openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Lösungen sparen Zeit und Geld

19.09.200717:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Online-Lösungen sparen Zeit und Geld

(openPR) Weimar, September 2007 - Seit der Jahrtausendwende hat sich das Internet zu dem Informationsmedium entwickelt. Jeder kann mit geringem Aufwand seine Informationen einstellen und erreicht (theoretisch) Milliarden von Menschen. Allerdings verbringt der Suchende immer mehr Zeit mit der Recherche via Suchmaschinen. Aus der Vielzahl der Treffer gilt es, die richtigen Informationen herauszufiltern. Diese müssen verlässlich und aktuell sein. Eine Leistung, die nicht ohne weiteres und nur mit viel Zeitaufwand zu erbringen ist. Spezialisierte Onlinedienste spielen deshalb in Zeiten von Google & Co eine wichtige Rolle. In der Baubranche haben sich in den letzten Jahren internetbasierte Lösungen etabliert, wie zum Beispiel Projektmanagement-Plattformen oder Ausschreibungsdatenbanken aktueller Bauprojekte.



Auch die Weimarer f:data GmbH bietet seit drei Jahren Online-Lösungen für die Baubranche an. Dabei dreht sich alles um das Beziehungsgeflecht zwischen Leistungsbeschreibung, Baukosten- und Produktinformation. Nutzer sollen in diesem Kontext die gesuchten Informationen schnell finden und optimal weiterverarbeiten können. Die Daten werden dazu von Experten recherchiert, strukturiert und bewertet. Grundlage der umfangreichen Datenbanken bilden die Dynamischen BauDaten® der Dr. Schiller & Partner GmbH.

Im Online-Nachschlagewerk über Baupreise (www.baupreislexikon.de) findet der Nutzer Preisinformationen für mehrere Millionen Bauleistungen aus 52 Gewerken. Je nach Variante sind Einheitspreise, Preisanteile und detaillierte Einzelkosten mit Verbrauchsmengen enthalten. Es können Leistungsverzeichnisse, Angebote und EFB-Preis-Blätter erstellt, ausgedruckt oder herunter geladen werden. Das Baupreislexikon hat 19.000 registrierte Anwender (September 2007).

Ein herstellerneutraler Baustoffkatalog (www.baustoffkatalog.com) bietet einen Überblick über Baustoffe, Bauprodukte und Bauwerkzeuge. Die Daten sind systematisch in ca. 1.500 Produktgruppen gegliedert. 3.900 Produktmerkmale sind zugeordnet und über 23.000 Produkteigenschaften erfasst. Zudem werden die jeweils passenden Hersteller aufgelistet und sind über ein Mailsystem direkt zu kontaktieren. Drei Monate nach Start im Mai 2007 hat der Baustoffkatalog schon über 80.000 Seitenabrufe pro Monat.

Neuartig ist die Vernetzung der Onlinedienste untereinander. So werden im Baupreislexikon zu einer Bauleistung die passenden Baustoffe samt Herstellern aufgelistet. Umgekehrt kann der Nutzer ab Anfang 2008 zu einem Baustoff die passenden neutralen Ausschreibungstexte samt Schätzpreisen für die Verarbeitung des Bauproduktes abrufen. Dazu muss er seinen aktuellen Dienst nicht verlassen, die Daten werden im Hintergrund unsichtbar ausgetauscht.

f:data aktualisiert regelmäßig Software und Daten und stellt die komplette Infrastruktur wie Server und Speicherplatz zur Verfügung. Der Anwender benötigt nur noch einen Browser und kann von überall und jederzeit auf seine Daten zugreifen. Ein mühsames und zeitaufwändiges Einspielen von Updates entfällt, der administrative Aufwand bei den Anwendern geht gegen Null. Die Kosten sind gering und vor allem gut kalkulierbar.

