openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mittelstand der Rhein-Main-Region vernetzt erneuerbare Energien

16.09.200720:56 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) PRESSEINFORMATION

Bad Vilbel, 16. September 2007 - Die Techniker Schule Butzbach und der Bundesverband mittelständischen Wirtschaft e.V. (BVMW) Wetterau/Vogelsberg laden zu einem Workshop am 21. September 2007, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, in die Techniker Schule Butzbach, Emil-Vogt-Straße 8, Butzbach/Hessen ein. Das Thema der Veranstaltung lautet: „Mittelstand als Motor der erneuerbaren Energien – Perspektiven auch für den Bildungs- und Ausbildungsmarkt“.

Eingeladen sind alle Betriebe aus der Region, die sich mit erneuerbaren Energien befassen. Folgende Vorträge stehen auf dem Programm:

· Die hessische Bildungsoffensive des BVMW/Interessenvertretung der Betriebe aus dem Bereich Erneuerbare Energien (Rüdiger Muth, Kreisgeschäftsstelle Wetterau/Vogelsberg)
· Neue Ausbildungsberufe „Erneuerbare Energien“ an der Techniker Schule Butzbach (Diethardt Stamm, Studiendirektor an der Techniker Schule Butzbach)
· Nicht kommunizieren geht nicht – warum Öffentlichkeitsarbeit ein Muss ist (Gabriele Neimke, pr:rat:neimke, Bad Vilbel)
· Marktentwicklung der Pelletbranche (Andreas Krug, Westerwälder Holzpellets GmbH und Vorstandsmitglied Deutscher Pelletverband)
· Wetterauer Biomasseforum – das Engagement des Kreises (Peter Rudel, Leiter des Fachbereichs Kreisentwicklung, Landwirtschaft, Umwelt und Bauen beim Wetteraukreis)
· Energieberatung als Türöffner für Betriebe (Marco Erlenbeck, ER.GO Energiekonzepte für die Zukunft, Bad Vilbel)
· Solarthermie (Thomas Kunze, Geschäftsführer TK Solar GmbH, Niddatal)

Dies sind Themen, die derzeit aktuell sind wie noch nie. Mit dem Workshop wird den Betrieben aus der Region eine Plattform schaffen von der aus alle noch erfolgreicher arbeiten können. „Vernetzte Energien“ schaffen Synergien für alle. Dies machen nicht zuletzt die vier großen Stromriesen vor.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 158400
 167

