openPR Recherche & Suche
Presseinformation

K110 CLIP mit zehn Nebenstellen und Anruferkennung

17.09.200713:45 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: K110 CLIP mit zehn Nebenstellen und Anruferkennung
TK-Anlage für bis zu 10 analoge Endgeräte: die KEIL K110 CLIP
TK-Anlage für bis zu 10 analoge Endgeräte: die KEIL K110 CLIP

(openPR) Leipzig, 17.09.2007 – Mit der K110 CLIP erweitert KEIL Telecom jetzt die erfolgreiche Serie der analogen Telefonanlagen. Das Besondere: Die Anlage erlaubt den Anschluss von zehn analogen Endgeräten. Zudem wird die Telefonnummer des Anrufers an die Nebenstellen übermittelt (CLIP). Die TK-Anlage wird Anfang Oktober auf der Herbstmesse von MICHAEL.kommunikation vorgestellt und ist ab diesem Zeitpunkt lieferbar.



Mit der K110 CLIP erfüllt KEIL Telecom einen lang gehegten Wunsch der Kunden nach einer erweiterbaren und bereits top ausgestatteten Anlage. Neben den zehn Nebenstellen und der CLIP-Funktion verfügt die Anlage bereits über einen Anschluss für ein doorTEL-Türsystem, das ein zusätzliches Modul überflüssig macht. Ebenfalls inklusive ist eine Faxweiche, die ankommende Sendungen zuverlässig auf das Faxgerät leitet, und eine Alarmfunktion mit Signalisierung an eine Externrufnummer. Auch ein Anschluss für VoIP ist integriert.

Trotz der umfangreichen Funktionen bleibt die Bedienung der Anlage ein Kinderspiel. Nach dem Auspacken heißt es: „Plug & Play“, denn die K110 CLIP ist sofort betriebsbereit, nachdem sie mit dem Strom- und Telefonnetz verbunden wurde. In der Grundkonfiguration arbeitet die K110 CLIP als Anlage mit externem und internem Gesprächsverkehr, Weiterleiten von externen Gesprächen zu anderen Nebenstellen und stellt die Verbindung zu Haustür und Türöffner her. Die weitere Konfiguration erfolgt über das Telefon oder mittels optionalem PC-Phone-Adapter über eine Software.

Erstmals dem Fachhandel vorgestellt wird die K110 CLIP auf der Herbstmesse von MICHAEL.kommunikation vom 05.10 bis 07.10 in Bohmte. „Wir freuen uns, die Anlage unseren Kunden präsentieren zu können. Bereits vor Erscheinungstermin ist das Interesse groß und wir können auf sehr viele Vorbestellungen verweisen“, so Thomas Beer, Geschäftsführer der KEIL Telecom. „Derzeit gibt es keine analoge Anlage, die so viele Nebenstellen hat und durch so gute Ausstattung glänzt. Wir sind sicher, dass wir mit unserer in Deutschland entwickelten K110 CLIP ein Highlight auf der Messe stellen werden“, sagt er. Mit Beginn der Herbstmesse ist die Anlage für den Fachhandel bestellbar. Der derzeitige Endverbraucherpreis liegt bei 229,90 EUR (inkl. MwSt.)

Weitere Informationen zur K110 CLIP auf www.keil-telecom.de
Nähere Informationen zur Herbstmesse bei MICHAEL.kommunikation auf www.michael-telecom.de

Pressekontakt:
4und20.net, Medien & Kommunikation
Daniel Große, Tel.: 034298 489483 und 0178 8785892, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 158553
 6939

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „K110 CLIP mit zehn Nebenstellen und Anruferkennung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KEIL Telecom Vertriebs GmbH & Co. KG