Informationen siehe www.baupreislexikon.de und www.baustoffkatalog.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 159201
 1346

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Lösungen sparen Zeit und Geld“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von f:data GmbH

Bild: f:data vollzieht Generationenschritt mit neXtbauBild: f:data vollzieht Generationenschritt mit neXtbau
f:data vollzieht Generationenschritt mit neXtbau
Die Weimarer f:data GmbH zeigt erstmals auf der BAU 2011 ihre komplett neu entwickelte Software neXtbau. Das Programm löst die seit Jahren am Markt eingeführten Systeme x:bau (Baukalkulation), x:plan (Ausschreibung und Vergabe) und x:nachtrag (Prüfen und Werten von Nachträgen) ab. Wie der Namenswechsel vermuten lässt, vollzieht der Hersteller mit der Neuentwicklung einen Generationenschritt. Dafür integrierte f:data die Funktionsschwerpunkte der bisher einzeln angebotenen Module in neXtbau. Zielgruppe sind alle ausführenden Unternehmen, Bautr…
Bild: Direkter Normen-Zugriff auf das Baunormenlexikon für STLB-Bau-AnwenderBild: Direkter Normen-Zugriff auf das Baunormenlexikon für STLB-Bau-Anwender
Direkter Normen-Zugriff auf das Baunormenlexikon für STLB-Bau-Anwender
Wer mit STLB-Bau seine Ausschreibungs- oder Angebotstexte erstellt, hat seit der aktuellen Version direkten Zugriff auf Original-Auszüge aus den DIN-Baunormen. Dieses bedeutet für Architekten, Ingenieure, Bauunternehmer und Handwerker eine erhebliche Zeitersparnis sowie eine Vereinfachung bei der Suche nach Informationen aus den Baunormen. Dafür bietet der Onlinedienst www.baunormenlexikon.de des DIN Deutsches Institut für Normung e.V. in Zusammenarbeit mit der Weimarer f:data GmbH eine spezielle Flatrate „STLB-Bau“ an. Alle STLB-Bau Anwender…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: e-Recruiting: Wettbewerbsvorteil durch Echtzeit- Kommunikation auf Online StellenangebotenBild: e-Recruiting: Wettbewerbsvorteil durch Echtzeit- Kommunikation auf Online Stellenangeboten
e-Recruiting: Wettbewerbsvorteil durch Echtzeit- Kommunikation auf Online Stellenangeboten
Echtzeit- Kommunikation auf Online Stellenangeboten setzt sich in den nächsten Jahren durch! Ein Technologie Trend Report von Siemens IC Networks, Siemens Corporate Technology und Roland Berger Strategy Consultants beschreibt die Zukunftsentwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnologie. Als wesentliche Zukunftstrends identifiziert die …
Exact baut Angebote zu Lohn-Outsourcing und Online-Lohnabrechnung weiter aus
Exact baut Angebote zu Lohn-Outsourcing und Online-Lohnabrechnung weiter aus
… April in Stuttgart sowie am 14. und 15. Mai in Hamburg seine Lösungen für Online-Lohnabrechnung und Lohn-Outsourcing in den Mittelpunkt. Beide Modelle sparen Unternehmen Zeit, Geld und verschaffen ihnen eine bessere Kontrolle und größere Flexibilität. So bleibt mehr Raum für wertschöpfende Personalarbeit wie die Rekrutierung von Fachkräften und Personalentwicklung. …
Automatisierung - mit IT-Lösungen von Systrade
Automatisierung - mit IT-Lösungen von Systrade
… jeglicher Größe befassen. Automatisierung ist in diesem Zusammenhang ein wichtiges Stichwort und das ist auch das Kernthema des IT-Dienstleisters Systrade auf der CeBIT 2012.Zeit ist Geld und auch in der IT gibt es viele, zeitraubende, aber wichtige Routineaufgaben. „Mit unseren Software-Lösungen vereinfachen wir zahlreiche IT-Prozesse in Unternehmen,“ …
Bild: Internetauftritt - Unternehmer fürchten zu hohe KostenBild: Internetauftritt - Unternehmer fürchten zu hohe Kosten
Internetauftritt - Unternehmer fürchten zu hohe Kosten