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mittelstand der Rhein-Main-Region vernetzt erneuerbare Energien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heads4Solution mit neuem Standort in FrankfurtBild: Heads4Solution mit neuem Standort in Frankfurt
Heads4Solution mit neuem Standort in Frankfurt
Beratungsangebot für den Mittelstand im Rhein-Main-Gebiet Personaldienstleister Heads4Solution eröffnet neuen Standort in Frankfurt a.M. Seit mehr als 10 Jahren unterstützt die Personalberatung mittelständische Betriebe bei der Personalbeschaffung. Die neue Niederlassung bietet Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet spezielle Beratungsprodukte für die Suche …
Bild: G.U.T. Rhein-Main verstärkt regionale PräsenzBild: G.U.T. Rhein-Main verstärkt regionale Präsenz
G.U.T. Rhein-Main verstärkt regionale Präsenz
… verstärkt damit sein Leistungsangebot in der Region in den Schwerpunkten Vertrieb, Optimierung des IT-Einsatzes, Personalentwicklung sowie Förder- und Unterstützungsprogramme für den Mittelstand „Die Nutzung staatlicher Förderungen und Unterstützungen ist mit den letzten gesetzlichen Neuerungen nicht einfacher geworden, dennoch können unsere Kunden damit …
Bild: Solarpapst Deutschlands - Dr. Hermann Scheer - kommt am 20.6.07 nach Hanau in den Congress ParkBild: Solarpapst Deutschlands - Dr. Hermann Scheer - kommt am 20.6.07 nach Hanau in den Congress Park
Solarpapst Deutschlands - Dr. Hermann Scheer - kommt am 20.6.07 nach Hanau in den Congress Park
… Main-Kinzig-Kreises, zusammen mit dem BVMW den Unter-nehmer des Jahres 2007 Frankfurt/Rhein-Main und Main-Kinzig-Kreis. Firmen, die sich mit einem Stand oder einem Vortrag an dem „Marktplatz für den Mittelstand in Hessen“ beteiligen wollen, können sich ab sofort anmelden bei: oder Freecall aus dem deutschen Festnetz 0800 EXAMPLE = 0800 3926753. Mehr Infos zum TDMW: …
IT-Mittelstandsallianz weitet sich unaufhaltsam aus: IT FOR WORK e.V. wird Partner des BITMi
IT-Mittelstandsallianz weitet sich unaufhaltsam aus: IT FOR WORK e.V. wird Partner des BITMi
Die IT-Mittelstandsallianz weitet sich unaufhaltsam aus. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) freut sich, mit dem Unternehmensnetzwerk IT FOR WORK e.V. einen weiteren assoziierten Partner begrüßen zu dürfen. Mit dem Beitritt des Vereins aus der Region Rhein Main Neckar wird das Netzwerk mittelständischer IT-Vertretung um einen starken Partner …
Bild: Region Frankfurt/RheinMain: Ein Top-Standort für GewerbeimmobilienBild: Region Frankfurt/RheinMain: Ein Top-Standort für Gewerbeimmobilien
Region Frankfurt/RheinMain: Ein Top-Standort für Gewerbeimmobilien
… - Was macht die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main so attraktiv als Standort für Gewerbeimmobilien? Antworten auf diese Frage gaben Vertreter der Immobilienwirtschaft aus der Rhein-Main-Region auf der EXPO REAL 2011 vom 4. bis 6. Oktober in München. Hier geht's zum Videobeitrag von Rhein-Main TV zum Thema: http://www.youtube.com/watch?v=Viq_0Vv6NyU Egal …
Bild: Computergestützte Potenzialanalyse für erneuerbare Energien - Großer Zuspruch für Online-Rechner der FH FFMBild: Computergestützte Potenzialanalyse für erneuerbare Energien - Großer Zuspruch für Online-Rechner der FH FFM
Computergestützte Potenzialanalyse für erneuerbare Energien - Großer Zuspruch für Online-Rechner der FH FFM
… Frankfurt am Main (FH FFM) hat großes Interesse in der Region Frankfurt/Rhein-Main geweckt. Das Projekt liefert die erste automatisierte Potenzialanalyse für erneuerbare Energien. Sie ist im Internet frei zugänglich. Auf Basis der Forschungsergebnisse wurde ein Online-Rechner entwickelt. Dieser zeigt den Gemeinden des Ballungsraumes Frankfurt/Rhein-Main …
Netzwerke bilden - der BVMW geht mit Unternehmern auf die CeBIT Hannover
Netzwerke bilden - der BVMW geht mit Unternehmern auf die CeBIT Hannover
… Frankfurt/Dreieich. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) unterstützt in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Dietzenbach und der Deutschen Messe den regionalen Mittelstand durch die Organisation einer Reise zur CeBIT. Für Unternehmer aus der Wirtschaftsregion Frankfurt Rhein-Main bietet der "Tag der hessischen Unternehmen" am …
Bild: Tag der mittelständischen Wirtschaft 2007 - HessenBild: Tag der mittelständischen Wirtschaft 2007 - Hessen
Tag der mittelständischen Wirtschaft 2007 - Hessen
Der Tag der mittelständischen Wirtschaft hat sich längst als der Treffpunkt und Marktplatz für den Mittelstand in Hessen etabliert. Hier werden Kontakte geknüpft, Netzwerke initiiert und viele neue Ideen geboren. Unter dem Motto „Impulse geben – Verbindungen schaffen“ werden am 20. Juni 2007 von 09.00 Uhr - 18.00 Uhr wieder über 200 Aussteller neue Entwicklungen …
Marketing zum Hessentag - Veranstaltung in Bad König
Marketing zum Hessentag - Veranstaltung in Bad König
… Gemeinschaftsstände für kleine Firmen, die nicht für eine ganze Woche Standpersonal abstellen können und sich deshalb gemeinschaftlich organisieren wollen. Zusätzlich bietet der BVMW Rhein-Main-Region die Möglichkeit, so genannte “Chef-Gespräche“ anlässlich des Hessentages zu führen. Das Unternehmen HOTZ organisiert Termine beziehungsweise Gespräche mit den Firmen, …
Bild: Maßgeschneiderte Besucheransprache für AusstellerBild: Maßgeschneiderte Besucheransprache für Aussteller
Maßgeschneiderte Besucheransprache für Aussteller
… Besucheransprache gelegt. Neben redaktionellen Beiträgen sowie Anzeigen in der Fach- und Tagespresse setzt die Messegesellschaft auf branchenspezifische Direct-Mailings, um gezielt im Mittelstand des Rhein-Main-Gebiets für die IT_kom 2008 zu werben. „Unser Ziel ist es“, beschreibt Franz Ringhoffer, Wirtschaftsdezernent der Stadt Mainz, „sowohl für den …
Sie lesen gerade: Mittelstand der Rhein-Main-Region vernetzt erneuerbare Energien