Aus 2N Helios IP wird 2N EntryCom
Aus 2N Helios IP wird 2N EntryCom
2N Helios IP, die innovative und von Cisco zertifizierte Türsprechstelle von 2N, wird ab sofort unter dem Namen 2N EntryCom IP vertrieben. Der neue Auftritt verdeutlicht so genau wie nie die Anwendungsfälle des Systems: Die zentralisierte Kommunikation im Eingangs- und Zutrittsbereich. Mit 2N EntryCom ist es möglich, Videosignale (H.264) und Sprachkommunikation (SIP) über das bestehende LAN, WAN oder Internet zu übermitteln. Auch alle anderen von 2N angebotenen Helios-Produkte und Zubehörteile werden künftig unter dem Namen 2N EntryCom vertr…
Bild: 2N Helios IP erhält Cisco-ZertifizierungBild: 2N Helios IP erhält Cisco-Zertifizierung
2N Helios IP erhält Cisco-Zertifizierung
Leipzig. Helios IP, die innovative Türsprechstelle von 2N, wurde jetzt von Cisco zertifiziert. Mit dem offiziellen „Cisco Compatible“-Logo ausgerüstet, ist sichergestellt, dass die 2N Helios IP nahtlos mit dem Cisco Unified Communication Manager (CUCM) zusammenarbeitet. „Das Produkt wurde einem Interoperabilitäts-Test nach Vorgaben von Cisco unterzogen“, heißt es in der Zertifizierungsbestätigung. Für Integratoren von Kommunikationslösungen bedeutet der erfolgreiche Vollzug des Cisco Developer Network Programms Sicherheit bei der Planung oder…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mikrobionische Nährstoffsupplemente unterstützen den aktiven Sportler auf dem Weg zu seiner BestformBild: Mikrobionische Nährstoffsupplemente unterstützen den aktiven Sportler auf dem Weg zu seiner Bestform
Mikrobionische Nährstoffsupplemente unterstützen den aktiven Sportler auf dem Weg zu seiner Bestform
… für die tägliche Einnahme empfohlen und entfaltet seine volle Wirkung bei einer Einnahme ab 30 Tagen. Hauptbestandteil des Trainings-Boosters ist der Phenolkomplex K110-42, der aus erlesenen Minzsorten in den USA gewonnen wird. Darüber hinaus sind bewährte Fitness-Supplements wie Beta-Alanin, Kreatin, L-Tyrosin und B-Vitamine enthalten. Im Gegensatz …
Bild: Viele Auszeichungen „adeln“ die Anruferkennung für SmartphonesBild: Viele Auszeichungen „adeln“ die Anruferkennung für Smartphones
Viele Auszeichungen „adeln“ die Anruferkennung für Smartphones
Viele Auszeichungen „adeln“ die Anruferkennung für Smartphones Wien, 13. April 2010. Adaffix (adaffix.com), die Anruferkennung für Smartphones, ist ein Jahr alt. Das Startup-Unternehmen blickt auf ein intensives erstes Jahr zurück, in dem das Produkt optimiert und auf die nun anstehende Internationalisierung vorbereitet wurde. 2009 wurde in Österreich …
Bild: musiphone® SC – Callback, die intelligente AnrufbearbeitungBild: musiphone® SC – Callback, die intelligente Anrufbearbeitung
musiphone® SC – Callback, die intelligente Anrufbearbeitung
BEYERTONE präsentiert aktuelle Version des Audioportals musiphone® SC. Wie man eingehende Telefongespräche trotz besetzter oder nicht erreichbarer Nebenstellen vollständig bearbeiten kann, zeigt der Hildener Telekommunikationsspezialist BEYERTONE GmbH mit der aktuellen Version seiner Audioportallösung musiphone® SC. Hilden, 10. Oktober 2011. Die aktuelle …
Analoges GSM-Gateway für weltweiten Markt
Analoges GSM-Gateway für weltweiten Markt