… Portallösungen, Business Solutions, Suchmaschinen-Optimierung oder Online-Marketing – Unternehmen wollen nicht für jede IT-Dienstleistung einen eigenen Dienstleister beauftragen. „Firmen können viel Zeit und Geld sparen, wenn die Agentur, die die Webseite gebaut hat, auch die Vermarktung im Internet übernimmt. Schließlich kennt dieser Dienstleister …
Bild: Bankentest nachhaltige Geldanlage - Was 10 Banken zu nachhaltigem Geld (nicht) erzählenBild: Bankentest nachhaltige Geldanlage - Was 10 Banken zu nachhaltigem Geld (nicht) erzählen
Bankentest nachhaltige Geldanlage - Was 10 Banken zu nachhaltigem Geld (nicht) erzählen
… ihr Geld nachhaltig anlegen möchten.Viele Initiativen, von der Europäischen Union bis zur der BaFin wollen seither dafür sorgen, daß Geld nachhaltig(er) wirkt.Allerhöchste Zeit ist es daher, erneut hinzuschauen, was Banken und Sparkassen inzwischen jungen Menschen anbieten, die ihre persönlichen Werte bei der Geldanlage berücksichtigen wollen. Wenig …
Bild: Mehr als 50 Prozent Jungunternehmer-Förderung für den Bereich InternetBild: Mehr als 50 Prozent Jungunternehmer-Förderung für den Bereich Internet
Mehr als 50 Prozent Jungunternehmer-Förderung für den Bereich Internet
… Online-Auftritts ihrer Kunden. yellowMEDIA garantiert dabei die exklusive Vermarktung für eine begrenzte Anzahl an Betrieben pro Region und liefert über die Vertragslaufzeit garantierte Kontaktanfragen. Die neuen Produktpakete bieten auch kleinen Unternehmen die Möglichkeit, sich erfolgreich im Internet zu präsentieren: „Für professionelle Lösungen fehlt den …
Bild: Der innovative Angebotsassistent macht’s möglich: GAEB-Online 2023 ist so effizient wie nie zuvorBild: Der innovative Angebotsassistent macht’s möglich: GAEB-Online 2023 ist so effizient wie nie zuvor
Der innovative Angebotsassistent macht’s möglich: GAEB-Online 2023 ist so effizient wie nie zuvor
Zeit ist Geld, das gilt auch im Bauwesen. Je schneller man ein Angebot erstellt, desto besser. Doch wie können Bauunternehmer all die vielen Anforderungen an ein rechtssicheres Angebot in kürzester Zeit erfüllen? Software-Expertin Ulrike Braun beschäftigt sich seit Jahren mit diesem komplexen Thema und entwickelt ihre Lösungen immer weiter. Sie weiß: …
Bild: Der leichte Weg in die SelbstständigkeitBild: Der leichte Weg in die Selbstständigkeit
Der leichte Weg in die Selbstständigkeit
… der ein Unternehmen zu gründen plant, sich selbstständig machen möchte, oder ein bestehendes Unternehmen als Nachfolger im Familienbetrieb übernehmen will, weißt, dass eine Gründung viel Zeit und Geld in Anspruch nimmt. Für einzelne Personen ist es fast unmöglich an alle Punkte zu denken. Deshalb sollten sogenannte Gründercoachs ins Boot geholt werden, …
Bild: Bankgeschäfte mit dem neuen Personalausweis: XCOM und biw präsentierten CeBIT-HighlightBild: Bankgeschäfte mit dem neuen Personalausweis: XCOM und biw präsentierten CeBIT-Highlight
Bankgeschäfte mit dem neuen Personalausweis: XCOM und biw präsentierten CeBIT-Highlight
… neuen Personalausweises perfekt zu ihren künftigen Vertriebskonzepten passt“, so Franzmeyer. „Dass wir mit der Integration des neuen Personalausweises in Bankprozesse auf der Höhe der Zeit sind, war uns natürlich klar“, sagt Mathias Albrecht, Sprecher des Vorstands der XCOM AG. „Vor allem die medienbruchfreie Online-Kontoeröffnung, die wir durch die …
Software-Kooperation für die Zeitarbeitsbranche: Schnittstelle integriert Agenda in Agil
Software-Kooperation für die Zeitarbeitsbranche: Schnittstelle integriert Agenda in Agil
Agenda Lohn- und Gehaltsabrechnung erweitert Personaldienstleistungs-Software Agil Zeit Geislingen an der Steige/Rosenheim, 14.09.2016. Der Rosenheimer Lohn-Software-Anbieter Agenda und Agil, Entwickler für Personaldienstleistungs-Software mit Sitz in Geislingen an der Steige, haben gemeinsame Schnittstellen in ihre Software-Anwendungen integriert. Damit …
Sie lesen gerade: Online-Lösungen sparen Zeit und Geld