tenor MEDET CHOTABAEV aus Kasachstan und die rumänische Sopranistin ADELA ZAHARIA den Great Darclée Prize 2012. Unser Foto/RV zeigt die beiden Gewinner mit der Wettbewerbsgründerin Mariana Nicolesco. Der Initiatorin und Sopranistin wurde bei der „Gala of the Laureates“ eine ganz besondere Ehre zuteil: Sie erhielt die Tiara überreicht, die Hariclea Darclée als erste Tosca bei der Uraufführung 1900 im Teatro Costanzi in Rom und 1954 Maria Callas im Teatro Carlo Feli…
27.08.2012
Bild: Theaterbiennale Chisinau - Touristenattraktion für MoldawienBild: Theaterbiennale Chisinau - Touristenattraktion für Moldawien
Theaterbiennale Chisinau - Touristenattraktion für Moldawien
"Wer beschäftigt sich schon mit Moldawien?" Eine Frage, die im Westen häufig und unverblümt gestellt wird, wenn es darum geht, etwas aus dem kleinen Land zwischen Rumänien und Ukraine zu berichten, das über Staatsflucht und Ost-West-Konflikt einerseits und die Vermarktung von Wein und Cognac andererseits hinausgeht. Die Menschen, ihre Sorgen und Nöte, ihre Aufnahmebereitschaft für alles Intellektuelle und auch Unterhaltsame, das den Weg "zur kleinen Schwester Rumäniens" findet, dringt eher sehr dünn durch tagesaktuelle Berichterstattung von w…
16.06.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Kunst – Leben – Liebe – müssen eine Einheit sein" - Die Musikerin Mascha Blankenburg ist gestorbenBild: "Kunst – Leben – Liebe – müssen eine Einheit sein" - Die Musikerin Mascha Blankenburg ist gestorben
"Kunst – Leben – Liebe – müssen eine Einheit sein" - Die Musikerin Mascha Blankenburg ist gestorben
… Renaissance und Barock von Komponistinnen zur Uraufführung brachte, Konzerte im In- und Ausland gab (u. a. im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie) und zu Festivals (u. a. Wratislavia Cantans in Polen) eingeladen wurde. Ein musikalischer Höhepunkt war am 27. Mai 1984 die Uraufführung des Oratorium nach Bildern der Bibel von Fanny Hensel. In den …
Bild: Internationales Tanzfestival "Me Ya Be" in Kinshasa (DRKongo)Bild: Internationales Tanzfestival "Me Ya Be" in Kinshasa (DRKongo)
Internationales Tanzfestival "Me Ya Be" in Kinshasa (DRKongo)
… Biennale Zagreb (seit 2007). Für 2008 sind das Int. Springfestival, das Herbstfestival und Fringe Festival Budapest, das Zemplén Festival im Länderdreieck Ungarn-Ukraine-Slowakei, sowie Wratislavia Cantans (PL) hinzugekommen. In 2008 wurde PPS eingeladen, für das Int. Theaterfestival Bukarest und Timisoara, sowie 2009 für das Underground Festival Arad, …
Bild: Der Reiseveranstalter Music Travel Hideaways startet neue Rubrik „Kurzreisen“Bild: Der Reiseveranstalter Music Travel Hideaways startet neue Rubrik „Kurzreisen“
Der Reiseveranstalter Music Travel Hideaways startet neue Rubrik „Kurzreisen“
… Reisen zu den renommiertesten Festivals und außergewöhnlichsten Spielstätten Europas: Bayreuther FestspieleBerlin, Staatsoper und WaldbühneBregenzer FestspieleBreslau, Wratislavia Cantans FestivalFlensburg u.a., Schleswig-Holstein Musik FestivalHamburg, Elbphilharmonie Salzburger FestspieleStuttgart, JazzopenWiesbaden, Rheingau Musik Festival Ob Klassik, …
Bild: "Rumination",  Botschaft für ein friedliches MiteinanderBild: "Rumination",  Botschaft für ein friedliches Miteinander
"Rumination", Botschaft für ein friedliches Miteinander
… Biennale Zagreb (seit 2007). Für 2008 sind das Int. Springfestival, das Herbstfestival und Fringe Festival Budapest, das Zemplén Festival im Länderdreieck Ungarn-Ukraine-Slowakei, sowie Wratislavia Cantans (PL) hinzugekommen. In 2008 wurde PPS eingeladen, für das Int. Theaterfestival Bukarest und Timisoara, sowie 2009 für das Underground Festival Arad, …