… sehen Märkte für Ecotel GSM3-3x vor allem in Osteuropa, Asien und Südamerika, aber auch in Deutschland und Westeuropa, wo das Gerät in erster Linie an analogen Nebenstellen von TK-Anlagen oder als mobiler Netzzugang zum Einsatz kommt“, sagt Anton Glöckner, Director Product Line Mobile Communication bei Vierling. „Ecotel GSM3-3x basiert auf einer komplett …
tellows Anruferkennung schützt vor unerwünschten Anrufen auf iPhone und Android
tellows Anruferkennung schützt vor unerwünschten Anrufen auf iPhone und Android
… nervt, wenn das Telefon klingelt und am anderen Ende stiehlt einem ein Vertreter, ein Marketing-Hausierer oder ein Abo-Betrüger die wertvolle Zeit. Die tellows Apps zur Anruferkennung und Blockierung schieben dem einen Riegel vor. Über 400.000 aktive Nutzer am Tag bewerten online Telefonnummern. So werden unseriöse Telefonnummern sofort in der Community …
Bild: Vodia bietet Schnittstelle zu Microsoft Teams anBild: Vodia bietet Schnittstelle zu Microsoft Teams an
Vodia bietet Schnittstelle zu Microsoft Teams an
… Integration des immer beliebter werdenden Kollaborationstools Microsoft Teams. Diese Funktionserweiterung ermöglicht die nahtlose Kommunikation innerhalb von Unternehmen zwischen Vodia-Nebenstellen und Teams-Nebenstellen sowie außerhalb von Unternehmen durch die Terminierung von Gesprächen in das Festnetz. Eingehende Gespräche klingeln gleichzeitig auf …
Bild: Maßgeschneiderte Tarife bei PepPhoneBild: Maßgeschneiderte Tarife bei PepPhone
Maßgeschneiderte Tarife bei PepPhone
… – auch gleich die Telefonanlagenfunktionen (PBX) mit. Unternehmen mit Büros (auch Homeoffice) die weit verteilt sind, profitieren z.B. von dem Tarif „Businessflat 10“, der 10 Nebenstellen mitbringt. So sind ganz einfach 10 verschiedene Standorte vollkommen gratis zu erreichen. Der Tarif „Business30“ bringt 5 Nebenstellen und 30 Kanäle mit. Somit kann …
Bild: Jetzt verfügbar - serVonic IXI-Operator SoftwareBild: Jetzt verfügbar - serVonic IXI-Operator Software
Jetzt verfügbar - serVonic IXI-Operator Software
… Warteschlangenmanagement verwandeln den PC-Arbeitsplatz in eine professionelle und leistungsstarke Telefonvermittlung. Die serVonic Software ist für Unternehmen und Behörden ab 50 Nebenstellen konzipiert. Ohne großen Schulungsaufwand können Anrufe dank einer intuitiv bedienbaren Oberfläche in kurzer Zeit professionell und kompetent vermittelt werden. …
Neue Iphone-App warnt vor unseriösen Anrufern
Neue Iphone-App warnt vor unseriösen Anrufern
… Gewinnspielveranstalter oder Abo-Verkäufer, die täglich die Nerven der Verbraucher strapazieren. Die Community für Telefonnummern tellows.de hilft mit der neuen iPhone-App „tellows pro Anruferkennung“ solche Anrufer bereits vor Annahme des Gespräches zu erkennen. Die Mitglieder der Tellows – Community melden und bewerten jeden Tag Telefonnummern, um …
Bild: Neue SIP-Trunks für Unternehmen mit hohem TelefonieaufkommenBild: Neue SIP-Trunks für Unternehmen mit hohem Telefonieaufkommen
Neue SIP-Trunks für Unternehmen mit hohem Telefonieaufkommen
… Unternehmen ihre IP-fähige Telefonanlage mit dem Telefonnetz verbinden. Durch SIP-DDI werden die Durchwahlen einfach an die Telefonanlage weitergegeben und an die angeschlossenen Nebenstellen verteilt. Bei ausgehenden Telefonaten kann dank CLIP No Screening die angezeigte Rufnummer durch die Nebenstelle festgelegt werden. Dies ermöglicht auch eine sanfte …
Sie lesen gerade: K110 CLIP mit zehn Nebenstellen und Anruferkennung