Bild: Erfolgreiches Musikfestival in Breslau/Wroclaw – Neues Musikzentrum für niederschlesische MetropoleBild: Erfolgreiches Musikfestival in Breslau/Wroclaw – Neues Musikzentrum für niederschlesische Metropole
Erfolgreiches Musikfestival in Breslau/Wroclaw – Neues Musikzentrum für niederschlesische Metropole
Im polnischen Wroclaw (Breslau) ging das 43. Wratislavia Cantans Festival erfolgreich zu Ende. Beinahe alle Veranstaltungen waren ausverkauft, Händels Wasser- und Feuerwerksmusik, einmalig Open Air präsentiert, nach Auskunft der Veranstalter mit fast 10.000 Besuchern besetzt, Brittens War Requiem als fulminanter Abschluss. (wratislavia. art.pl) Auf das …
Bild: 43. Wratislavia Cantans Festival in Breslau – Wroclaw/PolenBild: 43. Wratislavia Cantans Festival in Breslau – Wroclaw/Polen
43. Wratislavia Cantans Festival in Breslau – Wroclaw/Polen
… Dabei klopft er bewundernd seinem künstlerischen Leiter Andrzej Kosendiak auf die Schulter und beglückwünscht den englischen Dirigenten Paul McCreesh, über dessen Beitrag zum 43. Wratislavia Cantans Festival es zu berichten gilt: Touristenmagnet auf hohem künstlerischem Niveau In Wroclaw (Breslau) findet vom 4. bis 14. September 2008 das 43. Wratislavia …
Ewa Michnik erhält Leipziger Richard-Wagner-Preis 2014
Ewa Michnik erhält Leipziger Richard-Wagner-Preis 2014
… 1995 ist Ewa Michnik Intendantin und musikalische Leiterin der Breslauer Oper. 1997 bis 2001 war sie künstlerische Leiterin des Breslauer Musikfestivals "Wratislavia Cantans". Im Jahre 2000 erhielt sie den Professorentitel und wurde 2013 vom Oberbürgermeister zur "Botschafterin der Stadt Breslau" berufen. Richard-Wagner-Stiftung Leipzig: Aufgabe der …
Bild: Der Reiseveranstalter Music Travel Hideaways startet neue Rubrik "Kurzreisen"Bild: Der Reiseveranstalter Music Travel Hideaways startet neue Rubrik "Kurzreisen"
Der Reiseveranstalter Music Travel Hideaways startet neue Rubrik "Kurzreisen"
… Reisen zu den renommiertesten Festivals und außergewöhnlichsten Spielstätten Europas: Bayreuther Festspiele Berlin, Staatsoper und Waldbühne Bregenzer Festspiele Breslau, Wratislavia Cantans Festival Flensburg u.a., Schleswig-Holstein Musik Festival Hamburg, Elbphilharmonie Salzburger Festspiele Stuttgart, Jazzopen Wiesbaden, Rheingau Musik Festival Ob …
Journalisten und Freelancer können sich melden
Journalisten und Freelancer können sich melden
Einladung nach Wroclaw/Breslau (Polen) zur Vorstellung des Festival-Programms 2008 und der Festival-Spielstätten Im polnischen Wroclaw (Breslau) findet im September 2008 das 43. Wratislavia Cantans statt, ein Festival, das zu den bedeutendsten Musikereignissen in Polen zählt und seit 1978 bei der European Festivals Association (EFA) aufgenommen einen …
Bild: Neu in unserem Chorreiseprogramm: Internationales Chorfestival CRACOVIA CANTANS 2020 in KrakauBild: Neu in unserem Chorreiseprogramm: Internationales Chorfestival CRACOVIA CANTANS 2020 in Krakau
Neu in unserem Chorreiseprogramm: Internationales Chorfestival CRACOVIA CANTANS 2020 in Krakau
Erleben Sie mit Ihrem Chor ein außergewöhnliches Chorevent beim 11. Internationalen Chorfestival mit Chorwettbewerb CRACOVIA CANTANS 2020 in Krakau vom 04. bis 08. Juni 2020. ------------------------------ Chöre aus aller Welt treffen sich in 2020 bereits zum elften Mal beim Internationalen Chorfestival mit Chorwettbewerb "Cracovia Canstans" in Krakau, …
Sie lesen gerade: Wratislavia Cantans – Festival europäischer Dimension